- Die besten Eiswaffeln werden in Großpackungen von über 40 Stück angeboten.
1. Was sind die Hauptzutaten von Eiswaffeln?
Die Grundzutaten für Eiswaffeln – egal ob Waffelhörnchen, Waffelbecher, Waffelschalen – sindMehl, Zucker, Stärke, Fett und etwas Salz. Eiswaffeln sind also nicht glutenfrei.
Wie in gängigen Eiswaffel-Tests im Internet aber beschrieben wird, gibt es vegane Eiswaffeln, bei denen das Fett aus pflanzlicher Quelle stammt. Meist wird hierfür Rapsöl oder Ähnliches verwendet. Ob die Waffeln vegan sind oder nicht, haben wir in der Tabelle unseres Eiswaffel-Vergleichs übersichtlich für Sie dargestellt. Außerdem interessiert Sie vielleicht noch unser Eis-am-Stiel-Form-Vergleich.
2. Was sagen Eiswaffel-Tests im Internet zu den Nährwerten?
Eiswaffeln enthalten auf 100 g gerechnet etwa 400 Kalorien, 75 bis 85 g Kohlenhydrate, wovon etwa 5 g Zucker sind, 5 bis 11 g Eiweiß und etwa 3 bis 7 g Fett.
Ein Eiswaffel-Hörnchen wiegt laut gängigen Eiswaffel-Tests im Internet im Durchschnitt etwa 15 g und hat damit einen Kalorien-Gehalt von 60.
Neben den klassischen Waffeln gibt es auch noch solche, die einen Schokoladenrand haben oder besonders bei Eiswaffelbechern gibt es häufig Produkte, bei denen die Innenwand gänzlich mit Schokolade überzogen ist. Diese enthalten deshalb natürlich etwas mehr Zucker (bis zu 30 g pro 100 g) und Fett (über 10 g pro 100 g) und haben dementsprechend auch einen Kaloriengehalt von etwa 75 kcal pro Waffel.
3. Wie viele Kugeln Eis passen auf eine herkömmliche Eiswaffel?
Auf die klassischen Eiswaffel-Hörnchen passen in der Regel 1 bis 2 Kugeln Eis der Größe eines herkömmlichen Eisportionierers. Es gibt auch besonders große Eiswaffeln, die bis zu 4 Kugeln fassen.
Möchten Sie Eiswaffeln kaufen, empfehlen wir Ihnen auf die Größe der Waffeln zu achten. Möchten Sie möglichst viele Eiskugeln darauf platzieren können, empfiehlt es sich, Waffeln mit einem möglichst großen Durchmesser zu wählen.
Ideal für jeden Eisbecher sind auch Stroopwafels, Sirupwaffeln mit einer cremiger Füllung.
MHM Eiswaffel Wundertüte | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,88 € verfügbar |
Durchmesser | ++ |
Länge | +++ |
Wie viele Kugeln Eis passen in die MHM Eiswaffel Wundertüte? | In die Eiswaffelwundertüte von MHM passen bis zu vier Kugeln Eis. Es passen somit laut Eiswaffel-Vergleich sehr viele Kugeln in eine Waffel. |
Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Schokoliert | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,90 € verfügbar |
Durchmesser | + |
Länge | +++ |
Wie viele Kugeln Eis kann man mit der Mülheimer Eiswaffel verwenden? | Die knusprige und schokolierte Eiswaffel von Mülheimer reicht für bis zu 4 Eiskugeln. Berücksichtigt werden sollte aber die Größe der Eiskugeln. |
Mühlheimer Manufaktur Himbeer-Eiswaffel | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 32,87 € verfügbar |
Durchmesser | + |
Länge | ++ |
Wie viele Kugeln passen in die Mühlheimer Manufaktur Himbeer-Eiswaffel? | In die Eiswaffel passen aufgrund ihres relativ geringen Durchmessers von 52 mm nur ein bis zwei Kugeln. Andere Produkte aus unserem Vergleich bieten hingegen Platz für bis zu vier Eiskugeln. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Eiswaffeln-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Eiswaffeln-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Eiswaffeln von bekannten Marken wie MHM, Mühlheimer Manufaktur, Luxpresso. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Eiswaffeln werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Eiswaffeln bis zu 59,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 18,90 Euro. Mehr Informationen »
Welche Eiswaffel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Eiswaffel-Modellen vereint die Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Hörnchen die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 278 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Eiswaffel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Mühlheimer Manufaktur Softeis-Waffelbecher. Sie zeichneten die Eiswaffel mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Eiswaffel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Eiswaffeln aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: MHM Eiswaffel Wundertüte, Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Schokoliert, Mühlheimer Manufaktur Himbeer-Eiswaffel und Mühlheimer Manufaktur Presswaffel-Tüte. Mehr Informationen »
Welche Eiswaffel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Eiswaffeln-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Eiswaffeln“. Wir präsentieren Ihnen 9 Eiswaffel-Modelle von 3 verschiedenen Herstellern, darunter: MHM Eiswaffel Wundertüte, Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Schokoliert, Mühlheimer Manufaktur Himbeer-Eiswaffel, Mühlheimer Manufaktur Presswaffel-Tüte, Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Hörnchen, Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel La Ola, Luxpresso Schoko-Waffelbecher, Mühlheimer Manufaktur Softeis-Waffelbecher und Mühlheimer Manufaktur Tulpenhörnchen. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Eiswaffeln interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Eiswaffeln aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel“, „MHM Eiswaffel“ und „MHM Eiswaffel Wundertüte“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Durchmesser | Vorteil der Eiswaffeln | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MHM Eiswaffel Wundertüte | 29,88 | ++ | Besonders lang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Schokoliert | 59,90 | + | Besonders lang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Himbeer-Eiswaffel | 32,87 | + | Besonders geringer Kaloriengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Presswaffel-Tüte | 25,57 | + | Besonders geringer Kaloriengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel Hörnchen | 22,90 | + | Besonders geringer Fett-Gehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Eiswaffel La Ola | 24,90 | ++ | Besonders lang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Luxpresso Schoko-Waffelbecher | 29,95 | + | Mit Schokolierung im Inneren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Softeis-Waffelbecher | 44,94 | ++ | Besonders geringer Kaloriengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühlheimer Manufaktur Tulpenhörnchen | 18,90 | + | Besonders geringer Kaloriengehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie werden Eiswaffeln in ihre typische Hörnchenform gebracht? Werden die Waffeln schon in dieser Form gebacken?
Hallo Lukas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eiswaffel-Vergleich.
Nein, die Waffeln werden nicht in der Hörnchenform gebacken. Zunächst wird der Waffelteig mithilfe eines Hörnchenautomats zu einer runden Waffel, die aber noch weich ist, gebacken. Die noch weiche Waffel wird anschließend um eine Art Kegel gewickelt und so in die Hörnchenform gebracht. An diesem Kegel kühlt und härtet der Teig dann aus und es entsteht das klassische Eishörnchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team