- Der originale Piment d’Espelette wird aus den Früchten der Gorria gewonnen und kommt aus der Gegend rund um das malerische Dorf Espelette im Herzen des französischen Baskenlandes. Die klimatischen Verhältnisse in dieser Region, die zwischen Atlantikküste und Pyrenäen liegt, bieten die optimalen Voraussetzungen für den Anbau des baskischen Chilis. Am besten eignet sich Piment d’Espelette zur Weiterverarbeitung von Pulver, Chutney, Paste oder Marmelade.
1. Welcher Piment d’Espelette überzeugt in Tests im Internet?
Ein hochwertiger baskischer Chili ist frei von künstlichen Zusätzen wie Farb- und Konservierungsstoffen. In erst kürzlich durchgeführten Piment-d-Espelette-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass besonders qualitative Produkte biozertifiziert sind. Auch baskischer Chili kann mit Schadstoffen belastet sein. Mit dem Kauf von einem Piment d’Espelette mit Bio-Qualität stellen Sie sicher, dass dieser aus pestizidfreiem Anbau stammt.
Laut gängigen Piment-d’Espelette-Tests im Internet sind Produkte in einem Aromaschutzbeutel länger haltbar. Bekannte Hersteller von Piment d’Espelette wie Ankerkraut, La Maison du Piment oder Zauber der Gewürze bieten baskischen Chili für gewöhnlich in einer wiederverschließbaren Verpackung an.
2. Wie scharf ist der Piment d’Espelette?
Der Piment d’Espelette hat im Vergleich zu anderen Chili-Sorten wie Cayenne oder Jalapena eine milde Schärfe. Er ist daher ideal für Personen, die ihren Gerichten eine dezente Schärfe verleihen wollen. Laut verschiedenen Kundenbewertungen im Internet wird der Piment d’Espelette auf einer Schärfeskala von 1 bis 10 auf Stufe 4 bis 5 eingestuft und ist somit angenehm scharf. Auch als Pfeffer-Ersatz ist der Piment d’Espelette hervorragend geeignet.
3. Wofür steht die Bezeichnung AOP beim Piment d’Espelette?
Das AOP-Siegel steht für „Appelation d’Origine Protégée“ und kann im Deutschen der Bezeichnung „geschützte Ursprungsbezeichnung“ gleichgesetzt werden. Das AOP-Siegel wird von der Europäischen Union verliehen. Es soll den geografischen Ursprung von Produkten und eine hochwertige Qualität garantieren, die einzig auf die Eigenschaften und Merkmale der entsprechenden Region zurückzuführen sind.
Wollen Sie einen Piment d’Espelette kaufen, dann sollten Sie sichergehen, dass dieser mit dem AOP-Siegel ausgezeichnet ist, denn nur dann handelt es sich um den originalen baskischen Chili.
Bildnachweise: Adobe stock/LaMantarraya (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Pimente d'Espelette-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Pimente d'Espelette-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Zauber der Gewürze, Azafran, Maison Elharra , Ferme Atxania, BOOMERS GOURMET, Lebensbaum, Rimoco, Terre Exotique, Accoceberry. Mehr Informationen »
Welche Pimente d'Espelette aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Azafran Baskischer Chili wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 14,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Piment d'Espelette ca. 25,90 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Piment d'Espelette-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Piment d'Espelette-Modell aus unserem Vergleich mit 238 Kundenstimmen ist das Azafran Baskischer Chili. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Piment d'Espelette aus dem Pimente d'Espelette-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Piment d'Espelette aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 61 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Ferme Atxania Piment d'Espelette. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Pimente d'Espelette-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Pimente d'Espelette-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Zauber der Gewürze Baskischer Chili, Azafran Baskischer Chili und Maison Elharra Piment d'Espelette Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Piment d'Espelette-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Pimente d'Espelette Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Pimente d'Espelette“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Zauber der Gewürze Baskischer Chili, Azafran Baskischer Chili, Maison Elharra Piment d'Espelette, Ferme Atxania Piment d'Espelette, Boomers Gourmet Darguy Piment d'Espelette, Lebensbaum Piment d'Espelette, Rimoco N°052, Terre Exotique Piment d'Espelette und Accoceberry Piment d'Espelette Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wiederverschließbar | Vorteil des Piment d Espelette | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Zauber der Gewürze Baskischer Chili | 13,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Azafran Baskischer Chili | 14,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maison Elharra Piment d'Espelette | 14,09 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ferme Atxania Piment d'Espelette | 10,18 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Boomers Gourmet Darguy Piment d'Espelette | 12,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lebensbaum Piment d'Espelette | 19,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rimoco N°052 | 102,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Terre Exotique Piment d'Espelette | 19,60 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Accoceberry Piment d'Espelette | 24,66 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
ich habe eine Laktose-Intoleranz und wüsste gerne, ob Piment d’Espelette Milchprodukte enthält?
Schöne Grüße
Lisa T.
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Piment-d’Espelette-Vergleich.
Für die Herstellung von Piment d’Espelette bedarf es einzig einer Zutat: den Früchten der Gorria. Diese werden nach der Ernte getrocknet und anschließend zu Gewürzpulver gemahlen. Manche Händler bieten auch Kräutermischungen mit Piment d’Espelette an, diese können vereinzelt Milcheiweiße enthalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team