Das Wichtigste in Kürze
  • Kekse gibt es in einer unendlich großen Geschmacks- und Sortenvielfalt. Unterschieden werden sie zum einen mit Blick auf das Hauptaroma. So sollten Karamellkekse auch deutlich nach Karamell schmecken. Nutellakekse haben meist einen hohen Schokoladenanteil, Butterkekse sind die Kinder-Klassiker und hinter Haferkeksen verbergen sich Haferflockenkekse mit reichlich Ballaststoffen. Gebäckmischungen empfehlen wir vor allem für den Kaffeetisch. Darin sind viele verschiedene Plätzchen enthalten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

1. Welche Kekse sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Welche die besten Kekse sind, lässt sich kaum pauschal aussagen. Zu unterschiedlich ist die Auswahl an Plätzchen. Zu groß ist die Sortenvielfalt. Weihnachtskekse, die oft mit Zimt und Nelken gewürzt sind, schmecken natürlich zum Ende des Jahres besonders gut. Darüber hinaus wird in diversen Kekse-Tests im Internet empfohlen, besser schokoladenfreie Kekse mitzunehmen. Diese können auch bei hohen Temperaturen, beispielsweise am Badesee oder beim Ausflug in den Zoo, nicht schmelzen. Lotus-Kekse und Leibniz-Kekse sind die Klassiker im Bereich der ausflugstauglichen Butterkekse.

Eine Gebäckmischung im Vorratsschrank zu haben, ist ein guter Tipp, der in diversen Kekse-Tests im Internet regelmäßig laut wird. Damit ist im Nu der Kaffeetisch gedeckt, auch wenn Besuch unerwartet kommt.

2. Können Kekse überhaupt gesund sein?

Der Blick auf die Nährwerte pro 100 Gramm zeigt: Die meisten Kekse sind Kalorienbomben, die Sie mit Maß und Ziel genießen sollten. Wer kalorienbewusst naschen möchte, sollte darauf achten, dass die Kekse wenig Zucker haben. Die besten Kekse kommen hier auf unter zehn Gramm. Auch der Fettanteil gibt Auskunft darüber, wie groß die Kalorienbombe in Form eines Keksriegels ist. Die besten Kekse kommen auf einen Fettgehalt von unter 15 Gramm. Sportler suchen oft gezielt nach Proteinkeksen mit einem hohen Eiweißanteil. Mittlerweile gibt es auch spezielle Keckse, die z. B. glutenfrei oder kalorienarm sind.

Andere Süßigkeiten finden Sie

3. Ist es sinnvoll, Kekse online zu kaufen?

Sie können Kekse online und im Handel kaufen. In diversen Kekse-Tests im Internet berichten Fans der knusprigen Süßigkeit davon, dass es online oft eine größere Auswahl gibt. Zudem ermöglicht die übersichtliche Darstellung, beispielsweise in unserem Kekse-Vergleich, einen validen Preisvergleich pro 100 Gramm und bietet eine Übersicht über Geschmacksvarianten.

kekse-test

Gibt der Kekse-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kekse?

Unser Kekse-Vergleich stellt 8 Kekse von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Filipinos, Birkengold, Rioba, Bahlsen, Coppenrath, Leibnitz, Hoppe, Gille. Mehr Informationen »

Welche Kekse aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Keks in unserem Vergleich kostet nur 4,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Birkengold Schoko-Kekse gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Kekse-Vergleich auf Vergleich.org einen Keks, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Keks aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der LEIBNIZ Minis Original Butterkeks wurde 1053-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Keks aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der LEIBNIZ Minis Original Butterkeks, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Keks wider. Mehr Informationen »

Welchen Keks aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Kekse aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Filipinos Kekse, Birkengold Schoko-Kekse und Rioba Biscuits. Mehr Informationen »

Welche Kekse hat die VGL-Redaktion für den Kekse-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Kekse für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Filipinos Kekse, Birkengold Schoko-Kekse, Rioba Biscuits, Bahlsen Hit Minis, Coppenrath Zuckerfrei Haselnuss Ringe, LEIBNIZ Minis Original Butterkeks, Hoppe Vanillegebäck und Gille Havre Kakor. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Kekse“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Keks-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Heidesand-Kekse“ relevant. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis