Das Wichtigste in Kürze
  • In mehreren Schritten wird aus der Gewürzvanille (botanisch: Vanilla planifolia) die Vanilleschote und anschließend das Vanillepulver gewonnen.

Vanillepulver-Test

1. Was sagen Vanillepulver-Tests im Internet zur Sortenvielfalt?

Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Vanille-Arten. Von diesen besitzen jedoch lediglich 15 die aromatischen Kapseln, welche uns letztendlich die klassische Vanilleschote zur Herstellung von Vanillepulver liefern. Zu den wohl bekanntesten zählen hier die Bourbon- und die Tahiti-Vanille.

Die in diversen Vanillepulver-Tests erwähnte Bourbon-Vanille, ist die beliebteste Art der Vanille und wird für die Herstellung des Bourbon-Vanillepulvers genutzt. Diese Vanilleart hat ihren Ursprung auf den sogenannten Vanille-Inseln. Zu diesen gehören Madagaskar, die Komoren und Réunion. Sie bilden damit das Hauptanbaugebiet für die bekannte Bourbon-Vanille. Das Bourbon-Vanillepulver erhält sein außergewöhnliches Aroma durch einen höheren Vanillingehalt, was diese Vanille zu Vanillearten aus anderen Anbaugebieten unterscheidet.

Ebenso finden wir häufig auch die Tahiti-Vanille vor. Der eher blumige Geruch zeichnet sie aus, weshalb man nicht nur in der Küche vielseitig Verwendung dafür findet, sondern ebenso in der Parfümherstellung. Die Tahiti-Vanille besitzt deutlich dickere Schoten, jedoch weniger Vanillin als beispielsweise die Bourbon-Vanille.

2. Auf welche Eigenschaften sollte ich beim Kauf achten und wie bewahre ich das Pulver auf?

Wenn Sie echtes Vanillepulver kaufen möchten, sollten Sie beim Kauf des Produktes darauf achten, dass es ohne künstliche Aromen oder andere Zusatzstoffe und möglichst ein Bio-Vanillepulver ist. Denn besonders häufig wird in Lebensmitteln wie Vanillejoghurt etc. das synthetisch hergestellte Aroma Vanillin verwendet.

Um zu vermeiden, dass der aromatische Geschmack des gemahlenen Vanillepulvers verloren geht, ist es wichtig, die richtige Aufbewahrungsmöglichkeit zu wählen. Hierbei sollte besonders darauf geachtet werden, das Vanillepulver luftdicht, kühl und trocken aufzubewahren, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Das Sonnentor-Vanillepulver beispielsweise müsste in einen Behälter umgefüllt werden. Dafür eignet sich am besten ein Glas oder ein wiederverschließbarer Beutel, wie Sie auch einige Produkte aus unserem Vanillepulver-Vergleich verpackt vorfinden.

Hinweis: Achten Sie beim Kauf des Vanillepulvers bei der Verpackung also möglichst auf eine wiederverwendbare Alternative.

3. Wofür kann ich Vanillepulver nutzen?

Für die Verarbeitung zu gemahlenem Vanillepulver werden die Schoten getrocknet und anschließend fein gemahlen. Durch die Verwendung der gesamten Vanilleschote entsteht der besonders intensive Geschmack. Es ist möglich, Vanillepulver aus Vanilleschoten selbst zu machen.

Das gemahlene Vanillepulver ist universell einsetzbar. Zum einen kann es zum Kochen oder Backen verwendet werden, aber auch um Desserts oder Joghurts zu verfeinern. Des Weiteren kann es auch dazu genutzt werden, Getränke zu verfeinern, beispielsweise kann das Vanillepulver zu Milch, Kaffee oder Shakes hinzugefügt werden.

Hinweis: Wichtig ist, das gemahlene Vanillepulver nicht mit Vanillezucker zu verwechseln. Vanillepulver ist ohne Zucker und besteht ausschließlich aus der Vanilleschote. Gerade weil es ungesüßt ist, eignet es sich dazu Gerichten das klassische Vanillearoma zu verleihen. Das Vanillepulver kann jedoch dafür verwendet werden, selbst Vanillezucker herzustellen.

Welches das beste Vanillepulver für Ihre Zwecke ist, können Sie in Ihrem persönlichen Vanillepulver-Test feststellen.

Gibt der Vanillepulver-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Vanillepulver?

Unser Vanillepulver-Vergleich stellt 17 Vanillepulver von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Rapunzel, Vanilla Campaign, BioVegan, Sonnentor, Azafran, Bremer-Gewürzhandel Genuss leben., Schuhbecks Gewürze, Hanse&Pepper, InterVanilla, Charlotte's, Sonnengold, Mandoi, Native Vanilla, Kamelur, Zauber der Gewürze, Vanille Shop Hamburgisches Genusskontor. Mehr Informationen »

Welche Vanillepulver aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Vanillepulver in unserem Vergleich kostet nur 8,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Vanilla Campaign Vanillepulver gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Vanillepulver-Vergleich auf Vergleich.org ein Vanillepulver, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Vanillepulver aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Intervanilla Bio Bourbon-Vanille wurde 369-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Vanillepulver aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Rapunzel Bourbon-Vanille gemahlen, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Vanillepulver wider. Mehr Informationen »

Welches Vanillepulver aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Vanillepulver aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Rapunzel Bourbon-Vanille gemahlen, Vanilla Campaign Vanillepulver, Biovegan Bourbon-Vanille gemahlen, Sonnentor Vanillepulver, Azafran Vanillepulver, Bremer-Gewürzhandel Genuss Leben. Bourbon-Vanille Gemahlen, Schuhbecks Gewürze Vanille Gemahlen, Hanse&Pepper Vanillepulver und Intervanilla Bio Bourbon-Vanille. Mehr Informationen »

Welche Vanillepulver hat die VGL-Redaktion für den Vanillepulver-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Vanillepulver für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Rapunzel Bourbon-Vanille gemahlen, Vanilla Campaign Vanillepulver, Biovegan Bourbon-Vanille gemahlen, Sonnentor Vanillepulver, Azafran Vanillepulver, Bremer-Gewürzhandel Genuss Leben. Bourbon-Vanille Gemahlen, Schuhbecks Gewürze Vanille Gemahlen, Hanse&Pepper Vanillepulver, Intervanilla Bio Bourbon-Vanille, Charlottes Vanillepulver, Sonnengold Bourbon-Vanillepulver, Mandoi Bio Bourbon-Vanillepulver, Native Vanilla Vanillepulver, Kamelur Bio Bourbon Vanille, InterVanilla Natur-Vanille, Zauber der Gewürze Bourbon-Vanille gemahlen und Vanille Shop Hamburgisches Genusskontor Natur-Vanillepulver. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Vanillepulver interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Vanillepulver-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Vanille Pulver“, „gemahlene Vanille“ und „Vanille gemahlen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »