Zur wichtigsten Mahlzeit des Tages gehört für viele Menschen eine Scheibe Toast mit dem Lieblingsbelag. Falls auch Sie gerne morgens einen gut gebräunten Toast genießen wollen, sollten Sie sich die Produkte der Marke Philips genauer ansehen.
In verschiedenen Tests im Internet stechen Geräte von Philips mit ausgezeichneter Technik und modernen Designvarianten hervor. Wollen Sie sich davon ein eigenes Bild machen, dann wählen Sie jetzt einen Philips-Toaster aus unserer Tabelle wie beispielsweise einen weißen Toaster mit robustem Edelstahl-Gehäuse aus.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips HD2640/10
Philips HD2590/00
Philips HD2637/90
Philips HD2639/90
Philips HD2581/90
Philips HD2581/00
Philips HD2516/90
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
535 Bewertungen
2870 Bewertungen
4868 Bewertungen
165 Bewertungen
17425 Bewertungen
14180 Bewertungen
215 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemeine Merkmale der Philips-Toaster
Röstschlitze
2 Schlitze für insgesamt 2 Scheiben
1 Schlitz für insgesamt 2 Scheiben
2 Schlitze für insgesamt 2 Scheiben
2 Schlitze für insgesamt 2 Scheiben
2 Schlitze für insgesamt 2 Scheiben
2 Schlitze für insgesamt 2 Scheiben
2 Schlitze für insgesamt 2 Scheiben
Bräunungsstufen
8 Stufen
8 Stufen
7 Stufen
7 Stufen
8 Stufen
8 Stufen
8 Stufen
Leistung
830 Watt
830 Watt
950 Watt
730 Watt
830 Watt
830 Watt
830 Watt
Gehäuse-Material
Kunststoff
Kunststoff
Edelstahl
Kunststoff
Kunststoff
Edelstahl I Kunststoff
Edelstahl | Kunststoff
Maße (L x B x H)
32.4 x 23.3 x 19.3 cm
12 x 40 x 19 cm
19 x 33 x 21 cm
17 x 30 x 20 cm
27 x 15 x 18 cm
27.5 x 15.6 x 18.8 cm
30 x 21 x 18 cm
Gewicht
1.760 g
1.400 g
1.490 g
1.490 g
1.007 g
1.070 g
1.000 g
Farbe
Weiß
Weiß
Schwarz
Schwarz
Schwarz
weiß
Schwarz | Silber
Funktionen
Aufwärmfunktion
Auftaufunktion
Hebefunktion
Rutschfeste Füße
Ausstattung
Brötchenaufsatz
Krümelschublade
Stopp-Taste
Kabelaufwicklung
Weitere Varianten
• keine weiteren
•Schwarz
•Weiß
• keine weiteren
•Weiß
•Schwarz
•Weiß
Vorteile
aus 100% recycelter Kunststoff
Reduzierung der Verpackungsmaterialien, recyceltes Papier
Automatische Abschaltfunktion
mit Holzabdeckung
8 Bräunungsstufen
8 Bräunungsstufen
mit Kabelaufwicklung
automatische Abschaltung
extrabreite Toastkammern
7 Bräunungsstufen
automatische Abschaltung
extrabreite Toastkammern
7 Bräunungsstufen
rutschfeste Füße
automatische Abschaltung
inklusive Sandwichzangen
8 Bräunungsstufen
8 Bräunungsstufen
automatische Abschaltung
8 Bräunungsstufen
automatische Abschaltung
extrabreite Toastkammern
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Philips HD2640/10
535 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Philips HD2590/00
2870 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Philips-Toaster Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Philips-Toaster-Vergleich teilen:
Die besten Philips-Toaster: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Philips HD2581/00
14180 Bewertungen
Platz
6
im Philips-Toaster Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips HD2581/00
Leistung
830 Watt
Gehäuse-Material
Edelstahl I Kunststoff
Vorteile
8 Bräunungsstufen
automatische Abschaltung
Fragen und Antworten zu Philips HD2581/00
Wie viele Heizstufen gibt es beim Philips Toaster HD2581/00 zur Auswahl?
Beim Philips Toaster HD2581/00 können Sie aus acht verschiedenen Leistungsstufen auswählen, um den idealen Bräunungsgrad für Ihr Brötchen oder Ihr Toast zu erreichen. Er ist zudem mit einer Auftau- sowie einer Liftfunktion ausgestattet.
Für wie viele Scheiben Toast ist der Philips Toaster geeignet?
Der Phillips Toaster hat zwei Schlitze und ist somit für zwei Scheiben Toast geeignet. Zudem hat er eine Aufwärm- und Auftaufunktion.
Philips-Toaster-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Philips-Toaster Test oder Vergleich
Redakteur:Josephine J.
Ich bin Expertin für den Bereich Haushalt und Wohnen und seit 2019 dabei. Wenn ich mal nicht schreibe, dekoriere ich meine Wohnung oder lese ein spannendes Buch.
Das Wichtigste in Kürze
Toaster von Philips können Sie in vielen unterschiedlichen Varianten und Farbtönen kaufen. Sie profitieren dabei von modernen Geräten aus Kunststoff oder Edelstahl, die ein ansprechendes Design mit nützlichen Funktionen verbinden.
1. In welchen Design-Varianten sind Philips-Toaster erhältlich?
Bei den Produkten aus unserem Philips-Toaster-Vergleich haben Sie die Wahl zwischen einem „klassischen“ einfarbigen Design sowie hochwertigen Edelstahl-Toastern. Sie können den für Sie besten Philips-Toaster insofern optisch und farblich passend zu Ihrer Kücheneinrichtung wählen. Selbstverständlich ist es ebenfalls möglich, einen optisch vollkommen gegensätzlichen Philips-Toaster zu kaufen und damit farbliche Akzente zu setzen.
Auch wenn sich die 2-Scheiben-Philips-Toaster optisch voneinander abgrenzen, gibt es zwischen ihnen keine qualitativen Unterschiede. Sie profitieren also unabhängig vom Design von den Vorteilen eines Philips-Sandwichtoasters.
2. Was sagen diverse Internet-Tests zum Ausstattungsumfang der Philips-Toaster?
Wie diverse Internet-Tests berichten, sind Philips-Toaster vielseitig ausgestattet. Sie bringen beispielsweise einen praktischen Brötchenaufsatz mit, mit dem Sie auf dem Toaster spielend leicht Brötchen knusprig backen können. Damit Sie den Toaster nach dem Röstvorgang nicht mehr umständlich umdrehen und ausschütten müssen, sind viele der platzsparenden Philips-Toaster mit einer aufklappbaren Krümelschublade ausgestattet. Ebenfalls sehr nützlich ist die Kabelaufwicklung, mit der Sie das Kabel nach dem Ausschalten einfach zusammenrollen können.
Testberichten über Philips-Toaster zufolge bringen einige Modelle rutschfeste Füße mit. Diese Geräte kommen Ihnen besonders zugute, falls Sie den Toaster auf einen unebenen Untergrund stellen oder häufig hin und her bewegen. Dank der rutschfesten Füße haben die schwarzen oder weißen Philips-Toaster einen sicheren Stand.
3. Wie viele Bräunungsstufen sollte ein Philips-Toaster haben?
Philips-Toaster aus Edelstahl oder Kunststoff bringen unterschiedliche Bräunungsstufen mit. Welches für Sie in dieser Hinsicht das richtige Gerät ist, hängt damit zusammen, ob Sie Ihr Toastbrot lieber hell und weich oder knusprig braun essen wollen. Falls Sie auf krosse Toastscheiben nicht verzichten möchten, dann sollten Sie einen modernen Philips-Toaster mit acht Bräunungsstufen wählen. Sollten Sie eher der Typ für weiches Toastbrot sein, dann reicht Ihnen ein kleines Gerät oder ein Philips-Langschlitztoaster mit sieben Bräunungsstufen aus.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Philips-Toaster-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Philips-Toaster-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Philips-Toaster von bekannten Marken wie Philips. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Philips-Toaster werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Philips-Toaster bis zu 59,36 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 25,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Philips-Toaster aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Philips-Toaster-Modellen vereint der Philips HD2581/90 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 17425 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Philips-Toaster aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Philips HD2637/90. Sie zeichneten den Philips-Toaster mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Philips-Toaster aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Philips-Toaster aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Philips HD2640/10, Philips HD2590/00, Philips HD2637/90 und Philips HD2639/90. Mehr Informationen »
Welche Philips-Toaster-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Philips-Toaster-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Philips-Toaster“. Wir präsentieren Ihnen 7 Philips-Toaster-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Philips HD2640/10, Philips HD2590/00, Philips HD2637/90, Philips HD2639/90, Philips HD2581/90, Philips HD2581/00 und Philips HD2516/90. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Philips-Toaster interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Philips-Toaster aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Philips HD2581/90“, „Toaster Philips schwarz“ und „Philips HD2581“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Leistung
Vorteil der Philips-Toaster
Produkt anschauen
Philips HD2640/10
47,99
830 Watt
Aus 100% recycelter Kunststoff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips HD2590/00
43,78
830 Watt
8 Bräunungsstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips HD2637/90
39,00
950 Watt
Extrabreite Toastkammern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips HD2639/90
59,36
730 Watt
Extrabreite Toastkammern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips HD2581/90
25,99
830 Watt
8 Bräunungsstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips HD2581/00
27,99
830 Watt
8 Bräunungsstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips HD2516/90
36,99
830 Watt
8 Bräunungsstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Philips-Toaster Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Philips-Toaster Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Philips HD2640/10
Preis-Leistungs-Sieger
Philips HD2590/00
Philips HD2637/90
Philips HD2639/90
Bestseller
Philips HD2581/90
Philips HD2581/00
Philips HD2516/90
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Philips HD2640/10
535 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Philips HD2590/00
2870 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Philips-Toaster Vergleich!
Kommentare (2) zum Philips-Toaster Vergleich
Madleen
Hallo,
da sind schon einige coole Toaster dabei, kann ich damit auch Croissants aufbacken?
Gruß
Madleen
Vergleich.org
Hallo Madleen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Toaster-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie auch Croissants oder Baguettes mit dem Toaster aufbacken. Legen Sie diese dazu einfach auf den mitgelieferten Brötchenaufsatz. Anschließend drücken Sie den Schiebeschalter nach unten und betätigen die Aufbacktaste. Falls Sie die Croissants zu beiden Seiten bräunen möchten, müssen Sie den Toaster zwischendurch ausschalten und das Gebäck wenden.
Denken Sie auch daran, Croissants niemals ohne den Brötchenaufsatz auf den Toaster zu legen. So vermeiden Sie Schäden am Gerät.
Hallo,
da sind schon einige coole Toaster dabei, kann ich damit auch Croissants aufbacken?
Gruß
Madleen
Hallo Madleen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Toaster-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie auch Croissants oder Baguettes mit dem Toaster aufbacken. Legen Sie diese dazu einfach auf den mitgelieferten Brötchenaufsatz. Anschließend drücken Sie den Schiebeschalter nach unten und betätigen die Aufbacktaste. Falls Sie die Croissants zu beiden Seiten bräunen möchten, müssen Sie den Toaster zwischendurch ausschalten und das Gebäck wenden.
Denken Sie auch daran, Croissants niemals ohne den Brötchenaufsatz auf den Toaster zu legen. So vermeiden Sie Schäden am Gerät.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team