Es wird unterschieden zwischen Meersalz und Steinsalz. Meersalz wird aus der Sole, also konzentriertem Salzwasser, gewonnen. Steinsalz stammt hingegen aus einem Salzgestein, welches durch Meerwasser-Ablagerungen oder Verdunstung mineralreichen Grundwassers entsteht.
Das beste Ursalz ist naturbelassen, unbehandelt und frei von Zusätzen. Es enthält laut diversen Ursalz-Online-Tests keinerlei Farbstoffe, Bleichmittel oder Konservierungsmittel. Auch zugesetzte Aromen oder modifizierte Stärke als Rieselhilfe finden sich darin nicht wieder.
In Maßen kann das naturbelassene Salz aus dem Ur-Meer eine Alternative zu herkömmlichem Kochsalz sein. Das Ursalz ist mit seinen Inhaltsstoffen auch ein gutes Heilmittel. So kann es zur Nasenspülung oder auch für ein Vollbad genutzt werden und regeneriert die Haut.
Für den kosmetischen Einsatz ist unter anderem das Saldoro-Ursalz in Rosa gut geeignet. Das mittelgrobe Saldoro-Ursalz hat einen peelenden Effekt auf die Haut.
Hey!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stein- und Meersalz?
Hallo Herr Kipp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ursalz-Vergleich.
Im Grunde sind beide Salzarten nahezu identisch. Beide bestehen zu fast 100 % aus Natriumchlorid. Meersalz enthält im Gegensatz zu Steinsalz jedoch noch geringe Spuren von Kalium, Magnesium und Mangan.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team