- Die besten Maismehle haben einen Eiweiß-Gehalt von mindestens 8 g pro 100 g Mehl.
1. Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Maismehl-Sorten?
Meist werden weißes, goldenes und blaues Maismehl unterschieden. Der Unterschied liegt aber laut gängigen Maismehl-Tests im Internet nur in der verarbeiteten Maissorte, die dem Mehl auch die entsprechende Färbung verleiht.
Es gibt auch Bio-Maismehle, bei denen der später verarbeitete Mais ohne die Verwendung von chemischen Dünge- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln angebaut wird.
Wenn Sie Maismehl kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein biozertifiziertes Produkt zu wählen. So gehen Sie sicher, dass Sie ein absolut natürliches Mehl erhalten.
2. Was sagen Maismehl-Tests im Internet zur Verwendung?
Hauptsächlich werden aus Maismehl mexikanische Tortillas oder Tortilla-Chips hergestellt. Aber auch Maisbrei (Polenta) wird damit zubereitet und auch für Pfannkuchen kann blaues, goldenes oder weißes Maismehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
Zum Brotbacken oder Ähnlichem eignet es sich laut gängigen Maismehl-Tests im Internet aufgrund des fehlenden Klebereiweißes eher schlecht.
3. Ist Maismehl glutenfrei?
Ja, Maismehl ist an sich glutenfrei und kann gut von Personen mit einer Glutenunverträglichkeit verzehrt werden.
Beachten Sie aber, dass nicht jedes Produkt als glutenfrei ausgezeichnet ist, da es Spuren von Gluten enthalten kann. Dies liegt meist daran, dass die Anlagen auch zur Produktion anderer Lebensmittel, die glutenhaltig sind, eingesetzt werden.
In der Tabelle unseres Maismehl-Vergleichs haben wir deutlich für Sie gekennzeichnet, welches Produkt glutenfrei ist und welches noch Spuren von Gluten enthält. So können Sie das für sich passende Produkt auswählen.
Bildnachweise: Shutterstock.com/kostrez (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Maismehle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Maismehle?
Unser Maismehle-Vergleich stellt 10 Maismehle von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: demeter Bauck Hof, Bio-leben, süssundclever.de, Naturelo, SUNTAT, Kattus, Maseca, PAN, Arepas. Mehr Informationen »
Welche Maismehle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Maismehl in unserem Vergleich kostet nur 2,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger demeter Bauckhof Maismehl gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Maismehle-Vergleich auf Vergleich.org ein Maismehl, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Maismehl aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das PAN Maismehl wurde 431-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Maismehl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das PAN Maismehl, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Maismehl wider. Mehr Informationen »
Welches Maismehl aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Maismehle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: demeter Bauckhof Maismehl, Bio-leben Bio-Maismehl und süssundclever.de Bio-Maismehl Mehr Informationen »
Welche Maismehle hat die VGL-Redaktion für den Maismehle-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Maismehle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: demeter Bauckhof Maismehl, Bio-leben Bio-Maismehl, süssundclever.de Bio-Maismehl, Naturelo Maismehl, Naturelo Maismehl blau, SUNTAT Maismehl, Kattus Maismehl, Maseca Maismehl, PAN Maismehl und Arepas Maismehl Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Maismehle“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Maismehl-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Mais-Mehl“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bio | Vorteil des Maismehls | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
demeter Bauckhof Maismehl | 2,95 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bio-leben Bio-Maismehl | 24,99 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
süssundclever.de Bio-Maismehl | 15,90 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturelo Maismehl | 4,49 | Nein | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturelo Maismehl blau | 5,04 | Nein | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SUNTAT Maismehl | 19,95 | Nein | Besonders große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kattus Maismehl | 11,92 | Nein | Besonders hoher Eiweiß-Gehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maseca Maismehl | 8,27 | Nein | Umweltfreundliche Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PAN Maismehl | 12,17 | Nein | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arepas Maismehl | 9,99 | Nein | In weiteren Größen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wodurch unterscheiden sich Maismehl und Maisgrieß?
Hallo Doro,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maismehl-Vergleich.
Der Unterschied zwischen Maismehl und Maisgrieß ist die Feinheit der Mahlung. Maisgrieß ist grobkörniger als Maismehl und wird vor allem zur Zubereitung von Polenta (Maisbrei) verwendet.
Von Maisgrieß oder Maismehl abzugrenzen ist hingegen die Maisstärke, die häufig als Speisestärke im Handel zu finden ist. Bei dieser handelt es sich um ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Maismehl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team