Vorteile
- besonders intensiver Geschmack
- biozertifiziert
- ohne Farbstoffe
- ohne Konservierungsstoffe
Pfeffer Vergleich | ![]() wesentlich. Malabar PefferHighlight | ![]() Vom Achterhof Bio-Malabar-TigerpfefferVergleichssieger | ![]() Timber Taste Pfeffer aus aller WeltHighlight | ![]() Saliamo Kubebenpfeffer | ![]() Vom Achterhof Langpfeffer | ![]() Spicebar schwarzer Premium-PfefferPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer | ![]() Mada Spicy wilder Madagaskar-Urwaldpfeffer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Highlight
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | wesentlich. Malabar Peffer | Vom Achterhof Bio-Malabar-Tigerpfeffer | Timber Taste Pfeffer aus aller Welt | Saliamo Kubebenpfeffer | Vom Achterhof Langpfeffer | Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer | Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer | Mada Spicy wilder Madagaskar-Urwaldpfeffer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 18 Bewertungen | 35 Bewertungen | 61 Bewertungen | 35 Bewertungen | 139 Bewertungen | 2640 Bewertungen | 472 Bewertungen | 415 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 500 g 3,09 € pro 100 g | 250 g 5,58 € pro 100 g | 84 g 22,49 € pro 100 g | 100 g 9,95 € pro 100 g | 50 g 15,90 € pro 100 g | 400 g 3,23 € pro 100 g | 100 g 10,59 € pro 100 g | 100 g 9,95 € pro 100 g |
Sorte | Malaber Pfeffer (schwarz) | Malabar-Tigerpfeffer | Andaliman Pfeffer | weißer Pfeffer |Timut Pfeffer | langer Pfeffer | Räucherpfeffer | Kubebenpfeffer | Langpfeffer | schwarzer Pfeffer | Szechuan-Pfeffer | wilder Madagaskar-Urwaldpfeffer |
Konsistenz | ganze Körner | ganze Körner | ganze Körner | ganze Körner | ganze Körner | ganze Körner | ganze Körner | ganze Körner |
Qualität und Inhaltsstoffe des Pfeffers | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Bio | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Handverlesen | ||||||||
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Praktisches Verpackungsmaterial | Korkenglas | |||||||
Wiederverschließbar | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hierzulande ist der bekannteste Pfeffer schwarzer Pfeffer. Hierbei kann es sich um verschiedene Pfeffersorten handeln, zu denen unter anderem Tellicherry-, Tasmanischer oder Langpfeffer zählen. Roter Pfeffer ist ebenfalls ein Überbegriff für verschiedene Sorten wie Cayenne-Pfeffer oder Szechuan-Pfeffer.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch außergewöhnliche Pfeffersorten wie Kubebenpfeffer oder den Malabar-Pfeffer. Letzterer heißt so, weil er an der Malabarküste in Indien wächst. Kubebenpfeffer enthält einen hohen Anteil ätherischer Öle und soll deshalb eine heilende Wirkung bei Bronchitis oder Atemwegserkrankungen aufweisen.
Als mildeste Pfeffersorte gilt der grüne Pfeffer, da dieser sehr früh geerntet wird. Die Schärfe sitzt vor allem im Kern des Pfeffers. Da grüner Pfeffer bei der frühen Ernte einen noch recht kleinen Kern besitzt, ist die Schärfe auch noch nicht so ausgeprägt wie bei anderen Sorten.
Kampot-Pfeffer zählt zu den edelsten Pfeffersorten auf der ganzen Welt und wird von Gourmets hoch gelobt.
Tipp: Den besten Pfeffer kaufen Sie idealerweise als ganze Pfefferkörner und zermahlen diesen frisch in der Pfeffermühle. So kann der Pfeffer seine Aromen am besten freisetzen.
Guten, hochwertigen Pfeffer erkennen Sie daran, dass die Körner eine satte Farbe aufweisen, wie Pfeffer-Tests im Internet zeigen. Pfefferkörner gibt es in zahlreichen Farben wie grün, rot, weiß und schwarz. Sind die Körner blass, gräulich und wirken ausgelaugt, ist der Pfeffer wenig intensiv im Geschmack.
Laut Pfeffer-Tests im Internet sollten Sie darauf achten, dass Pfeffer in einer praktischen Verpackung abgefüllt ist. Das bedeutet, dass Sie den Pfeffer daraus gut dosieren können sollten. Außerdem bietet sich eine wiederverschließbare Verpackung an, sodass der Pfeffer sein Aroma lange behält. Dadurch wird auch verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt und der Pfeffer schneller verdirbt bzw. sichergestellt, dass gemahlener Pfeffer nicht verklumpt.
In unserem Papayakerne-Vergleich finden Sie Verpackungen mit ganzen Kernen, die als natürlicher Pfefferersatz verwendet werden können.
Im Pfeffer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Pfeffer von bekannten Marken wie Vom Achterhof, SALIAMO, Spicebar, Pfefferdieb, Mada Spicy, Ostmann, Alpi Nature, Minotaur. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Pfeffer bis zu 18,79 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,15 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Pfeffer-Modellen vereint der Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2640 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Saliamo Kubebenpfeffer. Sie zeichneten den Pfeffer mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 8 Pfeffer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Vom Achterhof Bio-Malabar-Tigerpfeffer, Saliamo Kubebenpfeffer, Vom Achterhof Langpfeffer, Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer, Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer, Mada Spicy wilder Madagaskar-Urwaldpfeffer, Ostmann Cayenne-Pfeffer und Alpi Nature weißer Pfeffer. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Pfeffer“. Wir präsentieren Ihnen 11 Pfeffer-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Vom Achterhof Bio-Malabar-Tigerpfeffer, Saliamo Kubebenpfeffer, Vom Achterhof Langpfeffer, Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer, Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer, Mada Spicy wilder Madagaskar-Urwaldpfeffer, Ostmann Cayenne-Pfeffer, Alpi Nature weißer Pfeffer, Minotaur Pfeffer bunt, Alpi Nature rosa Pfeffer und Spicebar Roter Kampot-Pfeffer. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Konsistenz | Vorteil der Pfeffer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Vom Achterhof Bio-Malabar-Tigerpfeffer | 13,95 | Ganze Körner | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Saliamo Kubebenpfeffer | 9,95 | Ganze Körner | Ohne Farbstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vom Achterhof Langpfeffer | 7,95 | Ganze Körner | Sehr guter Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer | 12,90 | Ganze Körner | Große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer | 10,59 | Ganze Körner | Sehr guter Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mada Spicy wilder Madagaskar-Urwaldpfeffer | 9,95 | Ganze Körner | Sehr guter Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ostmann Cayenne-Pfeffer | 2,15 | Gemahlen | Sehr guter Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpi Nature weißer Pfeffer | 8,49 | Ganze Körner | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Minotaur Pfeffer bunt | 18,79 | Ganze Körner | Besonders große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpi Nature rosa Pfeffer | 7,99 | Ganze Körner | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spicebar Roter Kampot-Pfeffer | 12,90 | Ganze Körner | Besonders intensiver Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, Ich habe mal gehört, dass Kubebenpfeffer gar kein „richtiger“ Pfeffer sein soll?
Grüße
Torsten Bergener
Lieber Herr Beregner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pfeffer-Vergleich.
Kubebenpfeffer ist sehr eng mit dem „richtigen Pfeffer“ verwandt. Der Kubebenpfeffer wächst auf der indonesischen Insel Java und gehört – ebenso wie der rosa Pfeffer – zu einer eigenen Pflanzengattung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team