a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Eine Wickelauflage muss viel aushalten. Kaum ein Baby wird besonders gerne gewickelt, daher ist strampeln und hin und her wälzen an der Tagesordnung. Vor den kleinen und großen "Unfällen" die mit einer vollen Windel passieren können ganz zu schweigen. Auch ist die Babyhaut sehr empfindlich und sollte mit bestimmten Stoffen nicht in Berührung kommen.
Welche Wickelauflage den Wütendes-Baby-Test übersteht, wasserdicht ist und den zarten Baby-Po nicht reizt erfahren Sie in unserem Wickelauflagen-Vergleich. Ein bequemer Wickeltisch ist zwar noch keine Garantie für ein zufriedenes Baby, kann aber durchaus zum Wohlbefinden beitragen.
Aktualisiert: 09.02.2019
1 – 7 von
8 der besten Wickelauflagen im Vergleich
Wickelauflagen sollen Ihrem Baby den Aufenthalt auf dem Wickeltisch so bequem wie möglich machen. Manch ein Baby findet das gar nicht gut und bewegt sich heftig. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist eine gute Polsterung von Vorteil.
Das Baby ist ja nur zu einem Grund auf dem Wickeltisch. Und ist die Windel einmal weg, dann geschieht schon das eine oder andere Malheur. In diesem Fall sind wasserdichte Wickelunterlagen natürlich ganz praktisch.
Praktisch zu sein ist aber nicht alles, denn gerade Babys sollten nicht mit zweifelhaften Materialien in Kontakt kommen. Wer ganz sicher gehen will, sollte sich daher eine reine Baumwoll-Wickelunterlage zulegen. Die sind allerdings nicht so gut gepolstert und auch nicht wasserfest.
Frischgebackene Eltern verbringen sehr viel Zeit damit, Windeln zu wechseln. Besonders in den ersten Lebenswochen ist das mitunter 6 bis 8 Mal am Tag nötig. Kein Wunder, dass man da eine gute Wickelkommode oder einen Wickelaufsatz, Wickelunterlagen und Wickelunterlagenbezüge benötigt. Wie Sie die beste Wickelauflage für Ihr Baby finden, können Sie in unserem Wickelauflagen-Vergleich 2019 nachlesen. Dazu passend finden Sie weiteres Wissenswertes zum Thema in unserem Windeln-Vergleich.
1. Was ist eine Wickelauflage?
Eine Wickelauflage ist eine gepolsterte Unterlage, auf der Sie Ihr Kind wickeln können. Theoretisch könnten Sie das natürlich auch auf dem Bett oder Sofa machen, doch wie sich in unserem Wickelauflage Vergleich herausstellte, ist das nicht sinnvoll. Tatsache ist, dass oft etwas daneben geht, mehr als einem lieb ist. Daher schwören die Meisten auf wasserfeste und abwischbare Wickelunterlagen, oder auf komplett waschbare Modelle die in vielen Farben zu haben sind. Neben den klassischen Farben blau und rosa, gibt es sie auch in beige oder generell in einem Babydesign. Hauptsächlich wird die Wickelunterlage - oder Wickelmulde - für den Wickeltisch oder den Wickelaufsatz benötigt, da der Tisch ohne Wickelunterlage viel zu hart wäre.
Teppichboden, Sofa oder Bettchen bleiben sauber
Windeln und Co. sind immer griffbereit
softe Unterlagen aus abwischbaren oder waschbaren Materialien
Folien können Schadstoffe enthalten
abwaschbare Wickelunterlagen oder Wickelmulden sind oft kalt
Tipp: Wer keinen Platz für einen Wickeltisch oder eine Wickelkommode hat, kann auf einen Wickelaufsatz ausweichen. Zum Beispiel eine Wickelauflage Badewanne, das ist eine mobile Wickelauflage oder eine Wickelauflage Waschmaschine. Solch einen Wickelaufsatz stellt man einfach auf die Waschmaschine, wie auf dem Foto zu sehen ist.
2. Welche Wickelauflage-Typen gibt es?
Wickelauflage Waschmaschine
Falls Sie eine Wickelauflage kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass es verschiedene Typen gibt. Grundsätzlich muss man zwischen abwischbaren Plastik- und Baumwoll-Wickelunterlagen unterscheiden. Wickelunterlagen mit einem hohen Rand werden gerne auch Wickelmulde genannt. Die Frage, ob die Bezüge abnehmbar und damit waschbar sind, kann nicht nur in einem Wickelauflage-Test beantwortet werden – auch in unserem Vergleich haben wir uns ausführlich damit beschäftigt und für Sie die passenden Antworten gesucht.
2.1. Wickelauflage Baumwolle
Eine Wickelunterlage aus reiner Baumwolle ist kein Verkaufshit - zu Unrecht, wie wir finden. Denn bei solch einer Unterlage kann man sich ziemlich sicher sein, dass das Baby nicht mit schädlichen Substanzen in Berührung kommt. Zwar ist solch eine Baby-Wickelunterlage nicht so dick und gut gepolstert, und Sie muss auch oft gewaschen werden, doch die Gesundheitsaspekte sollten wichtiger sein als die Bequemlichkeit der Eltern. Außerdem muss ja nicht immer die ganze Wickelauflage in die Waschmaschine, man kann auch die Bezüge wechseln und die Unterlage zusätzlich auspolstern.
2.2. Wickelauflage abwischbar
Windeln und Sicherheit
Unabhängig davon, wie stabil oder gut gepolstert oder wie hoch die Seitenränder des Wickeltischs sind: Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch. Ein Sturz aus dieser Höhe kann unwiderrufliche Schäden verursachen.
Die abwischbaren Wickelunterlagen sind meistens aus Kunststoff bzw. mit einer abwischbaren Folie überzogen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Geht beim Wickeln etwas daneben, kann das einfach mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Auch sind diese Wickelauflagen in der Regel sehr dick und gut gepolstert. Hohe Ränder lassen sich mit diesem Material auch umsetzen. Nachteilig ist wiederum, dass sich die Modelle ohne Stoff-Überzug kalt anfühlen. Meistens sind sie auch nicht wasserdicht, sodass durchaus Urin eindringen kann. Kann man die komplette Wickelmulde jedoch nicht waschen, ist das sehr unangenehm.
Und was die Beschichtungen angeht, kam Ökotest leider zu einem erschreckenden Ergebnis. Die meisten Modelle waren sehr stark belastet, auch die der Hersteller, die mit „ohne Weichmacher“ und „phtalatfreie Folie“ warben. In den meisten Wickelauflagen-Tests bleibt leider bis zuletzt fraglich, ob die Hersteller Ihre Zulieferer nun genauer unter die Lupe nehmen.
3. Kaufkriterien für Wickelauflagen: Darauf müssen Sie achten
Bezeichnung
Kurzbeschreibung
Material
Folie, Kunststoff: Diese Unterlagen sind abwaschbar und wasserfest. Die meist gute Polsterung ist vorteilhaft, jedoch nicht in der Waschmaschine waschbar. Ökotest fand erschreckend oft bedenkliche Inhaltsstoffe. Baumwoll-Unterlage: Diese Baby Wickelauflagen sind weniger gepolstert, doch dafür komplett in der Waschmaschine waschbar. Auch sind sie unbedenklich für Ihr Baby. Die Baumwollunterlage muss wegen der fehlenden Wasserfestigkeit häufig gewaschen werden, doch generell nimmt man auch einen Wickelauflagenbezug, dieser ist schnell und unkompliziert ausgetauscht.
Wickelkommode
Welche Wickelauflagen für Sie infrage kommen, hängt davon ab, worauf Sie Ihr Baby wickeln wollen. Haben Sie eine Wickelkommode oder einen Wickeltisch, brauchen Sie eine recht gut gepolsterte Wickelunterlage. Denn die Kommoden sind meist aus Holz, wie auch die Wickelunterlage Waschmaschine bzw. der Aufsatz dafür. Eine Wickelunterlage Badewanne macht zum Beispiel keine zusätzliche Baby Wickelauflage notwendig. Man kann selbstverständlich auch eine dünnere Wickelauflage besorgen, mit passendem Wickelauflagenbezug, und diese mit vorhandenen Decken und Kissen selber auspolstern. Sind Sie öfters mit Ihrem Baby unterwegs, lohnt es sich außerdem, eine Wickeltasche zu kaufen. Die Beste finden Sie, neben der Kaufberatung, in unserem Wickeltaschen Vergleich.
Wickelauflage Größe
Messen Sie unbedingt Ihren Wickeltisch aus - für die geeignete Wickelauflagen-Größe. Damit sich Ihr Baby während des Wickelns nicht weh tut, sollte die Wickelunterlagen-Größe passen. Ist sie zu klein, kann sich das Kleine stoßen, ist sie zu groß, passt sie gar nicht auf den Wickeltischaufsatz. Die gängigsten Wickelauflage Maße sind: Wickelauflage 70 x 70 cm, Wickelauflage 70 x 80 cm und Wickelauflage 80 x 75 cm.
Farbe der Wickelunterlage
Das spielt für Ihr Baby keine Rolle. Sie dürfen natürlich ganz nach ihrem persönlichen Geschmack aussuchen. Lässt sich ein Fleck jedoch nicht ganz gut auswaschen, dann ist das bei einer Bunten weniger auffällig als bei einer Baby-Wickelauflage beige, blau, rosa oder bei einer, die gelb ist.
4. Wickelauflagen bei der Stiftung Warentest
klappbarer Wickeltisch
Die Stiftung Warentest hat in dieser Kategorie weder getestet, noch einen Wickelauflage-Vergleichssieger gekürt. Die beste Wickelauflage hat Ökotest (Ausgabe 03/2013) gefunden, auch ein Verbrauchermagazin, das großen Wert legt auf die Prüfung der Schadstoffe. Und Sie wurden fündig. Zwar haben Sie auch den Komfort der Unterlagen geprüft, doch stark belastete Baby-Wickelauflagen konnten trotz allem Komfort nicht gut bewertet werden. In einer Wickelunterlage fanden die Tester sogar Arsen. Nur die Modelle aus Baumwolle, von Prolana und Mudis, wurden als unbedenklich eingestuft und gingen als Wickelauflagen-Vergleichssieger hervor. Die sehr beliebte Wickelunterlage von Julius Zöllner schnitt damals nicht ganz so gut ab wie Prolana. Den kompletten Wickelauflagen-Test können Sie hier abrufen.
5. Wickelauflage selber nähen
In unserem Wickelauflagen-Vergleich haben wir viele Anleitungen und Ideen zum selber nähen eines Wickelauflagenbezugs, einer Wickelunterlage oder Wickeltasche gefunden. Besonders wenn man eine Wickelauflage für unterwegs braucht, ist es schön, wenn man diese nach den eigenen Bedürfnissen gestalten kann. In dem folgenden Video ist eine gute und einfache Anleitung zu sehen. Viel Spaß!
6. Bekannte Hersteller und Marken
Sehr viele Hersteller tummeln sich auf dem Markt. Daher haben wir die gängigsten hier aufgeführt.
Julius Zöllner
Träumeland
Schardt
roba
Prolana
Sterntaler
Winnie Pooh
Geuther
Baby Walz
Mixibaby
Fillikid
bébé-jou
Le Petit Beurre
Smithy
Easy Baby
Candide
Pinolino
Babybay
rotho
Millemarille
ALVI
Snoozebaby
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Wickelauflage
7.1. Wo findet man passende Wickelauflagenbezüge?
Es gibt online eine Vielzahl an Wickelauflagebezügen zu kaufen. Wählen Sie den Bezug passend zur Größe Ihrer Wickelauflage. Wir empfehlen auch nicht nur einen Bezug, sondern diese tatsächlich in rauen Mengen einzukaufen. Denn ein Kind muss so oft gewickelt werden, da kann es schon sein, dass man den Bezug jeden Tag wechseln muss. Die Auswahl dürfte nicht schwer fallen: zum einen gibt es eine große Auswahl an Farben - ob blau, rosa oder beige, zum anderen gibt es verschiedene Materialien (Frottebezug, Softbezug, Baumwolle oder Satin). Da man auch nicht jeden Tag eine Waschmaschine voll bekommt, ist ein Vorrat wichtig.
7.2. Welche Baby-Wickelauflage passt auf die Badewanne?
Wenn Sie auf der Suche sind nach einer alternativen Wickelauflage: Badewannen eignen sich, wenn Sie tatsächlich ein Modell nehmen, das dafür gemacht wurde. Es wäre zu gefährlich, wenn Sie einfach irgendeine Wickelunterlage daraufstellen würden. Die Baby-Wickelauflage für die Badewanne ist speziell dafür konstruiert und hat oft eine Baby-Badewanne integriert - das fanden wir in unserem Wickelauflagen Vergleich heraus.
7.3. Wie ist die Wickelauflage von IKEA?
Wickelaufsatz für IKEA Möbel
Großer Beliebtheit erfreuen sich die Wickelkommoden von IKEA in deutschen Kinderzimmern. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht immer um reine Wickeltische. Es hat sich etabliert, normale IKEA Kommoden zu Wickelauflagen IKEA umzufunktionieren - mithilfe von einem Wickelaufsatz und passenden, softy Unterlagen.
7.4. Wie kann man Wickelauflagen reinigen?
Das hängt vom Material ab. Mit einer Folie oder Beschichtung ist die Wickelauflage abwischbar, andererseits nicht in der Waschmaschine waschbar. Handelt es sich um eine aus Baumwolle, kann man diese bei mindestens 30°, je nach Qualität bei 60° in der Waschmaschine waschen.
7.5. Welches ist die beste Wickelauflage?
Wie schon mehrfach erwähnt, ist in unseren Augen die beste Wickelauflage diejenige, die am wenigsten schädlich für Ihr Baby ist - quasi eine Wickelauflage bio. Die Abwischbaren sind zwar außerordentlich praktisch und softy gepolstert, doch unser Wickelauflage-Vergleich 2019 zeigte, dass man sich wegen der Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe nicht immer ganz sicher sein kann. Wählen Sie lieber die Wickelauflagen Bio – die Modelle aus Baumwolle – und achten Sie dabei darauf, dass diese auf Schadstoffe geprüft sind.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
gut
Prolana Wickelauflage Bobo
58 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
roba Wickelauflage Liebhabär
1039 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Wickelauflagen-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Wickelauflagen-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wickelauflagen Vergleich.
Bei Biowindeln handelt es sich um wegwerfbare Einwegwindeln ohne Plastik, die umweltfreundlich hergestellt wurden und frei von Schadstoffen sind. Sie …
Eine Windeltorte ist ein beliebtes Geschenk zur Geburt eines Babys. Auch zur Baby Taufe oder zum Einstieg in den Mutterschaftsurlaub sind Windeltorten…
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wickelauflagen Vergleich.