Leinsamenmehl wird aus gemahlenen dunklen Leinsamen hergestellt. Es gilt als besonders nährstoffreich und ist bei gesundheitsbewussten Menschen sehr beliebt. Durch den hohen Eiweißgehalt verleiht Leinsamenmehl Backwaren eine sehr gute Struktur. In diversen Tests im Internet wird Mehl aus Leinsamen wegen des leicht nussigen Geschmacks sehr positiv bewertet.
Die gemahlenen Leinsamen gibt es meistens in Vorratspackungen mit einer Füllmenge von 500 bis 1.000 Gramm. Einmal gekauft wird dieses Mehl meist schnell verbraucht, denn es ist vielseitig einsetzbar. Wählen Sie jetzt ein Leinsamenmehl aus unserer Vergleichstabelle, das in einem besonders soliden Standbodenbeutel geliefert wird.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
Fandler Leinsamenmehl
Manako Leinsamenmehl
Indigo Herbs Leinsamenmehl
Mynatura Leinsamenmehl
Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt
Green Organic Premium Leinsamenmehl
Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
335 Bewertungen
43 Bewertungen
775 Bewertungen
250 Bewertungen
40 Bewertungen
95 Bewertungen
227 Bewertungen
456 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge Preis pro 100 g
500 g 1,58 € pro 100 g
400 g 1,81 € pro 100 g
1.000 g 1,29 € pro 100 g
500 g 1,49 € pro 100 g
1.000 g 1,25 € pro 100 g
500 g 3,78 € pro 100 g
750 g 1,20 € pro 100 g
1.000 g 0,70 € pro 100 g
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller
Energie (kcal)
376 kcal
376 kcal
341 kcal
904 kcal
471 kcal
331 kcal
352 kcal
349 kcal
Fett
19,1 g
19,1 g
13 g
23 g
30,9 g
12,5 g
13 g
13 g
Zucker
1,7 g
1,7 g
1 g
0,4 g
0,1 g
3 g
0 g
0 g
EiweißxLeinsamenmehl ist eine sehr gute Quelle für pflanzliches Protein.
30,5 g
30,5 g
33 g
37 g
28,8 g
28,2 g
33,5 g
37 g
Ballaststoffe
29,3 g
29,3 g
36 g
35,2 g
32,2 g
40,8 g
42,1 g
44 g
Qualität & Inhaltsstoffe der Leinsamenmehle
Basis
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
dunkle Leinsamen sehr aromatisch
VerarbeitungxOb ein Leinsamenmehl teilentölt oder entölt ist, wird durch den Herstellungsprozess entschieden. Entöltes Leinsamenmehl wird besonders stark und oft gepresst, weshalb es etwas trockener ist als teilentöltes Mehl.
teilentölt
teilentölt
entölt
k. A.
entölt
teilentölt
entölt
teilentölt
Bio-Siegel
GlutenfreixLeinsamen sind in der Regel glutenfrei. Sind die Leinsamen weiterverarbeitet, können diese Gluten enthalten.
Weitere Verpackungsgrößen
•800 g
• keine
• keine
• keine
•2 x 1.000 g
•3 x 500 g
• keine
• keine
Auslieferungszustand der Leinsamenmehle
Art der Verpackung
Papiertüte
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Wiederverschließbar
Vorteile
Bio-Qualität
wiederverschließbar dank Clipbandverschluss
umweltfreundliche Papierverpackung
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
viele Ballaststoffe
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
viele Ballaststoffe
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
335 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Manako Leinsamenmehl
775 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Leinsamenmehl Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Leinsamenmehl-Vergleich teilen:
Die besten Leinsamenmehle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
335 Bewertungen
Platz
1
im Leinsamenmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
Fett
++
Zucker
+
Vorteile
Bio-Qualität
wiederverschließbar dank Clipbandverschluss
umweltfreundliche Papierverpackung
Fragen und Antworten zu Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
Enthält das Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl Zusatzstoffe?
Laut Käufer-Erfahrungen und Angaben des Herstellers sind in dem Leinsamenmehl keinerlei Konservierungs-, Aroma- oder Farbstoffe enthalten. Es besteht zu 100 Prozent aus echten Leinsamen.
Fandler Leinsamenmehl
43 Bewertungen
Platz
2
im Leinsamenmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fandler Leinsamenmehl
Fett
++
Zucker
+
Vorteile
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Fragen und Antworten zu Fandler Leinsamenmehl
Kann das Fandler Leinsamenmehl genau wie normales Mehl eingesetzt werden?
Dieses Leinsamenmehl kann nicht ausschließlich zum Backen verwendet werden. Maximal 10 % des Mehles können durch Leinsamenmehl ersetzt werden. Außerdem muss dem Teig mehr Flüssigkeit zugegeben werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Manako Leinsamenmehl
775 Bewertungen
Platz
3
im Leinsamenmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Manako Leinsamenmehl
Fett
+++
Zucker
+++
Vorteile
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
Fragen und Antworten zu Manako Leinsamenmehl
Handelt es sich bei dem Leinsamenmehl von Manako um ein teilentöltes Mehl?
Mit dem Leinsamenmehl von Manako kaufen Sie ein teilentöltes Mehl. Dieses ist nicht so trocken wie entöltes Mehl und eignet sich gut als Zutat im Müsli oder beim Backen.
Bestseller
Indigo Herbs Leinsamenmehl
250 Bewertungen
Platz
4
im Leinsamenmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Indigo Herbs Leinsamenmehl
Fett
+
Zucker
+++
Vorteile
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
Fragen und Antworten zu Indigo Herbs Leinsamenmehl
Kann das Indigo Herbs Bio Leinsamenmehl als gleichwertiger Ersatz zu herkömmlichen Mehl verwendet werden?
Ja, das Leinsamenmehl aus unserem Vergleich kann als 1:1 Alternative zu Mehl verwendet werden.
Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt
95 Bewertungen
Platz
6
im Leinsamenmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt
Fett
+++
Zucker
+
Vorteile
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
Fragen und Antworten zu Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt
In welcher Verpackung werden das teilentölte Leinsamenmehl von Ölmühle Solling geliefert?
Das Leinsamenmehl aus dem Hause Ölmühle Solling wird in einem wiederverschließbaren Standbodenbeutel geliefert. Somit müssen Sie das Mehl nicht extra umfüllen.
Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl
456 Bewertungen
Platz
8
im Leinsamenmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl
Fett
+++
Zucker
+++
Vorteile
Bio-Qualität
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
hoher Eiweißgehalt
viele Ballaststoffe
Fragen und Antworten zu Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl
Wie wurde das Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl verarbeitet?
Das Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl wurde teilentölt. Es ist dadurch nicht so trocken wie Mehl, welches komplett entölt wurde. Es besteht aus dunklen Leinsamen und schmeckt laut Kundenbewertungen sehr aromatisch.
Leinsamenmehle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Leinsamenmehle Test oder Vergleich
Redakteur:Maria-Luise F.
Ich bin Expertin für Ratgeber, die „schmecken“: In den Themenfeldern Lebensmittel und gesunde Ernährung kenne ich mich besonders gut aus und möchte unseren LeserInnen damit bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
Das Wichtigste in Kürze
Leinsamenmehl ist frei von Gluten und Milchzucker und daher ein ideales Lebensmittel für Personen mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit. Zudem ist Leinsamenmehl von Natur aus vegan.
1. Was sagen diverse Leinsamenmehl-Tests im Internet zur Verwendung von diesem Mehl?
Speziell in der veganen Küche sind gemahlene Leinsamen nicht mehr wegzudenken. Aufgrund des besonders hohen Gehalts an Eiweiß (zwischen 25 und 40 Gramm pro 100 Gramm) kann Leinsamenmehl als Eiersatz verwendet werden und bildet die ideale Basis für Müslis und diverse Backwaren wie beispielsweise Kuchen, Kekse oder Brot. Verschiedene Leinsamenmehl-Tests im Internet bestätigen: Gemahlene Leinsamen haben ein hervorragendes Quellvermögen, können Wasser also gut binden und verleihen Backwaren eine saftige und lockere Struktur. Auch für die Herstellung von veganen Burgern ist Leinsamenmehl daher gut geeignet.
Wie auch jedes andere Mehl ist Leinsamenmehl nicht ewig haltbar und sollte nach der Verwendung sachgemäß gelagert werden. Die besten Leinsamenmehle aus unserem Vergleich werden bereits in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert. Alternativ können Sie das Leinsamenmehl auch in Kunststoffbehältern für Lebensmittel aufbewahren. Achten Sie jedenfalls darauf, dass das Mehl luftdicht, trocken und lichtgeschützt gelagert wird.
2. Wie wird Leinsamenmehl hergestellt?
Für die Herstellung von Leinsamenmehl werden ungeröstete, dunkle Leinsamen entölt und mehrfach vermahlen. Man spricht in diesem Zusammenhang je nach Grad der Entölung auch von teilentöltem oder entöltem Leinsamenmehl. Das Ergebnis dieser Pressung ist ein feines Leinsamenmehl, das hauptsächlich aus Leinöl, pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen besteht. Durch den schonenden Mahlprozess bleiben wertvolle Inhalts- und Nährstoffe erhalten.
3. Warum ist Leinsamenmehl so gesund?
Leinsamenmehl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Zudem enthält das Mehl wenige Kohlenhydrate, aber viele Eiweiße, Ballaststoffe und Lignane. Aufgrund dieser hervorragenden Nährwerte ist Leinsamenmehl die optimale Ergänzung für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Leinsamenmehl in Smoothies oder Fitnessgetränken sorgt nicht nur für eine cremige Substanz, sondern ist laut gängigen Leinsamenmehl-Tests im Internet zugleich auch der perfekte Eiweiß-Lieferant und somit ideal bei sportlicher Betätigung.
Auch Leinsamen können mit gesundheitsschädlichen Pestiziden belastet sein. Kaufen Sie ein Bio-Leinsamenmehl, wenn Sie sichergehen wollen, dass die Leinsamen aus biologischem Anbau stammen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Leinsamenmehle-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Leinsamenmehle-Vergleich 8 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Schoefer Naturprodukte, Fandler, Manako, Indigo Herbs, Mynatura, Ölmühle Solling, Green Organic, Bäckerei Spiegelhauer. Mehr Informationen »
Welche Leinsamenmehle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Manako Leinsamenmehl wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 12,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Leinsamenmehl ca. 10,18 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Leinsamenmehl -Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Leinsamenmehl -Modell aus unserem Vergleich mit 775 Kundenstimmen ist das Manako Leinsamenmehl. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Leinsamenmehl aus dem Leinsamenmehle-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Leinsamenmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Fandler Leinsamenmehl. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Leinsamenmehle-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Leinsamenmehle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl, Fandler Leinsamenmehl und Manako Leinsamenmehl. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Leinsamenmehl -Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Leinsamenmehle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Leinsamenmehle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl, Fandler Leinsamenmehl, Manako Leinsamenmehl, Indigo Herbs Leinsamenmehl, Mynatura Leinsamenmehl, Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt, Green Organic Premium Leinsamenmehl und Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Leinsamenmehle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Leinsamenmehle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Leinmehl“, „Manako Leinsamenmehl“ und „Fandler Leinsamenmehl“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Fett
Vorteil der Leinsamenmehle
Produkt anschauen
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
7,90
++
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fandler Leinsamenmehl
7,23
++
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manako Leinsamenmehl
12,90
+++
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Indigo Herbs Leinsamenmehl
7,45
+
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mynatura Leinsamenmehl
12,49
+
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt
17,51
+++
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Green Organic Premium Leinsamenmehl
8,99
+++
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl
6,99
+++
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Leinsamenmehl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Leinsamenmehl-Tests im Internet zur Verwendung von diesem Mehl?
Wie wird Leinsamenmehl hergestellt?
Warum ist Leinsamenmehl so gesund?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Leinsamenmehl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
Fandler Leinsamenmehl
Preis-Leistungs-Sieger
Manako Leinsamenmehl
Bestseller
Indigo Herbs Leinsamenmehl
Mynatura Leinsamenmehl
Ölmühle Solling Leinsamenmehl teilentölt
Green Organic Premium Leinsamenmehl
Bäckerei Spiegelhauer Leinsamenmehl
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schoefer Naturprodukte Leinsamenmehl
335 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Manako Leinsamenmehl
775 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Leinsamenmehl Vergleich!
Kommentare (2) zum Leinsamenmehl Vergleich
Jacky
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen entöltem und teilentöltem Leinsamenmehl?
Danke!
Jacky
Vergleich.org
Hallo Jacky,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leinsamenmehl-Vergleich.
Je nach Verarbeitung unterscheidet man Leinsamenmehl in teilentöltes und entöltes Mehl. Um welche Art von Mehl es sich handelt, hat damit zu tun, wie oft und stark die Leinsamen gemahlen werden und wie viel Öl dementsprechend entzogen wird. Entöltes Leinsamenmehl hat einen Fettanteil von ungefähr 10 bis 15 Gramm pro 100 Gramm.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen entöltem und teilentöltem Leinsamenmehl?
Danke!
Jacky
Hallo Jacky,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leinsamenmehl-Vergleich.
Je nach Verarbeitung unterscheidet man Leinsamenmehl in teilentöltes und entöltes Mehl. Um welche Art von Mehl es sich handelt, hat damit zu tun, wie oft und stark die Leinsamen gemahlen werden und wie viel Öl dementsprechend entzogen wird. Entöltes Leinsamenmehl hat einen Fettanteil von ungefähr 10 bis 15 Gramm pro 100 Gramm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team