Dattelzucker besteht zu 100 % aus den Früchten der Dattelpalme, die in erster Linie in Tunesien angebaut werden. Die Datteln trocknen auf natürliche Weise auf der Palme, werden geerntet, entkernt und anschließend zu feinem Dattelzucker vermahlen. Je nach Dattelsorte kann sich die Süßkraft des Zuckers unterscheiden. In unserem Dattelzucker-Vergleich zeigt sich, dass fast alle Dattelzucker aus der Dattelsorte Deglet Nour bestehen, die laut Dattelzucker-Tests im Internet als sehr süß gelten.
Dattelzucker wird als gesunder Ersatz zu herkömmlichem Haushaltszucker verwendet. Dies hat verschiedene Gründe: Einerseits lässt Dattelzucker den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen wie raffinierter Zucker und andererseits enthält Dattelzucker weniger Kalorien.
Bedenken Sie: Dattelzucker wird aus getrockneten und gemahlenen Datteln hergestellt und ist deshalb nicht wasserlöslich. Zum Süßen von Kaffee oder Tee ist der Dattelzucker nicht ideal, Dattelsirup ist in diesem Fall eine bessere Wahl.
Hallo,
wie viel Dattelzucker kann ich statt Zucker für meinen Kuchen verwenden?
LG
die Backfee
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Dattelzucker-Vergleich.
Dattelzucker ersetzt den raffinierten Haushaltszucker eins zu eins. Dattelzucker ist sehr weich im Geschmack und verleiht Back- oder Brotwaren ein leicht fruchtiges Aroma mit einer Karamellnote.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team