Das Wichtigste in Kürze
  • Frische Bananen leiden meist stark unter dem Transport in Rucksäcken oder Handtaschen. Dabei entstehen Druckstellen und Verfärbungen, die die Banane ungenießbar machen. Um dem entgegenzuwirken, gibt es die praktische „Banana-Box“ für unterwegs, die die sichere Aufbewahrung der Banane gewährleistet. Gängige Bananenbox-Tests zeigen, dass dabei die Form der Boxen speziell für die Lagerung von Bananen unterschiedlicher Größe und Krümmung konzipiert wurde. Mit ihrem meist gelben Bananenbox-Design sind sie auch optisch ein Hingucker. Die meisten Bananenboxen sind mit einem Klappverschluss ausgestattet, der ein einfaches Öffnen garantiert. Integrierte Luftlöcher sorgen dafür, dass die Banane länger reif bleibt. Je geringer das Gewicht der Box ist, desto leichter ist auch der Transport unterwegs.

1. Wofür sind die integrierten Luftlöcher in der Bananenbox?

Die integrierten Luftlöcher gewährleisten eine zuverlässige Belüftung und verhindern so eine vorzeitige Reifung der Banane. Zahlreiche kleine Perforationen in der Box sorgen entsprechend für eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff, was ein wichtiges Kriterium für die Frische der Banane darstellt. Dadurch werden braune Verfärbungen auf der Oberfläche der Banane verhindert. Dennoch gibt es auch Bananendosen bekannter Marken, wie die Tupperware-Bananenbox oder die Rotho-Bananenbox, die bei der Herstellung ihrer Bananenbehälter auf die Integration von Luftlöchern verzichten.

2. Wie wird die Bananenbox nach dem Gebrauch gereinigt?

Die meisten Bananenboxen sind spülmaschinengeeignet. Das bedeutet, dass Sie die Box nach dem Gebrauch ganz bequem in die Spülmaschine stellen können. Oft reicht es jedoch aus, die Innenseiten der Bananenbox mit ein wenig Spülmittel und einem feuchten Tuch auszuwischen, da während des Gebrauchs kaum Verschmutzungen auftreten.

Dies eignet sich besonders für Bananendosen mit Motiv, wie beispielsweise die Bananenbox Minions, da ein Spülgang in der Spülmaschine das Motiv auf der Außenseite möglicherweise beschädigen könnte.

3. Worauf sollten Sie bei dem Material der Bananenbox laut gängigen Tests achten?

Bananenboxen aus Edelstahl sind derzeit noch nicht erhältlich und daher auch nicht in diesem Bananenbox-Vergleich vertreten (Stand: März 2021). Wenn Sie eine Bananenbox kaufen, empfiehlt es sich, auf einen lebensmittelechten Kunststoff zu achten, der frei von giftigen Weichmachern und damit auch frei von BPA ist. Bei BPA handelt es sich um den Weichmacher Bisphenol A, der ein Grundbaustein des Kunststoffs Polycarbonat ist. Bananenboxen-Tests im Internet warnen vor gesundheitlichen Folgen, denn BPA gilt als hormonverändernd, nervenschädigend und krebserregend. Die beste Bananenbox ist deshalb aus lebensmittelechtem Kunststoff und BPA-frei. Falls sie Obst einfach lieben und gerne immer welches parat haben, empfehlen wir Ihnen auch noch einen Blick in unseren Obstkorb-Vergleich.

Bananenboxen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 9 Bananenboxen von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bananenboxen-Vergleich aus Marken wie Tupperware, Fackelmann, Voarge, Funko, Rotho, Joie, Jagetrade, Goods & Gadgets, N/V. Mehr Informationen »

Welche Bananenboxen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Fackelmann 42077. Für unschlagbare 11,21 Euro bietet die Bananenbox die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Bananenbox aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Rotho Fun Bananenbox (ROTHO_1748105070) von Kunden bewertet: 1439-mal haben Käufer die Bananenbox bewertet. Mehr Informationen »

Welche Bananenbox aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die TUPPERWARE Bananenbox Banana-Joe (FBA 9674) glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Bananenbox hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Bananenboxen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Bananenboxen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: TUPPERWARE Bananenbox Banana-Joe (FBA 9674), Fackelmann 42077, Voarge Bananentresor und Funko RM05984. Mehr Informationen »

Welche Bananenboxen hat das Team der VGL Publishing im Bananenboxen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bananenboxen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: TUPPERWARE Bananenbox Banana-Joe (FBA 9674), Fackelmann 42077, Voarge Bananentresor, Funko RM05984, Rotho Fun Bananenbox (ROTHO_1748105070), Joie Bananenbox AFFE (77711), Jagetrade Bananenbox, GOODS+GADGETS Bananenbox (39897398) und N/V Bananenbehälter. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bananenboxen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bananenbox-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bananen-Box“, „Rotho Bananenbox“ und „Jooks Bananenbox“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis