Sie möchten selbst Brot und Brötchen herstellen und suchen dafür nach einem Mehl, das ausreichend Griffigkeit und einen geeigneten Kornschalenanteil aufweist? Dennoch soll es nicht zu herb schmecken und eine möglichst helle Farbe erzielt werden? Dann bietet sich Weizenmehl 550 für Sie an.
Wählen Sie jetzt ein Weizenmehl 550 aus unserer Vergleichstabelle, das in einem größeren 2,5- oder 5-kg-Sack geliefert wird, wenn Sie sich einen kleinen Mehlvorrat anlegen möchten. Wie verschiedene Online-Tests belegen, werden die meisten 550-Weizenmehle jedoch in 1-kg-Tüten offeriert.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
56 Bewertungen
13 Bewertungen
129 Bewertungen
28 Bewertungen
13 Bewertungen
17 Bewertungen
73 Bewertungen
12 Bewertungen
32 Bewertungen
55 Bewertungen
61 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Eigenschaften und Qualität des Weizenmehls 550
Menge Preis pro 100 Gramm
1 kg 0,40 € pro 100 g
6 x 1 kg 0,35 € pro 100 g
5 kg 0,38 € pro 100 g
2,5 kg 0,40 € pro 100 g
6 x 1 kg 0,32 € pro 100 g
2 x 1 kg 0,49 € pro 100 g
25 kg 0,26 € pro 100 g
25 kg 0,16 € pro 100 g
2 x 1 kg 0,21 € pro 100 g
10 x 1 kg 0,16 € pro 100 g
10 x 1 kg 0,25 € pro 100 g
VerarbeitungsqualitätxWie gut und simpel sich das Mehl in Gebäck verarbeiten lässt, wurde anhand von Kundenrezensionen bewertet.
besonders hohe Qualität
sehr hohe Qualität
besonders hohe Qualität
besonders hohe Qualität
besonders hohe Qualität
besonders hohe Qualität
hohe Qualität
besonders hohe Qualität
besonders hohe Qualität
sehr hohe Qualität
sehr hohe Qualität
Frei von synthetischen ZusatzstoffenxIn einigen Fällen werden neben aus Weizen gewonnenem Mehl unbedenkliche Konservierungsstoffe wie Ascorbinsäure zugegeben.
BiozertifiziertxBei Bio-Mehl handelt es sich um Abfüllungen, die aus Weizen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft hergestellt wurden.
Aus regionaler LandwirtschaftxEinige Anbieter weisen explizit darauf hin, dass ihre Mehle aus Weizen aus regionalem Anbau hergestellt werden. Als regional wird dabei die Nutzung von Weizen bewertet, der aus dem direkten Umfeld, also beispielsweise nur aus dem umgebenden Bundesland, stammt.
Besonders hoher MineralstoffgehaltxEin besonders hoher Mineralstoffgehalt wird erreicht, indem das Mehl nicht vollständig ausgemahlen wird. Die verbleibenden Schalenanteile enthalten wertvolle Mineralien. Generell finden sich aufgrund des höheren Ausmahlgrades jedoch mehr Mineralstoffe in Weizenmehl 550 als in Typ-405-Varianten.
Nährwerte pro 100 g
Brennwert
keine Herstellerangabe
348 kcal
keine Herstellerangabe
338 kcal
349 kcal
353 kcal
337 kcal
335 kcal
352 kcal
351 kcal
339 kcal
Kohlenhydrate
keine Herstellerangabe
72 g
keine Herstellerangabe
72 g
72 g
72 g
71 g
72 g
72 g
71 g
71 g
Eiweiß
keine Herstellerangabe
11 g
12 g
11 g
11 g
11 g
11 g
11 g
10 g
12 g
12 g
Fett
keine Herstellerangabe
1 g
keine Herstellerangabe
1 g
1 g
1 g
1 g
1 g
1 g
1 g
1 g
Allgemeine Produktinformationen
Ursprungsland
Österreich
Deutschland
Österreich
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Österreich
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
VerpackungxDie Verpackung wurde anhand ihrer Umweltfreundlichkeit, Handhabbarkeit und Wiederverschließbarkeit bewertet.
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiersack
Pappschachtel mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Papiertüte mit Falt-Verschluss
Weitere Verpackungsgrößen
•25 kg
•2 x 1 kg
•10 x 1 kg
•25 kg
• keine
•2 x 1 kg
•1 kg
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
Vorteile
sehr gute Backeigenschaften
auch in alternativen Verpackungsgrößen erhältlich
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
umweltfreundliche Verpackung
Bio-Qualität
auch in alternativen Verpackungsgrößen erhältlich
umweltfreundliche Verpackung
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
sehr gute Backeigenschaften
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
umweltfreundliche Verpackung
auch in alternativen Verpackungsgrößen erhältlich
speziell für die Pizza- und Pastazubereitung geeignet
sehr gute Backeigenschaften
umweltfreundliche Verpackung
sehr gute Backeigenschaften
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
Bio-Qualität
umweltfreundliche Verpackung
auch in alternativen Verpackungsgrößen erhältlich
sehr gute Backeigenschaften
Bio-Qualität
umweltfreundliche Verpackung
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
praktischer Vorratspack
Bio-Qualität
umweltfreundliche Verpackung
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
sehr gute Backeigenschaften
umweltfreundliche Verpackung
praktischer Vorratspack
sehr gute Backeigenschaften
besonders hoher Mineralstoffgehalt
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
Herstellung aus regionalem Weizen
Bio-Qualität
stabile, umweltfreundliche Verpackung
praktischer Vorratspack
umweltfreundliche Verpackung
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
praktischer Vorratspack
Herstellung aus regionalem Weizen
umweltfreundliche Verpackung
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Haberfellner Weizenmehl 550
56 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bauckhof Bio-Weizenmehl 550
13 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Weizenmehl 550 Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Weizenmehl 550-Vergleich teilen:
Die besten Weizenmehle 550: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Haberfellner Weizenmehl 550
56 Bewertungen
Platz
1
im Weizenmehl 550 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Haberfellner Weizenmehl 550
Frei von synthetischen Zusatzstoffen
Ja
Biozertifiziert
Nein
Vorteile
sehr gute Backeigenschaften
auch in alternativen Verpackungsgrößen erhältlich
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
umweltfreundliche Verpackung
Fragen und Antworten zu Haberfellner Weizenmehl 550
Sind im Haberfellner Weizenmehl 550 synthetische Zusatzstoffe enthalten?
Nein, laut Angaben des Herstellers ist das Haberfellner Weizenmehl 550 besonders hochwertig verarbeitet und frei von synthetischen und deklarationspflichtigen Zusatzstoffen.
Burgermühle Bio-Weizenmehl 550
13 Bewertungen
Platz
5
im Weizenmehl 550 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Burgermühle Bio-Weizenmehl 550
Frei von synthetischen Zusatzstoffen
Ja
Biozertifiziert
Ja
Vorteile
sehr gute Backeigenschaften
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
Bio-Qualität
umweltfreundliche Verpackung
auch in alternativen Verpackungsgrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu Burgermühle Bio-Weizenmehl 550
Woher stammt das Burgermühle Bio-Weizenmehl 550?
Das Burgermühle Bio-Weizenmehl 550 stammt laut Herstellerangaben aus Deutschland. Es ist frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen und hat außerdem Bio-Qualität.
Sanuus Bio-Weizenmehl 550
32 Bewertungen
Platz
9
im Weizenmehl 550 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sanuus Bio-Weizenmehl 550
Frei von synthetischen Zusatzstoffen
Ja
Biozertifiziert
Ja
Vorteile
sehr gute Backeigenschaften
besonders hoher Mineralstoffgehalt
frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
Herstellung aus regionalem Weizen
Bio-Qualität
stabile, umweltfreundliche Verpackung
Fragen und Antworten zu Sanuus Bio-Weizenmehl 550
Verfügt das SANUUS Weizenmehl 550 über eine Bio-Zertifiziernung?
Ja, das Weizenmehl aus unserem Vergleich ist biozertifiziert und stammt aus regionaler Landwirtschaft. Zudem wurde es klimafreundlich produziert.
Weizenmehle 550-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Weizenmehle 550 Test oder Vergleich
Redakteur:Maria W.
Ob nun Küchenkleingeräte oder Rasur-Produkte: Ich bin Spezialistin für Vergleiche rund um Haushalt- und Drogerie-Themen. Aber auch im Freizeit-Bereich fühle ich mich zu Hause.
Das Wichtigste in Kürze
Insbesondere für professionelle Bäcker und Bäckerinnen, aber auch, wenn Sie privat gerne und häufig backen, kann sich die Anschaffung eines größeren Vorrats an Weizenmehlen vom Typ 550 lohnen. Für diesen Fall wird das 550-Mehl in 25-kg-Säcken angeboten, die nach der Nutzung stets gut verschlossen werden und trocken und kühl aufbewahrt werden sollten.
1. Was macht ein Mehl des Typs 550 aus?
Während ein Weizenmehl 405 lediglich aus dem eigentlichen Mehlkorn gewonnen wird, enthält Weizenmehl 550 im Vergleich dazu einen höheren Anteil an Kornschale.
Entsprechend sind mehr Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe in Haberfellner-, Bauckhof- oder Rosenmehl 550 enthalten, was die aus dem Mehl zubereiteten Speisen gesünder und sättigender macht. Zudem ergibt sich eine deutlichere Struktur und damit eine höhere Griffigkeit.
Möchten Sie sich nicht nur über 550-Mehl, sondern auch über andere Weizen- und Roggenmehl-Sorten genauer informieren, empfehlen wir Ihnen außerdem, einen Blick in unsere folgenden Ratgeber zu werfen:
Ein griffiges Mehl vom Typ 550 ist etwas dunkler als ein 405er Mehl, aber deutlich heller und feiner als ein Weizenmehl 1050. Entsprechend eignet es sich perfekt für die Herstellung heller Brote und Brötchen, aber auch für Gebäck wie Kuchen und Torten.
Das liegt vor allem daran, dass die höhere Griffigkeit eine langsamere Flüssigkeitsaufnahme des Teigs begünstigt, der dadurch stabiler und dennoch luftig bleibt. Durch den höheren Anteil an Kornschale kommt außerdem ein intensiverer Geschmack zustande als allein durch die Verwendung von 405er Weizenmehl. Dies bestätigen auch diverse Online-Tests von Weizenmehl 550.
Hinweis: Darüber hinaus können Sie Hefeteige, hausgemachte Nudeln und Strudel herstellen, wenn Sie das gröbere und dennoch leichte Weizenmehl 550 kaufen.
3. Welches Weizenmehl 550 ist Tests im Internet nach am hochwertigsten?
Das beste Weizenmehl 550 sollte aus regionalem Weizen gemahlen worden sein und idealerweise eine Biozertifizierung aufweisen. Bio-Weizenmehl 550 wird aus Weizen gewonnen, der nicht mit chemischen Substanzen gedüngt oder mit Pestiziden gegen Schädlinge behandelt wurde.
Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern verringert auch das Risiko, dass sich Schadstoffrückstände im Mehl befinden. Wie zahlreiche Online-Tests von Weizenmehl 550 verdeutlichen, lassen sich einige Hersteller die Schadstofffreiheit ihres Mehls zusätzlich regelmäßig von offiziellen Behörden bestätigen.
Bietet der Weizenmehle 550-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Weizenmehle 550?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Weizenmehl 550-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Haberfellner, Bauckhof, Brotzutaten einfach gutes Brot backen, Burgermühle, Spielberger Mühle, Kupfermühle, SANUUS, Bielemeier, Walter Mühle. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Weizenmehle 550-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Weizenmehle 550-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Weizenmehl 550-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,99 Euro bis 64,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 11 Weizenmehl 550-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 11 Weizenmehl 550-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Haberfellner Pizzamehl spezial besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 129. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Weizenmehl 550-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Weizenmehl 550-Modell ist das Kupfermühle Weizenmehl 550, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Weizenmehl 550-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Weizenmehle 550-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Haberfellner Weizenmehl 550, Bauckhof Bio-Weizenmehl 550, Haberfellner Pizzamehl spezial, Brotzutaten einfach gutes Brot backen Weizenmehl 550, Burgermühle Bio-Weizenmehl 550 und Spielberger Mühle Bio-Weizenmehl 550. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Weizenmehle 550 aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Weizenmehle 550“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Weizenmehle 550 aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Haberfellner Weizenmehl 550, Bauckhof Bio-Weizenmehl 550, Haberfellner Pizzamehl spezial, Brotzutaten einfach gutes Brot backen Weizenmehl 550, Burgermühle Bio-Weizenmehl 550, Spielberger Mühle Bio-Weizenmehl 550, Haberfellner Bio-Weizenmehl 550, Kupfermühle Weizenmehl 550, Sanuus Bio-Weizenmehl 550, Bielmeier Weizenmehl 550 und Walter Mühle Weizenmehl 550. Mehr Informationen »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Weizenmehl 550 Vergleich!
Kommentare (2) zum Weizenmehl 550 Vergleich
Heiko
Hallo,
wofür genau steht denn die 550 im Namen des Weizenmehls? Ist das eine willkürliche Zahl oder gibt sie tatsächlich etwas an?
Viele Grüße
Heiko
Vergleich.org
Lieber Heiko,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Weizenmehl-550-Vergleich.
Tatsächlich beziehen sich die Klassifizierungs-Kennzahlen für Mehl auf den konkreten Mineralstoffgehalt der einzelnen Mehlvarianten. So enthält ein Weizenmehl 550 etwa 550 Milligramm Mineralstoffe auf 100 Gramm des besagten Mehls. Im Vergleich dazu sind es bei einem 405er Mehl lediglich 405 Milligramm pro 100 Gramm, da hier deutlich weniger beziehungsweise keine Kornschale enthalten ist, in der sich die meisten Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe befinden.
Hallo,
wofür genau steht denn die 550 im Namen des Weizenmehls? Ist das eine willkürliche Zahl oder gibt sie tatsächlich etwas an?
Viele Grüße
Heiko
Lieber Heiko,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Weizenmehl-550-Vergleich.
Tatsächlich beziehen sich die Klassifizierungs-Kennzahlen für Mehl auf den konkreten Mineralstoffgehalt der einzelnen Mehlvarianten. So enthält ein Weizenmehl 550 etwa 550 Milligramm Mineralstoffe auf 100 Gramm des besagten Mehls. Im Vergleich dazu sind es bei einem 405er Mehl lediglich 405 Milligramm pro 100 Gramm, da hier deutlich weniger beziehungsweise keine Kornschale enthalten ist, in der sich die meisten Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe befinden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team