Das Wichtigste in Kürze
  • Keramikgrills gelten als besonders geeignet, um Gerichte über einen längeren Zeitraum zubereiten zu können. Sie speichern die Hitze im Inneren besonders gut und sorgen so für eine gleichbleibende Temperatur.

Kamado-Grill-Test

1. Was ist das Besondere an einem Keramikgrill?

Ein Kamado-Keramikgrill ist eine Unterform des Holzkohlegrills. Verschiedene Online-Tests von Kamado-Grills zeigen jedoch, dass es sich bei diesem besonderen Bautyp um alles andere als einen gewöhnlichen Kohlegrill handelt.

Sowohl in der Form als auch im Aufbau und den Materialien unterscheidet sich der Kamado-Holzkohlegrill von anderen Arten. So besteht die Grillkammer beispielsweise aus Keramiksteinen. Auch die Luftzufuhr kann reguliert werden.

Optisch auffallend ist zudem die eierförmige Bauweise. Mithilfe des Deckels können Sie den Grill auch zum Räuchern und Garen verwenden. Typische Gerichte, die Sie in einem Keramik-Smoker zubereiten können, sind beispielsweise Braten oder Spareribs.

Durch die Bauform und die verbauten Keramikteile wird die Hitze im Inneren der Grillkammer besser verteilt. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Grill benötigen Sie dadurch deutlich weniger Holzkohle.

2. Welche Unterschiede gibt es laut diversen Kamado-Grill-Tests im Internet?

Mit einem Kamado-Grill steht einem Barbecue mit Ihren Freunden nichts mehr im Weg. Gerade wenn Sie für mehrere Leute Essen zubereiten möchten, ist es wichtig, dass die Grillfläche groß genug ist.

Rollen am Gestell sorgen laut mehreren Online-Tests von Kamado-Grills für eine gute Mobilität. So können Sie Modelle wie den Klarstein-Kamado-Grill bei schlechtem Wetter mit einer Grillabdeckung schützen und diesen leicht und schnell auf die Seite schieben.

Seitliche Ablagen erhöhen außerdem den Bedienkomfort. Während des Grillens können Sie dort die Grillzange ablegen oder verschiedene Gewürze bereitstellen.

3. Was ist im Kamado-Grill-Vergleich außerdem wichtig?

Bevor Sie sich einen Kamado-Grill kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, wie und wo Sie diesen verwenden möchten. Die besten Kamado-Grills für zu Hause sollten unter anderem eine angenehme Arbeitshöhe haben.

Soll der Grill hingegen unterwegs genutzt werden, ist ein Mini-Kamado-Grill wie der KamadoJoe Joe Junior zu empfehlen. Diese Mini-Keramikgrills sind zwar nicht besonders leicht, können aber zu zweit problemlos getragen werden. Beim Transport sollten Sie allerdings vor allem nach der Verwendung darauf achten, dass alle Teile abgekühlt sind.

Gibt der Kamado-Grills-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kamado-Grills?

Unser Kamado-Grills-Vergleich stellt 10 Kamado-Grills von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: KamadoJoe, Tarrington House, Klarstein, Big Green Egg, Jomo, BBQ-TORO, Red Neck, Style'n Cook, vidaXL. Mehr Informationen »

Welche Kamado-Grills aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Kamado-Grill in unserem Vergleich kostet nur 429,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Tarrington House NAGGADO XL gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Kamado-Grills-Vergleich auf Vergleich.org einen Kamado-Grill, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Kamado-Grill aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Kamadojoe Classic II wurde 1307-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Kamado-Grill aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Big Green Egg ALHD-LARGE, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Kamado-Grill wider. Mehr Informationen »

Welchen Kamado-Grill aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Kamado-Grills aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Kamadojoe Classic II, Tarrington House NAGGADO XL, Klarstein ‎GQ13-KingsizeKamado und Big Green Egg ALHD-LARGE. Mehr Informationen »

Welche Kamado-Grills hat die VGL-Redaktion für den Kamado-Grills-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Kamado-Grills für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Kamadojoe Classic II, Tarrington House NAGGADO XL, Klarstein ‎GQ13-KingsizeKamado, Big Green Egg ALHD-LARGE, Jomo Kamado-18-black, ‎BBQ-Toro KURO, Kamadojoe Junior, Red Neck ‎GGK1_GREEN, Style'n Cook G413515 und Vidaxl 316096. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Deckelthermometer Vorteil der Kamado-Grills Produkt anschauen
Kamadojoe Classic II 1.201,16 Ja Sehr große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tarrington House NAGGADO XL 1.046,57 Ja Besonders große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein ‎GQ13-KingsizeKamado 999,99 Ja Sehr große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Big Green Egg ALHD-LARGE 1.880,00 Ja Sehr große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jomo Kamado-18-black 999,00 Ja Sehr große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
‎BBQ-Toro KURO 789,95 Ja Sehr große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kamadojoe Junior 499,00 Ja Untergestell im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Red Neck ‎GGK1_GREEN 849,00 Ja Sehr große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Style'n Cook G413515 574,62 Ja Besonders große Grillfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vidaxl 316096 429,99 Ja Klappbare Ablagetische an den Seiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kamado-Grill Tests: