- Im Heimwerker-Sektor kommen die Eisensägen besonders häufig beim Zurechtschneiden von Heizungsrohren aus Kupfer oder Aluminium zum Einsatz. Die besten Metallsägen verfügen dabei über lange Metallsägeblätter. Mit diesen können Sie schnell und effektiv auch an größeren Werkstücken arbeiten. Als Standardgröße haben viele Metallsägen 300 mm lange Blätter. Kurze und kleine Blätter eignen sich besser für Präzisionsarbeit.
- Ein rutschfester Griff und eine ergonomische Griffform sind Grundvoraussetzungen für eine leichte und angenehme Handhabung der Säge. Das gilt allerdings nur für die handbetriebenen Geräte. In verschiedenen Metallsäge-Tests haben wir uns auf Handsägen fokussiert und die elektrischen Metallsägen außen vor gelassen.
- Wenn Sie eine Metallsäge kaufen, mit der Sie häufig arbeiten, bestellen Sie am besten gleich Ersatz-Sägeblätter mit dazu – je nach Nutzungsfrequenz verschleißen diese laut verschiedenen Metallsäge-Tests relativ schnell. Ganz besonders bei intensiver Benutzung sollte immer ein Satz neuer Blätter parat liegen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Metallsägen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Metallsägen-Vergleich 8 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Stanley, Presch, S&R, Bahco, Facom, Connex, HAZET. Mehr Informationen »
Welche Metallsägen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Presch 10042 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Metallsäge ca. 19,16 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Metallsäge-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Metallsäge-Modell aus unserem Vergleich mit 700 Kundenstimmen ist die Bahco 319. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Metallsäge aus dem Metallsägen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Metallsäge aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 700 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Bahco 319. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Metallsägen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Zwar konnte das VGL-Team einen Vergleichssieger mit guten Produkteigenschaften küren (die Stanley 0-20-108), jedoch hat keines der 8 Metallsäge-Modelle im Vergleich die Redaktion vollständig überzeugt. Die Note "SEHR GUT" wurde daher dieses Mal nicht vergeben. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Metallsäge-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Metallsägen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Metallsägen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Stanley 0-20-108, Presch 10042, S&R Metallsäge, Bahco 319, Facom 601, Connex COX900001, Hazet 1981 und Stanley 1-15-122 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Metallsägen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Metallsägen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Stanley Fatmax“, „Eisensäge“ und „BAHCO Metallsäge“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ergonomische Griffform | Vorteil des Metallsäge | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Stanley 0-20-108 | 27,99 | Ja | Fünf Umbaufunktionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Presch 10042 | 19,99 | Ja | Metallsägeblatt aus Bi-Metall | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S&R Metallsäge | 14,98 | Ja | Leichte Handhabung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bahco 319 | 20,84 | Ja | Leichte Handhabung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Facom 601 | 29,66 | Ja | Mit Knöchelschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Connex COX900001 | 11,78 | Nein | Horizontaler Griff ermöglicht mehr Druck beim Sägen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet 1981 | 16,99 | Nein | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley 1-15-122 | 11,07 | Ja | Mit Knöchelschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Griffart würden Sie denn für eine Metallsäge empfehlen, die horizontale oder die vertikale?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Metallsäge-Vergleich. Eine eindeutige Empfehlung zu den verschiedenen Griffarten kann nicht abgegeben werden, da jede Kategorie Ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile hat.
Mit vertikalen Griffen haben Sie die Metallsäge besser unter Kontrolle, um genaue Schnitte durchführen zu können. Mit horizontalen Griffen lässt sich ein höherer Druck auf das Werkstück aufbauen, was bedeutet, dass die Schnitte viel schneller, aber auch grober sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team