- Ob Hipp-Reiswaffeln oder eine andere Marke: Genaues Hinschauen ist wichtig, denn nicht jedes Produkt bietet sich für alle Ernährungstypen an. Sie haben eine Glutenunverträglichkeit oder möchten aus anderen Gründen auf Gluten verzichten? In dem Fall sind die meisten Reiswaffeln für Sie geeignet, doch nicht alle sind glutenfrei. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie sich vegan ernähren. Achten Sie in der Vergleichstabelle auf die entsprechenden Kriterien.
1. Enthalten Reiswaffeln viele Kalorien?
Als Teil einer bewussten Ernährung punkten Reiswaffeln oft mit ihren Nährwerten. Auch als kalorienarmer Snack für zwischendurch sind sie sehr beliebt. Das betrifft in der Regel Produkte, deren Geschmacksrichtung im Reiswaffel-Vergleich als „Natur” oder „Meersalz” gekennzeichnet ist. Wenn Sie auf einen möglichst niedrigen kcal-Wert achten möchten, sollten Sie auf Schoko-Reiswaffeln und Ähnliches verzichten.
2. Gibt es Reiswaffel-Rezepte?
Natürlich müssen Sie Puffreiswaffeln nicht nur pur essen. Sie können sie auf vielfältige und kreative Weise verarbeiten, sowohl süß als auch herzhaft – beispielsweise mit Erdnussbutter und Beeren oder bestrichen mit Frischkäse und einem Gemüse-Topping Ihrer Wahl. In dem Fall bietet es sich an, natürliche, ungesalzene Reiswaffeln zu kaufen.
3. Sind Reiswaffeln gesund?
Reiswaffeln stehen in der Kritik, daher ist die Rechnung simpel: Die besten Reiswaffeln sind die mit dem niedrigsten Arsen-Anteil. Das Problem: Sie können den Giftstoff weder sehen, riechen noch schmecken. Reispflanzen nehmen Arsen zum Beispiel aus der Erde auf und auch in manchen Düngemitteln versteckt es sich. Neben Arsen ist Acrylamid in dem Zusammenhang ein viel diskutiertes Thema – das betrifft nicht nur Produkte auf Reisbasis. Der Umgang ist nicht einfach und daher individuell: Manche Menschen schließen Reisprodukte aus, andere konsumieren sie nur als gelegentlichen Snack. Wenn Sie nicht auf Reiswaffeln verzichten wollen, empfehlen sich kleine Mengen.
Tipp: Maiswaffeln gelten als Alternative ohne Arsen.
4. Hat eine Test-Plattform einen Reiswaffel-Test durchgeführt?
Ja, ÖKO-TEST hat einen umfangreichen Reiswaffel-Test durchgeführt, der leider nicht kostenfrei ist, aber insgesamt 15 Produkte umfasst.
Bildnachweise: Shutterstock.com/topotishka (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Reiswaffeln-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Reiswaffeln-Vergleich 8 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. KoRo, Verival, bioZentrale, Byodo, rinatura, Consenza, Alnatura, dennree. Mehr Informationen »
Welche Reiswaffeln aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Rinatura Reiswaffeln wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Reiswaffel ca. 13,03 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Reiswaffel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Reiswaffel-Modell aus unserem Vergleich mit 133 Kundenstimmen ist die Biozentrale Reiswaffeln. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Reiswaffel aus dem Reiswaffeln-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Reiswaffel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 1 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Verival Reiswaffeln. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Reiswaffeln-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Der klare Favorit im Reiswaffeln-Vergleich ist die KoRo Reiswaffeln. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat die Reiswaffel daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Reiswaffel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Reiswaffeln Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Reiswaffeln“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: KoRo Reiswaffeln, Verival Reiswaffeln, Biozentrale Reiswaffeln, Byodo Reiswaffeln, Rinatura Reiswaffeln, Consenza Reiswaffeln, Alnatura Joghurt-Reiswaffeln und dennree Schoko-Reiswaffeln Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bio-Produkt | Vorteil des Reiswaffel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
KoRo Reiswaffeln | 12,90 | Ja | Besonders gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Verival Reiswaffeln | 16,68 | Ja | Besonders gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Biozentrale Reiswaffeln | 11,88 | Ja | Besonders gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Byodo Reiswaffeln | 16,56 | Ja | Sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rinatura Reiswaffeln | 9,49 | Ja | Sehr gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Consenza Reiswaffeln | 10,68 | Nein | Besonders gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alnatura Joghurt-Reiswaffeln | 14,28 | Ja | Gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
dennree Schoko-Reiswaffeln | 11,79 | Ja | Gute Quelle für nicht tierisches Protein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Warum kann man die Reiswaffeln nicht in einem wiederverschliessbaren Sackerl verkaufen weil wenn man die pkg aufmacht ist sie immer offen und es kommt Luft dazu als wenn man einen verschließbaren schnell Verschluss dran macht nur eine Idee von mir
Hallo Monique,
vielen Dank für Ihre interessante Anmerkung zu unserem Reiswaffel-Vergleich.
In der Tat scheint es so, als würden die Hersteller aktuell leider nicht auf wiederverschließbare Verpackungen setzen. Vermutlich sind diese aus ökonomischen Gründen bisher nicht verbreitet. Mit etwas Glück stolpert ein findiger Hersteller ja hier über Ihre Aussage und wird tätig.
Wir drücken die Daumen und senden viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo 🙂 Sind Reiswaffeln für eine Low Carb Ernährung geeignet?
Hallo Beate Müller,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Reiswaffel-Vergleich.
Reiswaffeln haben im Schnitt rund 80 g Kohlenhydrate und gelten im Rahmen einer Low-Carb-Ernährung als wenig geeignet. Zudem ist der Sättigungseffekt von Reiswaffeln nicht besonders hoch, wodurch Heißhunger entstehen kann. Reiswaffeln bieten sich eher als gelegentlicher Snack an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team