Das Wichtigste in Kürze
  • Für grobes Entrinden und auch filigranes Abziehen von Balken eignen sich Ziehmesser. Die Zugeisen gibt es in verschiedenen Längen und Formen.

1. Was ist der Unterschied bei einer gerade oder gebogenen Klinge?

Die Form der Klinge von Ziehhobeln hat Einfluss auf den Schnitt. Gleichzeitig bestimmt auch das Werkstück die Wahl des Abziehmessers. Zum Entrinden eignen sich gebogene Entrinder, haben Zugmesser-Tests im Internet ergeben. Zum Hobeln und Abziehen von bereits zugesägten Hölzern eignet sich eine gerade Klinge.

2. Was erfahren Sie in Zugmesser-Tests über die Klingenlänge?

Auch die Klinge des Holz-Schälmessers spielt eine Rolle. Je nachdem, wie filigran Ihre Arbeit ist, sollten Sie eine lange oder kurze Klinge des Ziehhobels wählen. Eine Klinge von etwas 22 Zentimetern erleichtert die Arbeit, wenn Sie Formen in einen Balken hobeln möchten. Lange Klingen um 30 Zentimetern Länge eignen sich zum Abziehen von beispielsweise Dachbalken. Das beste Zugmesser können Sie außerdem bequem halten. Wählen Sie eine optimale Arbeitsbreite.

In verschiedenen Zugmesser-Tests sehen Sie außerdem das Gewicht der Werkzeuge. Werfen Sie einen Blick darauf, bevor Sie ein Zugmesser kaufen. Schwere Geräte führen schnell zu Ermüdung.

Zugmesser Test

Welche Hersteller, die Zugmesser herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Zugmesser-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Ochsenkopf, SHW-FIRE, Kirschen, Moraknive, Arno, Stubai, Adler, Connex, Triuso, Kotarbu, CHLM, POKM Toolsmarket. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Zugmesser-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Zugmesser ca. 44,44 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Zugmesser-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 13,95 Euro bis 72,90 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Zugmesser aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Stubai Zugmesser. Der Zugmesser hat 961 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Zugmesser aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der SHW-FIRE Zugmesser auf. Der Zugmesser wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Zugmesser im Zugmesser-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 10 Zugmesser vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Ochsenkopf OX 370-2500, SHW-FIRE Zugmesser, Kirschen Zugmesser, Ochsenkopf Zugmesser, Moraknive Zugmesser, Arno Ziehmesser, SHW-FIRE 59076 Zugmesser, Kirschen Zugmesser 4000250, Stubai Zugmesser und Adler Zugmesser Mehr Informationen »

Aus wie vielen Zugmesser-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Zugmesser-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Ochsenkopf OX 370-2500, SHW-FIRE Zugmesser, Kirschen Zugmesser, Ochsenkopf Zugmesser, Moraknive Zugmesser, Arno Ziehmesser, SHW-FIRE 59076 Zugmesser, Kirschen Zugmesser 4000250, Stubai Zugmesser, Adler Zugmesser, Connex Zugmesser, Triuso Zugmesser, Kotarbu Zugmesser, Chlm Zugmesser und POKM Toolsmarket Zugmesser 255-280 mm. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Zugmesser interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Zugmesser-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kirschen Zugmesser“, „Ochsenkopf Zugmesser“ und „Stubai Zugmesser“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »