- Cayennepfeffer gehört zur Gruppe der Nachtschattengewächse und ist mit dem Paprika verwandt. Er wird aus der Chili-Sorte Cayenne gewonnen, ein hochwachsendes, unscheinbares Gewächs, das ursprünglich in Südamerika beheimatet war und von dort in die ganze Welt importiert wurde. Heutzutage wird die Pflanze des Cayennepfeffers mit ihren strahlend roten Früchten auch gerne als Dekoration in Küchen oder Wohnzimmern genutzt.
1. Wieso ist der Cayennepfeffer so scharf?
Die knallroten Früchte des Cayennepfeffers enthalten Capsaicinoide, die wiederum aus Capsaicin bestehen, ein Inhaltsstoff, der für den scharfen, leicht rauchigen Geschmack verantwortlich ist. Im Cayennepfeffer-Vergleich zeigt sich: Der Capsaicin-Gehalt von Cayennepulver ist viel höher als von einer herkömmlichen Paprikapflanze.
Wichtig: Personen, die auf Schärfe sensibel reagieren, sollten den Cayennepfeffer in wohldosierten Mengen einsetzen oder lieber zu einem herkömmlichen Paprikapulver greifen.
Anhand der Scoville-Skala können Sie feststellen, wie scharf eine Paprika-Sorte ist. Dabei wird der Schärfegrad anhand des SHU-Wertes angegeben. Bei Cayennepfeffer liegt dieser Wert normalerweise zwischen 30.000 – 50.000 SHU.
2. Wie gesund ist Cayennepfeffer?
Diverse Cayennepfeffer-Tests im Internet haben gezeigt, dass das im Cayennepfeffer enthaltene Capsaicin den Kreislauf und die Verdauung anregen soll. Darüber hinaus wird dem Cayennepfeffer eine bakterienabtötende Wirkung nachgesagt.
Auch die Kosmetikindustrie ist bereits auf die vermeintlich durchblutungsanregende Wirkung des Cayennepfeffers aufmerksam geworden, weshalb dieser oft einen Bestandteil von Salben und Cremes bildet.
3. Wie wichtig ist eine ökologische und schadstofffreie Produktion laut Cayennepfeffer-Tests im Internet?
Auch Cayennepfeffer kann mit Pestiziden belastet sein. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Cayennepfeffer zu kaufen, der aus kontrolliert ökologischem Anbau kommt. Des Weiteren sind die besten Cayennepfeffer ohne künstliche Zusatzstoffe, also frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Sind Ihnen diese Kriterien wichtig, dann sollten Sie sich im Zweifelsfall für einen Bio-Cayennepfeffer entscheiden.
In der Regel bieten Hersteller gemahlenen Cayennepfeffer an, da dieser besser dosiert werden kann. Vereinzelt können Sie aber auch ganze Chilischoten des Cayennepfeffers kaufen. In dem Fall sollten Sie das Gewürz mit Bedacht einsetzen und bei Nutzung den Augenkontakt vermeiden.
Für die ideale Aufbewahrung von Cayennepfeffer empfehlen wir Ihnen ein Produkt aus unserem Gewürzstreuer-Vergleich.
Bildnachweise: Shutterstock.com/ThanatipS (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Cayennepfeffer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Cayennepfeffer-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Spicebar, Azafran, Bremer Gewürzhandel, Fuchs, Kotanyi, Zest & Zing , Neuteeland, Eder Gewürze, Lebensbaum. Mehr Informationen »
Welche Cayennepfeffer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Azafran Cayennepfeffer wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Cayennepfeffer ca. 13,83 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Cayennepfeffer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Cayennepfeffer-Modell aus unserem Vergleich mit 154 Kundenstimmen ist der Zest & Zing Cayennepfeffer. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Cayennepfeffer aus dem Cayennepfeffer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Cayennepfeffer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 34 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Azafran Cayennepfeffer. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Cayennepfeffer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Der klare Favorit im Cayennepfeffer-Vergleich ist der Spicebar Cayennepfeffer. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat den Cayennepfeffer daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Cayennepfeffer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Cayennepfeffer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Cayennepfeffer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Spicebar Cayennepfeffer, Azafran Cayennepfeffer, Bremer Gewürzhandel Cayennepfeffer, Fuchs Cayennepfeffer, Kotanyi Cayennepfeffer, Zest & Zing Cayennepfeffer, Neuteeland Cayennepfeffer, Eder Gewürze Cayennepfeffer und Lebensbaum Cayennepfeffer Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Cayennepfeffer“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Cayennepfeffer“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Cayenne-Pfeffer“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wiederverschließbar | Vorteil des Cayennepfeffers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Spicebar Cayennepfeffer | 8,49 | Ja | Hervorragender Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Azafran Cayennepfeffer | 9,90 | Ja | Milde Schärfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bremer Gewürzhandel Cayennepfeffer | 16,80 | Nein | Hervorragender Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fuchs Cayennepfeffer | 12,94 | Nein | Hervorragender Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kotanyi Cayennepfeffer | 10,76 | Ja | Im wiederverschließbaren Gewürzglas | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zest & Zing Cayennepfeffer | 12,95 | Ja | Milde Schärfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neuteeland Cayennepfeffer | 26,20 | Nein | Milde Schärfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eder Gewürze Cayennepfeffer | 15,58 | Nein | Milde Schärfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lebensbaum Cayennepfeffer | 10,83 | Nein | Milde Schärfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich habe einen sensiblen Magen, würdet ihr mir trotzdem Cayennepfeffer empfehlen?
GLG
Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Cayennepfeffer-Vergleich.
Reagieren Sie normalerweise auf scharfe Lebensmittel sensibel, bekommen eventuell sogar Verdauungsprobleme? In dem Fall raten wir Ihnen davon ab, den Cayennepfeffer als Gewürz zu nutzen. Greifen Sie lieber zu einem milden Paprikapulver, auch mit weißem Pfeffer können Sie Ihren Gerichten eine leichte Würze verleihen.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team