- besonders guter Geschmack
- biozertifiziert
- wiederverschließbare Verpackung
- vegan
- auch in 500 g und 1.000 g verfügbar
- Ursprung nicht in Deutschland
Thymian Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Azafran Bio Thymian gerebelt | Direct&friendly Thymian gerebelt | Biotiva Thymian gerebelt | Alpi nature Thymian getrocknet | Wagner Gewürze Thymian gerebelt | Vom Achterhof Thymian geschnitten | Hanse&Pepper Thymian gerebelt | Minotaur herbs & spices Thymian getrocknet |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Azafran Bio Thymian gerebelt
05/2023
|
Direct&friendly Thymian gerebelt
05/2023
|
Biotiva Thymian gerebelt
05/2023
|
Alpi nature Thymian getrocknet
05/2023
|
Wagner Gewürze Thymian gerebelt
05/2023
|
Vom Achterhof Thymian geschnitten
05/2023
|
Hanse&Pepper Thymian gerebelt
05/2023
|
Minotaur herbs & spices Thymian getrocknet
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 283 Bewertungen | 166 Bewertungen | 65 Bewertungen | 310 Bewertungen | 96 Bewertungen | 615 Bewertungen | 165 Bewertungen | 494 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 1 x 250 g 4,40 € pro 100 g | 1 x 200 g 5,00 € pro 100 g | 1 x 200 g 6,00 € pro 100 g | 1 x 250 g 3,00 € pro 100 g | 1 x 25 g 9,16 € pro 100 g | 1 x 250 g 3,40 € pro 100 g | 1 x 300 g 2,98 € pro 100 g | 2 x 500 g 1,50 € pro 100 g |
Darreichungsform | gerebelt | gerebelt | geschnitten | gerebelt | getrocknet | gerebelt | gerebelt | getrocknet |
Qualität und Inhaltsstoffe des Thymians | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Vegan | ||||||||
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | ||||||||
Wiederverschließbar | ||||||||
Ursprungsland | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Thymian-Tests aus dem Internet ist Thymian ein äußerst vielseitiges Gewürz. Besonders bekannt und oft eingesetzt wird frischer oder getrockneter Thymian in der mediterranen Küche. Egal ob in Saucen oder Suppen, zu Fleisch oder in Pastagerichten – Thymian zaubert in jedes Gericht eine milde, pfeffrige Note.
Wird der Thymian getrocknet, so findet er sich oftmals in würzigen Kräutertees wieder. Thymiantee wirkt besonders beruhigend auf den Körper und kann bei Angstzuständen für Entspannung sorgen.
Hinweis: In der Schwangerschaft sollte auf übermäßigen Verzehr von Thymian verzichtet werden, da ihm eine wehenfördernde Wirkung nachgesagt wird.
Aber auch als Heilpflanze wird echter Thymian häufig eingesetzt. Ätherische Thymianöle sollen besonders krampflindernd wirken und festsitzende Atemwegserkrankungen sehr gut behandeln. Auch bei Erkrankungen im Mundraum kann Thymian laut diversen Thymian-Tests aus dem Internet schnelle Linderung verschaffen.
Thymian ist ein vielseitiges Gewächs. Er kommt in diversen Formen und Anwendungsgebieten zum Einsatz. Laut einem Thymian-Vergleich aus dem Internet ist besonders der Zitronenthymian beliebt. Er wird häufig in französischen Rezepten verwendet und passt sehr gut zu Geflügel und Fisch.
Der beste Thymian ist der echte Thymian. Er ist laut diversen Thymian-Tests aus dem Internet der am häufigsten gekaufte Thymian. Neben dem echten, bekannten Thymian gibt es noch den Bodendecker-Thymian. Den Bodendecker-Thymian nutzt man weniger in der Küche, sondern mehr als Zierpflanze im Garten. Einige Arten des Bodendecker-Thymians sind aber essbar. Einer davon ist der Sand-Thymian. Zwischen Juli und August blüht er und bietet Insekten eine wunderbare Nahrungsquelle. Auch der Feldthymian wird gerne in Gärten gepflanzt. Er wächst normalerweise nur in die Breite und bleibt sehr flach.
Wenn Sie Thymian kaufen, dann sollten Sie darauf achten, für welchen Zweck Sie den Thymian benötigen. Ob in getrockneter Form für Tees oder als Gewürz für mediterrane Speisen oder als Verschönerung für Ihren Garten. Thymian lässt sich auch sehr gut selbst trocknen und rebeln. So haben Sie langfristig etwas davon.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Thymiane-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Azafran, direct&friendly, Biotiva, Alpi Nature, Wagner, Vom Achterhof, HANSE & PEPPER, Minotaur Spices, ?SoleilFOOD, Naturix24, Ankerkraut. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Thymian ca. 9,60 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Thymiane-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 2,29 Euro bis 14,99 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Vom Achterhof Thymian geschnitten. Der Thymian hat 615 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Azafran Bio Thymian gerebelt auf. Der Thymian wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Thymiane vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Azafran Bio Thymian gerebelt, Direct&friendly Thymian gerebelt, Biotiva Thymian gerebelt, Alpi nature Thymian getrocknet, Wagner Gewürze Thymian gerebelt und Vom Achterhof Thymian geschnitten Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Thymian-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Azafran Bio Thymian gerebelt, Direct&friendly Thymian gerebelt, Biotiva Thymian gerebelt, Alpi nature Thymian getrocknet, Wagner Gewürze Thymian gerebelt, Vom Achterhof Thymian geschnitten, Hanse&Pepper Thymian gerebelt, Minotaur herbs & spices Thymian getrocknet, Soleilfood Thymian gerebelt, Naturix24 Thymiankraut geschnitten und Ankerkraut Thymian gerebelt. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann der Thymian aus der Tabelle auch als Tee verwendet werden?
Hallo Herr Steinert,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Thymian-Vergleich.
Der getrocknete und gerebelte Thymian lässt sich auch mit heißem Wasser aufbrühen und kann als Tee getrunken werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich habe mal gehört Thymian soll giftig sein?
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Thymian-Vergleich.
Thymian enthält tatsächlich auch toxische Bestandteile. Allerdings müssten Sie davon sehr große und unübliche Mengen verzehren, damit diese eine Wirkung zeigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team