- Dinkel taucht unter verschiedenen Namen auf, darunter Spelz, Fesen und Schwabenkorn. Das Getreide ist quasi ein direkter Nachbar vom Weizen und positioniert sich genau dort als gute Alternative. Schon die Benediktinerin und Dichterin Hildegard von Bingen soll vom Dinkel als „das beste Getreide” geschwärmt haben. Dinkelmehl hat nicht mehr Kalorien als Weizenmehl und punktet bei wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen und Magnesium. Auch der Vitamingehalt ist vergleichsweise hoch.
1. Was ist der Unterschied zwischen Dinkelmehl 630 und 1050?
Es gibt drei Dinkelmehl-Typen: 630, 812 und 1050, wobei 812 nicht zu den gängigen Typen gehört. Der Ausmahlungsgrad macht den Unterschied. Dinkelmehl vom Typ 630 wird feiner gemahlen, dafür sind die Typ-1050-Mehle gröber. Sie lieben frisch gebackenes rustikales Brot und liebäugeln schon mit einem Brotbackautomaten? In dem Fall sollten Sie Dinkelmehl 1050 kaufen.
Wenn Sie gerne Gebäck herstellen, achten Sie im Dinkelmehl-Vergleich auf Produkte des Typs 630.
2. Ist Dinkelmehl glutenfrei?
Gluten ist ein natürlicher Bestandteil von Getreidearten wie Weizen, Roggen und Dinkel. Prinzipiell gilt: Je mehr Eiweiß enthalten ist, desto höher ist der Glutenanteil. Deshalb hat sich auch die alternative Bezeichnung Klebereiweiß etabliert. Gluten verbessert die Wasserbindung und Elastizität des Teigs und optimiert so den gesamten Backprozess und auch das Ergebnis – Backen mit Dinkelmehl bietet sich also durchaus an. Wenn Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, sollten Sie bei dem Thema natürlich achtsam sein. Sie vertragen Gluten, möchten die Menge aber so gering wie möglich halten? In dem Fall hat das für Sie beste Dinkelmehl einen vergleichsweise niedrigen Eiweißgehalt.
3. Hat Stiftung Warentest einen Dinkelmehl-Test durchgeführt?
Nein, noch hat Stiftung Warentest keinen Dinkelmehl-Test durchgeführt, Sie finden dort aber ein Rezept für Früchtebrot mit Dinkelmehl.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Shebeko (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Dinkelmehle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Dinkelmehle?
Unser Dinkelmehle-Vergleich stellt 10 Dinkelmehle von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Chiemgaukorn, Haberfellner, Bodensee Biobauern, Burgermühle, Spielberger, Antersdorfer, dennree, Bauckhof, Stadtmühle Waldenbuch, Walter Mühle. Mehr Informationen »
Welche Dinkelmehle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Dinkelmehl in unserem Vergleich kostet nur 3,45 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Chiemgaukorn Dinkelmehl gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Dinkelmehle-Vergleich auf Vergleich.org ein Dinkelmehl, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Dinkelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Stadtmühle Waldenbuch Dinkelmehl wurde 124-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Dinkelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Burgermühle Dinkelmehl, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Dinkelmehl wider. Mehr Informationen »
Welches Dinkelmehl aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Das VGL-Team konnte sich vor allem für ein Dinkelmehl aus dem Vergleich begeistern und hat daher das Chiemgaukorn Dinkelmehl mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Welche Dinkelmehle hat die VGL-Redaktion für den Dinkelmehle-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Dinkelmehle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Chiemgaukorn Dinkelmehl, Haberfellner Dinkelmehl, Bodensee Biobauern Dinkelmehl, Burgermühle Dinkelmehl, Spielberger Dinkelmehl, Antersdorfer Dinkelmehl, dennree Dinkelmehl, Bauckhof Dinkelmehl, Stadtmühle Waldenbuch Dinkelmehl und Walter Mühle Dinkelmehl Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Dinkelmehle“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Dinkelmehle“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Spielberger Dinkelmehl“ und „Haberfellner Dinkelmehl“ gesucht. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bio-Produkt | Vorteil des Dinkelmehls | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Chiemgaukorn Dinkelmehl | 30,00 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haberfellner Dinkelmehl | 59,90 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodensee Biobauern Dinkelmehl | 27,98 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Burgermühle Dinkelmehl | 23,79 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spielberger Dinkelmehl | 30,18 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Antersdorfer Dinkelmehl | 34,47 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
dennree Dinkelmehl | 3,45 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bauckhof Dinkelmehl | 26,33 | Ja | Ausgewiesenes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stadtmühle Waldenbuch Dinkelmehl | 14,99 | Nein | Gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Walter Mühle Dinkelmehl | 29,90 | Nein | Sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo liebes Vergleich-Team. Ich habe da eine Frage zum Thema Nährstoffe: Warum ist denn Eiweiß noch gut außer für die Funktion beim Backen und so?
Hallo BackeBackeKuchen,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dinkelmehl-Vergleich.
Da Dinkelmehl einen vergleichsweise hohen Eiweißgehalt hat, bietet es sich als sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team