Sie suchen eine Alternative zum herkömmlichen Weizenmehl? Dinkelmehl hat sich vielfach als gute Lösung etabliert. Wenn Sie sich reines Dinkelmehl wünschen, das nicht mit Weizen gekreuzt wurde, entscheiden Sie sich für Produkte, die in der Vergleichstabelle als „Urdinkel” gekennzeichnet sind.
Viele Experten sprechen dem Spelzmehl im Vergleich zum Weizenmehl mehr gesundheitsfördernde Eigenschaften zu. Davon abgesehen besteht das Urkorn auch den geschmacklichen Test und überzeugt mit einem deutlich nussigeren Aroma. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Antersdorfer Dinkelmehl mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
79
Recherchierte Produkte
11
Überprüfte Produkte
67
Investierte Stunden
36.921
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
23 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Antersdorfer Dinkelmehl
2 Bewertungen
Aktualisiert:
04.06.2023
1 - 8 von 11: Beste Dinkelmehle im Vergleich
Dinkelmehl Vergleich
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
Highlight
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
Highlight
Antersdorfer Dinkelmehl
Vergleichssieger
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
Preis-Leistungs-Sieger
SANUUS BIO Dinkelmehl 630 Rote Beete
Highlight
Spielberger Dinkelmehl
Campo Verde Dinkelmehl 1050
Burgermühle Dinkelmehl
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
Kontorhaus Göricke Bio-Dinkelmehl Type 630
dennree Dinkelmehl
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
Antersdorfer Dinkelmehl
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
SANUUS BIO Dinkelmehl 630 Rote Beete
Spielberger Dinkelmehl
Campo Verde Dinkelmehl 1050
Burgermühle Dinkelmehl
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
Kontorhaus Göricke Bio-Dinkelmehl Type 630
dennree Dinkelmehl
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
06/2023
Highlight
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Antersdorfer Dinkelmehl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
06/2023
Highlight
SANUUS BIO Dinkelmehl 630 Rote Beete
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Spielberger Dinkelmehl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Campo Verde Dinkelmehl 1050
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Burgermühle Dinkelmehl
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Kontorhaus Göricke Bio-Dinkelmehl Type 630
06/2023
Unsere Bewertung
gut
dennree Dinkelmehl
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
23 Bewertungen
2 Bewertungen
2 Bewertungen
66 Bewertungen
noch keine Bewertungen
29 Bewertungen
18 Bewertungen
11 Bewertungen
138 Bewertungen
40 Bewertungen
22 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Grundpreis
10 x 1 kg 3,32 € pro kg
4 x 0,5 kg 8,59 € pro kg
6 x 1 kg 5,14 € pro kg
2 x 1 kg 4,55 € pro kg
1 x 2 kg 10,59 € pro kg
6 x 1 kg 4,76 € pro kg
5 x 1 kg 6,60 € pro kg
6 x 1 kg 4,06 € pro kg
1 x 25 kg 2,40 € pro kg
1 x 25 kg 3,00 € pro kg
1 x 1 kg 2,29 € pro kg
Produktmerkmale
TypDinkelmehl vom Typ 630 ist feiner und daher zum Beispiel eher für Backwaren geeignet. Typ 1050 wird meistens für rustikaleres Brot und Ähnliches verwendet.
630
630
1050
1050
630
1050
1050
630
630
630
1050
Bio-Produkt laut HerstellerGemeint sind Produkte, die vom Hersteller und/oder durch ein Bio-Siegel auf der Verpackung klar als Bio-Produkte ausgewiesen sind.
UrdinkelGemeint sind reine Dinkelsorten, die nicht mit Weizen gekreuzt wurden.
GlutenfreiMenschen mit einer Glutenunverträglichkeit müssen auf eine glutenfreie oder -arme Ernährung achten. Ansonsten gilt jedoch: Gluten ist ein natürlicher Bestandteil von Dinkel und als Bindemittel beim Backen sehr wichtig.
Nährwerte pro 100 g
EiweißDinkel ist eine sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein.
++ 12,4 g
⚬ keine Herstellerangabe
++ 12,0 g
++ 12,0 g
++ 12,4 g
++ 12,1 g
++ 11,0 g
++ 12,4 g
+++ 15,0 g
++ 12,4 g
++ 12,0 g
Energie (kcal)
ca. 349 kcal
keine Herstellerangabe
ca. 347 kcal
ca. 352 kcal
ca. 349 kcal
ca. 348 kcal
keine Angaben
ca. 349 kcal
ca. 349 kcal
ca. 349 kcal
ca. 349 kcal
Fett
1,3 g
keine Herstellerangabe
1,8 g
2,1 g
1,3 g
1,8 g
1,8 g
1,3 g
1,3 g
1,3 g
1,3 g
Kohlenhydrate
68,9 g
keine Herstellerangabe
67,0 g
68,0 g
68,9 g
67,2 g
67,0 g
69,0 g
67,0 g
68,9 g
70,0 g
Vorteile
beinhaltet mehr Schalenanteile und somit mehr Mineralstoffe
ohne Gentechnik
stammt aus traditionellem Mühlbetrieb
mehr Vitamine, Antioxidantien, Proteine und Mineralien als herkömmliches Mehl
weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl durch den Einsatz von Karottenpulver
kein intensiver Karottengeschmack
100% natürliche Inhaltsstoffe
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
bunter Teig ohne Farbstoffe
hochwertiges Mühlenmehl
vegan mit pflanzlichen Proteinen
hergestellt in Deutschland
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
ausgewiesenes Bio-Produkt
Keine künstlichen Konservierungsstoffe
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
ausgewiesenes Bio-Produkt
besonders gute Quelle für nicht tierisches Protein
ausgewiesenes Bio-Produkt
umweltfreundliche Verpackung
großer Vorrat
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Dinkelmehle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
23 Bewertungenab 33,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(3,32 €/kg)
Highlight im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 33,00 €
(3,32 €/kg)
ab 37,00 €
(3,72 €/kg)
ab 37,00 €
(3,72 €/kg)
Highlight
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
06/2023
Technische Details
Modell
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
beinhaltet mehr Schalenanteile und somit mehr Mineralstoffe
ohne Gentechnik
stammt aus traditionellem Mühlbetrieb
Fragen und Antworten zu Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
Aus welchem Land stammt das verwendete Getreide des SANUUS Bio Dinkelmehl 630?
Das SANUUS Bio Dinkelmehl 630 wurde aus Getreide, das in Deutschland angebaut wurde, gefertigt.
Ist das SANUUS Bio Dinkelmehl 630 glutenfrei?
Im Unterschied zu anderem Dinkelmehl aus unserem Vergleich, das glutenfrei ist, ist das beim Produkt von SANUUS nicht der Fall. Es ist daher bei einer Glutenintoleranz nicht geeignet.
Highlight
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
2 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(8,58 €/kg)
Highlight im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(8,58 €/kg)
Highlight
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
06/2023
Technische Details
Modell
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
mehr Vitamine, Antioxidantien, Proteine und Mineralien als herkömmliches Mehl
weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl durch den Einsatz von Karottenpulver
kein intensiver Karottengeschmack
100% natürliche Inhaltsstoffe
Fragen und Antworten zu SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
Handelt es sich bei dem Dinkelmehl 630 von SANUUS Better Living um ein Produkt aus biologischem Anbau?
Ja, das Dinkelmehl von SANUUS Better Living wurde aus biologischer Landwirtschaft gewonnen. Das Dinkelmehl ist daher eine gute Wahl, wenn Sie auf Bio-Qualität Wert legen.
Wurde bei dem SANUUS VegiX Karotte und Dinkelmehl Vollkorn verwendet?
Nein, bei dem SANUUS VegiX Karotte und Dinkelmehl wurde 630er Dinkelmehl verwendet. Darin sind weniger Nährstoffe als in Vollkornmehl enthalten.
Vergleichssieger
Antersdorfer Dinkelmehl
2 Bewertungenab 30,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(5,14 €/kg)
Platz 1 im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 30,00 €
(5,14 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Antersdorfer Dinkelmehl
05/2023
Technische Details
Modell
Antersdorfer Dinkelmehl
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Preis-Leistungs-Sieger
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
66 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(4,28 €/kg)
Platz 2 im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
(4,28 €/kg)
ab 6,00 €
(3,29 €/kg)
ab 4,00 €
(1,88 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
06/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Ja
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Spielberger Dinkelmehl
29 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(4,76 €/kg)
Platz 3 im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
(4,76 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Spielberger Dinkelmehl
05/2023
Technische Details
Modell
Spielberger Dinkelmehl
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Fragen und Antworten zu Spielberger Dinkelmehl
Handelt es sich bei dem Spielberger Dinkelmehl um ein Bio-Produkt?
Mit dem Dinkelmehl von Spielberger kaufen Sie ein Bio-Produkt. Es gilt laut unserem Dinkelmehl-Vergleich als eine sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein.
Campo Verde Dinkelmehl 1050
18 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(6,60 €/kg)
Platz 4 im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
(6,60 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Campo Verde Dinkelmehl 1050
06/2023
Technische Details
Modell
Campo Verde Dinkelmehl 1050
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Ja
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
Keine künstlichen Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Campo Verde Dinkelmehl 1050
Um was für einen Mehl-Typen handelt es sich bei dem Campo Verde Demeter Biobauern Dinkelmehl?
Bei dem Campo Verde Dinkelmehl handelt es sich um den Mehltypen 1050. Es enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe, besteht aus Urdinkel und ist glutenfrei.
Burgermühle Dinkelmehl
11 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(4,06 €/kg)
Platz 5 im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
(4,06 €/kg)
ab 10,00 €
(1,83 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Burgermühle Dinkelmehl
05/2023
Technische Details
Modell
Burgermühle Dinkelmehl
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
138 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(2,40 €/kg)
Platz 6 im Dinkelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
(2,40 €/kg)
ab 56,00 €
(2,27 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
05/2023
Technische Details
Modell
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
besonders gute Quelle für nicht tierisches Protein
Fragen und Antworten zu Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
Was genau ist Dinkel, aus dem das Mehl von Haberfellner hergestellt wird?
Dinkel ist eine ursprünglichere Form des heutigen Weizens und wird auch als Spelzgetreide bezeichnet. Das Haberfallner Dinkelmehl zeichnet sich durch einen hohen Nährstoffgehalt aus. Dinkel gilt als sehr verträglich und wirkt verdauungsfördernd.
Dinkelmehle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Dinkelmehle Test oder Vergleich
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und passend dazu habe ich eine große Leidenschaft für Lebensmittel aller Art entwickelt. Sei es nun Tee, Öle oder auch Snacks, mit meinem besonderen Auge für Details zeige ich Ihnen in meinen Texten gerne meine Welt. Seit einiger Zeit teile ich mein Fachwissen und meine Begeisterung für Lebensmittel als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich dazu beitragen, dass Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Quelle der Freude, Kreativität und Gemeinschaft wird.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Dinkel taucht unter verschiedenen Namen auf, darunter Spelz, Fesen und Schwabenkorn. Das Getreide ist quasi ein direkter Nachbar vom Weizen und positioniert sich genau dort als gute Alternative. Schon die Benediktinerin und Dichterin Hildegard von Bingen soll vom Dinkel als „das beste Getreide” geschwärmt haben. Dinkelmehl hat nicht mehr Kalorien als Weizenmehl und punktet bei wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen und Magnesium. Auch der Vitamingehalt ist vergleichsweise hoch.
1. Was ist der Unterschied zwischen Dinkelmehl 630 und 1050?
Es gibt drei Dinkelmehl-Typen: 630, 812 und 1050, wobei 812 nicht zu den gängigen Typen gehört. Der Ausmahlungsgrad macht den Unterschied. Dinkelmehl vom Typ 630 wird feiner gemahlen, dafür sind die Typ-1050-Mehle gröber. Sie lieben frisch gebackenes, rustikales Brot und liebäugeln schon mit einem Brotbackautomaten? In dem Fall sollten Sie Dinkelmehl 1050 kaufen.
Wenn Sie gerne Gebäck herstellen, wie z.B. Dinkelkekse, achten Sie im Dinkelmehl-Vergleich auf Produkte des Typs 630.
2. Ist Dinkelmehl glutenfrei?
Gluten ist ein natürlicher Bestandteil von Getreidearten wie Weizen, Roggen und Dinkel. Prinzipiell gilt: Je mehr Eiweiß enthalten ist, desto höher ist der Glutenanteil. Deshalb hat sich auch die alternative Bezeichnung Klebereiweiß etabliert. Gluten verbessert die Wasserbindung und Elastizität des Teigs und optimiert so den gesamten Backprozess und auch das Ergebnis – Backen mit Dinkelmehl bietet sich also durchaus an. Wenn Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, sollten Sie bei dem Thema natürlich achtsam sein. Sie vertragen Gluten, möchten die Menge aber so gering wie möglich halten? In dem Fall hat das für Sie beste Dinkelmehl einen vergleichsweise niedrigen Eiweißgehalt. Hier geht es zu unserem Weizengluten-Vergleich.
3. Hat Stiftung Warentest einen Dinkelmehl-Test durchgeführt?
Nein, noch hat Stiftung Warentest keinen Dinkelmehl-Test durchgeführt, Sie finden dort aber ein Rezept für Früchtebrot mit Dinkelmehl.
Gibt der Dinkelmehle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Dinkelmehle?
Unser Dinkelmehle-Vergleich stellt 8 Dinkelmehle von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Antersdorfer, Bauckhof, Spielberger, Campo Verde, Burgermühle, Haberfellner, Kontorhaus Göricke Ug, dennree. Mehr Informationen »
Welche Dinkelmehle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Dinkelmehl in unserem Vergleich kostet nur 2,29 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Bauckhof Dinkelmehl Type 1050 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Dinkelmehle-Vergleich auf Vergleich.org ein Dinkelmehl, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Dinkelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt wurde 138-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Dinkelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Antersdorfer Dinkelmehl, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Dinkelmehl wider. Mehr Informationen »
Welches Dinkelmehl aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Dinkelmehle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Antersdorfer Dinkelmehl, Bauckhof Dinkelmehl Type 1050, Spielberger Dinkelmehl und Campo Verde Dinkelmehl 1050. Mehr Informationen »
Welche Dinkelmehle hat die VGL-Redaktion für den Dinkelmehle-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Dinkelmehle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Antersdorfer Dinkelmehl, Bauckhof Dinkelmehl Type 1050, Spielberger Dinkelmehl, Campo Verde Dinkelmehl 1050, Burgermühle Dinkelmehl, Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt, Kontorhaus Göricke Bio-Dinkelmehl Type 630 und dennree Dinkelmehl. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Dinkelmehle interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Dinkelmehl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Alnatura-Dinkelmehl“, „Spielberger Dinkelmehl“ und „Alnatura Bio Dinkelmehl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist der Unterschied zwischen Dinkelmehl 630 und 1050?
Ist Dinkelmehl glutenfrei?
Hat Stiftung Warentest einen Dinkelmehl-Test durchgeführt?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Dinkelmehl Vergleich 2023 im Überblick
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
Vergleichssieger
Antersdorfer Dinkelmehl
Preis-Leistungs-Sieger
Bauckhof Dinkelmehl Type 1050
SANUUS BIO Dinkelmehl 630 Rote Beete
Spielberger Dinkelmehl
Campo Verde Dinkelmehl 1050
Burgermühle Dinkelmehl
Haberfellner Dinkelmehl W 700 glatt
Kontorhaus Göricke Bio-Dinkelmehl Type 630
dennree Dinkelmehl
Highlight
Sanuus Better Living Bio-Dinkelmehl Typ 630
23 Bewertungen
Highlight
SANUUS VegiX Karotte + Dinkelmehl
2 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Dinkelmehle: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
My-bakery Dinkelmehl 630
25 Bewertungen
ab 2,00 €
(4,53 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
My-bakery Dinkelmehl 630
06/2023
Technische Details
Modell
My-bakery Dinkelmehl 630
Bio-Produkt
Nein
Urdinkel
Ja
Vorteile
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Gute Backeigenschaften
Bauckhof Dinkelmehl
66 Bewertungen
ab 22,00 €
(5,72 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauckhof Dinkelmehl
05/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Dinkelmehl
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Nein
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
Bauckhof Dinkelmehl Type 630
23 Bewertungen
ab 12,00 €
(3,99 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauckhof Dinkelmehl Type 630
06/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Dinkelmehl Type 630
Bio-Produkt
Ja
Urdinkel
Ja
Vorteile
ausgewiesenes Bio-Produkt
ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen
Cake Masters Dinkelmehl
60 Bewertungen
ab 3,00 €
Unsere Bewertung
gut
Cake Masters Dinkelmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Cake Masters Dinkelmehl
Bio-Produkt
Nein
Urdinkel
Nein
Vorteile
umweltfreundliche Verpackung
Hobbybäcker Dinkelmehl Type 1050
18 Bewertungen
ab 9,00 €
(3,33 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Hobbybäcker Dinkelmehl Type 1050
06/2023
Technische Details
Modell
Hobbybäcker Dinkelmehl Type 1050
Bio-Produkt
Nein
Urdinkel
Ja
Vorteile
sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein
dunkles Mehl mit hoher Ausmahlung
Fragen und Antworten zu Hobbybäcker Dinkelmehl Type 1050
Um welchem Mehltypen handelt es sich bei dem Dinkelmehl von Hobbybäcker.de?
Bei dem Dinkelmehl von Hobbybäcker.de handelt es sich um den Mehltypen 1050.
Es hat eine hohe Ausmahlung und ist eine sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Dinkelmehl Vergleich!
Kommentare (2) zum Dinkelmehl Vergleich
BackeBackeKuchen
Hallo liebes Vergleich-Team. Ich habe da eine Frage zum Thema Nährstoffe: Warum ist denn Eiweiß noch gut außer für die Funktion beim Backen und so?
Lucas K. - Vergleich.org
Hallo BackeBackeKuchen,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dinkelmehl-Vergleich.
Da Dinkelmehl einen vergleichsweise hohen Eiweißgehalt hat, bietet es sich als sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein an.
Hallo liebes Vergleich-Team. Ich habe da eine Frage zum Thema Nährstoffe: Warum ist denn Eiweiß noch gut außer für die Funktion beim Backen und so?
Hallo BackeBackeKuchen,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dinkelmehl-Vergleich.
Da Dinkelmehl einen vergleichsweise hohen Eiweißgehalt hat, bietet es sich als sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team