Vorteile
- praktische wiederverschließbare Verpackung
- wiederverwendbare Dose
Fragen und Antworten zu Herbaria Tannen-Rauchsalz Mühle
Kann man die Herbaria Tannen-Rauchsalz-Mühle wiederverwenden?
Ja, im Unterschied zu anderen Produkten kann man diese Rauchsalz-Mühle aus dem Hause Herbaria neu befüllen und wiederverwenden. Das macht sie nachhaltiger als andere Modelle.
Kann ich Rauchsalz auch selber machen?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rauchsalz-Vergleich.
Ja, es ist möglich, Salz auch selbst zu räuchern, wenn Sie über einen großen Holzkohle-Grill mit Deckel verfügen. Als Zutaten benötigen Sie Salz, Holzchips einer Sorte, mit der Sie gerne räuchern möchten, und nach Belieben noch Wacholderbeeren oder Lorbeerblätter.
Alle Zutaten abgesehen vom Salz sollten vorab für einige Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Das Salz füllen Sie in eine kleine feuerfeste Schale, die dann im Grill am besten auf zweiter Ebene, also nicht direkt über der Glut positioniert werden kann.
Um den Räuchervorgang zu starten, benötigen Sie einen glühenden Grill. Das heißt, dieser muss vorab mit Holzkohle angeschürt werden. Ist eine Glut vorhanden, dann drücken Sie die eingeweichten Zutaten gut aus und geben Sie diese auf die Glut. Stellen Sie die Schale mit Salz in den Grill und schließen Sie den Deckel. Die Luftzufuhr sollte minimiert werden, sodass die Glut schwach aufrechterhalten wird, aber kein Feuer entsteht. Je nachdem, wie intensiv Sie das Raucharoma mögen, sollten Sie das Salz kürzer oder länger, mindestens aber für 20 Minuten im Grill lassen.
Sie sehen, es ist möglich, Salz selbst zu räuchern, allerdings ist es mit einigem Aufwand verbunden. Wir empfehlen Ihnen daher, ein Rauchsalz aus unserer Vergleichstabelle zu kosten, um sich die Mühe zu sparen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team