Das Wichtigste in Kürze
  • Ingwerpulver wird aus der Ingwerwurzel gewonnen. Zunächst wird die Knolle des Ingwers getrocknet. Der getrocknete Ingwer wird anschließend gemahlen. Das daraus entstehende Pulver hat somit eine sehr hohe Konzentration und ist je nach Zubereitungsart eher mild oder scharf.
  • Neben dem scharf-würzigen Geschmack besticht Ingwerpulver, laut diverser Tests, auch durch seine gesunden Inhaltsstoffe. In der Ingwerknolle sind neben Vitamin C auch ätherische Öle und wichtige Mineralstoffe enthalten. Aus diesem Grund wird Ingwer gegen Erkältungen, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden genutzt. Das Pulver soll zusätzlich auch Muskelkater lindern und den Stoffwechsel anregen. Zum Verzehr als Heilmittel wird in den meisten Fällen ein Ingwertee gekocht oder als Paste auf die Haut aufgetragen.
  • Wollen Sie Ingwerpulver aus einem aktuellen Test kaufen, sollten Sie sich auch im Klaren über die Dosierungsempfehlungen sein. Bei der Nutzung als Gewürz ist die Dosierung rein subjektiv, als Medikament empfehlen Ärzte, die tägliche Dosierungsempfehlung von 2,4 Gramm nicht zu überschreiten.

Ingwerpulver test

Asiatische Gerichte wären ohne den typischen, zitronig-scharfen Geschmack von Ingwer kaum denkbar. Doch die Knolle und das daraus gewonnene Ingwerpulver können weitaus mehr als nur gut schmecken. Das zeigen zahlreiche Anwendungsbeispiele.

1. Wozu kann man Ingwerpulver verwenden?

Ingwerpulver wird aus der Ingwerknolle gewonnen, indem man diese fein mahlt. Das bedeutet, dass der Geschmack und die Inhaltsstoffe des Ingwers weitgehend erhalten bleiben. Daher eignet sich Ingwerpulver gut zum unkomplizierten Würzen von Speisen. Wer also nicht jedes Mal eine ganze Knolle kaufen möchte, wenn ein Asia-Gericht auf der häuslichen Speisekarte steht, greift zum Ingwerpulver.

Doch der Geschmack von Ingwer passt auch zu vielen anderen Speisen. So bekommt Marmelade damit ein besonderes Aroma. Das gilt auch für einen Zitronenkuchen oder für Kekse. Selbst einem Saft oder einem grünen Tee kann man mit Ingwerpulver eine neue Note verleihen.

Auch ein Tee lässt sich aus Ingwerpulver schnell und einfach zubereiten. Dafür gibt man lediglich einen Teelöffel des Pulvers in eine Tasse und fügt 250 ml kochendes Wasser dazu. Danach lässt man den Tee für zehn Minuten ziehen. Da sich das Pulver nicht ganz auflöst, ist es zudem sinnvoll, das fertige Getränk über ein Teesieb abzuseihen. Danach wird er mit Honig oder Zitrone gewürzt.

2. Bei welchen Beschwerden eignet sich Ingwerpulver?

vom Achterhof Bio Ingwerpulver

Ingwerpulver lässt sich auch als Tee verwenden.

Es gibt etliche gute Gründe, warum Ingwer 2018 zur Heilpflanze des Jahres gekürt wurde. Denn die scharfe Knolle hilft bei zahlreichen Beschwerden. Das gilt auch für Ingwerpulver.

Vor allem bei Erkältungskrankheiten hat sich Ingwerpulver als natürliches und effektives Mittel erwiesen. Die hohe Menge an Vitamin C, die es enthält, stärkt das Immunsystem. Die Schärfe des Ingwers dagegen befreit die Atemwege und wirkt schleimlösend. Auch die ätherischen Öle im Ingwerpulver helfen dabei, Bakterien abzutöten.

Darüber hinaus hat sich Ingwerpulver auch bei Magenbeschwerden als hilfreich erwiesen. Seine Inhaltsstoffe beruhigen und setzen zudem Enzyme frei, die Übelkeit lindern. Von dieser Wirkung profitieren auch Schwangere, die zahlreiche Medikamente nicht einnehmen dürfen. Allerdings sollte hier das Ingwerpulver in Maßen eingesetzt werden.

Wer bisweilen an Entzündungen im Mundraum, wie etwa den schmerzhaften Aphten, leidet, sollte Ingwerpulver ebenfalls im Haus haben. Denn als Gurgellösung hilft es dabei, die Entzündung schneller abheilen zu lassen.

Bewährt hat sich Ingwerpulver überdies bei Kreislaufbeschwerden. Seine ätherischen Öle bringen den Kreislauf wieder in Schwung. Gleichzeitig tragen die Inhaltsstoffe dazu bei, Fettablagerungen in den Arterien auszuschwemmen.

3. Wie bewahrt man Ingwerpulver auf?

Damit die wertvollen Bestandteile des Pulvers lange erhalten bleiben, bewahrt man es entweder in einer luftdicht abgeschlossenen Tüte oder einer Frischhaltedose auf, und zwar so, dass es kein Sonnenlicht abbekommt. So kann man das Ingwerpulver lange verwenden.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ingwerpulver-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ingwerpulver-Vergleich 15 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ostmann, Azafran, Alpi Nature, Biotiva, Vom Achterhof, Veda Naturals, Monte Nativo, bioKontor, Mr. Brown, Vita2You, Minotaur Spices, Hanse&Pepper Gewürzkontor, Naturix24, Biojoy. Mehr Informationen »

Welche Ingwerpulver aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Azafran BIO Ingwer wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 12,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Ingwerpulver ca. 12,02 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Ingwerpulver-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Ingwerpulver-Modell aus unserem Vergleich mit 3125 Kundenstimmen ist das Ostmann Ingwer gemahlen. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Ingwerpulver aus dem Ingwerpulver-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Ingwerpulver aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Ostmann Ingwer gemahlen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 15 im Ingwerpulver-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Ingwerpulver-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ostmann Ingwer gemahlen, Azafran Bio Ingwerpulver, Alpi Nature Ingwerpulver, Azafran BIO Ingwer, Biotiva Ingwerpulver, vom Achterhof Bio Ingwerpulver und Veda Naturals Ingwer-Pulver. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Ingwerpulver-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 15 Ingwerpulver Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ingwerpulver“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ostmann Ingwer gemahlen, Azafran Bio Ingwerpulver, Alpi Nature Ingwerpulver, Azafran BIO Ingwer, Biotiva Ingwerpulver, vom Achterhof Bio Ingwerpulver, Veda Naturals Ingwer-Pulver, Monte Nativo Ingwerpulver, bioKontor Bio Ingwerpulver, Mr. Brown Bio Ingwerpulver, Vita2You Bio Ingwerpulver, Minotaur Spices Ingwerpulver, Hanse&Pepper Ingwer gemahlen, Naturix24 Ingwerpulver und Biojoy Ingwerpulver. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Ingwerpulver interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Ingwerpulver aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Azafran Ingwerpulver“, „Ostmann Ingwer gemahlen“ und „bioKontor Ingwerpulver“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis