Wenn Sie Instant-Kakao kaufen, sollten Sie darauf achten, für welche Zubereitungsart dieser geeignet ist. Wird das Instant-Kakaopulver in Wasser oder Milch aufgelöst? Eignet es sich für Heiß- oder Kaltgetränke? Und ist der Instant-Kakao bei Bedarf auch für Automaten verwendbar?
Instant-Kakao ist in Abpackungen von 220 g bis 1.000 g erhältlich. Der klassische Frühstückskakao für die ganze Familie wird oft in einer praktischen wiederverschließbaren Dose geliefert. Die Mengen liegen hier bei 500 g bis 800 g. Kleine Portionsbeutel lassen sich gut auf Reisen mitnehmen.
Wie Online-Tests zu Instant-Kakao beschreiben, braucht gutes Instant-Kakaopulver nicht unbedingt viele Zutaten. Der beste Instant-Kakao hat nicht nur einen höheren Kakaoanteil, sondern enthält keine bzw. wenige Zusatzstoffe. Achten Sie auf eine gute Qualität der Grundzutaten, am besten aus nachhaltiger, fairer Landwirtschaft.
Liebes Team von Vergleich.org,
wofür braucht man eigentlich das Lecithin in den Zutaten von Instant-Kakao?
Danke und Grüße,
Christine H.
Hallo Christine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Instant-Kakao-Vergleich.
Lecithine werden im Instant-Kakao hauptsächlich als Emulgatoren verwendet. Mithilfe von Emulgatoren lassen sich schwer mischbare Zutaten, wie z. B. fett- und wasserbasierte Stoffe, besser verbinden. Die Lecithine helfen letztendlich, dass sich das Instant-Kakaopulver schnell und ohne Klumpenbildung in z. B. Wasser auflöst. Für eine bessere Auflösbarkeit werden in Instant-Kakao auch stark entölte Kakaopulver bzw. Magermilchpulver verwendet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team