Das Wichtigste in Kürze
  • Wasserdestillierer ähneln in ihrer Kompaktheit und äußeren Form konventionellen Wasserkochern, wie sie in vielen Haushalten vorkommen. Im Gegensatz zu anderen Wasserfiltersystemen machen sie sich das natürliche Prinzip der Verdunstung zunutze. Beim Verdampfen der Flüssigkeit wird diese von etwaigen Schadstoffen befreit. Vollständig gereinigt sammelt sie sich anschließend im dazugehörigen Auffangbehälter.

1. Welchen Mehrwert hat ein Wasser-Destilliergerät?

Ein Trinkwasser-Destilliergerät erzeugt destilliertes – also vollumfänglich reines – Wasser. Als kritisch geltende Stoffe wie Kupfer, Barium, Chlor oder Nitrite geraten nach einer Destillation von Leitungswasser ebenso wenig in den menschlichen Organismus wie gesundheitsgefährdende Bakterien und Keime. Letztere werden während des Verdampfungsprozesses vollständig abgetötet. Das ist auch der Grund dafür, dass Wasserdestilliergeräte oftmals im Labor oder für medizinische Zwecke zum Einsatz kommen.

Wenn Sie ein Wasserdestilliergerät kaufen, sparen Sie außerdem Geld, denn mit vielen der besten Wasserdestilliergeräte fahren Sie, auf die Dauer gesehen, deutlich günstiger, als wenn Sie regelmäßig Wasser in Flaschen erwerben.

Destilliertem Wasser wird häufig nachgesagt, dass es einen faden Geschmack hat. Das liegt daran, dass es keinerlei Mineralien oder Salze enthält. Wer es etwas aromatischer mag, der kann es jedoch einfach mit entsprechenden Zusätzen anreichern.

2. Was macht, diversen Wasserdestilliergeräte-Tests im Internet zufolge, ein hochwertiges Modell aus?

Exemplare mit Empfehlungspotenzial haben laut gängigen Wasserdestilliergeräte-Tests im Internet ein Fassungsvermögen von vier Litern und stellen reines Wasser in einer Geschwindigkeit von etwa 1,2 Litern pro Stunde oder schneller her. Darüber hinaus bestehen die Wasser-Destilliergeräte aus Edelstahl, der sowohl rostbeständig als auch langlebig ist.

Wasserdestilliergeräte ohne Strom werden Sie am Markt erfolglos suchen. Alle Modelle im Wasserdestilliergeräte-Vergleich sind mit einem Stromkabel ausgestattet, dessen Stecker für gewöhnlich mit haushaltsüblichen Schuko-Steckdosen kompatibel ist.

Die meisten Wasserdestilliergeräte Made in Germany schalten zudem automatisch ab, wenn sie eine bestimmte Maximal-Temperatur erreichen. Wie gängige, im Internet zu findende Wasserdestilliergeräte-Tests bekräftigen, erweisen sich darüber hinaus ein geringes Eigengewicht und eine kompakte Größe als vorteilhaft.

3. Welche zusätzlichen Verwendungszwecke hat destilliertes Wasser?

Abgesehen von seiner Nutzung als Trinkwasser kann Wasser aus der Leitung, das mit der Hilfe eines Destilliergerätes für Wasser gereinigt wurde, im medizinischen oder industriellen Bereich eingesetzt werden. In Krankenhäusern und Arztpraxen wird es oftmals dazu verwendet, sensible klinische Instrumente zu sterilisieren oder Wunden zu reinigen. Auch Zahnärzte stellen ihren Patienten destilliertes Wasser als Mundspülung zur Verfügung.

Ebenso findet destilliertes Wasser in der Herstellung von Kosmetika Verwendung und auch das heimische Bügeleisen wird mit ihm vor Kalkablagerungen geschützt. In Laboren verhindert destilliertes Wasser darüber hinaus die Verunreinigung von Proben mit Bakterien und Keimen.

Wasserdestilliergerät-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Wasserdestilliergeräte-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Wasserdestilliergeräte-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Wasserdestilliergeräte von bekannten Marken wie FoundGo, Spolehli, MXGZ, Hanchen, LXT PANDA, Snowtaros. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Wasserdestilliergeräte werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Wasserdestilliergeräte bis zu 303,06 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 169,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Wasserdestilliergerät aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Wasserdestilliergerät-Modellen vereint das Hanchen MX 47 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 63 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Wasserdestilliergerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Spolehli KYC 1. Sie zeichneten das Wasserdestilliergerät mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Wasserdestilliergerät aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Wasserdestilliergeräte aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: FoundGo ‎WS02S, Spolehli KYC 1, Mxgz Wasserdestilliergerät, Hanchen MX 47 und Spolehli KYC 2. Mehr Informationen »

Welche Wasserdestilliergerät-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Wasserdestilliergeräte-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Wasserdestilliergeräte“. Wir präsentieren Ihnen 10 Wasserdestilliergerät-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: FoundGo ‎WS02S, Spolehli KYC 1, Mxgz Wasserdestilliergerät, Hanchen MX 47, Spolehli KYC 2, Hanchen YC 49, Lxt Panda Wasserdestilliergerät, FoundGo ‎WD-01R, FoundGo ‎W02R und Snowtaros ‎Yat61ss. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Robustes Material Vorteil der Wasserdestilliergeräte Produkt anschauen
FoundGo ‎WS02S 219,89 +++ Besonders hohe Destilliergeschwindigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spolehli KYC 1 243,00 +++ Mit Temperaturanzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mxgz Wasserdestilliergerät 303,06 +++ Mit Temperaturanzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hanchen MX 47 219,00 +++ Schaltet bei drohender Überhitzung automatisch ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spolehli KYC 2 225,00 +++ Leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hanchen YC 49 219,00 +++ Schaltet bei drohender Überhitzung automatisch ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lxt Panda Wasserdestilliergerät 210,24 +++ Schaltet bei drohender Überhitzung automatisch ab » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FoundGo ‎WD-01R 209,89 +++ Besonders hohe Destilliergeschwindigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FoundGo ‎W02R 179,99 +++ Besonders hohe Destilliergeschwindigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Snowtaros ‎Yat61ss 169,99 +++ Hohe Destilliergeschwindigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wasserdestilliergerät Tests: