- hergestellt und abgefüllt in Deutschland
- hohe Reinheit
- kann sowohl pur wie auch gemischt mit anderen Stoffen genutzt werden
- Im Friseurbedarf, zur Reinigung oder als Desinfektion – das Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff bietet ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. In unserem Wasserstoffperoxid-Vergleich haben wir die besten Wasserstoffperoxide für Sie miteinander verglichen.
1. Wofür kann Wasserstoffperoxid laut gängigen Tests aus dem Internet verwendet werden?
Eine Chemikalie, die beinahe alles kann? Genau, denn Wasserstoffperoxid hat Eigenschaften, die sich in mehreren Bereichen positiv bemerkbar machen. In der Zahnmedizin wird das Mittel oft zur Desinfektion von Wunden verwendet, doch auch zu Hause können Sie Wasserstoffperoxid für die Wundreinigung nutzen. Ebenfalls kann Wasserstoffperoxid als Mundspülung verwendet werden, da es antibakteriell wirkt und unangenehme Gerüche vermeiden kann. Außerdem wird das Mittel auch oft in verdünnter Menge eingenommen, um bakterielle Infektionen zu bekämpfen und Darmprobleme zu beseitigen, weshalb Wasserstoffperoxid als Heilmittel betitelt wird.
Im Friseurbereich wird die Wasserstoffperoxid-Lösung beim Anmischen von Blondierungen verwendet, da das Mittel auch bleichende Eigenschaften besitzt. Auch zum Färben wird es aufgrund der Aktivierung der Haarfarbe genutzt.
Tests über Wasserstoffperoxid aus dem Internet haben auch ergeben, dass die Lösung optimal als Allzweckreiniger geeignet ist, da Wasserstoffperoxid gegen Schimmel vorgeht und Flächen desinfiziert.
2. Welche Dosierungen des Wasserstoffperoxids werden für was verwendet?
Frei verkäuflich ist Wasserstoffperoxid mit 3 Prozent, 6 Prozent und auch mit 12 Prozent. Die Dosierungen des Mittels werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Wenn Sie sich Wasserstoffperoxid kaufen möchten, ist das Wasserstoffperoxid mit 3 Prozent Dosierung eine gute Wahl. Es ist das am häufigsten verwendete, da es in vielen Haushalten als Mundspülung, zur Aufhellung der Zähne oder als Desinfektionsmittel verwendet wird und anhand der Dosierung unbedenklich ist.
Das 6-prozentige Mittel wird meistens im Friseurbereich in Entwicklern von Haarfärbemitteln verwendet, da diese Dosierung die Haare nicht allzu sehr angreift.
Mit der 12-prozentigen Lösung sollte jedoch vorsichtig umgegangen werden. Für den Eigengebrauch sollte dieses Produkt daher nicht genutzt werden, da der Umgang mit der Chemikalie in höherer Dosierung auch gefährlich sein kann. In Laboren oder in der Lebensmittelindustrie kann Wasserstoffperoxid desinfizieren oder Lebensmittel bleichen.
Hinweis: Wenn Sie Wasserstoffperoxid einnehmen möchten, sollte nur die 3-prozentige Lösung verwendet werden und eine vorherige Absprache mit Ihrem Arzt getroffen werden.
3. Was sollten Sie bei der Verwendung der Wasserstoffperoxid-Lösung beachten?
Beim Hantieren mit geringen Dosierungen von Wasserstoffperoxid gibt es nicht viel zu beachten. Lediglich Ihre Kinder sollten mit der Chemikalie nicht in Berührung kommen und Sie sollten sich selbstverständlich mit den Angaben des jeweiligen Herstellers vertraut machen.
Bei höherprozentigen Wasserstoffperoxiden sieht das schon ganz anders aus. Denn in hoher Konzentration kann das Mittel die Atemwege und Schleimhäute angreifen. Auch Ihre Kleidung und Ihre Haut sollten bei der Anwendung solch einer Lösung geschützt sein, da Wasserstoffperoxid laut diversen Tests aus dem Internet in hoher Konzentration ätzend wirkt und Ihre Kleidung bleichen kann.
Gibt der Wasserstoffperoxide-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Wasserstoffperoxide?
Unser Wasserstoffperoxide-Vergleich stellt 11 Wasserstoffperoxide von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: vitalundfitmit100, Kopp Verlag, SM-55 Chemie, Opti Nature, Apomix Pharmazeutisches Labor, Fischar, P. W. Beyers GmbH, Axisis GmbH, Mea Vita, Adhesive Products GmbH, Herrlan. Mehr Informationen »
Welche Wasserstoffperoxide aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Wasserstoffperoxid in unserem Vergleich kostet nur 2,24 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sm-55 Chemie IEIEI610 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Wasserstoffperoxide-Vergleich auf Vergleich.org ein Wasserstoffperoxid, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Wasserstoffperoxid aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Apomix Pharmazeutisches Labor Wasserstoffperoxid wurde 1547-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Wasserstoffperoxid aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Apomix Pharmazeutisches Labor Wasserstoffperoxid, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das Wasserstoffperoxid wider. Mehr Informationen »
Welches Wasserstoffperoxid aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Wasserstoffperoxide aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Vitalundfitmit100 Wasserstoffperoxid Lösung 3 Prozent, Kopp Verlag Wasserstoffperoxid 11,9 Prozent, Sm-55 Chemie IEIEI610, Opti Natue Wasserstoffperoxid, Apomix Pharmazeutisches Labor Wasserstoffperoxid und Fischar Wasserstoffperoxid Lösung 3%. Mehr Informationen »
Welche Wasserstoffperoxide hat die VGL-Redaktion für den Wasserstoffperoxide-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Wasserstoffperoxide für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Vitalundfitmit100 Wasserstoffperoxid Lösung 3 Prozent, Kopp Verlag Wasserstoffperoxid 11,9 Prozent, Sm-55 Chemie IEIEI610, Opti Natue Wasserstoffperoxid, Apomix Pharmazeutisches Labor Wasserstoffperoxid, Fischar Wasserstoffperoxid Lösung 3%, P. W. Beyvers Gmbh Wasserstoffperoxid, Axisis Gmbh Wasserstoffperoxid, Mea Vita Wasserstoffperoxid 3 Prozent, Adhesive Products H2O279 und Herrlan Wasserstoffperoxid 12 Prozent. Mehr Informationen »
Hallo eignet sich die 3-prozentige Wasserstoffperoxid-Lösung auch schon zur Entfernung von Schimmel?
Hallo Frau Britt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wasserstoffperoxid-Vergleich.
Ja, Sie können die 3-prozentige Lösung auch zur Entfernung vom Schimmel nutzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team