Klassisches Puddingpulver mit Vanille-Geschmack enthält für gewöhnlich nur wenige Zutaten. Die wichtigste ist Stärke, die durch Aufkochen für die gewünschte cremige Konsistenz sorgt. Der typische Vanille-Geschmack wird durch Aromen und/oder echte Bourbon-Vanille erzielt.
Häufig erzeugen (natürliche) Farbstoffe die gewünschte intensiv-gelbe Farbe, und eine Prise Salz bringt die Süße des fertigen Puddings besser zur Geltung. Entscheiden Sie sich für ein Vanillepuddingpulver, das ohne Kochen zubereitet wird, sind für gewöhnlich außerdem Emulgatoren und Gelier- beziehungsweise Verdickungsmittel verarbeitet. Diese gewährleisten die gewünschte Konsistenz auch ohne Wärmezufuhr.
Aufgrund ihrer Zusammensetzung, die Sie im Detail auf der Vanillepudding-Packung finden, sind die meisten Vanillepuddingpulver glutenfrei und damit auch für Menschen mit Zöliakie geeignet. Für gewöhnlich ist Vanillepuddingpulver zudem vegan. Erst die Zubereitung mit Kuhmilch macht Vanillepudding zu einem nicht-veganen Produkt. Bereiten Sie das Puddingpulver (Vanille) jedoch mit einer pflanzlichen Milchalternative wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch zu, steht dem veganen Genuss nichts im Wege.
Achtung: Insbesondere Instant-Puddingpulver enthalten zum Teil tierische Bestandteile wie Milch- oder Sahnepulver, Milchproteine und Kollagen. In einem solchen Fall handelt es sich, unabhängig von der gewählten Milchvariante, nicht um ein veganes Vanillepuddingpulver.
Sie suchen nach leckeren Toppings, mit denen Sie Ihrem Vanillepudding das gewisse Etwas verleihen? Dann empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere folgenden Ratgeber zu werfen:
Guten Tag,
lässt sich der Pudding zum Anrühren wie ein klassischer Pudding zum Kochen auch stürzen?
Danke und beste Grüße
Frank
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vanillepuddingpulver-Vergleich.
Aufgrund der abweichenden Zusammensetzung kann die Konsistenz eines Instant-Vanillepuddings eher mit einem noch warmen Pudding zum Aufkochen oder mit einer Cremespeise verglichen werden. Auch nach längerem Auskühlen im Kühlschrank wird der aus Vanillepuddingpulver hergestellte Instant-Pudding, der zuvor nicht aufgekocht wurde, nicht stichfest. Ein Stürzen ist daher üblicherweise nicht möglich.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie lange kann ich denn verschlossenes Vanillepuddingpulver aufbewahren?
Viele Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vanillepuddingpulver-Vergleich.
Richten Sie sich hinsichtlich der Haltbarkeit idealerweise nach dem auf der Verpackung vermerkten Mindesthaltbarkeitsdatum. Wurde dieses bereits überschritten, ist es jedoch nicht zwingend nötig, das Vanillepuddingpulver direkt zu entsorgen. Tatsächlich lässt sich das Pulver für gewöhnlich noch bis zu ein Jahr nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums bedenkenlos verwenden. Das gilt allerdings nur, wenn es möglichst kühl, trocken und idealerweise dunkel gelagert wurde.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team