Pfeffer gehört neben Salz zu den beliebtesten Gewürzen und sollte in keinem Haushalt fehlen. Haben Sie sich für eine Pfeffersorte entschieden, dann stellt sich nur noch die Frage: Bio-Pfeffer oder herkömmlicher Pfeffer?
Naturbewusste Personen sollten Bio-Pfefferkörner kaufen, da für deren Anbau und Verarbeitung umweltschonende Verfahren angewendet werden. Gewürze aus biologischem Anbau sind besonders hochwertig und überzeugen auch geschmacklich. Machen Sie selbst den Test und verleihen Sie Ihren Speisen eine pfeffrige Note. Wählen Sie jetzt einen Bio-Pfeffer in einer praktischen, wiederverschließbaren Verpackung aus unserer Vergleichstabelle aus.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer
Chabioté Bunter Pfeffer
Azafran Roter Kampot-Pfeffer
Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer
direct & friendly Bunter Pfeffer
Uncle Spice Malabar Pfeffer
Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer
Wohltuer BIO-Pfeffer
Lebensbaum schwarzer Pfeffer
Vom-achterhof Kampot Pfeffer Schwarz Ganz
Kamelur BIO Pfeffer
EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer
Azafran Bio schwarzer Pfeffer
Nabür - Bio Malabar schwarzer Pfeffer
Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer
Vinativo Schwarzer Pfeffer
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
883 Bewertungen
869 Bewertungen
296 Bewertungen
462 Bewertungen
67 Bewertungen
21 Bewertungen
2613 Bewertungen
48 Bewertungen
99 Bewertungen
100 Bewertungen
237 Bewertungen
317 Bewertungen
880 Bewertungen
195 Bewertungen
140 Bewertungen
99 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Auslieferungszustand des Bio-Pfeffers
Menge Preis pro 100 g
250 g 4,00 € pro 100 g
100 g 10,99 € pro 100 g
100 g 11,99 € pro 100 g
100 g 10,59 € pro 100 g
200 g 7,50 € pro 100 g
250 g 5,16 € pro 100 g
400 g 3,23 € pro 100 g
300 g 3,32 € pro 100 g
50 g 12,84 € pro 100 g
100 g 14,95 € pro 100 g
200 g 2,95 € pro 100 g
500 g 2,59 € pro 100 g
500 g 2,60 € pro 100 g
200 g 13,50 € pro 100 g
500 g 2,58 € pro 100 g
500 g 1,98 € pro 100 g
Pfeffersorte
schwarzer Pfeffer
bunter Pfeffer
Kampot-Pfeffer
Szechuan-Pfeffer
bunter Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
schwarzer Pfeffer
Konsistenz
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
ganze Pfefferkörner
Verpackungsart
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Metalldose
Standbodenbeutel
Papiertüte
Papiertüte
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Standbodenbeutel
Wiederverschließbar
Qualität & Nachhaltigkeit des Bio-Pfeffers
Herkunft Anbaugebiet
Sri Lanka
Indien | Indonesien | Madagaskar | Guatemala
Kambodscha
China
Sri Lanka | Brasilien | Madagaskar
Indien
Sri Lanka
Sri Lanka
Sri Lanka
Kambodscha
Sri Lanka
Sri Lanka
Sri Lanka
Indien
Spanien
Ekuador
Geschmack lt. Kundenbewertungen
besonders aromatisch
sehr aromatisch
besonders aromatisch
besonders aromatisch
sehr aromatisch
sehr aromatisch
besonders aromatisch
besonders aromatisch
sehr aromatisch
besonders aromatisch
besonders aromatisch
sehr aromatisch
besonders aromatisch
besonders aromatisch
besonders aromatisch
sehr aromatisch
Schärfe lt. Kundenbewertungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
niedriger Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
niedriger Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hoher Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
hoher Schärfegrad
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittlerer Schärfegrad
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
Vorteile
besonders aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
scharf und würzig
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
ausgeglichene Schärfe
besonders aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
scharf und fruchtig
besonders aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
mit fruchtiger Zitrusnote
schmeckt sehr frisch
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
ausgeglichene Schärfe
recyclebare Verpackung
handverlesene Pfefferbeeren
schonend gereinigt
besonders aromatisch
Metalldose konserviert Aroma sehr gut
scharf und würzig
sehr aromatisch
ohne Konservierungsstoffe
glutenfrei
sehr aromatisch
ausgeglichene Schärfe
100 % naturrein
GVO-frei
für Diabetiker geeignet
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
biologisch abbaubare Verpackung
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
scharf und frisch
intensive Schärfe
Bio
wiederverschließbarer Aromabeutel
besonders aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
sehr angenehme Schärfe
hoher Anteil an Piperin
strengstens kontrolliert und zertifiziert
Papierverbundtüten ohne Aluminium
aus kontrolliert biologischem Anbau
100% natürlich
selektiert und schonend getrocknet
mit holzigen, fruchtigen und erdigen Geschmacksnuancen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer
883 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
direct & friendly Bunter Pfeffer
67 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bio-Pfeffer Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Bio-Pfeffer-Vergleich teilen:
Die besten Bio-Pfeffer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer
2613 Bewertungen
Platz
7
im Bio-Pfeffer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer
Wiederverschließbar
Ja
Geschmack
+++
Vorteile
besonders aromatisch
Metalldose konserviert Aroma sehr gut
scharf und würzig
Fragen und Antworten zu Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer
Wonach schmeckt der Spicebar schwarzer Pfeffer?
Der schwarze Pfeffer von Spicebar schmeckt laut Käufer-Erfahrungen leicht fruchtig und deutlich schärfer als Pfeffer aus dem Supermarkt, was bei der Dosierung des Pfeffers wichtig ist.
Braucht man für den schwarzen Premium-Pfeffer von Spicebar eine Pfeffermühle?
Da Sie bei diesem Bio-Pfeffer aus dem Hause Spicebar ganze Körner erhalten, benötigen Sie zum Mahlen des Pfeffers eine Mühle.
Wohltuer BIO-Pfeffer
48 Bewertungen
Platz
8
im Bio-Pfeffer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wohltuer BIO-Pfeffer
Wiederverschließbar
Ja
Geschmack
+++
Vorteile
sehr aromatisch
ohne Konservierungsstoffe
glutenfrei
Fragen und Antworten zu Wohltuer BIO-Pfeffer
Handelt es sich bei dem Wohltuer BIO-Pfeffer um ganze oder gemahlene Körner?
Mit dem Wohltuer BIO-Pfeffer kaufen Sie ganze Pfefferkörner. Sie eignen sich deshalb sehr gut für die Mühle oder für einen Mörser.
Kamelur BIO Pfeffer
237 Bewertungen
Platz
11
im Bio-Pfeffer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kamelur BIO Pfeffer
Wiederverschließbar
Ja
Geschmack
+++
Vorteile
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
biologisch abbaubare Verpackung
Fragen und Antworten zu Kamelur BIO Pfeffer
Wie scharf ist der Kamelur BIO-Pfeffer?
Der Kamelur BIO-Pfeffer hat eine mittlere Schärfe. Andere Pfeffer aus unserem Vergleich haben einen niedrigen Schärfegrad und wiederum andere einen hohen Schärfegrad.
Ist der Kamelur BIO Pfeffer gemahlen?
Nein, bei diesem BIO-Pfeffer aus dem Hause Kamelur erhalten Sie keinen gemahlenen Pfeffer, sondern eine Packung ganzer Pfefferkörner. Sie müssen diese selbst mahlen.
EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer
317 Bewertungen
Platz
12
im Bio-Pfeffer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer
Wiederverschließbar
Ja
Geschmack
++
Vorteile
sehr aromatisch
im wiederverschließbaren Standbodenbeutel
scharf und frisch
Fragen und Antworten zu EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer
Sind die Pfefferkörner aus dem Hause Exemplife geschwefelt?
Nein, die Pfefferkörner aus dem Hause Exemplife sind naturbelassen und somit nicht geschwefelt. Weiterhin wurden die Pfefferkörner schonend getrocknet.
Enthalten die EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer-Pfefferkörner viele chemische Zusätze?
Die Pfefferkörner sind frei von chemischen Zusätzen. Sie können also bedenkenlos beispielsweise von Veganern eingenommen werden.
Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer
140 Bewertungen
Platz
15
im Bio-Pfeffer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer
Wiederverschließbar
Ja
Geschmack
+++
Vorteile
hoher Anteil an Piperin
strengstens kontrolliert und zertifiziert
Papierverbundtüten ohne Aluminium
Fragen und Antworten zu Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer
Ist der EDEL KRAUT Pfeffer schwarz frei von Zusatzstoffen?
Ja, bei dem EDEL KRAUT Pfeffer handelt es sich um ein reines Naturprodukt in Bio-Qualität, das frei von jeglichen Zusatzstoffen ist.
Ist der Pfeffer der Marke Edel Kraut Manufaktur des Lebens sehr scharf?
Laut Hersteller verfügt der schwarze Pfeffer von Edel Kraut Manufaktur des Lebens aufgrund des hohen Piperin-Anteils über eine intensive Schärfe. In unserem Bio-Pfeffer-Vergleich finden sich bei Bedarf allerdings auch Alternativen mit einem niedrigeren Schärfegrad.
Vinativo Schwarzer Pfeffer
99 Bewertungen
Platz
16
im Bio-Pfeffer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vinativo Schwarzer Pfeffer
Wiederverschließbar
Ja
Geschmack
++
Vorteile
aus kontrolliert biologischem Anbau
100% natürlich
selektiert und schonend getrocknet
mit holzigen, fruchtigen und erdigen Geschmacksnuancen
Fragen und Antworten zu Vinativo Schwarzer Pfeffer
Ist der Schwarze Pfeffer von Vinativo sehr scharf?
Der Schwarze Pfeffer von Vinativo hat eine mittlere Schärfe. Andere Produkte aus unserem Vergleich haben einen niedrigen oder sogar hohen Schärfegrad.
Hat der Vinativo Schwarzer Pfeffer Bio-Qualität?
Der Vinativo Schwarzer Pfeffer kommt aus einem kontrolliert biologischen Anbaugebiet. Die Verpackung ist mit einem Bio-Siegel versehen und es handelt sich um ein reines Naturprodukt.
Bio-Pfeffer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bio-Pfeffer Test oder Vergleich
Redakteur:Maria-Luise F.
Ich bin Expertin für Ratgeber, die „schmecken“: In den Themenfeldern Lebensmittel und gesunde Ernährung kenne ich mich besonders gut aus und möchte unseren LeserInnen damit bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
Das Wichtigste in Kürze
Ob klassischer schwarzer Pfeffer, exotischer Szechuan-Pfeffer oder feurig-scharfer Cayenne-Pfeffer, fast jede Pfeffersorte ist auch in Bio-Qualität erhältlich. Je nach Pfeffersorte haben die Körner einen anderen Geschmack oder Schärfegrad. Schwarzer Bio-Pfeffer ist scharf und würzig, roter Pfeffer wiederum frisch und fruchtig.
1. Worin unterscheidet sich Bio-Pfeffer von normalem Pfeffer?
Bio-Pfeffer kommt im Vergleich zu herkömmlichem Pfeffer aus biologischem Anbau. Bei der Herstellung wird auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet, die Nachhaltigkeit und Erhaltung von Mischkulturen steht im Vordergrund. Außerdem setzen Bio-Bauern auf natürliche Mittel zur Pflege der Anbauböden. Kaufen Sie einen Bio-Pfeffer, dann erhalten Sie ein besonders naturbelassenes Produkt.
Diverse Bio-Pfeffer-Tests im Internet verweisen auf die Bedeutung von Bio-Zertifizierungen. Denn es gilt: Nicht überall wo „Bio“ draufsteht, ist auch „Bio“ drin. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Bio-Pfeffer mit einem entsprechenden Bio-Siegel versehen ist. Zu bekannten Prüfsiegeln, die durch regelmäßige Kontrollen die Qualität von Bio-Produkten sicherstellen, zählen beispielsweise das EU-Bio-Siegel oder das deutsche Bio-Siegel.
2. Ist die Verpackung von Bio-Pfeffer nachhaltig?
Viele Händler von Bio-Produkten werben mit ökologischen Verpackungen. Jedoch gibt es keine genaue EU-Rechtsvorschrift, die sich mit den Verpackungsanforderungen von Bio-Produkten befasst. Somit kann es auch mal vorkommen, dass die gekauften Bio-Lebensmittel zusätzlich in Plastik verpackt sind. Verpackungen von Bio-Produkten sind also nicht zwangsläufig nachhaltig.
Wichtig: Selbst der beste Bio-Pfeffer verliert bei falscher Lagerung sein Aroma. Wir empfehlen Ihnen daher, Bio-Gewürze immer fest verschlossen, trocken und lichtgeschützt aufzubewahren.
3. Was sagen Bio-Pfeffer-Tests im Internet zum Preis von Bio-Pfeffer?
Pfeffer ist eines der am meisten konsumierten Gewürze der Welt, der Anteil an biologisch angebautem Pfeffer ist allerdings sehr gering. Der Grund: Der Anbau ist in der Regel sehr aufwendig und mit stärkeren Qualitätskontrollen verbunden, weshalb Bio-Pfeffer häufig teurer ist als Pfeffer aus konventionellem Anbau.
Diverse Bio-Pfeffer-Tests zeigen, dass qualitativ hochwertige Bio-Pfefferkörner je nach Sorte schon ab einem Preis von 2 Euro pro 100 Gramm erhältlich sind. Übrigens macht es preislich kaum einen Unterschied, ob Sie einen ganzen oder gemahlenen Bio-Pfeffer kaufen. Wollen Sie den Pfeffer in einer Mühle mahlen, dann brauchen Sie ganzen Bio-Pfeffer. Bedenken Sie, dass ganzer fermentierter Bio-Pfeffer für Mühlen ungeeignet ist, da die Körner zum Mahlen zu weich sind.
Bietet der Bio-Pfeffer-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bio-Pfeffer?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bio-Pfeffer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Azafran, Chabioté, Pfefferdieb, direct & friendly, Uncle Spice, Spicebar, Wohltuer, Lebensbaum, vom-Achterhof, Kamelur, EWL Naturprodukte, Nabür, Edel Kraut Manufaktur des Lebens, Vinativo. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Bio-Pfeffer-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Bio-Pfeffer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Bio-Pfeffer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 5,90 Euro bis 26,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 Bio-Pfeffer-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 Bio-Pfeffer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2613. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Bio-Pfeffer-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Bio-Pfeffer-Modell ist der Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Bio-Pfeffer-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bio-Pfeffer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 9 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer, Chabioté Bunter Pfeffer, Azafran Roter Kampot-Pfeffer, Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer, direct & friendly Bunter Pfeffer, Uncle Spice Malabar Pfeffer, Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer, Wohltuer BIO-Pfeffer und Lebensbaum schwarzer Pfeffer. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bio-Pfeffer aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bio-Pfeffer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bio-Pfeffer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer, Chabioté Bunter Pfeffer, Azafran Roter Kampot-Pfeffer, Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer, direct & friendly Bunter Pfeffer, Uncle Spice Malabar Pfeffer, Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer, Wohltuer BIO-Pfeffer, Lebensbaum schwarzer Pfeffer, Vom-achterhof Kampot Pfeffer Schwarz Ganz, Kamelur BIO Pfeffer, EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer, Azafran Bio schwarzer Pfeffer, Nabür - Bio Malabar schwarzer Pfeffer, Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer und Vinativo Schwarzer Pfeffer. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bio-Pfeffer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bio-Pfeffer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Pfeffer bio“, „Azafran Bio-Pfeffer“ und „Biopfeffer“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Konsistenz
Vorteil der Bio-Pfeffer
Produkt anschauen
Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer
9,99
Ganze Pfefferkörner
Besonders aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chabioté Bunter Pfeffer
10,99
Ganze Pfefferkörner
Sehr aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Azafran Roter Kampot-Pfeffer
11,99
Ganze Pfefferkörner
Besonders aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer
10,59
Ganze Pfefferkörner
Besonders aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
direct & friendly Bunter Pfeffer
14,99
Ganze Pfefferkörner
Sehr aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uncle Spice Malabar Pfeffer
12,90
Ganze Pfefferkörner
Recyclebare Verpackung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer
12,90
Ganze Pfefferkörner
Besonders aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wohltuer BIO-Pfeffer
9,95
Ganze Pfefferkörner
Sehr aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lebensbaum schwarzer Pfeffer
6,06
Ganze Pfefferkörner
Sehr aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vom-achterhof Kampot Pfeffer Schwarz Ganz
14,95
Ganze Pfefferkörner
100 % naturrein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kamelur BIO Pfeffer
5,90
Ganze Pfefferkörner
Sehr aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer
12,95
Ganze Pfefferkörner
Sehr aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Azafran Bio schwarzer Pfeffer
12,99
Ganze Pfefferkörner
Intensive Schärfe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nabür - Bio Malabar schwarzer Pfeffer
26,99
Ganze Pfefferkörner
Besonders aromatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer
12,90
Ganze Pfefferkörner
Hoher Anteil an Piperin
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vinativo Schwarzer Pfeffer
9,90
Ganze Pfefferkörner
Aus kontrolliert biologischem Anbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bio-Pfeffer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Worin unterscheidet sich Bio-Pfeffer von normalem Pfeffer?
Ist die Verpackung von Bio-Pfeffer nachhaltig?
Was sagen Bio-Pfeffer-Tests im Internet zum Preis von Bio-Pfeffer?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bio-Pfeffer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer
Bestseller
Chabioté Bunter Pfeffer
Azafran Roter Kampot-Pfeffer
Pfefferdieb Szechuan-Pfeffer
Preis-Leistungs-Sieger
direct & friendly Bunter Pfeffer
Uncle Spice Malabar Pfeffer
Spicebar schwarzer Premium-Pfeffer
Wohltuer BIO-Pfeffer
Lebensbaum schwarzer Pfeffer
Vom-achterhof Kampot Pfeffer Schwarz Ganz
Kamelur BIO Pfeffer
EWL Naturprodukte schwarzer Pfeffer
Azafran Bio schwarzer Pfeffer
Nabür - Bio Malabar schwarzer Pfeffer
Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Pfeffer
Vinativo Schwarzer Pfeffer
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Azafran Schwarzer Bio-Pfeffer
883 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
direct & friendly Bunter Pfeffer
67 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bio-Pfeffer Vergleich!
Kommentare (2) zum Bio-Pfeffer Vergleich
Hans-Peter
Guten Tag,
Die Pfeffer aus eurem Vergleich kommen ja fast alle aus Asien. Gibt’s auch einen aus Deutschland?
Liebe Grüße
Hans-Peter
Vergleich.org
Lieber Hans-Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bio-Pfeffer-Vergleich.
Bekannte Anbauländer für Pfeffer sind beispielsweise Indien, Vietnam, Kambodscha, Brasilien oder Indonesien. Der Grund: Das dort herrschende Klima bietet die idealen Voraussetzungen für den Anbau der Pfefferpflanze, die sich bei tropischen Temperaturen von 26 bis 30 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit besonders wohlfühlt. Das Klima in Deutschland ist für den Anbau der Pfefferpflanze leider ungeeignet.
Guten Tag,
Die Pfeffer aus eurem Vergleich kommen ja fast alle aus Asien. Gibt’s auch einen aus Deutschland?
Liebe Grüße
Hans-Peter
Lieber Hans-Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bio-Pfeffer-Vergleich.
Bekannte Anbauländer für Pfeffer sind beispielsweise Indien, Vietnam, Kambodscha, Brasilien oder Indonesien. Der Grund: Das dort herrschende Klima bietet die idealen Voraussetzungen für den Anbau der Pfefferpflanze, die sich bei tropischen Temperaturen von 26 bis 30 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit besonders wohlfühlt. Das Klima in Deutschland ist für den Anbau der Pfefferpflanze leider ungeeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team