Beliebt sind Streukügelchen auf Muffins oder Cupcakes. Nachdem Sie den Teig in einer Muffinform ausgebacken haben, können Sie das Gebäck mit einer Glasur Ihrer Wahl überziehen. Anschließend geben Sie die Streusel darauf, welche in der dickflüssigen Glasur festen Halt finden.
Tipp: Zum Verzieren von Weihnachtsplätzchen sind bunte Streusel in Rot, Grün und Gold eine beliebte Wahl. Weiße Schneeflocken aus Zucker kommen ebenso gut an.
Wollen Sie Streusel kaufen, um diese für Macarons zu verwenden, ist hierbei die Farbe entscheidend. Da das Gebäck einheitlich Ton in Ton gehalten wird, sollten die gewählten Streusel dem Farbbild entsprechen.
Selbstverständlich können Sie Streusel aber auch für andere Gerichte verwenden. Ebenfalls gut machen sich schokoladige Dr.-Oetker-Streusel beispielsweise auf Pudding, Eis oder Eierlikör.
Tipp: Als vegane Alternative zum Verziehren eignet sich Haselnusskrokant. Hierbei handelt es sich um karamellisierte Haselnüsse, die vorher meist klein gehackt und geröstet wurden.
Hallo,
gibt es auch glutenfreie Streusel?
LG
M. Ehner
Hallo Herr Ehner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unsrem Streusel-Vergleich.
Ja, die Decocino-Streusel „Love-Mix“ sind zum Beispiel glutenfrei.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team