Optimalerweise enthalten Plätzchen, die vegan sind, wenig Fett, wie einige Online-Tests zu veganen Keksen zeigten. Ein hoher Fettgehalt kann zwar zu einem sehr guten Geschmack führen, vor allem wenn beispielsweise Schokolade enthalten ist, macht die Kekse aber auch zu einem Snack mit vielen Kalorien. In der Regel enthalten die veganen Kekse zwischen 0,5 g und 38 g Zucker pro 100 g – je nachdem, womit sie gesüßt wurden.
Unser Tipp: Wenn Sie viel Sport betreiben, lohnt es sich, vegane Kekse zu kaufen, die einen hohen Proteingehalt haben. Dieser kann bis zu 24 g pro 100 g betragen. Bei Hafer-Keksen, die vegan sind, ist das in der Regel der Fall.
Gibt es vegane Kekse, die nur aus Reismehl bestehen? Das soll sehr reichhaltig und gesund sein. Danke!
Hallo Rike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich veganer Kekse.
Wir haben auf den gängigen Seiten keine reinen Reismehl-Kekse gefunden, die vegan sind. In der Regel gibt es aber aus beinahe allen Mehlen Produkte. Es lohnt sich bestimmt, bei einem Hersteller, der Gebäck oder andere Produkte aus Reismehl produziert, nachzufragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org