Das Wichtigste in Kürze
  • Kala Namak ist ein stets unraffiniertes Natursalz, das aus diesem Grund mehr ursprüngliche Mineralien wie Eisen oder Schwefel enthält als herkömmliche helle Salze. Der Schwefelgehalt und die manchmal zugesetzten Samen der Harad-Pflanze entlocken dem Salz den charakteristischen schwefelartigen Geschmack, der an gekochte Eier erinnert. Schwefelsalze mit grober Konsistenz oder Körnung müssen bei einem persönlichen Kala-Namak-Test vor der Benutzung mit einer Mühle gemahlen werden. Das ist zwar etwas aufwändiger und braucht eine passende Mühle, führt aber zu einem frischen, unverbrauchten Salz, das tendenziell aromatischer ist. Das ist ganz vergleichbar mit dem Effekt von frisch gemahlenem Szechuan-Pfeffer im Vergleich zu Pfeffer, der schon gemahlen einige Monate lange gelagert wurde.

1. Was ist laut Kala-Namak-Tests im Internet das Besondere am Salz aus dem Himalaya?

Kala Namak ist ein natürliches Steinsalz, das zur Veredlung bei hoher Hitze in einem Ofen gebrannt wurde. Durch das Brennen des in Indien und Pakistan um den Himalaya abgebauten Steinsalzes findet ein chemischer Prozess statt, der den Schwefel im Salz stärker hervorbringt. Durch das Brennen des indischen Steinsalzes für mindestens 24 Stunden, traditionell mit Holzkohle, Harad-Samen, Rinde oder Natron, entsteht das Schwarzsalz mit dem ganz charakteristisch schwefeligen Aroma.

Neben dem höheren Schwefelgehalt hat das Salz einen relativ hohen Eisengehalt, der dem Salz zu der violetten bis bräunlichen Farbe verhilft. Grobe Kristalle oder grobe Körnung, wie bei den Produkten aus dem Kala-Namak-Vergleich zu sehen, wirken dadurch eher dunkel, fein gemahlenes Salz bekommt einen edlen rosa Schimmer.

2. Wofür verwendet man Kala Namak in der Küche?

Durch seinen schwefeligen Geschmack, der häufig mit dem von gekochten Eiern verglichen wird, eignet es sich hervorragend, um Gerichten einen besonderen Geschmack zu geben. In den Herkunftsländern des schwarzen Salzes, wie Indien, Pakistan aber auch Bangladesch und Nepal, wird Salz wie das Ankerkraut-, Biova- oder Sonnentor-Kala-Namak zum Würzen von Chutneys, Salaten, süßen Früchten aber auch herzhaften Snacks verwendet. Die indische Gewürzmischung Chaat Masala kann gar nicht ohne Kala Namak.

Der schwefelig-deftige Geschmack macht das Salz auch für die vegane Küche interessant. Viele Veganer mögen den Geschmack von Eiern eigentlich, doch haben sich wegen Gründen der Ethik oder Umwelt dafür entschieden, keine echten Eier zu essen. Für solche Fälle ist das Salz für vegan lebende Menschen wie gemacht, da Kala Namak wie Ei schmeckt. Eine Prise des Salzes macht aus Tofu ein veganes Rührei oder aus einem Brot belegt mit Avocado ein „Eierbrot vegan“. Doch Kala Namak kaufen bei Weitem nicht nur Veganer. Menschen in ganz Südasien nutzten das Salz schon lange bevor der Begriff „vegan“ überhaupt erfunden wurde.

Praktisch ist anzumerken, dass der schwefelige Eiergeschmack genau dann am intensivsten ist, wenn das Salz mit der Speise in Berührung kommt, also beim Kontakt mit Feuchtigkeit. Das bedeutet, Sie sollten das Salz möglichst frisch vor dem Verzehr über Ihre Speise geben, um das intensivste Geschmackserlebnis zu haben. In diesem Zusammenhang ist die Lagerung des Salzes entscheidend für den Erhalt des Geschmacks. Daher sind Produkte aus jedem Kala-Namak-Test in Verpackungen, die einfach luft- und wasserdicht gemacht werden können wie Schraubgläser oder Metalldosen, von Vorteil.

3. Ist das Schwefelsalz Kala Namak gut für die Gesundheit?

Im Ayurveda gilt Kala Namak als kühlendes Gewürz und wird zur Verdauungshilfe eingesetzt. Es ist nicht raffiniert und enthält daher noch alle ursprünglichen Inhaltsstoffe. Wie für die meisten Lebensmittel gilt auch für Salz: Es ist vollständiger und damit besser für unsere Gesundheit, wenn es alle ursprünglichen Mineralien ungefiltert enthält. Dennoch ist es ein Salz, das hauptsächlich aus Natriumchlorid besteht, das bekanntlich in Maßen genossen werden sollte. Selbst das beste Kala Namak sollte man also hauptsächlich für den Geschmack und nicht für die Gesundheit verwenden.

kala-namak-test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kala Namak-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Kala Namak-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kala Namak von bekannten Marken wie BenCondito, Altes Gewürzamt, Hartkorn, BOOMERS GOURMET, Ankerkraut, NaturGut, Pfefferdieb, Biova, essential, Uncle Spice, Azafran, Kamelur, Vinativo, SALIAMO. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Kala Namak werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kala Namak bis zu 9,69 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,90 Euro. Mehr Informationen »

Welches Kala Namak aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kala Namak-Modellen vereint das Biova Kala-Namak-Salz die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2141 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Kala Namak aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das BenCondito Kala Namak Salz. Sie zeichneten das Kala Namak mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Kala Namak aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Kala Namak aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: BenCondito Kala Namak Salz, Altes Gewürzamt Kala-Namak, Hartkorn Kala Namak Steinsalz, Boomers Gourmet Kala Namak Salz und Ankerkraut Kala Namak Salz. Mehr Informationen »

Welche Kala Namak-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kala Namak-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kala Namak“. Wir präsentieren Ihnen 14 Kala Namak-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern, darunter: BenCondito Kala Namak Salz, Altes Gewürzamt Kala-Namak, Hartkorn Kala Namak Steinsalz, Boomers Gourmet Kala Namak Salz, Ankerkraut Kala Namak Salz, Naturgut Schwarzsalz Kala Namak, Pfefferdieb Kala-Namak-Salz, Biova Kala-Namak-Salz, essential Kala Namak Salz, Uncle Spice Kala Namak Salz, Azafran Kala Namak Salz, Kamelur Kala-Namak-Salz, Vinativo Kala Namak Salz und Saliamo Kala Namak Steinsalz. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kala Namak interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Kala Namak aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „schwarzes Salz“, „Schwarzsalz“ und „Ankerkraut Kala Namak“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Herkunft Vorteil der Kala Namak Produkt anschauen
BenCondito Kala Namak Salz 7,90 Indien Ohne Geschmacksverstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Altes Gewürzamt Kala-Namak 9,69 Pakistan Beständige Metalldose » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hartkorn Kala Namak Steinsalz 4,49 Deutschland Wiederverschließbar und nachfüllbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boomers Gourmet Kala Namak Salz 8,99 Deutschland Laktosefrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ankerkraut Kala Namak Salz 4,00 Indien Hochwertiges Korkenglas schützt Geschmack und vor Feuchtigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Naturgut Schwarzsalz Kala Namak 7,21 Pakistan Handlicher Salzstreuer ist sofort einsatzbereit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pfefferdieb Kala-Namak-Salz 4,99 Indien Mit Harad-Samen für besseren Geschmack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biova Kala-Namak-Salz 3,99 Pakistan Mit Harad-Samen für besseren Geschmack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
essential Kala Namak Salz 4,99 Deutschland Sofort einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Uncle Spice Kala Namak Salz 5,90 Indien Verpackung biologisch abbaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Azafran Kala Namak Salz 7,99 Deutschland Ohne Gentechnik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kamelur Kala-Namak-Salz 3,90 Indien Vollständig biologisch abbaubare Verpackung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vinativo Kala Namak Salz 6,90 Deutschland Frei von Rieselhilfen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Saliamo Kala Namak Steinsalz 7,95 Indien Frei von Konservierungsstoffen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kala Namak Tests: