Die knallroten Früchte des Cayennepfeffers enthalten Capsaicinoide, die wiederum aus Capsaicin bestehen, ein Inhaltsstoff, der für den scharfen, leicht rauchigen Geschmack verantwortlich ist. Im Cayennepfeffer-Vergleich zeigt sich: Der Capsaicin-Gehalt von Cayennepulver ist viel höher als von einer herkömmlichen Paprikapflanze.
Wichtig: Personen, die auf Schärfe sensibel reagieren, sollten den Cayennepfeffer in wohldosierten Mengen einsetzen oder lieber zu einem herkömmlichen Paprikapulver greifen.
Anhand der Scoville-Skala können Sie feststellen, wie scharf eine Paprika-Sorte ist. Dabei wird der Schärfegrad anhand des SHU-Wertes angegeben. Bei Cayennepfeffer liegt dieser Wert normalerweise zwischen 30.000 – 50.000 SHU.
Hallo,
ich habe einen sensiblen Magen, würdet ihr mir trotzdem Cayennepfeffer empfehlen?
GLG
Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Cayennepfeffer-Vergleich.
Reagieren Sie normalerweise auf scharfe Lebensmittel sensibel, bekommen eventuell sogar Verdauungsprobleme? In dem Fall raten wir Ihnen davon ab, den Cayennepfeffer als Gewürz zu nutzen. Greifen Sie lieber zu einem milden Paprikapulver, auch mit weißem Pfeffer können Sie Ihren Gerichten eine leichte Würze verleihen.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team