Die besten Inhalationsgeräte für Kinder im Vergleich.
Inhaliergeräte für Kinder unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise nicht von denen für Erwachsene. Sie sind aber im Design extra kinderfreundlich gestaltet, sodass diese keine Angst vorm Inhalieren haben. In gängigen Kinder-Inhaliergeräte-Tests im Internet werden kabelgebundene Produkte sowie batteriebetriebene oder akkubetriebene Geräte vorgestellt.
Der Vorteil an batterie- oder akkubetriebenen Geräten ist, dass diese meist recht kompakt gestaltet sind und einfach überall genutzt werden können. Suchen Sie sich jetzt ein Inhaliergerät für Kinder in einem besonders kinderfreundlichen Design aus unserer Vergleichstabelle, um Ihrem Kind das Inhalieren so angenehm wie möglich zu machen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Feellife Air Garten mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
144
Recherchierte Produkte
20
Überprüfte Produkte
122
Investierte Stunden
63.780
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Feellife Air Garten
1511 Bewertungen
Für Preisbewusste:Medisana IN 500 Inhalator
8680 Bewertungen
Aktualisiert:
03.06.2023
1 - 8 von 20: Beste Inhaliergeräte Kinder im Vergleich
Inhaliergerät Kinder Vergleich
Feellife Air Garten
Vergleichssieger
Beurer IH 55
Beurer IH 58 Kids
Medisana IN 500 Inhalator
Preis-Leistungs-Sieger
Beurer IH 26 Kids
Bestseller
Pari 130G1300
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
Omron Nami Cat
Omron CompAir C801KD
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
Microlife NEB400
Feellife Air Angel
Feellife Air Pro VIII
Feellife Aerogo
Little Doctor LD-212C
Maclean PR-811 Inhalator
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
Omron X101
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Feellife Air Garten
Beurer IH 55
Beurer IH 58 Kids
Medisana IN 500 Inhalator
Beurer IH 26 Kids
Pari 130G1300
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
Omron Nami Cat
Omron CompAir C801KD
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
Microlife NEB400
Feellife Air Angel
Feellife Air Pro VIII
Feellife Aerogo
Little Doctor LD-212C
Maclean PR-811 Inhalator
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
Omron X101
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Feellife Air Garten
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Beurer IH 55
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Beurer IH 58 Kids
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Medisana IN 500 Inhalator
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Beurer IH 26 Kids
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Pari 130G1300
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Omron Nami Cat
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Omron CompAir C801KD
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Microlife NEB400
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Feellife Air Angel
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Feellife Air Pro VIII
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Feellife Aerogo
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Little Doctor LD-212C
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Maclean PR-811 Inhalator
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Omron X101
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1511 Bewertungen
1949 Bewertungen
189 Bewertungen
8680 Bewertungen
3774 Bewertungen
233 Bewertungen
2471 Bewertungen
4 Bewertungen
529 Bewertungen
451 Bewertungen
1287 Bewertungen
126 Bewertungen
315 Bewertungen
615 Bewertungen
821 Bewertungen
7 Bewertungen
37 Bewertungen
95 Bewertungen
570 Bewertungen
4711 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
VerneblungsrateDie Vernebelungsrate gibt an, wie viel Flüssigkeit pro Minute durch das Gerät vernebelt und abgegeben wird.
++0,25 ml/min
++0,25 ml/min
++0,25 ml/min
+0,2 ml/min
++0,3 ml/min
+++0,35 ml/min
+0,2 ml/min
+++0,5 ml/min
+++0,35 ml/min
++0,3 ml/min
⚬keine Herstellerangabe
+++0,4 ml/min
+0,9 ml/min
+0.15ml/min - 0.9ml/minn
+0.15ml/min - 0.9ml/minn
++0,3 ml/min
++0,3 ml/min
+++0,35 ml/min
⚬keine Herstellerangabe
+++0,35 ml/min
PartikelgrößeDie Partikelgröße gibt an, wie klein die Tröpfchen, die aus dem Inhalator kommen, sind. Tröpfchen bis zu einer Größe von 5 ?m gelangen bis in die Lungenbläschen. Größere Teilchen bleiben lediglich in den oberen Atemwegen.
durch 3 verschieden große Zerstäuber können die Vernebelungsrate und die Partikelgröße angepasst werden
Besonders effektiv durch den hohen lungengängigen Aerosolanteil
sehr kinderfreundliches Design
feinste Verneblung
sehr hohe Vernebelungsrate
besonders kinderfreundliches Design
besonders kinderfreundliches Design
feine Verneblung
besonders geringe Partikelgröße
für unterschiedliche Medikamente geeignet
einfach zu verwendender Vernebler
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Inhaliergerät Kinder Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (42) Bewertungen
Inhaliergerät Kinder-Vergleich teilen:
Die besten Inhaliergeräte Kinder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Feellife Air Garten
1511 Bewertungenab 65,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 65,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Feellife Air Garten:
Der Inhalator von Feellife kann sowohl für Babys, Kinder als auch Erwachsene verwendet werden. Mit einem Gewicht von 102 g gehört er zu den Leichtgewichten im Vergleich. Die Stromversorgung erfolgt über USB-Kabel und Batterien.
Welche Technologie verwendet das Inhaliergerät für Kinder von Feellife?
Das Inhaliergerät für Kinder von Feellife verwendet eine Membran und einen mikro-perforierten Filter, um eine effiziente und schadlose Verstäubung zu ermöglichen.
Wie laut ist das Inhaliergerät Air Garten von FEELLIFE für Kinder?
Das Inhaliergerät Air Garten von FEELLIFE für Kinder erreicht im laufenden Betrieb eine Lautstärke von unter 30 Dezibel, was einer leisen Flüsterlautstärke entspricht. Einzelne Produkte im Vergleich können mit 54 Dezibel deutlich lauter sein.
Beurer IH 55
1949 Bewertungenab 77,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 77,00 €
ab 84,00 €
ab 56,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Beurer IH 55
05/2023
Technische Details
Modell
Beurer IH 55
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Stromversorgung
Netzstecker & Batterien
Vorteile
durch Batteriebetrieb kann das Gerät unterwegs genutzt werden
sehr kompakt
sehr leicht
Nachteile
große Partikelgröße
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Beurer IH 55
Wie genau kann man den Beurer IH 55 Inhalator reinigen und säubern?
Dieser Inhalator ist auch im Kinder-Inhaliergeräte-Vergleich zu finden und reinigt sich mit einem speziellen Programm selbst. So wird er optimal sauber und Sie brauchen sich nicht weiter um die Reinigung zu kümmern.
Warum ist das Beurer IH 55 Inhaliergerät für Kinder geeignet?
Die Zerstäubungskapazität des Beurer IH 55 Inhaliergerätes beträgt 0,25 Milliliter pro Minute. Dies ist besonders für Kinder und schwerkranke Menschen geeignet.
Wie hoch ist die Vernebelungskapazität des Inhaliergerätes IH 58 für Kinder von Beurer?
Das Inhaliergerät für Kinder hat eine Vernebelungsleistung von etwa 0,25 ml in der Minute. Dadurch ist es schnell gegen Erkältungen einsetzbar.
Ab welchem Alter kann das Beurer IH 58 Inhaliergerät von Kindern verwendet werden?
Das Beurer IH 58 Inhaliergerät für Kinder eignet sich schon ab dem ersten Lebensmonat.
Preis-Leistungs-Sieger
Medisana IN 500 Inhalator
8680 Bewertungenab 54,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 54,00 €
ab 51,00 €
ab 36,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Medisana IN 500 Inhalator
06/2023
Technische Details
Modell
Medisana IN 500 Inhalator
Lautstärke
55 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
2 m Schlauch
feine Vernebelung
2 Nasenstücke
Nachteile
große Partikelgröße
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Medisana IN 500 Inhalator
Hat der Artikel IN 500 Inhalator von Medisana eine hohe Betriebslautstärke?
Das Inhaliergerät für Kinder läuft mit einer Lautstärke von 55 Dezibel, sodass es relativ unauffällig arbeitet. Über einen langen Schlauch sind Überbrückungen über eine längere Distanz möglich.
Muss das medisana IN 500 Inhaliergerät nah am Körper getragen werden?
Nein, der Luftschlauch des medisana IN 500 Inhaliergerätes ist zwei Meter lang. Das Gerät lässt sich somit auf dem Tisch oder Boden platzieren. Für das Inhalieren muss nur der Schlauch gehalten werden.
Bestseller
Beurer IH 26 Kids
3774 Bewertungenab 53,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 53,00 €
ab 56,00 €
ab 44,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Beurer IH 26 Kids:
Der Beurer IH 26 Kids-Inhalator ist ein Inhalationsgerät, das im Vergleich zu anderen Inhaliergeräten für Babys sowie Kinder entwickelt wurde. Zudem verfügt er über ein kinderfreundliches Design und wird mit einem Netzstecker betrieben.
06/2023
Technische Details
Modell
Beurer IH 26 Kids
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
kurze Inhalationszeit
hoher Anteil an lungengängigen Partikeln
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Beurer IH 26 Kids
Muss ein Kind lange mit dem Beurer IH 26 Kids Inhalator inhalieren, um einen positiven Effekt zu spüren?
Mit dem Inhaliergerät aus unserem Vergleich benötigt Ihr Kind dank der Kompressor-Drucklufttechnologie mit hoher Verneblungsleistung von 0,3 ml/min nur eine kurze Inhalationszeit.
Wie schwer ist das Beurer IH 26 Inhaliergerät für Kinder?
Das Beurer IH 26 Inhaliergerät für Kinder wiegt nur 1,59 Kilogramm und ist damit nicht schwerer als eine gefüllte 1-Liter-Wasserflasche aus Glas.
Pari 130G1300
233 Bewertungenab 165,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 165,00 €
ab 129,00 €
ab 155,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Pari 130G1300:
Das Pari 130G1300 Boy Junior Inhalationsgerät bietet eine gute Verneblungsrate von 0,35 ml/min im Vergleich zu anderen Geräten. Allerdings ist das Design nicht besonders kinderfreundlich.
06/2023
Technische Details
Modell
Pari 130G1300
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
kurze Inhalationszeit
mit variablem Tröpfchenspektrum
mit PIF-Kontrolle
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Pari 130G1300
Ist das Pari 130G1300 Boy Junior Inhaliergerät nur für Kinder oder auch für Babys geeignet?
Das Pari 130G1300 Boy Junior Inhaliergerät ist laut Hersteller für Kinder, Babys und Kleinkinder geeignet.
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
2471 Bewertungenab 64,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 64,00 €
ab 35,00 €
ab 55,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
06/2023
Technische Details
Modell
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Lautstärke
55 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
2 m Schlauch
feine Vernebelung
2 Nasenstücke
Nachteile
große Partikelgröße
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
Ist das Medisana IN 520 Inhaliergerät für alle Altersklassen geeignet?
Die Erfahrungen der Nutzer des Medisana IN 520 Inhaliergerätes sind sehr gut, denn es arbeitet effektiv und ist für alle Altersklassen, auch für Kinder, bestens geeignet.
Kann man den medisana IN 520 Inhalator als Asthmatiker nutzen?
Ja, der medisana IN 520 Inhalator ist für Asthmatiker und Personen mit Erkältungen gut geeignet. Er erzeugt ein Mikroaerosol, dass die Wirkstoffe in Sekunden freisetzt und die Beschwerden lindert.
MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
4 Bewertungenab 89,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
ab 98,00 €
ab 113,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät:
Beim Inhalationsgerät Calimero2 von MicroDrop® sticht im Vergleich vor allem die sehr kurze Inhalationszeit dank hoher Vernebelungsleistung von 0,5 ml/min hervor. Das Inhaliergerät kann auch schon für Babys verwendet werden. Silikonmasken in verschiedenen Größen sind im Lieferumfang dabei.
06/2023
Technische Details
Modell
MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
Lautstärke
54 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
sehr kurze Inhalationszeit von 0,5 ml/min
weiche, dicht abschließende Silikon-Masken
Kinderoptimiertes Aerosolspektrum: 2,76 μm MMAD
Nachteile
relativ hoher Geräuschpegel
Fragen und Antworten zu MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
Gibt es für das Inhaliergerät einen Zuschuss von der Krankenkasse?
In der Regel wird das Inhaliergerät Calimero2 von MicroDrop bei entsprechender Indikation unter der Hilfsmittelnummer-Nr. 14.24.01.0129 von der Krankenkasse übernommen.
Wurde das MicroDrop Calimero2 Inhaliergerät für Kinder geprüft?
Ja, das MicroDrop Calimero2 Inhaliergerät für Kinder wurde laut Hersteller nach der neuesten Norm durch den TÜV Rheinland geprüft. Als Stand wird jedoch der August 2009 angegeben.
Omron Nami Cat
529 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
ab 61,00 €
ab 40,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Omron Nami Cat:
Das OMRON Nami Cat ist ein Inhalationsgerät für Kinder und verfügt im Vergleich zu anderen Geräten über eine hohe Verneblungsrate und eine gute Partikelgröße. Außerdem hat es ein kinderfreundliches Design.
06/2023
Technische Details
Modell
Omron Nami Cat
Lautstärke
58 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
leistungsstarker Kompressor
für unterschiedliche Medikamente geeignet
Nachteile
relativ hoher Geräuschpegel
Fragen und Antworten zu Omron Nami Cat
Wie hoch ist die Medikamentendosierung des Inhaliergeräts Nami Cat von Omron für Kinder?
Die Medikamentendosierung des Inhaliergeräts Nami Cat von Omron für Kinder beträgt 2 bis 12 ml.
Wozu wird das OMRON Nami Cat Inhaliergerät für Kinder verwendet?
Das OMRON Nami Cat Inhaliergerät für Kinder eignet sich zur Behandlung von Husten, Erkältungen, Bronchitis, Allergien, Asthma und anderen Erkrankungen der unteren Atemwege. Grundsätzlich sollte vor der Verwendung ein entsprechender Arzt aufgesucht werden.
Kann das Kinder-Inhaliergerät Nami Cat von Omron auch von anderen Zielgruppen verwendet werden??
Ja, das Kinder-Inhaliergerät kann auch von Erwachsenen und für Babys verwendet werden, ohne dass die Verwendbarkeit eingeschränkt wird. Einzelne Produkte im Vergleich sind nicht für Babys geeignet.
Wie hoch ist die Vernebelungsrate des Kinder-Inhaliergerätes Nami Cat von Omron?
Maximal erzeugt das Kinder-Inhaliergerät eine Vernebelungsrate von 0,35 ml in der Minute, um eine gesundheitsfördernde Atmosphäre zu schaffen. Bei einigen Produkten im Vergleich ist eine größere Rate als 0,4 ml pro Minute möglich.
Kann das Kinder-Inhaliergerät Nami Cat von Omron auf Reisen verwendet werden?
Nein, das Kinder-Inhaliergerät ist durch seine Größe eher für den stationären Betrieb zu Hause geeignet.
Omron CompAir C801KD
451 Bewertungenab 119,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 119,00 €
ab 64,00 €
ab 68,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Omron CompAir C801KD
05/2023
Technische Details
Modell
Omron CompAir C801KD
Lautstärke
46 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
besonders geringe Partikelgröße
sehr leise
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Omron CompAir C801KD
Macht das Omron CompAir C801KD Inhaliergerät laute Geräusche und Töne?
Wenn Sie das Omron CompAir C801KD Inhaliergerät für Babys und Kinder kaufen, haben Sie ein geräuscharmes Gerät. Es arbeitet mit nur 46 db, was einem Flüstern gleichkommt.
Welche Atemwege können mit dem Kinder-Inhaliergerät CompAir C801KD von Omron behandelt werden?
Das Kinder-Inhaliergerät CompAir C801KD von Omron ist für die Behandlung der unteren Atemwege konzipiert, um Krankheiten und Symptome zu heilen.
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
1287 Bewertungenab 53,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 53,00 €
ab 29,00 €
ab 43,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
06/2023
Technische Details
Modell
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
leise und praktisch
niedliches und lustiges Design
exklusives Kolbensystem
Nachteile
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Pic Solution Aerosol Miss Bibì
Für welche Altersgruppe ist das Inhaliergerät Aerosol Miss Bibì von PIC Solution konkret konzipiert?
Das Inhaliergerät Aerosol Miss Bibì von PIC Solution ist für Kinder in einem Alter von unter drei Jahren zur Verwendung geeignet.
Handelt es sich bei dem Kinder-Inhaliergerät Aerosol Miss Bibì von PIC Solution um ein medizinisch approbiertes Produkt?
Das Kinder-Inhaliergerät Aerosol Miss Bibì von PIC Solution ist ein Medizinprodukt, das nach der Kategorie CE 0068 zertifiziert wurde.
Microlife NEB400
126 Bewertungenab 58,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 58,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Microlife NEB400
05/2023
Technische Details
Modell
Microlife NEB400
Lautstärke
52 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
hohe Vernebelungsrate
besonders geringe Partikelgröße
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Microlife NEB400
Wie funktioniert das Inhaliergerät NEB400 für Kinder von Microlife?
Das Inhaliergerät für Kinder funktioniert über eine Vernebelung beziehungsweise die Erstellung von Aerosolen und Dampf in der unmittelbaren Umgebung, um eine Inhalation für die Förderung der Gesundheit im Krankheitsfall zu ermöglichen. Dazu kann zum Beispiel die Heilung einer Erkältung zählen.
Womit wird das Microlife NEB400 Inhaliergerät für Kinder befüllt?
Das Microlife NEB400 Inhaliergerät für Kinder ist für alle gängigen Inhalationslösungen geeignet. Welche Lösung für Ihr Kind in Frage kommt, sollte mit dem behandelnden Kinderarzt abgeklärt werden.
Feellife Air Angel
315 Bewertungenab 46,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 46,00 €
ab 43,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Feellife Air Angel
06/2023
Technische Details
Modell
Feellife Air Angel
Lautstärke
30 dB
Stromversorgung
Akku
Vorteile
1 Stunde Ladezeit
6 ml Flüssigkeitsaufnahme
geeignet für unterwegs
Nachteile
große Partikelgröße
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Feellife Air Angel
Wie groß sind die Partikel der Stoffe aus dem Inhaliergerät für Kinder und Vernebler Air Angel von Feellife?
Die Partikelgröße der Stoffe aus dem Inhaliergerät für Kinder und Vernebler Air Angel von Feellife liegt unter 5,0 μm. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten durchschnittlich.
Schaltet sich das FEELLIFE Air Angel Inhaliergerät für Kinder automatisch ab?
Ja, das FEELLIFE Air Angel Inhaliergerät für Kinder ermöglicht eine automatische Abschaltung nach 10 Minuten.
Feellife Air Pro VIII
615 Bewertungenab 52,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 52,00 €
ab 52,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Feellife Air Pro VIII:
Der FEELLIFE-Inhalator hat im Vergleich zu anderen Modellen eine sehr niedrige Lautstärke von 30 dB. Er ist über USB wiederaufladbar und für Kinder geeignet, jedoch nicht für Babys.
06/2023
Technische Details
Modell
Feellife Air Pro VIII
Lautstärke
30 dB
Stromversorgung
Wiederaufladbar über USB
Vorteile
leise Vernebelung
einstellbarer Sprühnebel
Nachteile
große Partikelgröße
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Feellife Air Pro VIII
Lassen sich die Akkus des Inhaliergerätes für Kinder austauschen?
Laut Angaben des Herstellers sind die Akkus im Inhaliergerät für Kinder fest verbaut und können nicht ausgetauscht werden.
Wie kann man den Akku des FEELLIFE Inhalators aufladen?
Der Akku kann ganz einfach mit einem USB-Kabel aufgeladen werden. Somit eignet sich das Gerät gut zur Verwendung unterwegs.
Feellife Aerogo
821 Bewertungenab 51,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 51,00 €
Unsere Bewertung
gut
Feellife Aerogo
06/2023
Technische Details
Modell
Feellife Aerogo
Lautstärke
30 dB
Stromversorgung
Wiederaufladbar über USB
Vorteile
leise Vernebelung
geringe Rückstände
Musikfunktion
geringes Gewicht
Nachteile
große Partikelgröße
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Feellife Aerogo
Eignet sich das Feellife Aerogo Inhaliergerät auch für Babys?
Nein, das Feellife Aerogo Inhaliergerät eignet sich für Kinder, jedoch nicht für Babys. Generell handelt es sich nicht um ein kinderfreundliches Design. Im Lieferumfang sind ein Mundstück, eine Maske für Erwachsene, eine Tasche, ein USB-Kabel, ein auswechselbarer Medikamentenbecher und eine Maske für Kinder enthalten.
Ist das FEELLIFE Aerogo Inhaliergerät für Kinder laut?
Nein, das FEELLIFE Aerogo Inhaliergerät für Kinder arbeitet fast lautlos und sorgt damit für ein angenehmes Inhalieren. Der Geräuschpegel liegt unter 30 Dezibel und ist damit leiser als ein Flüstern.
Little Doctor LD-212C
7 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
ab 41,00 €
Unsere Bewertung
gut
Little Doctor LD-212C
05/2023
Technische Details
Modell
Little Doctor LD-212C
Lautstärke
55 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
durch 3 verschieden große Zerstäuber können die Vernebelungsrate und die Partikelgröße angepasst werden
Nachteile
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Little Doctor LD-212C
Wie laut ist das Little Doctor LD-212C Inhaliergerät?
Der Kompressor des Little Doctor LD-212C Inhaliergeräts erreicht einen niedrigen Geräuschpegel bis zu 55 Dezibel. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke, die ein Kühlschrank oder ein leises Gespräch in einem Raum erzeugt.
Wird das Little Doctor LD-212C Inhaliergerät für Kinder inklusive einer Anleitung ausgeliefert?
Ja, das Little Doctor LD-212C Inhaliergerät für Kinder wird inklusive einer Bedienungsanleitung ausgeliefert. Diese ist jedoch nur in englischer Sprache verfasst. Sollten Sie der englischen Sprache nicht mächtig sein, gilt dennoch Entwarnung: Die Anleitung kann über den Google-Translator unkompliziert übersetzt werden. Zudem ist die Bedienung selbsterklärend.
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
95 Bewertungenab 38,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 18 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 38,00 €
ab 36,00 €
Unsere Bewertung
gut
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
05/2023
Technische Details
Modell
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
Lautstärke
60 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
sehr hohe Vernebelungsrate
besonders kinderfreundliches Design
Nachteile
große Partikelgröße
relativ hoher Geräuschpegel
Fragen und Antworten zu Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
Wie groß ist das Fassungsvermögen des Inhaliergerätes?
Das Blue Puppy Inhaliergerät von Only for Baby verfügt über ein Fassungsvermögen von 8 Millilitern. Damit gehört es zu den kleineren Inhalationsgeräten und ist besonders für Babys und Kleinkinder geeignet.
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Kinder-Inhaliergerätes Blue Puppy von Only for Baby?
Das Kinder-Inhaliergerät Blue Puppy von Only for Baby weist ein leichtes Artikelgewicht von 1,88 kg auf. Einzelne Produkte im Vergleich sind leichter als 0,5 kg.
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
570 Bewertungenab 42,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 19 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 42,00 €
ab 45,00 €
ab 58,00 €
Unsere Bewertung
gut
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
05/2023
Technische Details
Modell
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
besonders kinderfreundliches Design
feine Verneblung
Nachteile
große Partikelgröße
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
Können mit dem Chicco Inhalationsgerät, das auch im Kinder-Inhaliergeräte-Vergleich aufgeführt ist, auch größere Kinder inhalieren?
Ja, es gibt eine extragroße Maske, mit der dieses Inhaliergerät auch von größeren Kindern verwendet werden kann. Die Ampulle kann schnell und effektiv zerstäuben.
Ist das Chicco 00009067000000 Aerosol-/Inhalationsgerät für Babys geeignet?
Ja, das Inhalationsgerät aus unserem Vergleich kann sowohl von Kindern als auch bereits von Babys genutzt werden und Abhilfe bei Atemwegsbeschwerden schaffen.
Omron X101
4711 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Inhaliergerät Kinder Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
ab 38,00 €
ab 27,00 €
Unsere Bewertung
gut
Omron X101
06/2023
Technische Details
Modell
Omron X101
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
besonders geringe Partikelgröße
für unterschiedliche Medikamente geeignet
einfach zu verwendender Vernebler
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Omron X101
Handelt es sich bei dem Omron X101 um ein Inhaliergerät für Kinder?
Das Omron X101 Inhaliergerät wurde nicht speziell für Kinder konzipiert, kann jedoch von Personen jeden Alters verwendet werden. Im Lieferumfang ist eine Kinder- und Erwachsenenmaske enthalten.
Verfügt der Omron X101 über einen Akku?
Das Inhaliergerät der Marke Omron ist mit keinem Akku versehen, sondern wird mithilfe eines Netzsteckers mit Strom versorgt.
Ist das Inhaliergerät des Herstellers Omron mit einem Thermoschutz versehen?
Das Omron X101 verfügt über einen Thermoschutz, der das Gerät ab einer Temperatur von 40 Grad Celsius abschaltet.
Mit welcher Verneblungsrate arbeitet das Omron X101?
Die Verneblungsrate des Inhaliergeräts aus dem Hause Omron beträgt 0,35 ml/min. Vergleichbare Artikel bewegen sich im Bereich von unter 0,3 und über 0,4 ml/min.
Wie hoch ist die Partikelgröße aus dem Inhaliergerät X101 von Omron?
Das Inhaliergerät erzeugt eine maximale Partikelgröße von 2,6 µm, während bei vielen Produkten im Vergleich größere Partikel als 3 µm erzeugt werden.
Inhaliergeräte Kinder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inhaliergeräte Kinder Test oder Vergleich
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern. Mein Ziel ist es, Eltern mit verlässlichen Informationen sowie praktischen Ratschlägen zu versorgen, damit sie sich sicher und kompetent in ihrer Rolle als Eltern fühlen können. Durch meine Texte möchte ich Eltern dabei helfen, eine sowohl liebevolle als auch unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu schaffen, in der sie wachsen, lernen und gedeihen können.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Inhaliergeräte für Kinder haben eine Partikelgröße von 3 µm. Das bedeutet: Die vom Gerät abgegebenen Tröpfchen sind so klein, dass sie ohne Probleme bis in die Lungenbläschen vordringen können.
1. Kann jedes Inhaliergerät für Kinder auch für Babys genutzt werden?
Nein, nicht jeder Inhalator für Kinder ist auch für Babys geeignet. Diese benötigen eine sehr kleine Maske, die den kleinen Mund-Nasen-Bereich abdeckt. Die normalen Kindermasken sind dazu etwas zu groß.
Viele Produkte haben aber sowohl eine Kinder- als auch Babymaske in Ihrem Lieferumfang enthalten, sodass Sie die Inhaliergeräte für Babys nutzen können. Suchen Sie ein Gerät, mit dem Ihr Baby inhalieren kann, dann achten Sie in unserer Tabelle des Kinder-Inhaliergeräte-Vergleichs auf das mitgelieferte Zubehör. Ist eine Babymaske enthalten, dann können Sie das Produkt gut auch für Ihr Baby verwenden.
2. Sind Inhaliergeräte für Kinder auch für Erwachsene geeignet?
Ja, zum Teil können die Inhaliergeräte für Kinder, laut gängigen Online Tests, auch von Erwachsenen genutzt werden. Achten Sie auch hier wieder auf die Herstellerangaben bezüglich der mitgelieferten Masken. Einige Produkte haben auch eine Erwachsenenmaske im Lieferumfang enthalten, sodass der Inhalator von der ganzen Familie genutzt werden kann.
Wenn Sie sich ein Inhaliergerät für Kinder kaufen, empfehlen wir Ihnen, ein möglichst leises Modell (bis zu 55 dB) zu wählen. So erschreckt sich Ihr Kind nicht vor einem unnötig lauten Gerät und hat keine Angst vorm Inhalieren.
3. Was erfahren Sie in Inhaliergerät für Kinder-Tests über die Funktion?
Ein Inhalationsgerät für Kinder funktioniert genauso wie eines für Erwachsene. Das Besondere an den Produkten für Kinder ist, dass diese recht kinderfreundlich gestaltet sind. Das heißt, sie sind häufig bunt und in der Form eines Tieres. So soll Ihrem Kind das Inhalieren leichter fallen und es Spaß daran haben.
Generell sind Inhaliergeräte sehr sinnvoll zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Die Medikamente finden durch die Vernebelung den Weg direkt in die Atemwege und können dort Ihre Aufgabe erfüllen. Laut gängiger Tests von Kinder-Inhaliergeräten im Internet empfiehlt es sich, nicht nur bei Bronchitis zu inhalieren. Auch das Inhalieren bei einer Erkältung kann zur Linderung der Beschwerden führen. Die Atemwege werden befeuchtet und erleichtern das Abhusten von Sekret. In der Regel genügt schon das Inhalieren mit Kochsalzlösung und es müssen gar keine Medikamente hinzugefügt werden.
Inhaliergeräte Kinder von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 20 Inhaliergeräte Kinder von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Inhaliergeräte Kinder-Vergleich aus Marken wie Feellife, Beurer, Medisana, Pari, Microdrop, Omron, Pic Solution, Microlife, Little Doctor, Maclean, Only for Baby, Chicco. Mehr Informationen »
Welche Inhaliergeräte Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Medisana IN 500 Inhalator. Für unschlagbare 54,83 Euro bietet das Inhaliergerät Kinder die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Inhaliergerät Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Medisana IN 500 Inhalator von Kunden bewertet: 8680-mal haben Käufer das Inhaliergerät Kinder bewertet. Mehr Informationen »
Welches Inhaliergerät Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Little Doctor LD-212C glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Inhaliergerät Kinder hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Inhaliergeräte Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 13 der im Vergleich vorgestellten Inhaliergeräte Kinder. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Feellife Air Garten, Beurer IH 55, Beurer IH 58 Kids, Medisana IN 500 Inhalator, Beurer IH 26 Kids, Pari 130G1300, Medisana IN 520 tragbarer Inhalator, MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät, Omron Nami Cat, Omron CompAir C801KD, Pic Solution Aerosol Miss Bibì, Microlife NEB400 und Feellife Air Angel. Mehr Informationen »
Welche Inhaliergeräte Kinder hat das Team der VGL Publishing im Inhaliergeräte Kinder-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Inhaliergeräte Kinder-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Feellife Air Garten, Beurer IH 55, Beurer IH 58 Kids, Medisana IN 500 Inhalator, Beurer IH 26 Kids, Pari 130G1300, Medisana IN 520 tragbarer Inhalator, MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät, Omron Nami Cat, Omron CompAir C801KD, Pic Solution Aerosol Miss Bibì, Microlife NEB400, Feellife Air Angel, Feellife Air Pro VIII, Feellife Aerogo, Little Doctor LD-212C, Maclean PR-811 Inhalator, Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät, Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch und Omron X101. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Inhaliergeräte Kinder interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Inhaliergerät Kinder-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Medisana IN 500 Inhalator“, „Beurer IH 55“ und „Inhalator Kleinkinder“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kann jedes Inhaliergerät für Kinder auch für Babys genutzt werden?
Sind Inhaliergeräte für Kinder auch für Erwachsene geeignet?
Was erfahren Sie in Inhaliergerät für Kinder-Tests über die Funktion?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Inhaliergerät Kinder Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Feellife Air Garten
Beurer IH 55
Beurer IH 58 Kids
Preis-Leistungs-Sieger
Medisana IN 500 Inhalator
Bestseller
Beurer IH 26 Kids
Pari 130G1300
Medisana IN 520 tragbarer Inhalator
MicroDrop Calimero2 Professionelles Inhaliergerät
Omron Nami Cat
Omron CompAir C801KD
Pic Solution Aerosol Miss Bibì
Microlife NEB400
Feellife Air Angel
Feellife Air Pro VIII
Feellife Aerogo
Little Doctor LD-212C
Maclean PR-811 Inhalator
Only for Baby Blue Puppy Inhaliergerät
Chicco Aerosol-/Inhalationsgerät Frosch
Omron X101
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Feellife Air Garten
1511 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Medisana IN 500 Inhalator
8680 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Inhaliergeräte Kinder: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Intec Panda Inhaliergerät
35 Bewertungen
ab 58,00 €
ab 48,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Intec Panda Inhaliergerät
05/2023
Technische Details
Modell
Intec Panda Inhaliergerät
Lautstärke
55 dB
Stromversorgung
Netzstecker
Vorteile
besonders geringe Pratikelgröße
besonders kindliches Design
Nachteile
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Intec Panda Inhaliergerät
Kann das Intec Panda auch bei Babys eingesetzt werden?
Das Inhaliergerät aus dem Hause Intec mit einer Partikelgröße von 3 µm eignet sich sowohl für Kinder und Erwachsene, allerdings nicht für Babys.
Was ist im Lieferumfang des Inhaliergerätes als Panda von Intec für Kinder enthalten?
Neben dem Inhaliergerät als Panda von Intec für Kinder erhalten Sie einen Schlauch und Aufsätze für den Mund, um das Produkt optimal zu verwenden.
Wie schwer ist das Inhaliergerät als Pandafigur von Intec für Kinder?
Das Inhaliergerät als Pandafigur von Intec für Kinder wiegt 1,8 kg, sodass es relativ leicht mit den Händen aufgestellt werden kann. Viele Produkte im Vergleich sind leichter als 1 kg.
Mikoo Inhaliergerät
80 Bewertungen
ab 39,00 €
Unsere Bewertung
gut
Mikoo Inhaliergerät
05/2023
Technische Details
Modell
Mikoo Inhaliergerät
Lautstärke
20 dB
Stromversorgung
USB-Kabel & Batterien
Vorteile
Selbstreinigungsfunktion
leicht und kompakt
hohe Verneblungsleistung
mit LED-Kontrollleuchte
Nachteile
nicht für Säuglinge geeignet
Fragen und Antworten zu Mikoo Inhaliergerät
Funktioniert das Kinder-Inhaliergerät "Sami der Seehund" von Philips auch mit Batterien?
Nein, im Unterschied zu anderen Inhaliergeräten für Kinder aus unserem Vergleich kann das Gerät von Philips nur mit einem Netzstecker betrieben werden. Sie benötigen also einen Stromanschluss.
Eignet sich das Philips Respironics Sami der Seehund Kompressor-Verneblersystem mit wiederverwendbarem SideStream auch gut für die Anwendung bei Erwachsenen?
Das Inhaliergerät wird mit einer Maske geliefert, die auf die Gesichtsgröße eines Kindes ausgelegt ist. Daher eignet sich das Gerät nicht für die Anwendung bei Erwachsenen.
Hygelink Inhaliergerät
207 Bewertungen
ab 35,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hygelink Inhaliergerät
06/2023
Technische Details
Modell
Hygelink Inhaliergerät
Lautstärke
30 dB
Stromversorgung
USB-Kabel & Batterien
Vorteile
intelligent und langlebig
große Kapazität und geringes Rauschen
tragbar und leicht zu demontieren
Nachteile
große Partikelgröße
Fragen und Antworten zu Hygelink Inhaliergerät
Wie hoch ist die Betriebslautstärke des Inhaliergerätes JM-06802 von Hygelink für Kinder?
Das Inhaliergerät JM-06802 von Hygelink für Kinder erreicht eine maximale Lautstärke von 30 Dezibel. Das entspricht leisen Ventilatoren. Einzelne Produkte im Vergleich sind lauter als 50 Dezibel.
Können das Hygelink Inhaliergerät auch Säuglinge nutzen?
Bei diesem Inhaliergerät für Kinder und Erwachsene ist keine Babymaske dabei, sondern nur eine Erwachsenenmaske sowie eine Kindermaske. Es ist daher nicht für Säuglinge geeignet.
Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
291 Bewertungen
ab 33,00 €
Unsere Bewertung
gut
Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
06/2023
Technische Details
Modell
Fuqiduo Tragbares Inhalationsgerät
Lautstärke
25 dB
Stromversorgung
USB-Kabel & Batterien
Vorteile
klein und tragbar
ideal für Reisen
USB-aufladbar und leicht zu reinigen
besonders leise
leicht zu bedienen
Nachteile
große Partikelgröße
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Inhaliergerät Kinder Vergleich!
Kommentare (2) zum Inhaliergerät Kinder Vergleich
Paul
Wie häufig sollte mein Kind inhalieren, wenn es erkältet ist?
Caroline H. - Vergleich.org
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinder-Inhaliergeräte-Vergleich.
Allgemein wird empfohlen, bei Beschwerden der Atemwege zwei bis dreimal am Tag zu inhalieren. Das reicht aus, um die Atemwege ausreichend zu befeuchten und festsitzendes Sekret zu lockern.
Wenn Sie wollen, können Sie etwas Kamillentee anstelle von Kochsalzlösung in das Inhalationsgerät geben. Das wirkt besonders bei einer Erkältung sehr gut. Häufig wird auch Eukalyptusöl zum Wasser hinzugegeben, allerdings ist das nicht für Babys und Kinder geeignet, denn ätherische Öle können Atemnot und Allergien auslösen.
Achten Sie außerdem darauf, ob sich das von Ihnen ausgewählte Gerät zur Verwendung mit ätherischen Ölen eignet oder nicht. Einige Hersteller raten von der Nutzung der Öle ab, da sie den Inhalator schädigen können.
Sind Sie sich dennoch unsicher, dann halten Sie einfach mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache.
Wie häufig sollte mein Kind inhalieren, wenn es erkältet ist?
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinder-Inhaliergeräte-Vergleich.
Allgemein wird empfohlen, bei Beschwerden der Atemwege zwei bis dreimal am Tag zu inhalieren. Das reicht aus, um die Atemwege ausreichend zu befeuchten und festsitzendes Sekret zu lockern.
Wenn Sie wollen, können Sie etwas Kamillentee anstelle von Kochsalzlösung in das Inhalationsgerät geben. Das wirkt besonders bei einer Erkältung sehr gut. Häufig wird auch Eukalyptusöl zum Wasser hinzugegeben, allerdings ist das nicht für Babys und Kinder geeignet, denn ätherische Öle können Atemnot und Allergien auslösen.
Achten Sie außerdem darauf, ob sich das von Ihnen ausgewählte Gerät zur Verwendung mit ätherischen Ölen eignet oder nicht. Einige Hersteller raten von der Nutzung der Öle ab, da sie den Inhalator schädigen können.
Sind Sie sich dennoch unsicher, dann halten Sie einfach mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team