- Die besten Dinkelkekse sind biozertifiziert und enthalten nur ökologisch einwandfreie Zutaten.
1. Wie gesund sind Dinkelkekse?
Per se sind Dinkelkekse – oft auch als Dinkelplätzchen bezeichnet – nicht zwangsläufig gesünder oder ungesünder als andere Kekse. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass zum Großteil Dinkelmehl verarbeitet wird und nicht wie bei den meisten anderen Keksen Weizenmehl.
In der Regel beinhalten viele Dinkelkekse auch einen gewissen Anteil an Weizenmehl, es gibt aber auch Kekse mit Dinkelmehl, die gänzlich ohne dieses hergestellt werden.
Beachten Sie aber, dass Dinkelkekse nicht glutenfrei sind. Dinkel ist ebenso ein glutenhaltiges Mehl wie Weizenmehl und eignet sich für an Zöliakie leidende Personen nicht.
Als wie gesund Dinkelkekse eingestuft werden können, hängt maßgeblich auch von den weiteren Zutaten ab. Die laut gängigen Dinkelkeks-Tests im Internet gesündeste Variante sind Dinkelkekse ohne Zucker. Dabei können ungesüßte Dinkelkekse und Varianten, die mit Agavendicksaft oder Ähnlichem gesüßt sind, unterschieden werden. Dinkelkekse mit industriellem Zucker stellen die „ungesündeste“ Variante dar.
2. Was sagen Tests von Dinkelkeksen im Internet zu den Nährwerten?
Die Nährwerte von Dinkelkeksen variieren von Produkt zu Produkt, da diese laut gängigen Dinkelkeks-Tests im Internet stark von den verarbeiteten Zutaten abhängen.
So liegt der Brennwert zwischen 390 und 490 Kalorien, der Kohlenhydrat-Gehalt zwischen 50 und 75 g, der Zucker-Gehalt zwischen 0,5 und 25 g und der Fett-Gehalt zwischen 10 und 30 g pro 100 g Keksen.
Möchten Sie Dinkelkekse kaufen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall auch einen Blick auf die Nährwerte verschiedener Produkte zu werfen und zu vergleichen, bevor Sie sich für eines entscheiden.
3. Gibt es vegane Dinkelkekse?
Ja, es gibt vegane Dinkelkekse, aber nicht grundsätzlich alle Dinkelkekse sind es. Für eine einfache und schnelle Übersicht haben wir in der Tabelle unseres Dinkelkeks-Vergleichs deutlich kenntlich gemacht, bei welchen Produkten es sich um vegane Kekse handelt und bei welchen nicht.
Die normalen Dinkelkekse ohne Glasur oder Ähnliches werden häufig auch als einfache Dinkelkekse bezeichnet. Daneben sind im Kekssortiment sehr häufig auch Dinkelkekse mit Schokolade zu finden.
Neben Dinkelkeksen sind übrigens Haferkekse und Doppelkekse auch sehr beliebte Kekssorten.
FRECHE FREUNDE Babykeks Dinkel & Banane | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,25 € verfügbar |
Bio | Ja |
Vegan | Ja |
Enthalten die Freche Freunde Babykeks Dinkel & Banane Weizen? | Die Freche Freunde Babykeks Dinkel & Banane werden ohne Weichweizen hergestellt. Dinkel ist eine Art Urform des Weizens mit einer besseren Verträglichkeit. Die Freche Freunde Babykekse sind außerdem laktose- und palmölfrei. |
Sommer Dinkel-Hanf-Schoko | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,49 € verfügbar |
Bio | Nein |
Vegan | Ja |
Können auch Kinder die Sommer Dinkel-Hanf-Schoko-Kekse essen? | Nein, laut Herstellerangaben sind die Dinkelkekse mit Hanf und Schokolade nur für Erwachsene geeignet. Somit dürfen Kinder diese Kekse nicht essen. |
Bohlsener Mühle Traffix | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,15 € verfügbar |
Bio | Ja |
Vegan | Ja |
Welche Allergene enthalten die Bohlsener Mühle TraffiX Dinkel-Vollkorn-Kakaokekse? | Laut Rezeptur enthalten die Kekse Dinkel, glutenhaltiges Getreide, Hafer, Fructose und Kakao. In Spuren können folgende Allergene enthalten sein: Eier, Gerste, Haselnüsse, Khorasan-Weizen, Lactose, Mandeln, Milch, Roggen, Schalenfrüchte, Sellerie, Sesam, Sojabohnen, Weizen, Hefe, Karotte, Koriander, Mais, Milcheiweiß und Zimt. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Dinkelkekse-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Dinkelkekse-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Dinkelkekse von bekannten Marken wie Birkengold, Demeter, Freche Freunde, Sommer, Allos, Seitenbacher, Alnatura, Bohlsener Mühle. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Dinkelkekse werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Dinkelkekse bis zu 23,59 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,25 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Dinkelkeks aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Dinkelkeks-Modellen vereint der FRECHE FREUNDE Babykeks Dinkel & Banane die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 108 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Dinkelkeks aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Bohlsener Mühle Traffix. Sie zeichneten den Dinkelkeks mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Dinkelkeks aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Dinkelkekse aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse, demeter Mogli Butterkekse, FRECHE FREUNDE Babykeks Dinkel & Banane und Sommer Dinkel-Hanf-Schoko. Mehr Informationen »
Welche Dinkelkeks-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Dinkelkekse-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Dinkelkekse“. Wir präsentieren Ihnen 8 Dinkelkeks-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse, demeter Mogli Butterkekse, FRECHE FREUNDE Babykeks Dinkel & Banane, Sommer Dinkel-Hanf-Schoko, Allos Dinkelkekse, Seitenbacher Dinkel-Zimt, Alnatura Dinkelkekse und Bohlsener Mühle Traffix. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Dinkelkekse interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Dinkelkekse aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Alnatura Dinkelkeks“, „Leibniz Dinkelkeks“ und „Sommer Dinkel-Hanf-Schoko“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bio | Vorteil der Dinkelkekse | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse | 19,99 | Nein | Vegan und laktosefrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
demeter Mogli Butterkekse | 16,77 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FRECHE FREUNDE Babykeks Dinkel & Banane | 12,25 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sommer Dinkel-Hanf-Schoko | 16,49 | Nein | Vegan und laktosefrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Allos Dinkelkekse | 23,59 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seitenbacher Dinkel-Zimt | 13,80 | Nein | Ohne Weizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alnatura Dinkelkekse | 15,11 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bohlsener Mühle Traffix | 16,15 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind Dinkelkekse bessere für Kinder als andere Kekse?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dinkelkeksen.
Generell gilt Dinkelmehl als „gesünder“ als Weizenmehl, da es höherwertiges und mehr Eiweiß sowie mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält.
Allerdings sollten Sie bei allen Keksen, egal welches Mehl als Hauptbestandteil dient, auch die weiteren Zutaten beachten, da vor allem das zugegebene Süßungsmittel eine wichtige Rolle spielt. Es gibt auch viele Kekse, die speziell als „für Kinder geeignet“ gekennzeichnet sind. Bei diesen wird möglichst versucht auf die Verwendung von industriellen Zucker zu verzichten und die Kekse stattdessen mit Agavendicksaft oder Fruchtsaftkonzentraten zu süßen. Eine Übersicht, welches Süßungsmittel und welche Zutaten genau in den jeweiligen Keksen stecken, können Sie unserer Produkttabelle ganz einfach entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team