- hervorragender Geschmack
- Bio-Qualität
- wiederverschließbare Verpackung
- der Geschmack kann verbessert werden
Zimtpulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin | Spicebar Ceylon Zimt Pulver | Alpi Nature Ceylon Zimt | Herbaria Cassia-Zimt | Ostmann Gewürze Ceylon-Zimt | Biotiva Ceylon-Zimt | Pfefferdieb Ceylon-Zimt | Azafran Ceylon-Zimt |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin
06/2023
|
Spicebar Ceylon Zimt Pulver
06/2023
|
Alpi Nature Ceylon Zimt
06/2023
|
Herbaria Cassia-Zimt
06/2023
|
Ostmann Gewürze Ceylon-Zimt
06/2023
|
Biotiva Ceylon-Zimt
06/2023
|
Pfefferdieb Ceylon-Zimt
06/2023
|
Azafran Ceylon-Zimt
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 2016 Bewertungen | 901 Bewertungen | 827 Bewertungen | 156 Bewertungen | 3148 Bewertungen | 774 Bewertungen | 410 Bewertungen | 703 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 250 g 4,00 € pro 100 g | 300 g 3,97 € pro 100 g | 250 g 4,00 € pro 100 g | 70 g 11,36 € pro 100 g | 225 g 3,37 € pro 100 g | 250 g 3,80 € pro 100 g | 250 g 3,60 € pro 100 g | 500 g 3,40 € pro 100 g |
100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Cassia-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | |
Herkunft | k. A. | |||||||
Qualität & Inhaltsstoffe des Zimtpulvers | ||||||||
Geschmack lt. Kundenbewertungen | ||||||||
Bio | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne künstliche Zusatzstoffe | ||||||||
Auslieferungszustand des Zimtpulvers | ||||||||
Art der Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zimtpulver besteht aus gemahlenen Zimtstangen. Das aus den Zimtstangen gewonnene Pulver wird vorwiegend als Gewürzmittel zum Kochen, Backen oder Verfeinern von süßen oder pikanten Speisen eingesetzt. Zimtpulver ist im Vergleich zu Zimtstangen direkt einsatzbereit und einfach zu dosieren. Der gemahlene Zimt ist nicht nur zum Würzen von Gerichten gut. Auch Getränken wie Tee (insbesondere indischem Chai-Tee), Kaffee, Punsch oder Glühwein verleihen Sie durch Zimtpulver eine warme und süßliche Note.
Verschiedene Zimtpulver-Tests im Internet haben gezeigt, dass auch der Zimtbaum und somit das Zimtpulver mit Schadstoffen belastet sein können. Möchten Sie ein Zimtpulver kaufen, das aus einer pestizidfreien Produktion stammt, dann sollten Sie sich für ein Produkt mit Bio-Qualität entscheiden.
Tipp: Durch den Kauf von Zimtpulver aus biologischem Anbau tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes, auch die Natur wird durch die umweltschonende Produktion weniger belastet.
Ob 250 Gramm oder 1 kg Zimtpulver, durch die richtige Lagerung können Sie laut gängigen Zimtpulver-Tests im Internet die Haltbarkeit von Ihrem Gewürzmittel verlängern. Wir empfehlen die Aufbewahrung in einer dicht verschlossenen und lichtgeschützten Verpackung. Gewürzdosen oder Standbodenbeutel schützen das Aroma zum Beispiel besonders gut vor äußeren Einflüssen. Wir empfehlen Ihnen zudem, das Zimtpulver an einem Ort aufzubewahren, der keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Das Team der VGL Publishing hat 13 Zimtpulver von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Zimtpulver -Vergleich aus Marken wie Azafran, Spicebar, Alpi Nature, Herbaria, Ostmann Gewürze, Biotiva, Pfefferdieb, Vita2You, bioKontor, Vom Achterhof, Vinativo, Ubena Foodservice. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Spicebar Ceylon Zimt Pulver. Für unschlagbare 11,90 Euro bietet das Zimtpulver die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde das Ostmann Gewürze Ceylon-Zimt von Kunden bewertet: 3148-mal haben Käufer das Zimtpulver bewertet. Mehr Informationen »
Das Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Zimtpulver hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Zimtpulver . Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin, Spicebar Ceylon Zimt Pulver, Alpi Nature Ceylon Zimt, Herbaria Cassia-Zimt, Ostmann Gewürze Ceylon-Zimt, Biotiva Ceylon-Zimt und Pfefferdieb Ceylon-Zimt. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Zimtpulver -Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin, Spicebar Ceylon Zimt Pulver, Alpi Nature Ceylon Zimt, Herbaria Cassia-Zimt, Ostmann Gewürze Ceylon-Zimt, Biotiva Ceylon-Zimt, Pfefferdieb Ceylon-Zimt, Azafran Ceylon-Zimt, Vita2You Ceylon-Zimt, BioKontor Ceylon Zimt Bio, Vom Achterhof Cassia-Zimt, vinativo Zimt BIO Ceylon und Ubena Zimt gemahlen 500 g. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Zimtpulver -Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Herbaria Cassia-Zimt“, „Azafran Zimtpulver“ und „Probiotic Probio Ceylon-Zimt Zimtpulver“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt’s aus Zimtpulver aus Deutschland?
Hallo JJ,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Zimtpulver-Vergleich.
Zimt wird aus der Rinde des Zimtbaumes gewonnen. Dabei handelt es sich um einen bis zu 20 Meter hohen Baum, der in sehr feuchten und zugleich warmen Regionen wächst. Ein Zimtbaum benötigt Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, ein Anbau in Deutschland ist aus diesem Grund nicht möglich. Der Zimtbaum ist zum Beispiel in Indien, Sri Lanka, China, Indonesien oder Madagaskar beheimatet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team