Für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit ist eine glutenfreie Ernährung essenziell. Wollen Sie weniger Gluten zu sich nehmen oder müssen Sie komplett auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten, benötigen Sie glutenfreies Mehl, um glutenfrei backen zu können.
Verschiedene Tests im Internet zeigen, dass sich immer mehr Menschen glutenfrei ernähren – das gilt nicht nur für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Legen Sie bei der Wahl Ihrer Lebensmittel besonderen Wert auf Nachhaltigkeit? Dann wählen Sie jetzt ein glutenfreies Bio-Mehl, welches frei von Gentechnik ist, aus unserer Vergleichstabelle. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Ruut Maniokmehl mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
58
Recherchierte Produkte
8
Überprüfte Produkte
49
Investierte Stunden
51.484
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Ruut Maniokmehl
379 Bewertungen
Für Preisbewusste:Loov Buchweizenmehl
1054 Bewertungen
Aktualisiert:
08.06.2023
1 - 8 von 8: Beste glutenfreie Mehle im Vergleich
Glutenfreies Mehl Vergleich
Ruut Maniokmehl
Vergleichssieger
Loov Buchweizenmehl
Preis-Leistungs-Sieger
Schär Mehl "Farine"
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
Bauckhof Hafermehl
Bestseller
Bauckhof Mehl-Mix Universal
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
Hammermühle Mehl-Mix rustikal
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ruut Maniokmehl
Loov Buchweizenmehl
Schär Mehl "Farine"
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
Bauckhof Hafermehl
Bauckhof Mehl-Mix Universal
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
Hammermühle Mehl-Mix rustikal
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Ruut Maniokmehl
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Loov Buchweizenmehl
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Schär Mehl "Farine"
06/2023
Unsere Bewertung
gut
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bauckhof Hafermehl
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bauckhof Mehl-Mix Universal
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Hammermühle Mehl-Mix rustikal
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
379 Bewertungen
1054 Bewertungen
180 Bewertungen
165 Bewertungen
195 Bewertungen
45 Bewertungen
81 Bewertungen
6 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Eigenschaften des glutenfreien Mehls
Menge Preis pro 100 Gramm
3 x 1.000 g 5,29 € pro 100 g
1 x 1.000 g 1,59 € pro 100 g
10 x 1.000 g 0,35 € pro 100 g
1 x 1.100 g 1,42 € pro 100 g
2 x 350 g 1,20 € pro 100 g
4 x 400 g 1,22 € pro 100 g
1 x 800 g 1,01 € pro 100 g
1 x 1.000 g 0,45 € pro 100 g
TypEs gibt verschiedene glutenfreie Mehlsorten sowie glutenfreie Mehlmischungen. Letztere enthalten in der Regel glutenfreies Mehl (z. B. Hirsemehl, Reisemehl oder Maismehl) sowie Stärkemehl (z. B. Maisstärke, Reisstärke oder Kartoffelstärke) und Bindemittel (z. B. Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Xanthan).
Maniokmehl
Buchweizenmehl
Mehlmischung
Maniokmehl
Hafermehl
Mehl-Mix
Mehlmischung
Mehlmischung
Vom Hersteller empfohlen für
• Brot
• Pizza
• Kuchen
• Kekse
• und weitere
• Muffin
• Pfannkuchen
• Kekse
• Brot
• und weitere
• Pfannkuchen
• Nudeln
• Sauce
• Creme
• Kuchen
• Kekse
• Brot
• Brötchen
• und weitere
• Kuchen
• Gebäck
• Muffin
• Brot
• Brötchen
• Brot
• Pfannkuchen
• Nudeln
• Kuchen
• Muffin
• Kekse
• Biskuit
• Tortenboden
• Gebäck
• pikantes Brot
Bio-Produkt
Ohne Gentechnik
Nährwerte pro 100 Gramm
Energie
++351 kcal
+++340 kcal
+++344 kcal
++354 kcal
+370 kcal
+++345 kcal
+++345 kcal
++359 kcal
Kohlenhydrate
+81 g
+++65 g
+82 g
+86 g
+++60 g
+82 g
+81 g
+84 g
Fett
+++0,6 g
++2 g
+++0,5 g
+++0 g
-6,7 g
+++0,5 g
+++0,4 g
+++1 g
Zucker
+4 g
⚬keine Herstellerangabe
++1,7 g
++1,3 g
+++0,8 g
+++0,2 g
+++0,1 g
++1,2 g
Ballaststoffe
+++6 g
++4 g
++4,7 g
++6 g
+++9,7 g
++3,1 g
++4,2 g
+3 g
Eiweiß
+3 g
+++14 g
+1 g
+1,8 g
+++13 g
+1,8 g
+1,9 g
+2 g
Vorteile
Bio-Produkt
besonders fettarm
besonders ballaststoffreich
Bio-Produkt
gentechnikfrei
sehr fettarm
besonders proteinreich
besonders wenige Kohlenhydrate
besonders fettarm
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders fettarm
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders ballaststoffreich
besonders proteinreich
besonders wenige Kohlenhydrate
Bio-Produkt
gentechnikfrei
wenig Zucker und Fett
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders fettarm
besonders fettarm
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Glutenfreies Mehl Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Glutenfreies Mehl-Vergleich teilen:
Die besten glutenfreie Mehle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ruut Maniokmehl
379 Bewertungenab 52,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(17,63 €/kg)
Platz 1 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 52,00 €
(17,63 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Ruut Maniokmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Ruut Maniokmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Brot
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
besonders fettarm
besonders ballaststoffreich
Fragen und Antworten zu Ruut Maniokmehl
Was kann mit dem Ruut Maniokmehl hergestellt werden?
Mit dem Maniokmehl von Ruut können Sie, genauso wie mit herkömmlichem Mehl, Pizzateig, Kuchen oder Brot backen. Es gilt als sehr fettarm und ballaststoffreich, was es gesünder als normales Mehl macht.
Preis-Leistungs-Sieger
Loov Buchweizenmehl
1054 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Loov Buchweizenmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Loov Buchweizenmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Muffin
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
gentechnikfrei
sehr fettarm
besonders proteinreich
besonders wenige Kohlenhydrate
Fragen und Antworten zu Loov Buchweizenmehl
Für welche Gebäckstücke eignet sich das Loov Buchweizenmehl?
Das Buchweizenmehl von Loov eignet sich laut Herstellerangaben für Muffins, Pfannkuchen, Kekse oder auch Brot. Es handelt sich um ein. Bio-Produkt ohne Gentechnik.
Schär Mehl "Farine"
180 Bewertungenab 34,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Schär Mehl "Farine"
06/2023
Technische Details
Modell
Schär Mehl "Farine"
Vom Hersteller empfohlen für
Pfannkuchen
Bio-Produkt
Nein
Vorteile
besonders fettarm
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
165 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(14,17 €/kg)
Platz 4 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
(14,17 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
06/2023
Technische Details
Modell
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders fettarm
Bestseller
Bauckhof Hafermehl
195 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(8,60 €/kg)
Platz 5 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
(8,60 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Bauckhof Hafermehl
06/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Hafermehl
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders ballaststoffreich
besonders proteinreich
besonders wenige Kohlenhydrate
Fragen und Antworten zu Bauckhof Hafermehl
Wofür kann das Bauckhof Hafermehl angewendet werden?
Das Hafermehl von Bauckhof kann laut Herstellerangaben sehr gut für Kuchen, Gebäck, Muffins, Brötchen und Brot verwendet werden.
Bauckhof Mehl-Mix Universal
45 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(6,12 €/kg)
Platz 6 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
(6,12 €/kg)
ab 10,00 €
(3,43 €/kg)
ab 4,00 €
(1,34 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Bauckhof Mehl-Mix Universal
06/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Mehl-Mix Universal
Vom Hersteller empfohlen für
Brot
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
gentechnikfrei
wenig Zucker und Fett
Fragen und Antworten zu Bauckhof Mehl-Mix Universal
Wurde der Bauckhof Mehl-Mix Universal mit Gentechnik hergestellt?
Der Bauckhof Mehl-Mix Universal ist ein Bio-Produkt und somit frei von jeglicher Gentechnik. Es enthält außerdem nur wenig Zucker und Fett.
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
81 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(6,10 €/kg)
Platz 7 im glutenfreies Mehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
(6,10 €/kg)
ab 9,00 €
(6,94 €/kg)
ab 3,00 €
(3,01 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
06/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders fettarm
glutenfreie Mehle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen glutenfreie Mehle Test oder Vergleich
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und passend dazu habe ich eine große Leidenschaft für Lebensmittel aller Art entwickelt. Sei es nun Tee, Öle oder auch Snacks, mit meinem besonderen Auge für Details zeige ich Ihnen in meinen Texten gerne meine Welt. Seit einiger Zeit teile ich mein Fachwissen und meine Begeisterung für Lebensmittel als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich dazu beitragen, dass Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Quelle der Freude, Kreativität und Gemeinschaft wird.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Wollen Sie glutenfreies Mehl kaufen, haben Sie die Wahl zwischen glutenfreien Mehlmischungen und verschiedenen Mehlsorten ohne Gluten. Glutenfrei sind unter anderem Teffmehl, Buchweizenmehl, Maniokmehl,Erdmandelmehl und als glutenfrei gekennzeichnetes Hafermehl.
1. Für welche Backwaren ist glutenfreies Mehl geeignet?
Allgemein können Sie glutenfreies Mehl zum Backen, aber auch zum Kochen, zum Beispiel zum Binden von Saucen, verwenden. Somit eignet sich glutenfreies Mehl für Kuchen genauso wie für Pizza. Glutenfreie Mehle unterscheiden sich allerdings unter anderem geschmacklich. Deshalb ist meistens in der Produktbeschreibung angegeben, ob sich das glutenfreie Mehl zum Backen von Brot, Kuchen, Pizza oder anderen Backwaren oder zum Binden von Saucen oder Desserts eignet.
In unserer Tabelle zum Glutenfreies-Mehl-Vergleich haben wir die Angaben der Hersteller im Hinblick auf die Eignung des jeweiligen glutenfreien Mehls angegeben.
Achtung: Verwenden Sie Backpulver zum glutenfreien Backen, achten Sie darauf, dass es sich um glutenfreies Backpulver handelt. Denn das ist nicht immer der Fall. Backpulver besteht aus Natron, einem Säuerungsmittel und einem Trennmittel. Als Trennmittel wird zwar häufig glutenfreie Maisstärke verwendet. Es kommt aber auch handelsübliches Mehl mit Gluten zum Einsatz.
2. Wie viele Kalorien hat glutenfreies Mehl laut verschiedener Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet?
Das ist je nach Sorte verschieden. Die besten glutenfreien Mehle bzw. die Produkte mit den wenigsten Kalorien haben weniger als 350 kcal.
Entsprechendes gilt nach diversen Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet für die Nährwerte von Mehl ohne Gluten. Auch diesbezüglich sind die Werte je nach Mehlsorte unterschiedlich.
3. Kann ich herkömmliches Mehl 1 : 1 durch glutenfreies Mehl ersetzen?
Unabhängig davon, ob es sich um ein glutenfreies Bio-Mehl oder ein konventionelles Produkt handelt, kann ein herkömmliches Mehl, wie beispielsweise Weizenmehl, meistens nicht einfach 1 : 1 durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden.
Der Grund dafür ist das fehlende Gluten. Dieses wird auch Klebereiweiß genannt und ist für die Konsistenz des Teiges wichtig, da es den Teig zusammenhält und elastisch macht. Ohne Gluten fehlt dem Mehl das Bindemittel.
Deshalb müssen Sie verschiedene glutenfreie Mehlsorten mischen, um einen Ersatz zu erhalten. Eine Ausnahme bilden Mehlmischungen ohne Gluten. Diese sind häufig bereits so zusammengestellt, dass sie als 1:1-Ersatz funktionieren.
Zum Mischen empfehlen wir zwei Teile glutenfreies Mehl, ein Teil Stärkemehl (zum Beispiel Maisstärke, Kartoffelstärke oder Reisstärke) und ein Teil Bindemittel (zum Beispiel Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Chiasamen).
Verschiedene Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet weisen zudem darauf hin, dass beim Backen mit glutenfreiem Mehl im Normalfall mehr Flüssigkeit an den Teig muss. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Gebäck zu trocken wird. Als Anfänger auf dem Gebiet glutenfreies Backen halten Sie sich am besten zunächst an spezielle Rezepte für Backwaren ohne Gluten. Sobald Sie Erfahrungen gesammelt haben, werden Sie auch Rezepte mit Weizenmehl und Co. entsprechend umwandeln können. Wenn Sie sich für eine Mehl-Alternative interessieren, dann schauen Sie doch auch mal in unserem Polenta-Vergleich vorbei.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im glutenfreie Mehle-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im glutenfreie Mehle-Vergleich 8 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ruut, LOOV, Schär, EWL Naturprodukte, Bauckhof, Hammermühle. Mehr Informationen »
Welche glutenfreie Mehle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Loov Buchweizenmehl wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 15,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein glutenfreies Mehl ca. 19,97 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das glutenfreies Mehl-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete glutenfreies Mehl-Modell aus unserem Vergleich mit 1054 Kundenstimmen ist das Loov Buchweizenmehl. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein glutenfreies Mehl aus dem glutenfreie Mehle-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein glutenfreies Mehl aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Bauckhof Mehl-Mix Kuchen. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im glutenfreie Mehle-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im glutenfreie Mehle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ruut Maniokmehl, Loov Buchweizenmehl und Schär Mehl "Farine". Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche glutenfreies Mehl-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 glutenfreie Mehle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „glutenfreie Mehle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ruut Maniokmehl, Loov Buchweizenmehl, Schär Mehl "Farine", EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl, Bauckhof Hafermehl, Bauckhof Mehl-Mix Universal, Bauckhof Mehl-Mix Kuchen und Hammermühle Mehl-Mix rustikal. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für glutenfreie Mehle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die glutenfreie Mehle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bauckhof glutenfreies Mehl“, „Bauckhof Mehl-Mix Kuchen“ und „Bauckhof Mehl-Mix Universal“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Für welche Backwaren ist glutenfreies Mehl geeignet?
Wie viele Kalorien hat glutenfreies Mehl laut verschiedener Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet?
Kann ich herkömmliches Mehl 1 : 1 durch glutenfreies Mehl ersetzen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Glutenfreies Mehl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Ruut Maniokmehl
Preis-Leistungs-Sieger
Loov Buchweizenmehl
Schär Mehl "Farine"
EWL Naturprodukte Bio-Maniokmehl
Bestseller
Bauckhof Hafermehl
Bauckhof Mehl-Mix Universal
Bauckhof Mehl-Mix Kuchen
Hammermühle Mehl-Mix rustikal
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ruut Maniokmehl
379 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Loov Buchweizenmehl
1054 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte glutenfreie Mehle: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Bauckhof Teffmehl
104 Bewertungen
ab 12,00 €
(16,02 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Bauckhof Teffmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Bauckhof Teffmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
gentechnikfrei
besonders ballaststoffreich
besonders proteinreich
besonders wenige Kohlenhydrate
Schoefer Naturprodukte BIO Erdnussmehl
181 Bewertungen
ab 11,00 €
(23,20 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Schoefer Naturprodukte BIO Erdnussmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Schoefer Naturprodukte BIO Erdnussmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Backen
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
besonders proteinreich
Dr. Akyol Quinoamehl
17 Bewertungen
ab 9,00 €
(12,49 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Dr. Akyol Quinoamehl
06/2023
Technische Details
Modell
Dr. Akyol Quinoamehl
Vom Hersteller empfohlen für
Nudeln
Bio-Produkt
Nein
Vorteile
besonders proteinreich
besonders ballaststoffreich
besonders wenige Kohlenhydrate
Fragen und Antworten zu Dr. Akyol Quinoamehl
Ist das Dr. Akyol Quinoamehl kohlenhydratarm?
Mit einem Kohlenhydratanteil von 65 g pro 100 g des Quinoamehls zählt das Mehl mit zu den kohlenhydratärmeren glutenfreien Mehlen des Produktvergleichs. Es eignet sich daher auch gut als Weizenmehlalternative für die Low Carb Ernährung.
Lizza Low Carb Goldleinmehl 1kg
1065 Bewertungen
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Lizza Low Carb Goldleinmehl 1kg
06/2023
Technische Details
Modell
Lizza Low Carb Goldleinmehl 1kg
Vom Hersteller empfohlen für
Brot
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Protein- & Ballaststoffreich
Keto & Diabetiker geeignet
Low-Carb
Borchers Teffmehl
117 Bewertungen
ab 9,00 €
(12,49 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Borchers Teffmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Borchers Teffmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Nein
Vorteile
besonders ballaststoffreich
besonders wenige Kohlenhydrate
Blossom & Thorn Maniokmehl
53 Bewertungen
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
gut
Blossom & Thorn Maniokmehl
06/2023
Technische Details
Modell
Blossom & Thorn Maniokmehl
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Nein
Vorteile
gentechnikfrei
besonders fettarm
Seitz Helle Mehlmischung
44 Bewertungen
ab 36,00 €
(6,09 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Seitz Helle Mehlmischung
06/2023
Technische Details
Modell
Seitz Helle Mehlmischung
Vom Hersteller empfohlen für
Kuchen
Bio-Produkt
Ja
Vorteile
Bio-Produkt
sehr fettarm
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Glutenfreies Mehl Vergleich!
Kommentare (2) zum Glutenfreies Mehl Vergleich
Peter B.
Gibt es eigentlich auch glutenfreies Dinkelmehl?
Lucas K. - Vergleich.org
Lieber Peter B.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glutenfreies-Mehl-Vergleich.
Dinkelmehl enthält genau wie unter anderem Weizenmehl, Roggenmehl, Gerstenmehl und Grünkernmehl Gluten. Ein glutenfreies Dinkelmehl gibt es nicht. Möchten oder müssen Sie sich glutenfrei ernähren, müssen Sie deshalb auf Dinkelmehl verzichten.
Sie haben aber die Möglichkeit, Dinkelmehl genau wie andere glutenhaltige Mehlsorten durch ein glutenfreies Mehl bzw. eine glutenfreie Mehlmischung zu ersetzen.
Gibt es eigentlich auch glutenfreies Dinkelmehl?
Lieber Peter B.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glutenfreies-Mehl-Vergleich.
Dinkelmehl enthält genau wie unter anderem Weizenmehl, Roggenmehl, Gerstenmehl und Grünkernmehl Gluten. Ein glutenfreies Dinkelmehl gibt es nicht. Möchten oder müssen Sie sich glutenfrei ernähren, müssen Sie deshalb auf Dinkelmehl verzichten.
Sie haben aber die Möglichkeit, Dinkelmehl genau wie andere glutenhaltige Mehlsorten durch ein glutenfreies Mehl bzw. eine glutenfreie Mehlmischung zu ersetzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team