Vorteile
- Bio-Qualität
- inklusive Rezept
Sauerteig Vergleich | ![]() Bäckerei Spiegelhauer WeizensauerteigVergleichssieger | ![]() Natura Bio Vollkorn-Sauerteig | ![]() Moritz & Jakob Bio DinkelsauerteigPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Fairment Bio Sauerteig | ![]() Ruf Bio SauerteigextraktBestseller | ![]() Arche Naturküche Natursauerteig | ![]() Moritz & Jakob Bio Roggensauerteig | ![]() Mynatura Roggensauerteig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bäckerei Spiegelhauer Weizensauerteig | Natura Bio Vollkorn-Sauerteig | Moritz & Jakob Bio Dinkelsauerteig | Fairment Bio Sauerteig | Ruf Bio Sauerteigextrakt | Arche Naturküche Natursauerteig | Moritz & Jakob Bio Roggensauerteig | Mynatura Roggensauerteig |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 1737 Bewertungen | 378 Bewertungen | 62 Bewertungen | 22 Bewertungen | 478 Bewertungen | 223 Bewertungen | 73 Bewertungen | 66 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 Gramm | 200 g 4,00 € pro 100 Gramm | 125 g 6,71 € pro 100 Gramm | 250 g 3,32 € pro 100 Gramm | 125 g 12,72 € pro 100 Gramm | 750 g 2,30 € pro 100 Gramm | 125 g 5,07 € pro 100 Gramm | 250 g 3,00 € pro 100 Gramm | 1000 g 1,30 € pro 100 Gramm |
Darreichungsform | nass | getrocknet | getrocknet | nass | getrocknet | getrocknet | getrocknet | getrocknet |
Vorbereitungszeit | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Direkte Verarbeitung | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Mehlsorte |
|
|
|
|
|
|
|
|
weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Sauerteig entstand Schätzungen zufolge ca. 1.500 vor Christus im alten Ägypten. Mit lediglich vier Zutaten lässt sich ein Brot aus Sauerteig zubereiten. Benötigt werden dafür Mehl, Wasser, Salz und die wohl wichtigste Zutat, Wildhefebakterien.
Diverse Sauerteig-Tests im Internet berichten, dass die Mischung meist über mehrere Tage angesetzt wird. So können die Bakterien und Hefen fermentieren und dem Teig eine einzigartige Textur und einen würzigen Geschmack verleihen.
Im Vergleich ist Sauerteig in Brotform zudem gesünder und gleichzeitig bekömmlicher als viele andere Brotsorten.
Sauerteig ist in vielen Sorten erhältlich und lässt sich mit diversen Mehlsorten herstellen. Von Natursauerteig, Dinkelsauerteig über Weizensauerteig bis hin zu Sauerteig für Roggenbrot ist die Auswahl vielfältig. In unserem Sauerteig-Vergleich sind mehrere Varianten vertreten.
Mit dem fertigen Teig können Sie dann beispielsweise Brot backen. Aber auch kleine Brötchen oder Sauerteig-Burger sind mögliche Variationen, welche sich in Eigenregie zubereiten lassen.
Hinweis: Viele der Varianten sind vegan. Ob der Sauerteig glutenfrei ist, können Sie den Hinweisen auf der Verpackung entnehmen, ehe Sie einen Sauerteig kaufen.
Je nach Sauerteig müssen Sie viel Zeit einplanen. Der beste Sauerteig benötigt laut diversen Sauerteig-Tests im Internet eine lange Gehzeit, oftmals von mehreren Tagen. Hierbei wird bevorzugt mit Roggenmehl und Wasser gestartet, da Roggen die benötigte Mikroflora mit sich bringt. Die Mischung wird angesetzt und stetig mit gleichen Anteilen der Startmenge beider Zutaten „gefüttert“.
Verwenden Sie im besten Falle nie die gesamte Teigmenge zum Backen, dann können Sie die Teigkultur ganz einfach am Leben erhalten und zur erneuten Vermehrung verwenden.
Falls Sie jedoch wenig Zeit haben und direkt ein leckeres Sauerteigbrot backen möchte, empfehlen sich Backmischungen. Diese sind sofort verarbeitungsfertig und weisen meist gewöhnliche Gehzeiten eines herkömmlichen Teiges auf.
Unser Sauerteige-Vergleich stellt 17 Sauerteige von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bäckerei Spiegelhauer, Natura, Moritz & Jakob, Fairment, Ruf, Arche Naturküche, Mynatura, Leidenschaft-Brot, BioVegan, Mr. Brown, Spiegelhauer, Seitenbacher. Mehr Informationen »
Der günstigste Sauerteig in unserem Vergleich kostet nur 3,85 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Moritz & Jakob Bio Dinkelsauerteig gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Sauerteig aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bäckerei Spiegelhauer Bio Sauerteig wurde 3980-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der BioVegan Dinkel Sauerteig flüssig, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Sauerteig wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Sauerteige aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bäckerei Spiegelhauer Weizensauerteig, Natura Bio Vollkorn-Sauerteig, Moritz & Jakob Bio Dinkelsauerteig, Fairment Bio Sauerteig, Ruf Bio Sauerteigextrakt, Arche Naturküche Natursauerteig und Moritz & Jakob Bio Roggensauerteig. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Sauerteige für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bäckerei Spiegelhauer Weizensauerteig, Natura Bio Vollkorn-Sauerteig, Moritz & Jakob Bio Dinkelsauerteig, Fairment Bio Sauerteig, Ruf Bio Sauerteigextrakt, Arche Naturküche Natursauerteig, Moritz & Jakob Bio Roggensauerteig, Mynatura Roggensauerteig, Leidenschaft-Brot Roggen-Sauerteigkultur, Fairment Bio Sauerteig Starter, BioVegan Dinkel Sauerteig flüssig, BioVegan Roggen Sauerteig flüssig, Bäckerei Spiegelhauer Bio Sauerteig, Mr. Brown Roggensauer, Spiegelhauer Bio getrockneter Sauerteig, Seitenbacher Natur-sauerteig und Leidenschaft-Brot Sauerteig Starter Kit. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sauerteig-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Roggensauerteig“, „Spiegelhauer Sauerteig“ und „Bäckerei Spiegelhauer Sauerteig“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Vorbereitungszeit | Vorteil der Sauerteige | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bäckerei Spiegelhauer Weizensauerteig | 7,99 | + | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Natura Bio Vollkorn-Sauerteig | 8,39 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moritz & Jakob Bio Dinkelsauerteig | 8,29 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fairment Bio Sauerteig | 15,90 | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ruf Bio Sauerteigextrakt | 17,25 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arche Naturküche Natursauerteig | 6,34 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moritz & Jakob Bio Roggensauerteig | 7,49 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mynatura Roggensauerteig | 12,95 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leidenschaft-Brot Roggen-Sauerteigkultur | 4,90 | + | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fairment Bio Sauerteig Starter | 17,90 | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BioVegan Dinkel Sauerteig flüssig | 16,90 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BioVegan Roggen Sauerteig flüssig | 19,90 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bäckerei Spiegelhauer Bio Sauerteig | 3,85 | ++ | Schnell einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mr. Brown Roggensauer | 12,95 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spiegelhauer Bio getrockneter Sauerteig | 14,98 | +++ | Direkt einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seitenbacher Natur-sauerteig | 20,99 | +++ | Ohne Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leidenschaft-Brot Sauerteig Starter Kit | 16,00 | +++ | Inkl. Rezept | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
bei wie viel Grad sollte ein Sauerteig denn im Backofen gebacken werden?
Viele Grüße
Julia E.
Hallo Frau Eckert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sauerteig-Vergleich.
Ein Sauerteig sollte bei mindestens 200 °C gebacken werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team