Das Wichtigste in Kürze
  • Frischhaltedosen (meist fälschlicherweise als „Tupperware“ bezeichnet) sind entweder aus Glas oder aus Kunststoff. Kunststoff- und Glas-Frischhaltedosen sind für die Mikrowelle und das Gefrierfach geeignet. Die Glas-Dosen haben allerdings den Vorteil, dass sie weder mögliche Weichmacher noch Eigengeruch an das Essen abgeben.
  • Während einige Frischhaltedosen nur für das Einfrieren von Lebensmitteln gedacht sind, können andere in der Mikrowelle erhitzt werden. Besonders bei Kunststoffboxen sollte auf die Anleitung geachtet werden. Bei falscher Anwendung können giftige Dämpfe austreten.
  • Frischhaltedosen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Während sich runde Formen besonders gut zum Transportieren von flüssigen Lebensmitteln (wie Suppe oder Soßen) eignen, sollten quadratische (oder rechteckige) Formen zum Einfrieren genutzt werden.

frischhaltedose-test

Viel Sport treiben, gegen den Stress ein wenig Yoga machen und vor allem gesundes Essen: Dies sind die Kernstücke einer optimalen Lebensführung. Die Tendenz zu einer bewussten Ernährung und frischen Lebensmitteln steigt in unserer Gesellschaft immer weiter an. Allein 29 % aller Deutschen geben an, dass sie im Jahr 2017 monatlich bis zu 200 Euro für frische Lebensmittel ausgaben (Quelle: Bizerba).

Damit sowohl Obst und Gemüse, aber auch frisch gekochte Gerichte, ihren Geschmack und ihre Frische behalten, müssen sie luftdicht gelagert werden. Frischhaltedosen helfen mit ihren Vakuumverschlüssen weiter.

In unserem Frischhaltedosen-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen Glas- und Kunststoff-Boxen und erläutern Ihnen, welche zusätzlichen Funktionen Ihre Dosen auf jeden Fall besitzen sollten.

frischhaltedose-schulessen-in-tupperware

Frischhaltedosen aus Kunststoff sind besonders leicht und bestens für das Pausenbrot Ihres Kindes geeignet.

1. Kaufberatung: Glas oder Kunststoff? Sicherheit vs. Bequemlichkeit

Mehr als eine Vorratsdose

frischhaltedose-setWollen Sie viele Lebensmittel verstauen, reicht eine einzige Frischhaltedose nicht aus. Einige Hersteller bieten daher Frischhaltedosen als Set an. Die Dosenanzahl hängt vom Hersteller ab.

Suchen Sie ein Frischhaltedosen-Set mit besonders vielen „Tupperboxen“, raten wir Ihnen, beim Hersteller Zestkit zu suchen. Dieser bietet ein Set mit zehn Behältern aus Glas an. Der Preis liegt allerdings deutlich über 50 Euro.

Egal, ob Sie in einer WG wohnen und Ihre Lebensmittel deutlich abgegrenzt haben wollen oder in Ihrem Kühlschrank Ordnung schaffen: Eine gute Aufbewahrung macht viel aus. Frischhaltedosen (wie gesagt, fälschlicherweise „Tupper“ oder „Tupperware“ genannt) können noch einiges mehr. So dienen manche Frischhaltedosen als Aufbewahrung für Wurst und Käse, während andere für das Einfrieren und Auftauen von Essen gedacht sind.

Unabhängig davon, bei welcher Marke oder welchem Hersteller Sie die für sich beste Frischhaltedose kaufen, sollten Sie sich gut überlegen, für welchen Bereich Sie diese nutzen wollen. Unterschieden wird bei den Boxen unter anderem anhand des Füll-Volumens (in Liter oder Milliliter angegeben), der Form und der Stückanzahl.

Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf das Material legen, das Sie in zwei verschiedenen Kategorien bei den Herstellern finden: Frischhaltedosen aus Glas und Frischhaltedosen aus Kunststoff. In den folgenden Kapiteln haben wir Ihnen die beiden Material-Arten zusammengefasst und am Ende jedes Kapitels die Vor- und Nachteile aufgelistet. Entscheiden Sie, welche Frischhaltedose besonders günstig für Sie und Ihren Alltag ist.

1.1. Vollständig ohne Weichmacher und geruchsneutral sind nur Frischhaltedosen aus Glas

frischhaltedosen-test

Frischhaltedosen aus Glas übertragen beim Erwärmen der Speisen weder Geschmack noch Schadstoffe.

Frischhaltedosen dienen nicht nur zum Lagern von Wurst und Käse, sondern werden ebenfalls als Auflaufformen genutzt. Oft wirken hier Glasbehälter wesentlich edler, sodass viele Käufer zu diesem Material greifen. Wollen Sie sich Tupperware aus Glas (bzw. entsprechende Produkte nicht vom Hersteller Tupperware) kaufen, sollten Sie beachten, dass diese schwerer ist als Kunststoff und schneller zerbricht.

Ein weiterer negativer Punkt von Frischhalteboxen aus Glas ist, dass diese in der Anschaffung teurer sind als Kunststoffbehälter. Allein für 10 Glasdosen des Herstellers Zestkit zahlen Sie über 50 Euro. Im Vergleich dazu erhalten Sie beim Hersteller TV Unser Original bis zu 36 Kunststoffdosen für nur etwa 20 Euro. Suchen Sie ein Frischhaltedosen-Set, mit dem Sie viele Lebensmittel verstauen können, raten wir Ihnen zu den Frischhaltedosen aus Kunststoff.

Trotz dieser Nachteile bringen Frischhalteboxen aus Glas viele positive Eigenschaften mit. Dabei ist der wohl größte Vorteil dieser Frischhaltedosen-Typen, dass Sie im Gegensatz zu Kunststoffboxen weder Schadstoffe noch Weichmacher in sich tragen, die bei der Nutzung ans Essen abgegeben werden können. Wollen Sie sich über diese Stoffe keine Gedanken mehr machen müssen, empfehlen wir Ihnen Frischhaltedosen aus Glas.

Ebenso wie die Aufbewahrungsboxen und Tupperwaren aus Kunststoff sind auch Glas-Frischhaltedosen für die Mikrowelle und das Gefrierfach geeignet. Sind die Frischhaltedosen aus Glas mit einem Deckel versehen, ist es Ihnen möglich, auch Soßen oder Suppen in ihnen zu transportieren. Der Vorteil dabei ist, dass die Lebensmittel (beispielsweise Tomatensoße) hier weder abfärben noch den Geruch der Aufbewahrungsbox annehmen können.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile von Frischhaltedosen aus Glas auf einen Blick:

    Vorteile
  • Glas ohne Schadstoffe und Weichmacher
  • keine Verfärbung durch Tomatensoße und ähnliches
  • gibt keinen Eigengeruch an das Essen ab
  • kann eingefroren und erhitzt werden
  • sieht edler aus als Kunststoffboxen
    Nachteile
  • kostet mehr als Aufbewahrungsboxen bzw. Tupperware aus Kunststoff
  • zerbricht leichter als Kunststoff

frischhaltedosen-test

1.2. Frischhaltedosen aus Kunststoff sparen nicht nur Geld, sondern auch Gewicht

frischhaltedosen-test

Neben öligen Gerichten sollten Sie ebenfalls rote Soßen bei Kunststoff-Frischhaltedosen meiden. Diese verfärben das Plastik.

Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Tupperdose aus Kunststoff – ob nun das Original von Tupperware oder eines des vielen Modelle anderer Hersteller – haben Sie den Vorteil, dass diese günstiger ist als Aufbewahrungsboxen aus Glas. Während Sie für eine Frischhaltedose vom Hersteller Lock&Lock aus Glas etwa sieben Euro zahlen müssten, bekommen Sie drei Kunststoff-Frischhaltedosen vom Hersteller Emsa bereits für etwa neun Euro.

Obwohl es in der Regel möglich ist, die Kunststoff-Frischhaltedosen in der Mikrowelle zu erhitzen oder im Kühlfach einzufrieren, sollten Sie bei dem Gebrauch streng auf die Anleitungen des Herstellers achten. Durch die entstehende Wärme lösen sich bei den Kunststoffdosen Partikel ab, von denen einige schädlich sind. Ob die Frischhaltebox für das Erhitzen gedacht ist und wie viel Hitze sie aushält, geben die Hersteller an.

Wärmen Sie kein öliges Essen und Tomatensoßen in der Kunststoffbox auf. Während die Tomatensoße die Dose verfärbt, werden durch das Öl Weichmacher aus der Frischhaltedose gelöst und schlimmstenfalls an das Essen übertragen. Hier empfehlen wir Ihnen, eine Frischhaltedose aus Glas zu benutzen.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Frischhaltedosen aus Kunststoff auf einen Blick.

    Vorteile
  • günstiger als Boxen aus Glas
  • leichter und robuster als Glasboxen
  • kann eingefroren und erhitzt werden
    Nachteile
  • kann Schadstoffe in sich tragen
  • Weichmacher können ans Essen abgegeben werden
  • Lebensmittel (Tomatensoße) verfärben das Material
  • Essen kann Kunststoff-Geschmack annehmen

Üfrischhaltedose-lila-deckelbrigens: Kaufen Sie Ihre Plastikboxen mit einem guten Deckel, können Sie in diesem auch Flüssigkeiten, wie Suppen oder Soßen, aufbewahren und transportieren. Die Verschluss-Arten teilen sich in zwei Kategorien auf: Clip-Verschlüsse und Vakuum-Verschlüsse. Eine Kunststoff-Frischhaltedose mit Vakuum-Verschluss finden Sie beispielsweise beim Hersteller YOUZiNGS. Kunststoff-Frischhaltedosen von Lock&Lock haben hingegen einen Deckel mit Clip-Verschluss.

frischhaltedose-eier- in-mikrowelle

Heiß und kalt: Auch wenn Ihre Frischhaltedose für die Mikrowelle oder den Gefrierschrank geeignet ist, heißt dies nicht, dass die Dosen auch jede Temperatur mitmachen. Hersteller wie Lock&Lock geben daher die Temperaturspanne der Dosen an.

2. Was sind die wichtigsten Funktionen der Frischhaltedosen auf einen Blick?

frischhaltedosen-test

Frischhaltedosen sollen den Inhalt gut abdichten.

Frischhaltedosen (wie auch Original-Tupperwaren) unterscheiden sich neben ihrem Material ebenfalls in ihren Funktionen. Einige Hersteller geben beispielsweise an, dass ihre Frischhaltedosen nicht für die Nutzung in der Mikrowelle geeignet sind. Weitere Einschränkungen bestehen in der Temperaturspanne, in welcher die Dosen erhitzt oder eingefroren werden dürfen.

Damit Sie einen guten Überblick über die speziellen Funktionen der verschiedenen Aufbewahrungs-Typen bekommen, haben wir die wichtigsten für Sie in einer Tabelle zusammengefasst.

Funktionen Erklärung
Mikrowellengeeignetfrischhaltedose-mikrowelle Hersteller geben in der Regel an, ob ihre Frischhaltedose in der Mikrowelle erhitzt werden kann. Hier sollten Sie besonders bei Kunststoffbehältern genau auf die Angaben achten. Sind diese nicht speziell für die Mikrowelle ausgezeichnet, können beim Erhitzen giftige Dämpfe entstehen.

Sind Sie sich nicht sicher, ob Ihre Dose für die Mikrowelle geeignet ist, gibt es einen einfachen Trick dies herauszufinden. Hierfür stellen Sie die leere Dose für etwa zwanzig Sekunden bei höchster Stufe in die Mikrowelle. Ist das Gefäß danach immer noch kalt, können Sie es benutzen.

Gefrierfestfrischhaltedose-gefrierfach In den meisten Fällen wird anhand eines Schneeflocken-Symbols angezeigt, ob die Frischhaltedose für das Gefrierfach geeignet ist.

Da die Temperaturen, ebenso wie beim Erhitzen, von Produkt zu Produkt unterschiedlich ausfallen, geben die Hersteller die geeignete Temperatur zusätzlich an.

frischhaltedose-ravioli-in-soße

Damit das Essen zur Mittagspause auch auf Ihrem Teller landet und sich nicht in Ihrer Tasche verteilt, sollten Sie darauf achten, dass sich der Deckel der Dose fest verschließen lässt. Dies gilt besonders für den Transport von Soßen oder Suppen.

3. Wie schneiden Frischhaltedosen im Test bei Öko-Test ab?

Frischebox im Schnelltest

frischhaltedose-brot-auf-deckelIn ihrem Test 08/2006 schickte die Stiftung Warentest ein einzelnes Modell in den Frischhaltedosen-Test. Dabei prüfte sie, ob Lebensmittel in der Frischebox Vaku-Maxx wirklich länger frisch bleiben und ihren Geschmack behalten.

Das ernüchternde Ergebnis dieses Frischhaltedosen-Tests bewies leider das Gegenteil. So waren Brötchen am Ende zwar weicher, schmeckten dafür allerdings nach Kunststoff.

Frischhaltedosen sollen nicht nur das Essen frisch halten und sowohl die Mikrowelle als auch den Gefrierschrank unbeschadet überstehen, sondern ebenfalls fest verschlossen sein, damit der Geschmack des Essens optimal geschützt ist. Insgesamt 15 Frischhaltedosen (13 aus Kunststoff, 1 aus Porzellan und 1 aus Glas) nahm die Öko-Test daher in ihrem Test vom 14.10.2011 genauer unter die Lupe.

In diesem Frischhaltedosen-Test stellte sich heraus, dass fast jede zweite Dose undicht war. Besonders für das Mittagessen auf der Arbeit kann dieser Makel schnell in einer Sauerei in der Tasche enden. Weiterhin zeigte sich, dass sich bei einigen Dosen die Deckel nach einer gewissen Nutzungsdauer verformten.

Wollen Sie Ihre Frischhaltedose über eine längere Zeit nutzen, rät die Öko-Test nach dem eingehenden Frischhaltedosen-Test, für die Dosen etwas tiefer in den Geldbeutel zu greifen. So schnitten besonders die Frischhalteboxen schlechter ab, die um die vier Euro kosteten.

Die Stiftung Warentest hat bisher übrigens noch keinen Frischhaltedosen-Testsieger gekürt.
frischhaltedose-essen-mir-laecheln

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Frischhaltedose

4.1. Welche Frischhaltedosen-Form sollte ich für welche Lebensmittel nutzen?

Hersteller bieten ihre Frischhalteboxen nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch in verschiedenen Formen an. Abgesehen von Dosen, die flach sind oder Dosen, die besonders groß sind, haben Sie auch die Wahl zwischen Frischeboxen, die rund oder eckig sind.

Wie gut Ihre Dose die Lebensmittel einschließt, hängt stark von der Frischhaltebox-Form ab. Bevor Sie sich eine Frischhaltedose kaufen wollen, sollten Sie genau überlegen, wofür Sie die Dose nutzen. Einen kleinen Überblick finden Sie im Nachfolgenden.

Für Suppen und flüssige Lebensmittel nutzen Sie am besten Frischhaltedosen, die rund sind

frischhaltedose-rundFrischhaltedosen, die rund sind, haben den Vorteil, dass sich Flüssigkeiten in ihnen besser verteilen. Würden Sie also beispielsweise eine Suppe für Ihr Mittagessen mitnehmen, würde diese bei einer rechteckigen Box schneller auslaufen als bei einer runden.

Der Grund hierfür liegt darin, dass sich der Druck von flüssigen Stoffen (wie der Suppe) bei runden Formen auf die gesamte Fläche auswirkt. Befindet sich dieser hingegen in einem quadratischen Behälter, wirkt der Druck lediglich auf die Kanten. Je höher der Druck wird, desto stärker wird der Deckel angehoben und die Flüssigkeit läuft aus. Durch die gleichmäßigere Verteilung geschieht dies bei Frischhaltedosen mit einer runden Form seltener.

Zum Einfrieren eignen sich Frischhaltedosen mit einer rechteckigen Form besonders gut

frischhaltedose-tiefgefrorenDurch die Druckverteilung im Inneren einer rechteckigen Frischhaltedose sollten Sie diese neben dem Transport von flüssigen Lebensmitteln auch nicht für besonders schweres Essen nutzen. Denn wie beim Druck wirkt sich auch das Gewicht nicht auf die gesamte Fläche aus. Transportieren Sie oft schwerere Lebensmittel mit einer quadratischen Box, kann es vorkommen, dass diese durch das Gewicht ausgebeult wird.

Besonders gut ist dieser Frischhaltedosen-Typ allerdings für das Einfrieren von Essen und Lebensmitteln. So geben die Wände bei eckigen Dosen leichter nach, weshalb sich das einzufrierende Essen besser ausdehnt, ohne dass die Dose Schaden nimmt. Des Weiteren lassen sich die rechteckigen Behälter besser stapeln und nehmen weniger Platz in Ihrer Gefriertruhe ein.

» Mehr Informationen

4.2. Sind nicht alle Frischhalteboxen eigentlich Tupperware?

frischhaltedose-tupperware-schriftzugNein! Zwar ist jede Tupperware eine Frischhaltedose, doch nicht jede Frischhaltedose ist auch Tupperware!

Bei Tupperware handelt es sich um eine traditionelle, bis heute äußerst populäre Marke, die ebenfalls Frischhalteboxen herstellt – man könnte Tupperware als die Mutter der modernen Frischhaltedose bezeichnen. Den Begriff „Tupper-Party“ haben Sie sicherlich schon einmal gehört. Er bezeichnet ein tatsächliches Phänomen, nämlich private Verkaufsveranstaltungen, bei denen die Firma schon in den 1950ern in den USA ihren Umsatz ernom steigern konnte. Daneben gibt es natürlich auch zahlreiche Hersteller, wie Lock&Lock oder Emsa, welche gute Frischhalteboxen anbieten.

Obwohl es sich bei den meisten Frischhaltedosen also nicht um Tupperware handelt, wird der Begriff auch heute häufig als Synonym verwendet.

Neben einer Frischhaltedose gibt es auch Verschlussclips, die vor allen für Tüten sehr gut geeignet sind.

» Mehr Informationen

Frischhaltedosen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 24 Frischhaltedosen von 21 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Frischhaltedosen-Vergleich aus Marken wie GENICOOK, Mepal, Emsa, Lock & Lock, Amazon Basics, Navaris, Steuber, Wildone, Glasslock, WMF, Greenable, AmazonBasics, Chef's Path, GOURMETmaxx, KICHLY, ZZWW, Magy, Fresh Master, DIDO, Sänger, keeeper. Mehr Informationen »

Welche Frischhaltedosen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Lock & Lock HPL823O3. Für unschlagbare 14,19 Euro bietet die Frischhaltedose die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Frischhaltedose aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Emsa 508570 von Kunden bewertet: 28192-mal haben Käufer die Frischhaltedose bewertet. Mehr Informationen »

Welche Frischhaltedose aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Dido Frischhaltedose glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Frischhaltedose hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Frischhaltedosen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 14 der im Vergleich vorgestellten Frischhaltedosen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Genicook 1804-1, Mepal Multischüssel Cirqula, Emsa 508552, Lock & Lock HPL823O3, Emsa 508558, AmazonBasics - Frischhalteboxen-Set, Navaris Glas-Frischhaltedose Set, Steuber Cloc Frischhaltedose, Wildone Luftdichte Lebensmittelaufbewahrung, Glasslock GL-642, Wmf 0654249999, Greenable Frischhaltedosen, Emsa 508570 und Amazon Basics Luftdichte Lebensmittelaufbewahrung. Mehr Informationen »

Welche Frischhaltedosen hat das Team der VGL Publishing im Frischhaltedosen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Frischhaltedosen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Genicook 1804-1, Mepal Multischüssel Cirqula, Emsa 508552, Lock & Lock HPL823O3, Emsa 508558, AmazonBasics - Frischhalteboxen-Set, Navaris Glas-Frischhaltedose Set, Steuber Cloc Frischhaltedose, Wildone Luftdichte Lebensmittelaufbewahrung, Glasslock GL-642, Wmf 0654249999, Greenable Frischhaltedosen, Emsa 508570, Amazon Basics Luftdichte Lebensmittelaufbewahrung, Chef's Path Lagerung von Lebensmitteln, Gourmetmaxx 03305, Kichly EU0310, Zzww Lebensmittelbehälter mit Deckel, Magy Lebensmittelbehälter, Fresh Master Glas-Set zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Dido Frischhaltedose, Kichly EU0294, Sänger Frischhaltedosen aus Glas 24-teilig 219230 und keeeper 30672. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Frischhaltedosen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Frischhaltedose-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Vorratsdose“, „Gefrierdose“ und „Lock und Lock“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon BPA-frei Vorteil der Frischhaltedosen Produkt anschauen
Genicook 1804-1 41,79 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mepal Multischüssel Cirqula 9,99 Ja In vielen Farben und Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa 508552 6,49 Ja Besonders viele Einsatzbereiche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lock & Lock HPL823O3 14,19 Ja Frischhaltedose stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa 508558 14,99 Ja Besonders viele Einsatzbereiche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AmazonBasics - Frischhalteboxen-Set 11,01 Ja Luftdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Navaris Glas-Frischhaltedose Set 32,99 Ja Praktische Trennwände » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steuber Cloc Frischhaltedose 11,00 Robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wildone Luftdichte Lebensmittelaufbewahrung 38,99 Ja Großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glasslock GL-642 38,96 Ja Besonders viele Einsatzbereiche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf 0654249999 71,94 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greenable Frischhaltedosen 29,90 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emsa 508570 9,58 Ja Besonders viele Einsatzbereiche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics Luftdichte Lebensmittelaufbewahrung 10,71 Ja Robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chef's Path Lagerung von Lebensmitteln 34,84 Ja Spezielles 4-Gelenk-Verschlusssystem für eine luftdichte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gourmetmaxx 03305 17,30 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kichly EU0310 38,99 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zzww Lebensmittelbehälter mit Deckel 27,00 Ja Frischhaltedose stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magy Lebensmittelbehälter 22,99 Ja Leichtgewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fresh Master Glas-Set zur Aufbewahrung von Lebensmitteln 31,99 Ja 100% auslaufsicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dido Frischhaltedose 15,99 Ja Bietet eine luftdichte Abdichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kichly EU0294 18,99 Ja Frischhaltedose stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sänger Frischhaltedosen aus Glas 24-teilig 219230 49,99 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
keeeper 30672 4,99 Ja Stapelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Frischhaltedose Tests: