
Wickelauflage Waschmaschine
Falls Sie eine Wickelauflage kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass es verschiedene Typen gibt. Grundsätzlich muss man zwischen abwischbaren Plastik- und Baumwoll-Wickelunterlagen unterscheiden. Wickelunterlagen mit einem hohen Rand werden gerne auch Wickelmulde genannt. Die Frage, ob die Bezüge abnehmbar und damit waschbar sind, kann nicht nur in einem Wickelauflage-Test beantwortet werden – auch in unserem Vergleich haben wir uns ausführlich damit beschäftigt und für Sie die passenden Antworten gesucht.
2.1. Wickelauflage Baumwolle

Eine Wickelauflage aus Baumwolle kommt mit Sicherheit ohne Chemikalien aus.
Eine Wickelunterlage aus reiner Baumwolle ist kein Verkaufshit – zu Unrecht, wie wir finden. Denn bei solch einer Unterlage kann man sich ziemlich sicher sein, dass das Baby nicht mit schädlichen Substanzen in Berührung kommt. Zwar ist solch eine Baby-Wickelunterlage nicht so dick und gut gepolstert, und Sie muss auch oft gewaschen werden, doch die Gesundheitsaspekte sollten wichtiger sein als die Bequemlichkeit der Eltern. Außerdem muss ja nicht immer die ganze Wickelauflage in die Waschmaschine, man kann auch die Bezüge wechseln und die Unterlage zusätzlich auspolstern.
2.2. Wickelauflage abwischbar
Windeln und Sicherheit
Unabhängig davon, wie stabil oder gut gepolstert oder wie hoch die Seitenränder des Wickeltischs sind: Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch. Ein Sturz aus dieser Höhe kann unwiderrufliche Schäden verursachen.
Die abwischbaren Wickelunterlagen sind meistens aus Kunststoff bzw. mit einer abwischbaren Folie überzogen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Geht beim Wickeln etwas daneben, kann das einfach mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Auch sind diese Wickelauflagen in der Regel sehr dick und gut gepolstert. Hohe Ränder lassen sich mit diesem Material auch umsetzen. Nachteilig ist wiederum, dass sich die Modelle ohne Stoff-Überzug kalt anfühlen. Meistens sind sie auch nicht wasserdicht, sodass durchaus Urin eindringen kann. Kann man die komplette Wickelmulde jedoch nicht waschen, ist das sehr unangenehm.
Und was die Beschichtungen angeht, kam Ökotest leider zu einem erschreckenden Ergebnis. Die meisten Modelle waren sehr stark belastet, auch die der Hersteller, die mit „ohne Weichmacher“ und „phtalatfreie Folie“ warben. In den meisten Wickelauflagen-Tests bleibt leider bis zuletzt fraglich, ob die Hersteller Ihre Zulieferer nun genauer unter die Lupe nehmen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wickelauflagen Vergleich 2023.