Glückskekse sind ein knusprig-süßes Gebäck, das nicht wie häufig angenommen aus China stammt, sondern in Japan seinen Ursprung findet. Die verbreitete Annahme, es wären chinesische Glückskekse, ist somit nicht gänzlich korrekt. Verbreitet sind Glückskekse vorrangig in den USA sowie in Europa.
Die Glücks-Kekse enthalten im Inneren einen kleinen Zettel, auf welchem ein Zitat, Spruch, eine Weisheit oder Ähnliches geschrieben steht. Demnach ist ein Glückskeks nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine Freude für den Geist.
Für unterschiedlichste Anlässe gibt es mittlerweile spezielle Editionen. So finden sich auch in unserem Glückskeks-Vergleich diverse Ausführungen des Gebäcks. Von Hochzeits-Glückskeksen bis hin zu bayerische Glückskekse ist für jeden Anlass etwas dabei. Auch ein Glückskeks im Adventskalender kann für große Freude sorgen.
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie der Zettel denn in den Keks hinein kommt.
Vielen Dank und beste Grüße
Matze
Hallo Herr Krüger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Glückskeksen.
Der gebackene Keks ist zunächst rund wie ein Pfannkuchen. Darauf wird dann der Zettel gelegt, ehe der noch warme Teig zusammengeklappt, geformt und gekühlt wird, damit er seine markante Form beibehält.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team