Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Kakaobutter kann sowohl zur Zubereitung von Speisen als auch zur Herstellung von Körperpflegeprodukten genutzt werden.

1. Was ist Kakaobutter?

Kakaobutter ist hellgelbes Fett, das durch Pressung aus dem Kern der Kakaobohne gewonnen wird. Es ist ein rein pflanzliches Fett und riecht intensiv nach Kakao. Die meiste Kakaobutter ist vegan, da bei der Herstellung keine tierischen Substanzen hinzugefügt werden. Zudem gibt es auch Bio-Kakaobutter, die aus Kakaobohnen gewonnen wird, die nicht synthetisch gedüngt wurden oder Ähnliches.

Sind Sie besonders umweltbewusst, dann empfehlen wir Ihnen ein Produkt aus unserer Tabelle des Kakaobutter-Vergleichs auszuwählen, das in einer Verpackung ohne Plastik verstaut ist.

2. Ist laut Kakaobutter-Tests diese Butter gesund?

Kakaobutter ist ein Fett und deshalb zum Verzehr nur in Maßen geeignet. Dann ist es aber durchaus ein gesundes Fett, da es reich an Vitamin A, C und E sowie Kalium ist.

Übrigens haben laut gängigen Kakaobutter-Tests im Internet die in dem Kakaofett enthaltenen Stoffe Theobromin, Coffein und Phenylethylamin eine stimmungsaufhellende Wirkung.

Wir empfehlen Ihnen eine Kakaobutter zu kaufen, die in wiederverschließbare Tiegel, Gläser oder Beutel abgefüllt ist. So können Sie sich einfach die benötigte Menge herausnehmen, die Verpackung wieder verschließen und das restliche Kakaofett aufbewahren.

3. Wie kann Kakaobutter verwendet werden?

Die Verwendung von Kakaobutter findet zum einen bei der Zubereitung von Süßspeisen und zum anderen bei der Herstellung von Körperpflegeprodukten statt.

Im Bereich der Speisen ist Kakaobutter als Bestandteil von weißer Schokolade oder Nugat bekannt. Im privaten Bereich kommt sie häufig bei der Zubereitung veganer Schokolade und Pralinen oder beim Backen zum Einsatz. Da das Fett nach Kakao schmeckt, wird es weniger in der herzhaften Küche eingesetzt, wobei es sich zum Braten auch gut eignen würde, da es bis auf 200 °C erhitzt werden kann.

Im Bereich der Kosmetik kommt Kakaobutter zum Beispiel als natürlicher Weichmacher in Lippenpflegestiften zum Einsatz. Da es sich um reines Fett handelt, ist es sehr reichhaltig und wird besonders in Cremes und anderen Pflegeprodukten für trockene Haut verwendet.

Wir empfehlen Ihnen, laut Kakaobutter-Tests, diese in Drop- oder Blockform zu wählen, da Sie diese Produkte besonders gut portionieren und damit auch dosieren können.

Kakaobutter-Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kakaobutter-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kakaobutter-Vergleich 11 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Vitalesia, Rapunzel, süssundclever.de, Indigo Nutrition, Aromatika, KoRo, Naissance, Sevenhills Wholefoods, TheSoapery, Sala, Foodino. Mehr Informationen »

Welche Kakaobutter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Aromatika Natural Cocoa Butter Drops wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 17,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Kakaobutter ca. 19,61 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Kakaobutter-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Kakaobutter-Modell aus unserem Vergleich mit 3123 Kundenstimmen ist die Naissance 303 Cocoa Butter. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Kakaobutter aus dem Kakaobutter-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Kakaobutter aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Vitalesia Kakaobutter. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Kakaobutter-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Kakaobutter-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Vitalesia Kakaobutter, Rapunzel Kakaobutter, Süssundclever.de Bio Kakaobutter Chips, Indigo Nutrition Organic Cacao Butter Buttons und Aromatika Natural Cocoa Butter Drops. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Kakaobutter-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Kakaobutter Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kakaobutter“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Vitalesia Kakaobutter, Rapunzel Kakaobutter, Süssundclever.de Bio Kakaobutter Chips, Indigo Nutrition Organic Cacao Butter Buttons, Aromatika Natural Cocoa Butter Drops, KoRo - Bio Kakaobutter Chips, Naissance 303 Cocoa Butter, Sevenhills Wholefoods Kakaobutter Bio, TheSoapery CBORG1000, Sala Kakaobutter Chips und Foodino Kakaobutter. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kakaobutter interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Kakaobutter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kakaubutter“, „Kakobutter“ und „Kakao-Butter“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis