
Ganze Muskatnüsse müssen vor der Weiterverarbeitung gemahlen werden
Die Nüsse des immergrünen Muskatbaums können frisch gemahlen oder als bereits gemahlenes Muskat vielseitig in der Küche zum Einsatz kommen. Ursprünglich aus Indonesien stammend, werden dort und in Guatemala bis heute die meisten Muskatnüsse geerntet. Der Geschmack der Muskatnuss ist süßlich scharf mit einer leicht holzigen Note und einem Hauch von Gewürznelken.
Eine ganze Muskatnuss verwendet man zum Würzen nicht, Sie können sie stattdessen mithilfe einer speziellen und sehr feinen Muskatnuss-Reibe oder einer Mühle für Muskatnüsse frisch reiben. Am besten Sie nutzen das Gewürz zum finalen Abschmecken, denn das Aroma der Nuss verfliegt schnell und daher sollte das Gewürz nicht mitgekocht werden.
Dank des süßlich-herben Aromas passt frisch gemahlene Muskatnuss sowohl zu geschmacksärmeren Gemüsesorten wie Spinat, Kohl oder Kürbis. Auch in Kartoffelpüree, Soßen und

Muskatnüsse im Ganzen halten ihr Aroma länger
Eintöpfen sorgen bereits kleine Mengen für einen ganz besonderen Geschmack. Selbst zu Süßspeisen wie Obstkuchen oder heißen Getränken wie Punsch oder einer heißen Schokolade passt frisch geriebenes Muskatnusspulver wunderbar.
Kennen Sie die Muskatblüten? Diese sind noch etwas feiner und eignen sich hervorragend für Fleischgerichte.
Kann man Muskatnuss nur zum Essen nutzen?
Liebe Frau Brunner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Muskatnuss-Vergleich.
Neben der Anwendung in der Küche können Sie Muskat in Form von Muskatnussöl oder -butter vielseitig innen sowie außen anwenden, um Seele und Körper etwas Gutes zu tun.
So hilft Muskatnuss beispielsweise auch als entzündungshemmende Paste, kann mitunter zu Zahncreme weiterverarbeitet werden oder als natürliches Schmerzmittel sowie bei Schlafstörungen Einsatz finden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team