Eine Babywindel zu kaufen ist sicherlich kein Hexenwerk. Bevor Sie Eltern wurden, dachten Sie sicher auch: Wo ist das Problem, man kauft einfach irgendeine, am besten den Testsieger irgendeines Windel-Tests aus dem Internet. Hiervon gibt es nicht wenige, und auch die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema bereits befasst.
Wenn das kleine Wesen dann auf der Welt ist, ändern sich die Bedürfnisse. Dann kommt es nicht nur auf ein gutes Abschneiden bei Ihrem persönlichen Windel-Test an, sondern auch darauf, ob die Bedürfnisse des eigenen Kindes erfüllt werden. Dabei spielt eine optimale Passform eine sehr wichtige Rolle. Und die wird nicht in jedem Windel-Test bedacht.
3.1. Achten Sie auf eine gute Passform der Babywindeln: Lieber größer als kleiner
Windeln werden nach standardisierten Normen produziert. Das bedeutet, es gibt verschiedene Größen für verschiedene Gewichtsspannen. So kann die richtige Windelgröße dann schon mal von den Gewichtsangaben auf der Packung abweichen. Wenn also beispielsweise auf der Pampers Größe 3 die Gewichtsspanne 4 – 9 kg aufgedruckt ist, dann kann es passieren, dass Ihr etwas kräftigeres Baby mit 7 kg dort schon nicht mehr hineinpasst. In solch einem Fall greifen Sie dann einfach zur nächstgrößeren Größe. Das ist nicht problematisch, weil die Windelhersteller ja wissen, dass Kinder manchmal Normen sprengen. Und durch die Gewichtsspanne wird es möglich, ganz unkompliziert auszuweichen.Und so passt im Wunschfall dann auch die beste Pampers-Windel und der Babypflege steht nichts im Weg.
Ein Tipp: Wenn Sie die als Geschenk allseits beliebte Windeltorte kaufen wollen, greifen Sie lieber zu einer größeren Größe. Die meisten Babys entwachsen den „Newborn“- Größen sehr schnell.
3.2. Ein trockener Babypo ist das A und O

Wichtig bei Ihrem heimischen Windel-Test: Wie viel Wasser passt hinein?
Ein potenzieller Windel-Testsieger zeichnet sich durch viele Faktoren aus. Wichtig ist natürlich, dass die Windel viel Feuchtigkeit aufnehmen kann, denn nichts ist schlimmer als ein entzündeter Babypo. Das passiert, wenn der Superabsorber in den Babywindeln nicht besonders gut ist und die Flüssigkeit gut aufnimmt, sondern eben dafür sorgt, dass der Po dauerhaft mit dem Urin in Kontakt ist. Die Windeldermatitis, die daraus entstehen kann, ist für Ihre Kinder schmerzhaft, im schlimmsten Fall müssen Sie sich vom Kinderarzt eine Salbe dagegen verschreiben lassen.
Die besten Windeln aber haben auch eine gute Passform, bei der weder Bauch noch Beine eingezwängt sind. Entfernen Sie die Windel und es sind rote Streifen im Schritt oder am Bauch zu sehen, dann sollten Sie die Windelgröße überdenken und lieber zur größeren Größe greifen.
Der Klebeverschluss der Windel ist ebenfalls sehr wichtig und entscheidet darüber, ob Windeln überzeugen. Beim Windel-Vergleich gab es sowohl die Windeln, deren Verschluss sehr fest saß, als auch die, bei denen sich der Verschluss relativ leicht löste. Bedenken Sie: Wenn Ihr Kind mobiler wird, muss der Klebeverschluss einiges aushalten. Probieren Sie sonst statt beispielsweise einer Pampers Größe 5 eine Höschenwindel gleicher Größe. Diese so genannten Pants haben wie bereits erwähnt den Vorteil, dass sie ganz ohne Verschluss auskommen.

Mich würde interessieren wie viel Flüssigkeit die Windeln jeweils aufnehmen können. Wir suchen nach einer Alternative zu den Pampers baby-dry pants, deren Kapazität bei uns nicht für die Nacht ausreicht.
Wir haben hier die Windeln von dm. Aber die von Lillydoo klingen sehr gut. Probieren wir mal aus mit meiner kleinen Maus. Vielen Dank für den Test!
Liebe Melanie,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns, dass wir Ihnen ein neue Windel vorstellen konnten, die uns überzeugt hat.
Viele Grüße,
Ihr Vergleich.org – Team