Dass die Windeln Gr. 1 zu klein werden, merken Sie unter anderem daran, dass die Windel Abdrücke oder Rötungen in der Haut hinterlässt, einschneidet oder sich nicht mehr gut schließen lässt. Es kann auch sein, dass Sie Ihrem Baby anmerken, dass es sich nicht mehr in der Windel wohlfühlt.
Läuft die Windel aus, obwohl Sie sie regelmäßig wechseln, ist dies ein Anzeichen dafür, dass sie nicht gut sitzt. Das Auslaufen passiert sowohl bei Windeln, die zu klein sind und die zunehmende Menge an Feuchtigkeit nicht mehr halten können, als auch bei zu großen Windeln, die zu locker sitzen. Hilft auch eine andere Windelgröße nicht, empfiehlt es sich, auf eine andere Marke umzusteigen, die besser zum Körperbau des Babys passt.
Viele Windeln haben übrigens einen praktischen Nässe- bzw. Feuchtigkeitsindikator – einen Streifen, der sich verfärbt, je nachdem wie voll die Windel ist. Daran können Sie erkennen, ob es Zeit für eine frische Windel ist.
Tipp: Da Neugeborene in den ersten Monaten sehr schnell wachsen, fragen sich viele Eltern, wie viele Windeln Größe 1 sie kaufen sollten. Bevor Sie ein großes Paket Windeln Größe 1 kaufen, greifen Sie lieber zu einer kleineren Packung. So können Sie erstmal testen, ob die Größe passt und ob das Baby die Windel gut verträgt. Danach können Sie sich einen passenden Vorrat zulegen.
Hallo und danke für den interessanten Vergleich! Ich habe mich noch nie wirklich mit Windeln beschäftigt und kannte eigentlich nur Pampers. Als werdender Papa bin ich jetzt erstaunt, wie viele Marken und Unterschiede es gibt. Schön, dass wir jetzt auch gute Alternativen zu Pampers kennen. Viele Grüße!
Hallo Frank H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Windeln-Größe-1-Vergleich.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit unserer Übersicht Anregungen für den ersten Windel-Kauf geben konnten, und hoffen, dass Sie die passenden Windeln für Ihr Baby gefunden haben.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team