Vorteile
- geprüfte Bioqualität
- wiederverschließbarer Beutel
- sehr ergiebig
Kümmel Vergleich | ![]() wesentlich. KümmelHighlight | ![]() Azafran KümmelVergleichssieger | ![]() Wagner Gewürze Kümmelsamen | ![]() Herbaria Kümmelsamen | ![]() wesentlich. KümmelHighlight | ![]() Kotanyi KümmelPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Vitalesia Kreuzkümmel ganze Samen | ![]() Fuchs Kümmel gemahlen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | wesentlich. Kümmel | Azafran Kümmel | Wagner Gewürze Kümmelsamen | Herbaria Kümmelsamen | wesentlich. Kümmel | Kotanyi Kümmel | Vitalesia Kreuzkümmel ganze Samen | Fuchs Kümmel gemahlen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 33 Bewertungen | 44 Bewertungen | 253 Bewertungen | 277 Bewertungen | 33 Bewertungen | 6 Bewertungen | 86 Bewertungen | 179 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Produktmerkmale | ||||||||
Menge Preis pro 100 Gramm | 1.000 g 1,30€ pro 100 Gramm | 4 x 250 g 2,00€ pro 100 Gramm | 250 g 2,12€ pro 100 Gramm | 70 g 9,99€ pro 100 Gramm | 1.000 g 1,30€ pro 100 Gramm | 600 g 1,83€ pro 100 Gramm | 2.500 g 1,16€ pro 100 Gramm | 1.000 g 1,07€ pro 100 Gramm |
Ursprungsland | ||||||||
Darreichungsform | ganz | ganz | ganz | ganz | ganz | ganz | ganz | gemahlen |
Geschmack lt. Hersteller | intensiv aromatisch | stark aromatisch | würzig | aromatisch, hoher Ölgehalt | intensiv aromatisch | keine Herstellerangabe | aromatisch | aromatisch, herb-würzig |
Bioqualität | ||||||||
Ohne künstliche Aromen | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpackung | ||||||||
Art der Verpackung | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kümmel findet sowohl in der heimischen Küche als auch in der Heilkunde Anwendung. So soll Kümmel entzündungshemmend wirken und die Verdauung positiv beeinflussen. Es gibt Hinweise darauf, dass Kümmel-Gewürze zudem appetitanregend wirken und gegen Blähungen und Krämpfe helfen. Deshalb verwenden viele Menschen Kümmel beispielsweise auch als Tee.
In der heimischen Küche indes können Sie die Produkte aus unserem Kümmel-Vergleich zum Würzen und Verfeinern von Speisen verwenden. Mit den eher dominanten Anis- und Fenchelnoten bereichert der Schwarzkümmel würzig-deftige Mahlzeiten wie beispielsweise Kohlgerichte, Suppen und Eintöpfe, Kartoffeln, Gebäckstücke, Salate oder auch Fleisch- und Fischgerichte. Auch so manchen Käse oder Spirituosen können Sie mit dem für Sie besten Kümmel verfeinern.
Das Kümmelgewürz unterscheidet sich deutlich von Kreuzkümmel. Zwar hat Kümmel ein herbes Aroma, ist aber geschmacklich deutlich milder als der Kreuzkümmel. Daher wird der intensivere Kreuzkümmel in Europa überwiegend zum Würzen von orientalischen Speisen verwendet.
Sie können in Ihrer heimischen Küche neben ganzen Kümmelsamen auch gemahlenen Kümmel verwenden. Welche Variante sich eher für Sie eignet, richtet sich überwiegend nach Ihren geschmacklichen Vorlieben. Allerdings raten diverse Kümmel-Tests im Internet dazu, den gemahlenen Kümmel erst später beim Kochen hinzuzufügen. Auch den ganzen Kümmel sollten Sie mit einem Mörser erst kurz vor dem Kochen zerkleinern, da sich das würzig-deftige Aroma schnell verflüchtigt. Seien Sie beim Würzen eher sparsam: Bei einem Gericht für vier Personen reicht es aus, wenn Sie einen halben Teelöffel mit Kümmelsamen oder eine Messerspitze voll mit gemahlenem Kümmel hinzugeben.
Empfinden Sie Kümmel-Kräuter als zu aufdringlich im Eigengeschmack? Dann können Sie diese mithilfe einer geriebenen Zitronenschale etwas „entschärfen“. Wollen Sie das Aroma hingegen verstärken, sollten Sie Muskat, Kardamon, Sternanis, Zimt oder Ingwer hinzufügen.
Wollen Sie Kümmel kaufen, so sollten Sie auf einige Produktmerkmale achten:
Im Kümmel-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kümmel von bekannten Marken wie Azafran, Wagner Gewürze, Herbaria, Kotanyi, Vitalesia, Fuchs, HerbaNordPol, PEnandiTRA. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kümmel bis zu 28,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,29 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kümmel-Modellen vereint der Herbaria Kümmelsamen die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 277 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Kotanyi Kümmel. Sie zeichneten den Kümmel mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 4 Kümmel aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Azafran Kümmel, Wagner Gewürze Kümmelsamen, Herbaria Kümmelsamen und Kotanyi Kümmel. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kümmel“. Wir präsentieren Ihnen 8 Kümmel-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Azafran Kümmel, Wagner Gewürze Kümmelsamen, Herbaria Kümmelsamen, Kotanyi Kümmel, Vitalesia Kreuzkümmel ganze Samen, Fuchs Kümmel gemahlen, HerbaNordPol Kümmelsamen und Penanditra Kümmel. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Darreichungsform | Vorteil der Kümmel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Azafran Kümmel | 19,99 | Ganz | Geprüfte Bioqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wagner Gewürze Kümmelsamen | 5,29 | Ganz | Ohne künstliche Aromen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herbaria Kümmelsamen | 6,99 | Ganz | Geprüfte Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kotanyi Kümmel | 10,99 | Ganz | Ganzer Kümmel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitalesia Kreuzkümmel ganze Samen | 28,90 | Ganz | Wiederverschließbarer Beutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fuchs Kümmel gemahlen | 10,69 | Gemahlen | Gemahlener Kümmel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HerbaNordPol Kümmelsamen | 12,90 | Ganz | Sehr ergiebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Penanditra Kümmel | 7,99 | Ganz | Wiederverschließbare Dose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, wie muss ich den Kümmel denn aufbewahren und wie lange bleibt er haltbar?
Danke, Jasmin
Hallo Jasmin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kümmel-Vergleich.
Um das Aroma zu erhalten, sollten Sie den Kümmel sachgemäß aufbewahren. Wir empfehlen einen trockenen, lichtgeschützten Ort, der eine gleichbleibende Temperatur gewährleistet. Sollten Sie den Kümmel also in die Küche stellen, sollte dieser nicht zu nah am Backofen oder Herd stehen.
Lagern Sie das Gewürz am besten in einer speziellen Gewürzdose oder in einem Aromabeutel. Bei den richtigen Bedingungen halten sich ganze Kümmelsamen zwischen vier und fünf Jahre, ohne an Aroma einzubüßen. Gemahlenen Kümmel sollten Sie hingegen nach spätestens acht bis neun Monaten aufbrauchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org