- Cuttermesser sind Messer mit sehr scharfen, auswechselbaren Klingen. Diese Universalmesser eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen rund um die Bereiche Basteln und Heimwerken.
- Die meisten Cuttermesser haben entweder eine Abbrech- oder eine Trapezklinge. Trapezklingen eignen sich besonders für sehr harte Materialien.
- Cuttermesserklingen verschwinden bei Nichtgebrauch im Griff. Das macht die Messer sehr sicher.
Schon seit Jahren liegen die Themen Heimwerken und Do-it-yourself voll im Trend. Laut dem Marktforschungsinstitut IfD Allensbach interessierten sich 2017 etwa zwei Drittel der Deutschen für diese kreativen Arten der Freizeitgestaltung.
- zu unserem Cuttermesserklingen-Vergleich
Mit den richtigen Werkzeugen macht das Werkeln und Basteln besonders viel Freude. So wundert es nicht, dass sich Cuttermesser, auch Teppichmesser genannt, in fast jedem Haushalt finden.
In unserem Cuttermesser-Vergleich 2022 verraten wir Ihnen nicht nur, wie Sie ein Messer mit der für Ihre Anwendungen passenden Ausstattung finden und Sie so das beste Cuttermesser für sich aussuchen können. Auch zeigen wir Ihnen, wie Sie Klingen sicher kürzen können und beantworten die Frage, ob es Cuttermesser-Taschen gibt.
- Zum Glasschneider-Vergleich
- Zum Fliesenschneider-Vergleich
- Zum Seitenschneider-Vergleich
- Zum Fensterdichtungen-Vergleich
- Zum Sticky-Tape-Vergleich
- Zum doppelseitigen-Klebeband-Vergleich
1. Basteln oder bauen: Wie lässt sich das passende Messer fürs eigene Projekt finden?
Namensvielfalt: Von Cutter- bis Japanmesser
Cuttermesser werden auch Teppichmesser, Stanley-Messer oder Japanmesser genannt.
Gemeint ist jedoch immer das gleiche Werkzeug mit den sehr scharfen auswechselbaren Klingen.
Wer dünne Materialien wie Folien oder Papier passgenau zuschneiden möchte, ist mit einem Cuttermesser mit 9 mm breiter Klinge gut beraten. Mit diesen schmalen Klingen lassen sich auch kleine Radien problemlos schneiden. Außerdem sind diese Messer sehr leicht und handlich, sodass Sie sie für präzise Schnitte optimal greifen und ermüdungsfrei damit arbeiten können.

Weiche Materialien wie dünne Pappe lassen sich mit jedem Cuttermesser schneiden
Wenn Sie hingegen mittelfeste bis feste Materialien wie dicke Pappe, Teppichboden oder gar Holz bearbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen Cuttermesser mit mindestens 18 mm breiten Klingen. Das Plus an Material sorgt für die nötige Robustheit, die Sie für ein sicheres Arbeiten benötigen. Außerdem liegen Messer mit 18 mm breiten Klingen satt in der Hand, sodass Sie beim Schneiden viel Kraft ausüben und so auch dicke Materialen zerteilen können.
2. Kaufberatung: Was zeichnet ein gutes Cuttermesser aus?
2.1. Trapezklingen sind am besten für harte Materialien geeignet
Bei Cuttermesser-Klingen gibt es verschiedene Typen, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen die wichtigsten Cutterklingen sowie deren Vor- und Nachteile vor.
Art | Merkmale |
---|---|
Abbrechklinge | Sollbruchstellen ermöglichen das einfache Abbrechen der stumpfen Klingenspitze. Die Klinge lässt sich aus dem Messergriff schieben und so optimal für die jeweilige Aufgabe einstellen. x Die Klinge kann bei starker Belastung brechen. |
Trapezklinge | Die Klinge besteht aus einem Stück Stahl und ist daher sehr stabil: optimal für feste Materialien wie Gipskarton. x Die Klingenlänge lässt sich nicht verstellen. |
Hakenklinge![]() | Diese Form passt in jedes Trapezklingenmesser. Dank des Hakens ist ein Abrutschen kaum möglich: optimal für feste Materialien wie Dachpappe. x Die Klingenlänge lässt sich nicht verstellen. |
Schnitzklinge![]() | Bleibt überaus lange scharf und lässt sich sogar nachschärfen. Die Klinge besteht aus einem Stück Stahl und ist daher sehr stabil: optimal für feste Materialien wie Holz. x Spezialklinge, die nur in die Messer der Firma Olfa passt. |
2.2. Je härter das Schnittgut, desto komfortabler muss der Griff sein

Das Cuttermesser von D.Rect hat einen besonders rutschfesten Griff.
Ein Griff, der komfortabel und sicher in der Hand liegt, ist für ermüdungsfreies Arbeiten unerlässlich. Cuttermesser haben häufig einen Kunststoffgriff, der bei hochwertigeren Modellen zusätzlich über gummierte Einlagen verfügt. Manche Profi-Teppichmesser haben einen Vollmetallgriff und sind dadurch besonders robust. Nur sehr einfache und günstige Cuttermesser verfügen über einen Griff, der komplett aus Plastik besteht.
Wichtig ist, dass Sie die Art des Griffs nach der beabsichtigten Anwendung aussuchen. Für filigrane Bastelarbeiten empfehlen wir einen schmalen Griff aus Kunststoff oder leichtem Alluminiumdruckguss. Möchten Sie hingegen Materialien wie Teppichboden oder gar Gipskarton schneiden, greifen Sie besser zu einem Modell mit einem voluminösen Griff aus gummiertem Metall.
Bei Messern mit Kunststoffgriffen empfehlen wir Ihnen Modelle mit Klingenführungen aus Edelstahl, da diese auch noch nach Jahren die Klinge zuverlässig und spielfrei halten.
Im Griff kann aber nicht nur die gerade verwendete Klinge untergebracht werden. Bei einigen Herstellern ist der Griff des Cuttermessers mit einem Magazin für Ersatzklingen ausgestattet. So hat man den scharfen Nachschub immer parat.
2.3. Bei Nichtgebrauch verschwindet die Klinge im Griff

Klappbare Cuttermesser, wie dieses aus Metall, lassen sich für den Transport kompakt zusammenfalten.
Klassische Teppichmesser von Marken wie etwa Stanley verfügen über eine Klinge, die im Griff versenkt werden kann. Die Klingenarretierung erfolgt entweder über einen manuell zu betätigenden Riegel im Griff oder über eine praktische automatische Verriegelung. Diese findet man etwa bei manchen Würth-Cuttermessern.
Hersteller wie Connex oder Kreator bieten aber auch Cuttermesser an, die klappbar sind. Diese verfügen über einen Halter für eine Trapezklinge, der wie bei einem Taschenmesser einhändig in den Griff geklappt werden kann. Sie sind in der Tasche kompakt, schnell einsatzbereit und durch die robuste Trapezklinge ideal, um feste Materialien zu schneiden.
Ein weiterer Messer-Typ sind sogenannte Sicherheits-Cuttermesser, auch Kartonmesser genannt. Bei ihnen fährt die Klinge automatisch in den Griff, sobald man das Messer aus der Hand legt. Messer dieser Kategorie, die etwa von Wedo angeboten werden, empfehlen sich überall dort, wo Arbeitssicherheit besonders wichtig ist, zum Beispiel bei gewerblichen Anwendungen.
Vor- und Nachteile von Sicherheits-Cuttermessern im Vergleich zu gewöhnlichen Cuttermessern:
- Vorteile
- Klinge verschwindet automatisch im Griff: sehr sicher
- Modelle mit Trapezklingen: zusätzliche Sicherheit
- preislich nicht teurer als andere Teppichmesser
- Nachteile
- Klinge lässt sich nicht weit aus dem Griff fahren
- Daumen muss permanent auf dem Klingenschieber liegen: ermüdend
- fehlende Verriegelung der Klinge: Messer nicht für Schnitte in harte Materialien geeignet

3. Welche Hersteller und Marken von Cuttermessern sind bekannt?
Die amerikanische Firma Stanley hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts als erstes Unternehmen Cuttermesser entwickelt und gehört heute zu den führenden Herstellern dieser Messer. Weitere namhafte Hersteller sind Olfa und NT Cutter aus Japan. Sie entwickelten in der Mitte des 20. Jahrhunderts erstmalig Abbrechklingen. In Deutschland genießen darüber hinaus Würth-Cuttermesser einen guten Ruf.
Weitere bekannte und auch internationale Hersteller von Cuttermessern finden Sie hier aufgelistet.
- Connex
- Fiskars
- Kreator
- Makita
- NT Cutter
- Olfa
- Stanley
- Wedo
- Wolfcraft
- Würth

Stanley ist der Erfinder des Cuttermessers. Das Stanley Cuttermesser FatMax mit 18 mm Klinge liegt aufgrund seines gummierten Griffs angenehm und sicher in der Hand.
Aufgrund der hohen Verbreitung der praktischen und sehr scharfen Schneidwerkzeuge sollte man annehmen, dass die Stiftung Warentest unlängst einen Cuttermesser-Test durchgeführt hat. Doch sucht man dort einen solchen Test inkl. eines Cuttermesser-Testsiegers bisher leider vergebens.
4. Antworten zu häufigen Fragen rund um Cuttermesser
4.1. Gibt es Cuttermesser-Taschen?

Mit einer Cuttermesser-Tasche können Sie Ihr Werkzeug immer griffbereit am Gürtel tragen.
Das beste Werkzeug nützt nichts, wenn man es nicht genau in dem Moment griffbereit hat, in dem man es benötigt. Dies trifft besonders auf Messer zu, die man beim Arbeiten mitunter immer wieder für nur kurze Zeit in die Hand nimmt.
Manche der klappbaren Messer etwa von Connex oder Kreator verfügen daher über einen Clip, mit dem sie sich am Gürtel oder an der Hosentasche befestigen lassen. Für Messer ohne Clip können Sie im Handel spezielle Gürteltaschen aus Leder oder Nylon für Ihr Cuttermesser kaufen. Mit diesem praktischen Zubehör haben Sie Ihr Teppichmesser immer griffbereit.
» Mehr Informationen4.2. Wie kann man Cuttermesser-Klingen wechseln?
Bei Messern mit Abbrechklingen nehmen Sie die Abdeckkappe am Griffende ab, schieben die Klinge nach hinten aus der Führung und setzten eine neue Klinge ein.
Bei Trapezklingenmessern mit Schnellwechselfunktion lösen sie einfach die Klingeverriegelung und setzten eine neue Klinge ein. Bei manchen Modellen mit Trapezklingen ist ein werkzeugloser Klingenwechsel jedoch nicht möglich. In einem solchen Fall ist die Klinge zwischen den beiden Griffhälften verschraubt und lässt sich nur mit einem Schraubendreher wechseln.
» Mehr Informationen4.3. Wie kann man Cuttermesser-Klingen kürzen?
Bei vielen Abbrechmessern befindet sich in der Abdeckkappe des Griffs ein Schlitz. Er dient zum Kürzen der Klinge. Schieben Sie die Klinge so aus dem Griff, sodass nur das erste Klingenelement aus dem Griff ragt. Nehmen Sie nun die Abdeckkappe ab und stecken Sie die Klingenspitze in den Schlitz. Anschließend biegen Sie die Klinge vorsichtig zur Seite bis die Spitze abbricht. Sollte sich in der Abdeckkappe Ihres Messers kein Schlitz befinden, können Sie zum Kürzen auch eine Zange verwenden.

Mit dem im Griffende untergebrachten Werkzeug lassen sich Abbrechklingen schnell kürzen.
» Mehr InformationenUm Unfälle durch umherfliegende Klingenteile zu vermeiden, tragen Sie beim Kürzen der Klinge immer eine Schutzbrille!
4.4. Fallen Cuttermesser unter das Waffengesetz?
Cuttermesser sind als Werkzeuge konzipiert und haben keine Waffeneigenschaften wie etwa eine zweischneidige Klinge. Sie sind daher in Deutschland legal zu besitzen. Leider ist Paragraf 42a des deutschen Waffengesetzes, der das Führen von Einhandmessern in der Öffentlichkeit regelt, etwas schwammig formuliert. Demnach ist das Führen von Einhandmessern unter anderem dann legal, wenn das Messer für die Berufsausübung oder einen anderen „allgemein anerkannten Zweck“ verwendet wird. Was unter letzterem genau zu verstehen ist, verrät der Gesetzestext leider nicht.
» Mehr InformationenWORKPRO Cuttermesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,99 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Besteht die Möglichkeit, dass das WORKPRO Cuttermesser beim Arbeiten in das Gehäuse hineinrutscht? | Das WORKPRO Cuttermesser verfügt über eine Auto-Lock-Funktion. Diese sorgt dafür, dass das Messer arretiert bleibt und nicht in das Gehäuse rutscht. |
Bosch Professional Cutter Messer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,24 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Wie lang ist die Klinge des Bosch Professional Cutter Messers? | Die Klinge des Bosch Professional Cutter Messers ist 18 Millimeter lang. |
Bosch Professional 1600A01V3H | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,15 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Muss man einen separaten Behälter mit Ersatzklingen für das Bosch Professional 1600A01V3H Cuttermesser haben? | Das Bosch Professional 1600A01V3H Cuttermesser verfügt über ein integriertes Fach, in dem bis zu drei Ersatzklingen Platz finden. Es muss also kein separater Behälter mitgeführt werden. |
Fiskars Profi-Cuttermesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,88 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Gibt es eine Möglichkeit, Ersatzklingen an dem Cuttermesser von Fiskars zu verstauen? Sind Ersatzklingen enthalten? | Nein, das Profi-Cuttermesser von Fiskars verfügt, anders als einige andere Modelle in unserem Vergleich, über keine Möglichkeit der Klingenaufbewahrung. Es sind keine Ersatzklingen im Lieferumfang enthalten. |
Stanley Cutter FatMax | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,95 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Welche Breite haben die Klingen in dem Magazin beim Stanley FatMax Cutter? | Die einzelnen Klingen in dem Magazin dieses Cutters haben eine Breite von 18 mm. |
SANAWATEC AMZ-Sanwcutter002 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,95 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Bietet das Cuttermesser von SANAWATEC ein Klingenfach? | Ja, die in dem 5-er Set Cuttermesser enthaltenen Messer bieten ein integriertes Klingenfach und werden zusätzlich mit 30 Ersatzklingen geliefert. |
Wedo Safety-Cutter Premium | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,49 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Nein |
Ist der Cutter aus dem Hause Wedo auch für Linkshänder geeignet? | Ja, die Position des Klingenschiebers an dem Safety-Cutter Premium ermöglicht dessen Nutzung für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen. |
Würth Cuttermesser 9 mm | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,99 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Kann man mit dem Würth Cuttermesser 9 mm auch Schaumstoff gut schneiden? | Das 9 mm Cuttermesser aus dem Hause Würth eignet sich auch, um Schaumstoff zu schneiden. Hierzu sollte die Klinge allerdings neu sein, da es mit etwas stumpferen Klingen nicht gut funktioniert. |
Würth 2K-Cuttermesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,29 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Ist im Kaufpreis eine bestimmte Anzahl an Abbrechklingen beim Würth Cuttermesser 2-K Griff 18mm mitenthalten? | Ja - Es sind insgesamt 3 Abbrechklingen beim Kauf mit dabei. So haben Sie lange etwas von diesem Cuttermesser. |
Colorus 6000-X-K-EA | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,99 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Wird das Colours Alu-Druckguss-Cuttermesser mit Ersatzklingen geliefert? | Ja, das Cuttermesser aus dem Hause Colours wird inklusive zehn Ersatzklingen geliefert. Somit müssen Sie dieses Zubehör nicht separat bestellen. |
THR Industrieprodukte Profi Cuttermesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,33 € verfügbar |
Klinge versenkbar | einklappbar | Versenkbar |
Klingenlänge individuell einstellbar | Ja |
Mit welchem Zubehör wird das THR Industrieprodukte Profi-Cuttermesser geliefert? | Das Cuttermesser von THR Industrieprodukte wird inklusive 20 Ersatzklingen geliefert. Somit müssen Sie diese nicht separat erwerben. |
Gibt der Cuttermesser-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Cuttermesser?
Unser Cuttermesser-Vergleich stellt 20 Cuttermesser von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bosch, Würth, Viwanda, Stanley, WORKPRO, THR Industrieprodukte, Colorus, kör4u, Alaskaprint, NT Cutter, WEDO, Fiskars, SANAWATEC, D.RECT, Wolfcraft. Mehr Informationen »
Welche Cuttermesser aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Cuttermesser in unserem Vergleich kostet nur 1,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Stanley Cutter FatMax gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Cuttermesser-Vergleich auf Vergleich.org ein Cuttermesser, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Cuttermesser aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Bosch Professional Cutter Messer wurde 12584-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Cuttermesser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Bosch Professional Cutter Messer, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das Cuttermesser wider. Mehr Informationen »
Welches Cuttermesser aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Cuttermesser aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bosch Professional Cutter Messer, Würth Cuttermesser, Bosch Professional 1600A01V3H, Viwanda CutterMesser, Stanley Cutter FatMax, WORKPRO Cuttermesser und THR Industrieprodukte Profi Cuttermesser. Mehr Informationen »
Welche Cuttermesser hat die VGL-Redaktion für den Cuttermesser-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Cuttermesser für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bosch Professional Cutter Messer, Würth Cuttermesser, Bosch Professional 1600A01V3H, Viwanda CutterMesser, Stanley Cutter FatMax, WORKPRO Cuttermesser, THR Industrieprodukte Profi Cuttermesser, Würth 2K-Cuttermesser, Colorus 6000-X-K-EA, kör4u K11575-004, Alaskaprint Alsk-Cutter-043, Würth Cuttermesser 9 mm, NT Cutter A-300GR, Wedo Safety-Cutter Premium, Fiskars Cuttermesser, Fiskars Profi-Cuttermesser, SANAWATEC AMZ-Sanwcutter002, D.RECT 2048, Wolfcraft Standard-Abbrechklingen-Messer und Wolfcraft 4141000. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Cuttermesser interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Cuttermesser-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Cutter“, „Sicherheitsmesser“ und „Würth Cuttermesser“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Klingenbreite | Vorteil der Cuttermesser | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bosch Professional Cutter Messer | 16,24 | 18 mm | Soft-Grip-Struktur | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Würth Cuttermesser | 19,26 | 18 mm | Mit gummiertem Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Professional 1600A01V3H | 19,15 | Keine Angabe | Drei Klingen im Lieferumfang enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Viwanda CutterMesser | 16,99 | 13 mm | Starke Belastung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley Cutter FatMax | 13,95 | 18 mm | Zwei Klingenarretierungen: sehr hohe Sicherheit (20 kg Drucklast) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WORKPRO Cuttermesser | 15,99 | 18 mm | Klinge aus Kohlenstoffstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
THR Industrieprodukte Profi Cuttermesser | 13,33 | 18 mm | Inkl 2 Spender mit jeweils 10 Klingen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Würth 2K-Cuttermesser | 10,29 | 18 mm | Automatische Klingenarretierung bis 12 kg Drucklast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Colorus 6000-X-K-EA | 11,99 | 18 mm | Robuster Aluminiumklinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
kör4u K11575-004 | 10,14 | 18 mm | Langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alaskaprint Alsk-Cutter-043 | 24,47 | 18 mm | Angenehme Handlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Würth Cuttermesser 9 mm | 9,99 | 9 mm | Schnellwechselsystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NT Cutter A-300GR | 6,99 | 9 mm | Robuster Griff aus Metall | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wedo Safety-Cutter Premium | 9,49 | 19 mm | Voluminöser Griff: komfortable Handlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars Cuttermesser | 5,26 | 18 mm | Gute Handlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars Profi-Cuttermesser | 6,88 | 18 mm | Metallgriff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SANAWATEC AMZ-Sanwcutter002 | 15,95 | 18 mm | Angenehm zu halten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
D.RECT 2048 | 2,74 | 18 mm | Klinge aus Kohlenstoffstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolfcraft Standard-Abbrechklingen-Messer | 2,99 | 18 mm | Gute Handlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolfcraft 4141000 | 1,99 | 9 mm | Gute Handlage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mir ist eine stabile Klingenverriegelung wichtig. Bei einigen Teppichmessern sind mir schon nach kurzer Zeit die Plastikschieber am Griff abgefallen. Könnt ihr ein Cuttermesser mit Feststellschraube empfehlen? Das scheint mir die stabilere Lösung zu sein …
Lieber Tom,
vielen Dank für Ihre Frage. Bei Cuttermessern ist Arbeitssicherheit in der Tat ein sehr wichtiger Aspekt!
Der Stanley FatMax Cutter mit der 18-mm-Klinge hat eine zusätzliche Feststellschraube. So können Sie die Klinge schnell ein- und ausfahren und sie dennoch für schwere Arbeiten sicher festziehen.
Auch das Olfa Cuttermesser CK-2 verfügt über eine Feststellschraube. Sie ist aus massivem Messing. Das ergibt in Kombination mit dem Edelstahlgriff ein sehr robustes und sicheres Werkzeug.
Weiterhin gutes Gelingen,
Ihr Vergleich.org-Team