Neben Agar Agar, Pektin, Reis- oder Maismehl hat Pfeilwurzelmehl als pflanzliche Alternative zu Gelatine zum Binden von Saucen, Suppen, Brotteig, Desserts oder Konfitüren Einzug in europäische Küchen gehalten. Laut Tests im Internet ist das Mehl zudem für Gemüsegerichte, Aufläufe oder als gesundes Paniermehl geeignet.
Wählen Sie jetzt ein Pfeilwurzelmehl aus biologischem Anbau für noch mehr Qualität oder abgefüllt in einer praktischen Dose zum einfachen Wiederverschließen aus unserer Vergleichstabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arche Pfeilwurzelstärke
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
Natura Pfeilwurzelstärke
NaturaForte Bio Pfeilwurzelmehl
Pearls Bio Pfeilwurzelmehl
Biotiva Pfeilwurzelstärke
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
115 Bewertungen
59 Bewertungen
124 Bewertungen
117 Bewertungen
393 Bewertungen
8 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge Preis
125 g ca. 6,98 € pro 100 g
200 g ca. 4,00 € pro 100 g
125 g ca. 5,59 € pro 100 g
500 g ca. 3,80 € pro 100 g
1.000 g ca. 2,00 € pro 100 g
1.000 g ca. 1,60 € pro 100 g
Typ
feine Pfeilwurzelstärke
feines Pfeilwurzelmehl
feine Pfeilwurzelstärke
feines Pfeilwurzelmehl
feines Pfeilwurzelmehl
feine Pfeilwurzelstärke
Empfohlen für lt. Hersteller
• Saucen
• Cremes und Pudding
• glutenfreies Brot
• feines Gebäck
• kalte Gerichte
• Suppen
• Saucen
• Puddings
• warme Speisen
• Gemüsegerichte
• Saucen
• Aufläufe
• Konfitüren
• Suppen
• Saucen
• Pudding
• Backwaren
• Suppen
• Saucen
• Brot
• Saucen
• Suppen
• Desserts
• Geliermittel
Verträglichkeit und Qualität des Pfeilwurzelmehls
Bio-Qualität
Vegan
Gluten- | laktosefrei
Ohne weitere Zusatzstoffe
Wiederverschließbare Verpackung
Dose mit Deckel
Plastik-Zipbeutel
Dose mit Deckel
Plastik-Zipbeutel
plastikfreie Zipverpackung
plastikfreie Vorratspackung
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
1.429 kJ | 336 kcal
keine Herstellerangabe
1.429 kJ | 341,3 kcal
1.487 kJ | 352 kcal
1.449 kJ | 345 kcal
1.407 kJ | 336 kcal
Fett
unter 0,1 g
keine Herstellerangabe
unter 0,1 g
0 g
0,27 g
0 g
Kohlenhydrate
83,5 g
keine Herstellerangabe
83,5 g
86 g
84 g
83 g
Davon Zucker
unter 0,1 g
keine Herstellerangabe
0 g
0,1 g
0 g
0,5 g
Weitere Ausführungen
•3 x 125 g
• keine
• keine
• keine
•5 kg
• keine
Vorteile
Bio-Qualität
praktische wiederverschließbare Dose
in weiterer Verpackungseinheit erhältlich
Bio-Qualität
wiederverschließbarer Zipbeutel
Bio-Qualität
praktische wiederverschließbare Dose
Bio-Qualität
wiederverschließbarer Zipbeutel
Bio-Qualität
plastikfreie und umweltfreundliche Verpackung mit Zipverschluss
in weiterer Verpackungseinheit erhältlich
Bio-Qualität
in Deutschland abgefüllt
plastikfreie und umweltfreundliche Vorratspackung mit Zipverschluss
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Arche Pfeilwurzelstärke
115 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
59 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Pfeilwurzelmehl Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Pfeilwurzelmehl-Vergleich teilen:
Die besten Pfeilwurzelmehle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Arche Pfeilwurzelstärke
115 Bewertungen
Platz
1
im Pfeilwurzelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arche Pfeilwurzelstärke
Empfohlen für
Saucen
Bio-Qualität
Ja
Vorteile
Bio-Qualität
praktische wiederverschließbare Dose
in weiterer Verpackungseinheit erhältlich
Fragen und Antworten zu Arche Pfeilwurzelstärke
Wozu kann die Pfeilwurzelstärke verwendet werden?
Das Pfeilwurzelmehl von Arche kann zum Kochen und Backen genutzt werden. Der Hersteller empfiehlt es für Saucen, Cremes, Pudding, glutenfreies Brot, feines Gebäck oder auch kalte Gerichte.
Preis-Leistungs-Sieger
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
59 Bewertungen
Platz
2
im Pfeilwurzelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
Empfohlen für
Suppen
Bio-Qualität
Ja
Vorteile
Bio-Qualität
wiederverschließbarer Zipbeutel
Fragen und Antworten zu Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
Wozu kann das Bio-Pfeilwurzelmehl in der Küche verwendet werden?
Das Pfeilwurzelmehl der Firma Spiegelhauer ist eine pflanzliche Alternative zu Gelatine. Es kann zum Binden von Saucen oder Suppen eingesetzt werden, beim Backen von Brotteig, für die Zubereitung von Desserts, als Paniermehlersatz und noch einiges mehr. Das Produkt wird im praktischen, wiederverschließbaren Zipbeutel zum Kauf angeboten.
Bestseller
Pearls Bio Pfeilwurzelmehl
393 Bewertungen
Platz
5
im Pfeilwurzelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pearls Bio Pfeilwurzelmehl
Empfohlen für
Suppen
Bio-Qualität
Ja
Vorteile
Bio-Qualität
plastikfreie und umweltfreundliche Verpackung mit Zipverschluss
in weiterer Verpackungseinheit erhältlich
Fragen und Antworten zu Pearls Bio Pfeilwurzelmehl
Wofür eignet sich das Pearls Bio Pfeilwurzelmehl?
Das Pfeilwurzelmehl von Pearls Bio eignet sich laut Herstellerangaben für die Zubereitung von Saucen, Suppen und zum Brotbacken. Es handelt sich um ein veganes Produkt in Bio-Qualität.
Wird das Pfeilwurzelmehl der Marke Pearls in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert?
Ja, das Pearls Bio-Pfeilwurzelmehl wird in einem pflastikfreiem Beutel geliefert, der mithilfe des Zip-Verschlusses nach dem Gebrauch wieder verschlossen werden kann.
Biotiva Pfeilwurzelstärke
8 Bewertungen
Platz
6
im Pfeilwurzelmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Biotiva Pfeilwurzelstärke
Empfohlen für
Saucen
Bio-Qualität
Ja
Vorteile
Bio-Qualität
in Deutschland abgefüllt
plastikfreie und umweltfreundliche Vorratspackung mit Zipverschluss
Fragen und Antworten zu Biotiva Pfeilwurzelstärke
Eignet sich die Biovita Pfeilwurzelstärke auch für Brot?
Die Pfeilwurzelstärke eignet sich eher für Suppen und Saucen oder auch Desserts, wobei einige andere Produkte aus unserem Vergleich auch für Brot verwendet werden können.
Pfeilwurzelmehle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Pfeilwurzelmehle Test oder Vergleich
Redakteur:Margit H.
Besonders gerne schreibe ich Vergleiche zu den Themen Haustiere, Kosmetik, Drogerie, Gesundheit, Garten sowie Baby. Sofern ich mich nicht gerade dem Texten sowie dem Vergleichen von Produkten widme, bin ich draußen in der Natur zu finden. Ich bin dabei seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Pfeilwurzelmehl bzw. Pfeilwurzelstärke wird aus der tropischen Maranta-Knolle gewonnen und ist – ähnlich wie Reismehl – beim Kochen und Backen vielseitig einsetzbar. So ist Pfeilwurzelmehl laut Tests im Internet vor allem für warme und kalte sowie herzhafte und süße Mahlzeiten als veganes Binde- oder Verdickungsmittel geeignet. Zudem kann Pfeilwurzelmehl zur Zubereitung von Aufläufen und Brot sowie zum Panieren verwendet werden.
1. Wofür eignet sich Pfeilwurzelmehl laut Tests im Internet?
Sie sind auf der Suche nach einer pflanzlichen Alternative zu tierischer Gelatine zum Binden oder Andicken von Speisen? Dann sollten Sie beim Kochen und Backen von sowohl herzhaften als auch süßen Gerichten alternativ zum gesunden Pfeilwurzelmehl greifen, das vor allem aufgrund seiner bindenden Eigenschaften mittlerweile auch in europäischen Küchen beliebt geworden ist.
Das von Natur aus glutenfreie Pfeilwurzelmehl ist geruchs- und geschmacklos und verdickt sehr zuverlässig, ohne dabei zu verklumpen. Aus diesem Grund ist Pfeilwurzelmehl besonders zur Zubereitung von Saucen, Suppen, Cremes, Puddings, Konfitüren, Glasuren oder Gelees zu empfehlen. Vermischen Sie Pfeilwurzelmehl mit Wasser, können Sie die gemahlene Stärke auch als pflanzliches Paniermehl und anstelle von Ei oder Milch verwenden.
Des Weiteren kann die Verwendung von Pfeilwurzelmehl bei einer Glutenunverträglichkeit bzw. Glutenüberempfindlichkeit sowie bei chronischen Verdauungsproblemen, Verstopfung oder Blähungen zu einer Linderung und Verbesserung der Symptome beitragen. Das liegt daran, dass Pfeilwurzelmehl leichter zu verdauen ist als andere stärkehaltige Mehle.
2. Worin unterscheidet sich Pfeilwurzelmehl?
Die Pfeilwurzelmehle im Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrer abgefüllten Menge, ihrer Verpackungsart und der Qualität. So sind zum Beispiel die Pfeilwurzelstärke von Arche sowie einige der in diversen Tests im Internet besten Pfeilwurzelmehle entweder in einer wiederverschließbaren Dose oder in einer plastikfreien und somit umweltfreundlichen Vorratspackung abgefüllt.
Zudem können Sie sich für Pfeilwurzelmehle in Bio-Qualität und ohne weitere enthaltene Zusatzstoffe entscheiden. Wollen Sie das pflanzliche Bindemittel das erste Mal ausprobieren, können Sie Pfeilwurzelmehl kaufen, das in einer kleineren Verpackung abgefüllt ist.
3. Kann herkömmliches Mehl komplett durch Pfeilwurzelmehl ersetzt werden?
Zum kompletten Ersetzen von herkömmlichem Mehl ist Pfeilwurzelmehl laut Online-Tests nicht geeignet, denn es handelt sich lediglich um ein Stärkepulver. Stärke aus Mais, Reis, Kartoffel oder Weizen kann in der Küche jedoch vollständig mit dem besser verträglichen Pfeilwurzelmehl ersetzt werden. Aufgrund des fehlenden Eigengeschmacks kann Pfeilwurzelmehl ohne Probleme mit jedem anderen Mehl vermischt werden.
Hinweis: Menschen, die aufgrund ihrer Ernährung oder gesundheitlicher Probleme glutenfreies Mehl in ihren Diätplan integrieren wollen, können als Ersatz Pfeilwurzelmehl beim Backen hinzugeben, um dem verwendeten Mehl mehr Klebefähigkeit zu verpassen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Pfeilwurzelmehle-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Pfeilwurzelmehle-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Pfeilwurzelmehle von bekannten Marken wie Arche, Spiegelhauer, Natura, NaturaForte, Pearls, Biotiva. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Pfeilwurzelmehle werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Pfeilwurzelmehle bis zu 19,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Pfeilwurzelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Pfeilwurzelmehl-Modellen vereint das Pearls Bio Pfeilwurzelmehl die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 393 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Pfeilwurzelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Biotiva Pfeilwurzelstärke. Sie zeichneten das Pfeilwurzelmehl mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Pfeilwurzelmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Pfeilwurzelmehle aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Arche Pfeilwurzelstärke, Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl und Natura Pfeilwurzelstärke. Mehr Informationen »
Welche Pfeilwurzelmehl-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Pfeilwurzelmehle-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Pfeilwurzelmehle“. Wir präsentieren Ihnen 6 Pfeilwurzelmehl-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Arche Pfeilwurzelstärke, Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl, Natura Pfeilwurzelstärke, NaturaForte Bio Pfeilwurzelmehl, Pearls Bio Pfeilwurzelmehl und Biotiva Pfeilwurzelstärke. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bio-Qualität
Vorteil der Pfeilwurzelmehle
Produkt anschauen
Arche Pfeilwurzelstärke
8,69
Ja
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
8,99
Ja
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Natura Pfeilwurzelstärke
6,99
Ja
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NaturaForte Bio Pfeilwurzelmehl
18,99
Ja
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pearls Bio Pfeilwurzelmehl
19,99
Ja
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Biotiva Pfeilwurzelstärke
15,99
Ja
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pfeilwurzelmehl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Pfeilwurzelmehl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Arche Pfeilwurzelstärke
Preis-Leistungs-Sieger
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
Natura Pfeilwurzelstärke
NaturaForte Bio Pfeilwurzelmehl
Bestseller
Pearls Bio Pfeilwurzelmehl
Biotiva Pfeilwurzelstärke
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Arche Pfeilwurzelstärke
115 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Spiegelhauer Bio Pfeilwurzelmehl
59 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Pfeilwurzelmehl Vergleich!
Kommentare (2) zum Pfeilwurzelmehl Vergleich
Caro J.
Hallo Vergleichs-Team,
könnt ihr mir sagen, wie viel Pfeilwurzelmehl ich zum Andicken einer Soße verwenden und was ich beachten muss?
Lieben Dank schon mal und schöne Grüße Caro
Vergleich.org
Liebe Caro,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pfeilwurzelmehl-Vergleich und Ihre damit verbundene Frage.
Zum Andicken und Binden von Saucen & Co ist ein gestrichener Teelöffel auf 100 ml Flüssigkeit ausreichend. Dabei dickt Pfeilwurzelmehl bereits ab einer relativ geringen Temperatur von etwa 65 °C zuverlässig ein. Damit die Stärke noch besser eindickt, sollte das Mehl zuerst mit wenig kaltem Wasser vermengt und glatt angerührt werden, bevor es in die zu bindende und bereits erhitzte Flüssigkeit gegeben wird.
Hallo Vergleichs-Team,
könnt ihr mir sagen, wie viel Pfeilwurzelmehl ich zum Andicken einer Soße verwenden und was ich beachten muss?
Lieben Dank schon mal und schöne Grüße
Caro
Liebe Caro,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pfeilwurzelmehl-Vergleich und Ihre damit verbundene Frage.
Zum Andicken und Binden von Saucen & Co ist ein gestrichener Teelöffel auf 100 ml Flüssigkeit ausreichend. Dabei dickt Pfeilwurzelmehl bereits ab einer relativ geringen Temperatur von etwa 65 °C zuverlässig ein. Damit die Stärke noch besser eindickt, sollte das Mehl zuerst mit wenig kaltem Wasser vermengt und glatt angerührt werden, bevor es in die zu bindende und bereits erhitzte Flüssigkeit gegeben wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org