- Hafer zeichnet sich dadurch aus, dass er reich an Eisen, Biotin und den Vitaminen B1, B6 und K ist. In unserem Hafermehl-Vergleich finden Sie neben Hafermehlen zum Backen auch Hafermehle für Sportler. Mit Wasser vermischt und zu einem Brei verrührt, können Sie dies als Mahlzeitenersatz konsumieren.
1. Ist Hafermehl laut Tests im Internet glutenfrei?
Von Natur aus gilt Hafermehl als glutenfrei. Allerdings kommt es beim Anbau und der Lieferung oft zu Verunreinigungen durch andere Getreidesorten wie Dinkel, Gerste oder Weizen, die Gluten enthalten. Achten Sie deshalb darauf, wenn Sie Hafermehl kaufen, dass dies eindeutig als „glutenfrei“ gekennzeichnet ist. Das beste Hafermehl stammt aus einem biozertifizierten Anbau.
Wenn Sie an einer Unverträglichkeit leiden, ist Hafermehl eine gute Alternative zu herkömmlichen Mehlen. Dies haben Hafermehl-Tests im Internet bewiesen. Hafermehl enthält meist auch keine weiteren Allergene und gilt deshalb als gut verträglich.
2. Wie schmeckt Hafermehl und für welche Mahlzeiten kann es verwendet werden?
Ursprünglich stammt Hafer aus Asien und wird häufig für Fladen- und Mehrkornbrot verwendet. Mehl aus Hafer hat eine leicht nussige Note und eignet sich deshalb auch gut zum Backen von Brot. Brot aus Hafermehl ist lecker und weist weniger Kalorien auf, als Weizenmehlbrot.
Grundsätzlich können Sie Hafermehl auch für Pfannkuchen, Kekse oder Kuchen verwenden. Durch seinen eher herben Geschmack empfiehlt es sich hier, das Hafermehl mit einem süßeren Mehl zu mischen. Hafermehl-Tests im Internet haben gezeigt, dass sich hierfür ein Mandelmehl gut eignet.
3. Ist Hafermehl gesund?
Ja, wenn Sie Hafermehl statt Weizenmehl verwenden möchten, kochen und backen Sie definitiv gesünder. Dies liegt am hohen Ballaststoffgehalt des Hafermehls. Dieser ist um einiges höher als der von Weizenmehl. Allerdings hat Hafermehl einen etwas höheren Kaloriengehalt pro 100 Gramm, als es bei Weizenmehl der Fall ist.
Tipp: Hafermehl gilt gemeinhin auch als verdauungsfördernd und senkt den Blutzuckerspiegel um bis zu 30 %.
Seitz Hafermehl | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 21,52 € verfügbar |
Bio | Nein |
Glutenfrei | Ja |
Was unterscheidet Seitz Hafermehl von anderen Mehlsorten? | Hafer ist eine der gesündesten Getreidearten, von Haus aus glutenfrei und enthält viele Vitamine und Mineralien. Auch hilft er, den Cholesterinspiegel und Blutzuckerwerte zu senken. Preiswerte Alternative: Bei leichter Glutenunverträglichkeit kann man im Mixer aus Haferflocken sein eigenes Mehl herstellen. |
Spielberger Hafermehl | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,98 € verfügbar |
Bio | Ja |
Glutenfrei | Ja |
Ist das Hafermehl von Spielberger glutenfrei? | Das Spielberger Hafermehl ist laut Herstellerangaben glutenfrei und eignet sich deshalb auch für Menschen, die herkömmliches Mehl aufgrund der Gluten nicht vertragen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Hafermehl-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Hafermehl-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Hafermehl von bekannten Marken wie South Garden, Seitz, süßundclever, Spielberger, VidiFood, Bauckhof, müsli.de, Stadtmühle Waldenbuch. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Hafermehl werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Hafermehl bis zu 23,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,17 Euro. Mehr Informationen »
Welches Hafermehl aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Hafermehl-Modellen vereint das VidiFood Hafermehl die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 166 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Hafermehl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das süßundclever Hafermehl. Sie zeichneten das Hafermehl mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Hafermehl aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Hafermehl aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: South Garden Avena Express Hafermehl, Seitz Hafermehl und süßundclever Hafermehl. Mehr Informationen »
Welche Hafermehl-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Hafermehl-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Hafermehl“. Wir präsentieren Ihnen 8 Hafermehl-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: South Garden Avena Express Hafermehl, Seitz Hafermehl, süßundclever Hafermehl, Spielberger Hafermehl, VidiFood Hafermehl, Bauckhof Hafermehl, müsli.de Hafermehl und Stadtmühle Waldenbuch Hafermehl. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Hafermehl interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Hafermehl aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bauckhof Hafermehl“, „South Garden Avena Express Hafermehl“ und „South Garden Hafermehl“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kohlenhydrate | Vorteil der Hafermehl | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
South Garden Avena Express Hafermehl | 16,74 | 45 g | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seitz Hafermehl | 21,52 | 56 g | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
süßundclever Hafermehl | 9,90 | 68 g | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spielberger Hafermehl | 19,98 | 58,7 g | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VidiFood Hafermehl | 23,90 | K. A. | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bauckhof Hafermehl | 8,17 | 60 g | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
müsli.de Hafermehl | 11,79 | 67,9 g | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stadtmühle Waldenbuch Hafermehl | 12,99 | 70,9 g | Auch als 2,5-kg-Packung verfügbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, wenn ich keine Haferflocken mehr zu Hause habe, kann ich dann auch einfach Hafermehl nehmen?
Liebe Reza,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hafermehl-Vergleich.
Sie können Haferflocken 1:1 durch Hafermehl ersetzen. Wenn Sie einmal Haferflocken zu Hause haben und Hafermehl benötigen, können Sie sich Ihr Mehl auch schnell selbst herstellen, indem Sie die Flocken mit einem Stabmixer so lange zerkleinern, bis Ihr Mehl die gewünschte Konsistenz hat.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team