Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Mehl aus Bambusfasern handelt es sich um ein besonders ballaststoffreiches Mehl. Bambusfasermehl findet vor allem in der Low-Carb-Küche Anwendung, auch für eine ballaststoffreiche Ernährung sind die Fasern aus Bambus gut geeignet.

1. Wofür können Bambusfasern verwendet werden?

Bambusfaser-Mehl kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Ob Bambusfaser-Brot oder auch ein Bambusfaser-Kuchen, durch ihren neutralen Geschmack kann die Bambusfaser auch zum Binden von Saucen oder zum Andicken genutzt werden. Bambusfaser-Rezepte gibt es viele und auch andere Rezepte können mit Bambusfaser abgewandelt werden.

Mit Bambusfaser ersetzen Sie Weizenmehl oder andere Mehlsorten einfach eins zu eins. So können Sie nahezu jedes Mehl durch Bambusfasern ersetzen, wie diverse Bambusfaser-Tests im Internet gezeigt haben.

Die Bambusfaser-Eigenschaften sind schnell erläutert: Im Gegensatz zu Weizenmehl hat die Bambusfaser über 99 % weniger Kohlenhydrate und eignet sich somit hervorragend für die ketogene Ernährung. Der hohe Anteil an unlöslichen Ballaststoffen ist ebenfalls positiv zu erwähnen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Bambusfasern laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich Bambusfasern kaufen, achten Sie darauf, dass diese als glutenfrei gekennzeichnet sind, sollten Sie oder Ihre Familie an einer Unverträglichkeit leiden. Achten Sie auch darauf, dass die Bambusfasern ohne weitere Zusatzstoffe auskommen. Bambusfasern eignen sich zudem sehr gut für die vegane Ernährung.

Die beste Bambusfaser kommt ohne Allergene aus und enthält zu 100 % nur Bambusfasern. Bei einigen Herstellern kann es allerdings produktionsbedingt zu Spuren von anderen Stoffen wie Soja, Sesam, Mandeln oder Gluten kommen.

3. Wie sind Bambusfasern am besten zu lagern?

In unserem Bambusfaser-Vergleich finden Sie Bambusfasern in unterschiedlichen Verpackungsmaterialien. Achten Sie neben einer nachhaltigen Verpackung auch darauf, dass diese wiederverschließbar ist. So kann das Bambusfasermehl keine Feuchtigkeit ziehen und verklumpen, wie diverse Bambusfaser-Tests im Internet gezeigt haben. Bewahren Sie die Bambusfaser immer kühl und luftdicht verpackt auf, so kann die Bambusfaser nicht verderben.

Tipp: Ist die Verpackung nicht wiederverschließbar, dann sollten Sie die Bambusfaser am besten in eine Frischhaltedose umfüllen.

Bambusfaser-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bambusfasern-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Bambusfasern-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bambusfasern von bekannten Marken wie Foodtastic, Mr. Brown, EWL Naturprodukte, SaporePuro, Vom Achterhof, Bäckerei Spiegelhauer, Würzteufel. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Bambusfasern werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bambusfasern bis zu 13,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,80 Euro. Mehr Informationen »

Welche Bambusfaser aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bambusfaser-Modellen vereint die Bäckerei Spiegelhauer Bambusfaser die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 945 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Bambusfaser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Würzteufel Bambusfaser. Sie zeichneten die Bambusfaser mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Bambusfaser aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Bambusfasern aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Foodtastic Bambusfaser, Mr. Brown Bambusfaser, Ewl Naturprodukte Bambusfaser, Saporepuro Bambusfaser und Vom Achterhof Bambusfaser. Mehr Informationen »

Welche Bambusfaser-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bambusfasern-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bambusfasern“. Wir präsentieren Ihnen 7 Bambusfaser-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Foodtastic Bambusfaser, Mr. Brown Bambusfaser, Ewl Naturprodukte Bambusfaser, Saporepuro Bambusfaser, Vom Achterhof Bambusfaser, Bäckerei Spiegelhauer Bambusfaser und Würzteufel Bambusfaser. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis