Brokkoli-Pulver, das in Tests im Internet weit vorne liegt, kommt in Bioqualität daher. Das heißt, dass der Hersteller von einer offiziellen Prüfstelle für den Anbau- und Verarbeitungsprozess des Brokkoli-Pulvers ein Bio-Zertifikat erhalten hat. Sie sollten also auf ein offizielles Bio-Siegel achten, wenn Sie nachhaltig erzeugtes und zusatzfreies Brokkoli-Pulver kaufen möchten.
Zudem ist Brokkoli-Pulver, das in Tests im Internet gut abschneidet, frei von Gentechnik, frei von Laktose und Gluten sowie vegan – dies gilt genauso für das beste lose Brokkoli-Pulver wie für Brokkoli-Pulver in Kapseln.
Machen Sie einen Brokkoli-Pulver-Dip ganz einfach selbst: Frischkäse mit Brokkoli-Pulver und Gewürzen wie Kurkuma vermengen, einige Tropfen Öl hinzugeben und ganz nach Geschmack eine kleine Menge kleingeschnittene Zwiebeln und Knoblauch unterheben. Schon haben Sie einen herzhaften und gesunden Dip, in den Sie Gemüsestifte oder Cracker dippen können.
Kann ich Brokkoli-Pulver zum Färben von Lebensmitteln nehmen?
Liebe Frau Böhm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brokkoli-Pulver-Vergleich.
Mit Brokkoli-Pulver können Sie in der Tat Gerichten eine satte grüne Farbe verleihen, zum Beispiel Suppen und Eintöpfen. Auch wenn Sie grüne Nudeln selbst machen möchten, ist Brokkoli-Pulver als natürlicher Farbstoff geeignet. Lediglich für Süßspeisen sollten Sie, aufgrund des Geschmacks, zu einem anderen Farbgeber greifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org