Das Wichtigste in Kürze
  • Ausreichend Platz für Bauch, Beine, Po, eine kuschelweiche Oberfläche und gut haltende Verschlüsse – das sind wichtige Kriterien für eine gute Windel.
  • Im großen Windel-Vergleich 2023 haben wir aber zusätzlich auch auf den Preis pro Windel geachtet und Herstellerangaben überprüft, wie viel Flüssigkeit so eine Windel eigentlich aufnehmen kann.

günstige windeln im test

1. Welches sind die besten Windeln im Vergleich?

pampers windeln im test

Beinahe ein Klassiker: die Windeln von Pampers.

Wohl an kaum einem Babyartikel scheiden sich so sehr die Geister wie an Windeln. Während die einen Eltern komplett auf Plastik verzichten und zu Stoffwindeln greifen, entscheidet sich ein Großteil aller Eltern für die Wegwerfwindel. Aber allein dieser Markt ist beinahe unüberschaubar. Damit Sie sich nicht durch all die Windeln testen müssen, haben wir einen großen Vergleich vorgenommen. Wichtig waren für uns nicht nur eine gute Passform und ein guter Halt, sondern auch die Frage: Bleibt der Babypo wirklich trocken?

Kriterium Worauf müssen Sie achten?
Komfort
supervolle windeln
  • Haltbarkeit vom Klebeverschluss beim Wickeln des Kleinkindes
  • Trockenheit der Haut
  • Weichheit der Windel
  • Eigengeruch der Windel – starker Eigengeruch sollte vermieden werden
  • Einfache Handhabung: Lässt sich die Windel leicht an- und ausziehen?
Preis/Aufnahmekapazität

viele windeln im test

  • Preis pro Windel
  • angenehme Passform
  • Aufnahmekapazität der Windel

1.1. Wie oft müssen Sie die Windeln wechseln?

So ganz pauschal lässt sich die Frage nach der Häufigkeit beim Wechseln von Babywindeln nicht beantworten. Denn, wie so oft im Leben mit Kindern, kommt es auf Ihren Nachwuchs an.

Wachstum anhand der Windeln ablesen

Als Faustregel für die ersten Lebensmonate mit Baby gilt: Acht feuchte, schwere Windeln pro Tag deuten auf einen guten Gedeihstatus Ihres Kindes hin.

Mit dieser Faustregel ist auch gleich die Frage beantwortet, wie viele Windeln Sie am Tag benötigen: etwa acht. Also ungefähr alle 3 Stunden innerhalb von 24 Stunden können Sie Ihr Kind wickeln. Es gibt aber auch Kinder, die häufiger gewickelt werden müssen, bspw. weil Kinder bei jeder (Still-)Mahlzeit auch pullern, oder weil sie ggf. Durchfall haben. Wichtiger als die Frage nach der Häufigkeit vom Windelwechsel ist es, die Signale Ihres Kindes zu lesen. Achten Sie darauf, was Ihnen Ihr Kind zu verstehen geben will.

» Mehr Informationen

1.2. Superabsorber für einen trockenen Babypo: Hier gibt es klare Unterschiede

Einige Windeln, beispielsweise die vom Typ Pampers, haben eine gelbe Mittellinie auf die Windeln aufgedruckt. Diese Linie verfärbt sich dunkel, sobald das Innere der Windel feucht wird. Einige Eltern haben mit der Pampers Simply Dry Erfahrungen gesammelt und fanden diesen Strich hilfreich. Allerdings ist dies nur ein Indikator; Sie müssen nicht sofort die Windel in den Mülleimer werfen. Denn eine kleine Menge Urin ist kein Problem. Viele Windel-Tests im Internet berichten: Viele Windeln im Test sind mit so genannten Superabsorbern ausgestattet, die den Urin von der Babyhaut wegleiten und im Inneren der Windel halten. So weit, so gut. Leider verfügen nicht alle Windeln über einen sehr guten Absorber. In vielen Online-Tests von Windeln überzeugten einige Modelle weniger. In unserer Vergleichs-Tabelle können Sie auf einen Blick herausfinden, wo der Babypo schön trocken bleibt.

2. Welche Arten von Windeln gibt es eigentlich?

windeln im test

Windel vs Höschenwindel.

2.1. Einmalwindel: Der meistverkaufte Windeltyp

Auch wenn es sehr viele unterschiedliche Modelle von Einmalwindeln gibt; sie funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Entfernen Sie die benutzte Windel, wischen Sie mit Feuchttüchern alles gut ab, wickeln Sie die frische Windel ums Kind und schmeißen die alte in einen Windelmülleimer. Die meisten Windeln bis Größe 3 gibt es nur mit Klettverschluss (mehr zum Thema Größe in Kapitel 3.1.), welcher sich in dieser Produktkategorie gut bewährt hat. Vergessen Sie nicht, dass Babypflege zwar ein notwendiges Übel ist, aber dass Sie die Zeit mit Ihrem Kind auch spielerisch gestalten können.

Ab Windelgröße 4 können Sie zusätzlich zwischen einer Windel zum Wickeln und einer zum Anziehen, so genannten Pants, wählen. Diese Pants empfehlen sich, wenn Ihr Kind sehr agil ist oder aber bereits mit dem Töpfchentraining begonnen hat.

2.2. Wiederverwendbare Windeln: Waschbar aber nicht zwingend ökologisch

Im Bereich der wiederverwendbaren Windeln gibt es Stoffwindeln. Diese Mehrwegwindeln bestehen aus einer Stoffhose, in die, je nach Machart, ein Mulltuch und eine Windeleinlage (das so genannte Windelvlies) kommen. Während alle anderen Teile der Windel waschbar sind, wird das Windelvlies entsorgt.

Beachten Sie aber: Auf den ersten Blick klingen Stoffwindeln viel umweltfreundlicher als Einwegwindeln. Experten haben aber herausgefunden, dass beide Windelarten eine verheerende Ökobilanz besitzen. Denn durch das Waschen der Stoffwindeln bei hohen Temperaturen und das anschließende Trocknen im Wäschetrockner belasten die Umwelt ebenfalls sehr.

2.3. Sonderfälle: Windeln für Erwachsene, Jugendliche und Wasserratten

2.3.1. Inkontinenzwindeln
ökowindel

Auch getestet: Öko- und Biowindeln.

Es gibt nichts, was es nicht gibt. Dementsprechend ist es wenig überraschend, dass sich auch Windeln für Erwachsene finden. Diese dienen meist zur Unterstützung bei Inkontinenz. Zusätzlich zu den Windeln können Sie im Bedarfsfall auch Inkontinenzauflagen auf das Bett auflegen, um einen ruhigen, ungestörten Nachtschlaf zu ermöglichen. Diese Windeln finden sich bei schwerer Inkontinenz vor allem im medizinischen Fachhandel, wo auch eine entsprechende Kaufberatung erfolgt. Bei leichter Blasenschwäche werden Sie auch im Drogeriemarkt fündig.

2.3.2. Windeln für Jugendliche

Es gibt so genannte Junior-Windeln für die Kinder, die bereits mehrere Jahre trocken waren. Oft ist ihr Bettnässen Ausdruck von Stress. Hier ist neben der direkten Hilfe, also dem Anbieten einer Windel für Jugendliche, auch immer ein klärendes Gespräch mit dem Arzt ratsam. Eventuell steckt auch eine Blasenschwäche hinter dem Bettnässen.

2.3.3. Schwimmwindeln

Nicht unerwähnt bleiben sollen auch die Schwimmwindeln. Wenn Sie mit Ihren Kindern einen Schwimmkurs besuchen, sind diese Windeln unbedingt erforderlich. Eine normale Einwegwindel oder auch eine Stoffwindel mit Mulltüchern reicht für den Schwimmbad-Besuch nicht aus. Schwimmwindeln sind speziell beschichtet, sodass die Windel beim Kontakt mit Wasser nicht aufquillt. Das sorgt dafür, dass die Ausscheidungen Ihres Kindes nicht im Schwimmbecken verteilt werden, sondern an Ort und Stelle in der Windel. Schwimmwindeln gibt es nur aus der Kategorie Höschenwindel, allerdings auch in sehr vielen unterschiedlichen Größen.

supervolle windeln

Eine Größe, unterschiedliche Passformen.

3. Worauf muss beim Kauf einer Windel geachtet werden?

Eine Babywindel zu kaufen ist sicherlich kein Hexenwerk. Bevor Sie Eltern wurden, dachten Sie sicher auch: Wo ist das Problem, man kauft einfach irgendeine, am besten den Testsieger irgendeines Windel-Tests aus dem Internet. Hiervon gibt es nicht wenige, und auch die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema bereits befasst.

Wenn das kleine Wesen dann auf der Welt ist, ändern sich die Bedürfnisse. Dann kommt es nicht nur auf ein gutes Abschneiden bei Ihrem persönlichen Windel-Test an, sondern auch darauf, ob die Bedürfnisse des eigenen Kindes erfüllt werden. Dabei spielt eine optimale Passform eine sehr wichtige Rolle. Und die wird nicht in jedem Windel-Test bedacht.

3.1. Achten Sie auf eine gute Passform der Babywindeln: Lieber größer als kleiner

Windeln werden nach standardisierten Normen produziert. Das bedeutet, es gibt verschiedene Größen für verschiedene Gewichtsspannen. So kann die richtige Windelgröße dann schon mal von den Gewichtsangaben auf der Packung abweichen. Wenn also beispielsweise auf der Pampers Größe 3 die Gewichtsspanne 4 – 9 kg aufgedruckt ist, dann kann es passieren, dass Ihr etwas kräftigeres Baby mit 7 kg dort schon nicht mehr hineinpasst. In solch einem Fall greifen Sie dann einfach zur nächstgrößeren Größe. Das ist nicht problematisch, weil die Windelhersteller ja wissen, dass Kinder manchmal Normen sprengen. Und durch die Gewichtsspanne wird es möglich, ganz unkompliziert auszuweichen.Und so passt im Wunschfall dann auch die beste Pampers-Windel und der Babypflege steht nichts im Weg.

Ein Tipp: Wenn Sie die als Geschenk allseits beliebte Windeltorte kaufen wollen, greifen Sie lieber zu einer größeren Größe. Die meisten Babys entwachsen den „Newborn“- Größen sehr schnell.

3.2. Ein trockener Babypo ist das A und O

lillydoo windeln

Wichtig bei Ihrem heimischen Windel-Test: Wie viel Wasser passt hinein?

Ein potenzieller Windel-Testsieger zeichnet sich durch viele Faktoren aus. Wichtig ist natürlich, dass die Windel viel Feuchtigkeit aufnehmen kann, denn nichts ist schlimmer als ein entzündeter Babypo. Das passiert, wenn der Superabsorber in den Babywindeln nicht besonders gut ist und die Flüssigkeit gut aufnimmt, sondern eben dafür sorgt, dass der Po dauerhaft mit dem Urin in Kontakt ist. Die Windeldermatitis, die daraus entstehen kann, ist für Ihre Kinder schmerzhaft, im schlimmsten Fall müssen Sie sich vom Kinderarzt eine Salbe dagegen verschreiben lassen.

Die besten Windeln aber haben auch eine gute Passform, bei der weder Bauch noch Beine eingezwängt sind. Entfernen Sie die Windel und es sind rote Streifen im Schritt oder am Bauch zu sehen, dann sollten Sie die Windelgröße überdenken und lieber zur größeren Größe greifen.

Der Klebeverschluss der Windel ist ebenfalls sehr wichtig und entscheidet darüber, ob Windeln überzeugen. Beim Windel-Vergleich gab es sowohl die Windeln, deren Verschluss sehr fest saß, als auch die, bei denen sich der Verschluss relativ leicht löste. Bedenken Sie: Wenn Ihr Kind mobiler wird, muss der Klebeverschluss einiges aushalten. Probieren Sie sonst statt beispielsweise einer Pampers Größe 5 eine Höschenwindel gleicher Größe. Diese so genannten Pants haben wie bereits erwähnt den Vorteil, dass sie ganz ohne Verschluss auskommen.

windeln-test

4. Wo werden Windeln entsorgt?

Die einfache Antwort auf diese Frage lautet: im Restmüll. Also zunächst in einem Windeleimer und irgendwann dann eben im Müll. Sie brauchen nicht unbedingt Feuchttücher, um Ihr Kind zu wickeln. Alternativ können Sie auch, wenn sich Ihr Wickeltisch in der Nähe vom Badezimmer befindet, einfach mit klarem Wasser und einem Tuch Ihr Kind säubern. Die meisten Eltern greifen aber doch auf Feuchttücher aus der Drogerie zurück. Auch die gehören in den Restmüll.

flüssigkeit in der windel

Eine gut (mit Wasser) gefüllte Windel.

4.1. Windeln haben keine gute Umweltbilanz

Leider sind die Einwegwindeln eben keine waschbaren Windeln, deswegen werden Sie relativ häufig zum Mülleimer laufen müssen. Und so richtig umweltfreundlich sind auch so genannte Bio- oder Ökowindeln nicht. Alles macht Müll und belastet die Umwelt. Stoffwindeln mit Mulltüchern sind allerdings auch keine wirkliche Umweltentlastung. Das häufige Waschen und Trocknen der wiederverwendbaren Windeln bei hohen Temperaturen geht auch zu Lasten einer guten Umweltbilanz. Auch wenn Sie die Stoffwindel reinigen lassen ist das leider nicht umweltfreundlicher. Stoffwindeln sind fast immer aus Baumwollwindeln die sich zwar auch bei hohen Temperaturen gut reinigen lassen, aber eben leider auf Kosten der Ökobilanz.

Apropos Umwelt: Windeln werden immer in Plastiktüten verkauft. Viele Windel-Tests im Internet kritisieren: Nur wenige Marken, geben an, bei der Herstellung der Umverpackung auf nachhaltige Ressourcen zurückzugreifen. Daher lautet unsere Empfehlung: Kaufen Sie größere Windelpakete. Das lohnt selbstverständlich nicht bei den Kleinstgrößen „Newborn“ und den Größen 1 und 2, denn Babys entwachsen diesen erfahrungsgemäß sehr schnell. Aber Windeln der Größe 3 und höher werden meist über Monate hinweg getragen, sodass sich hier der Kauf eines Windelpaketes lohnt. Und aus diesen Paketen lassen sich sehr schöne Windeltorten basteln.

windel für den mülleimer

Platzsparendes Windelverpacken.

5. Wie lässt sich das Sauberkeitstraining bei kleinen Kindern erlernen?

Vermutlich fragen Sie sich, wie so viele andere Eltern auch: Wie viele Windeln braucht ein Baby? Das kommt tatsächlich auf sehr viele Faktoren an. Zum einen, wie schon angesprochen, pullern Babys unterschiedlich viel. Manche brauchen 8 Windeln pro Tag, andere 12 oder 14. Und das alles ist vollkommen im Rahmen.

Zum zweiten hängt die Menge der Windeln auch davon ab, wann Ihr Kind trocken wird. Es gibt Kinder, die bereits mit einem Jahr zuverlässig anzeigen, dass sie auf Toilette gehen müssen. Aber es gibt auch Kinder, die mit fünf oder sechs Jahren noch gewickelt werden und auf die Junior- Windeln zurückgreifen.

5.1. Nicht zu früh zum Toilettengang zwingen

Vertrauen Sie darauf, dass Ihr Kind Ihnen zeigen wird, wann es bereit ist für das Sauberkeitstraining. Unterstützend können Sie Ihrem Kind Windelhosen (auch Höschenwindeln genannt) anbieten, die ähnlich wie Slips schnell an- und ausgezogen werden können. Diese Windeln funktionieren dann wie eine Art Toilettentrainer. Auch Gummihosen können Sie einsetzen. Dann verzichten Sie auf eine Windel und vertrauen darauf, dass Ihr Kind anzeigt, wann es die Toilette aufsuchen möchte. Geht doch mal etwas in die Hose, ist das nicht so schlimm, denn die Hosen sind einfach aus- und abwaschbar. Das ist im Zweifelsfall auch für Sie eine nervenschondene Form vom Toilettentrainer.

6. So kaufen Sie günstige Windeln

windeln in plastikverpackung

Preis pro Windel berechnen lohnt sich.

Die wohl beste Variante, günstige Windeln zu kaufen, sind spezielle Angebote in Drogerien oder im Internet. Halten Sie immer wieder nach speziellen Aktionen Ausschau. Gerade größere Windelpakete werden oft preiswert angeboten. Ist Ihre Kinderplanung noch nicht abgeschlossen, können Sie die überzähligen Windeln ja auch aufbewahren. Alternativ können Sie natürlich auch zum Größenwechsel von beispielsweise Größe 3 auf 4 zuschlagen.

Außerdem hilfreich ist es, den Windelpreis pro Windel herunterzurechnen, denn nur so sehen Sie, was für eine finanzielle Belastung tatsächlich auf Sie zukommt. Und diese wird erfahrungsgemäß sehr leicht unterschätzt. Für die Aussagekraft Ihres heimischen Windeltests ist dies allerdings unerlässlich; schauen Sie sich hierzu die Produkttabelle zu Beginn dieses Ratgebers genau an.

Die gängigsten Windelhersteller sind übrigens:

  • Pampers
  • Babylove
  • Bella Happy
  • Lidl Toujour
  • Naty Baby
  • Moltex Öko
  • Pampers Baby Dry
  • Babydream
  • Huggies
  • GOO.N
  • Bambo
  • Lillydoo
  • Stoffwindeln
der große windeltest

7. Tipps rund um den Windelkauf

Wir geben Ihnen hier eine kleine Einkaufshilfe und zeigen auf, was Sie beim Windelkauf beachten sollten:

    Vorteile
  • Achten Sie auf große Packungsgrößen, das ist oft preiswerter.
  • Fragen Sie im Drogeriemarkt oder beim Hersteller nach einer Probewindel – so können Sie die Passform testen.
  • Weichen Sie auf die nächstgrößere Windelgröße aus, wenn die jetzige zu sehr spannt.
  • Berechnen Sie den Pro-Windel-Preis.
    Nachteile
  • Riechen Sie an der Windel – hat sie einen starken Eigengeruch, lüften Sie diese vor dem Einsatz aus.
  • Nehmen Sie eine Windel, die viel Flüssigkeit aufnehmen kann.
  • Aufdrucke auf der Windel sind nicht wichtig.

8. Welche Windeln sind empfehlenswert?

windeln bei vergleich

Der große Windelvergleich.

In unserem Windel-Vergleich 2023 geben wir Ihnen jede Menge Tipps, wie Sie für Ihr Kind die richtige Windel finden. Auch viele Windel-Tests im Internet helfen Ihnen dabei. Wichtig sind eine gute Passform, eine hohe Flüssigkeitsaufnahme und damit einhergehend ein trockener Babypo. Das ist wichtig, um Ihrem Kind Ausschlag zu ersparen. Achten Sie auf den Preis. Einige Windeln sind unverhältnismäßig teuer und ihr Geld nicht wert. Als Faustregel empfehlen wir den Preis pro Packung durch die Anzahl der Windeln im Paket zu dividieren. Bei einem Einzelpreis von bis zu 0,15 € sind die Windeln günstig, alles über 0,50€ pro Windel ist teuer. Welche Modelle all diese Kriterien in sich vereinen, entnehmen Sie unserer Vergleichstabelle.

Wünschen Sie sich, dass Ihr Kind in den kommenden Monaten selbstständig auf die Toilette geht, wechseln Sie von einer Windel zum Wickeln zu einer Höschenwindel. Beachten Sie: Eine waschbare Windel ist nicht viel umweltfreundlicher als die Einwegwindel. Sehen Sie im Wickeln Ihres Babys keine lästige Aufgabe, sondern eine weitere Möglichkeit, miteinander zu kuscheln. Viele Online-Tests von Windeln stellen fest: Das aufgedruckte Design auf den Windeln ist für Ihre Kinder vielleicht eine nette Spielerei, wirklich wichtig ist es aber nicht.

Wir haben noch ein paar Vergleiche rund ums Thema Kinder. Hier geht es zu unserem

Windeln von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Windeln von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Windeln-Vergleich aus Marken wie Naty by Nature Babycare, Mama Bear, Huggies, Moltex Nature No 1, Bella Baby, Bambo, Pura. Mehr Informationen »

Welche Windeln aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Mama Bear Nappies. Für unschlagbare 55,33 Euro bietet die Windel die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Windel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Mama Bear Disney Ultra-Dry Nappies von Kunden bewertet: 8995-mal haben Käufer die Windel bewertet. Mehr Informationen »

Welche Windel aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Bambo Nature Windeln glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Die Windel hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Windeln aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Windeln. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Eco by Naty und Mama Bear Nappies. Mehr Informationen »

Welche Windeln hat das Team der VGL Publishing im Windeln-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Windeln-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Eco by Naty, Mama Bear Nappies, Huggies Ultra Comfort Pants, Moltex Nature No 1 Ökowindeln, Bella Baby Happy Windeln 108, Mama Bear Disney Ultra-Dry Nappies, Bella Baby Happy Windeln mit maximalem Schutz und New Flexi Fit, Bambo Nature Windeln, Mama Bear - Disney - 96 Ultra-Dry-Windeln - Größe 1 und pura 22 nappies newborn. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Windeln interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Windel-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pampers Babydry“, „Babylove Windeln“ und „HiPP Windel“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Haltbarkeit des Klettverschlusses Vorteil der Windeln Produkt anschauen
Eco by Naty 53,64 +++ Bio-Windeln » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mama Bear Nappies 55,33 ++ Mit Luftkanälen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huggies Ultra Comfort Pants 43,95 +++ Parfümfrei und frei von Naturkautschuklatex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moltex Nature No 1 Ökowindeln 38,99 ++ Ökowindel ohne Eigengeruch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bella Baby Happy Windeln 108 29,99 ++ Nimmt viel Flüssigkeit auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mama Bear Disney Ultra-Dry Nappies 34,63 +++ Flexibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bella Baby Happy Windeln mit maximalem Schutz und New Flexi Fit 29,99 + Schön weiche Windel ohne Eigengeruch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bambo Nature Windeln 12,49 ++ Nimmt viel Flüssigkeit auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mama Bear - Disney - 96 Ultra-Dry-Windeln - Größe 1 14,80 ++ Schön weiche Windel ohne Eigengeruch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
pura 22 nappies newborn 34,02 +++ Bio-Windeln aus natürlichen Pflanzenfasern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Windeln Tests: