- Alkoholfreier Wein wird aus alkoholhaltigem Wein hergestellt. Bei der Vakuumdestillation werden die feinen Aromen und das Bouquet des Ausgangsweins so gut wie möglich beibehalten. So kann das Produkt teilweise auch anspruchsvolle Kenner überzeugen.
- Alkoholfreier Wein enthält immer noch geringe Mengen Restalkohol. Daher ist er für Schwangere und Stillende sowie für trockene Alkoholiker und Menschen, die aus persönlichen oder religiösen Gründen auf Alkohol verzichten wollen, nicht geeignet.
- Die Qualität eines alkoholfreien Weins basiert auf dem Ausgangswein. Je besser und aromatischer dieser ist, desto besser schmeckt auch das alkoholfreie Pendant. Dennoch muss man beim Genuss alkoholfreien Weins bedenken, dass er anders schmecken wird als das alkoholhaltige „Original“.
Gesunde Ernährung liegt im Trend. So ist etwa der Umsatz an Bio-Lebensmitteln seit dem Jahr 2000 fast um das Fünffache gestiegen, wie diese Statistik (Quelle: GfK, Universität Kassel u.a.) zeigt. Immer mehr Menschen achten heutzutage bewusster darauf, was sie zu sich nehmen.
Das beschränkt sich nicht auf Essen, sondern betrifft auch immer mehr den Bereich der Getränke. So lieben viele den Geschmack von Wein, wollen aber nicht jedes Mal die unangenehmen Folgen des Alkoholkonsums tragen müssen. Auch aus gesundheitlichen, persönlichen und religiösen Gründen möchten viele auf Alkohol verzichten und fragen sich, ob alkoholfreier Wein eine Alternative zu „echtem“ Wein darstellen kann.
Wie sieht es mit alkoholfreiem Wein aus? Kann der überhaupt schmecken? Und wenn ja, worauf müssen Sie beim Kauf achten? Trotz des wachsenden Interesses an dem Thema hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Test für alkoholfreien Wein durchgeführt. Weder Weißwein noch Rotwein alkoholfrei sind im test-Magazin vertreten. Allerdings sind Geschmacksfragen auch schwierig abschließend zu klären. Selbst dutzende alkoholfreie Weine im Test der Stiftung könnten nur begrenzt Auskunft darüber geben, welches ein guter alkoholfreier Rotwein für Ihre Geschmacksknospen ist oder ob dieser gar als bester alkoholfreier Rotwein gelten könnte.
Wir haben die besten Produkte in unserem Vergleich 2022 von alkoholfreiem Wein unter die Lupe genommen. Wie alkoholfreier Wein hergestellt wird, warum die Bezeichnung eigentlich irreführend ist, wie viele Kalorien er hat und ob er vielleicht sogar gesund ist, erfahren Sie in unserer Kaufberatung .
1. Wie wird alkoholfreier Wein hergestellt?

Auch mit alkoholfreiem Wein lassen sich gesellige Stunden verbringen.
Für die Herstellung von alkoholfreiem Wein gibt es zwei Möglichkeiten: entweder kann die Gärungszeit verkürzt werden oder dem Produkt nachträglich der Alkohol entzogen werden. Am weitesten verbreitet ist die 1908 von Carl Jung erfundene Vakuumverdampfungsmethode.
Diese ermöglicht die beste Konservierung der Aromen des Ausgangsweins. In einem Vakuum wird der Rebensaft schonend nicht höher als 28 °C erhitzt und so der Alkohol sehr schonend entzogen.
Durch die sanfte Erhitzung können auch sehr flüchtige Aromastoffe in der Flüssigkeit erhalten bleiben und für zusätzliches Aroma und Geschmack sorgen. Einige alkoholfreie Weine werden zusätzlich mit Kohlensäure versetzt, um ein leichtes Prickeln zu erhalten.
2. Kaufberatung für alkoholfreien Wein: Was sagen Farbe und Süßegrad aus?
2.1. Rot, weiß oder rosé?

Rot oder Weiß? Wenn Sie den Wein zum Essen genießen, können Sie sich bei der Auswahl an den Speisen orientieren.
Ob Sie roten oder weißen Wein bevorzugen, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Auch wenn es Ihnen prinzipiell selbstverständlich freisteht, jeden Wein zu trinken, auf den Sie gerade Lust haben, bietet es sich doch in vielen Fällen an, den Rebensaft auf das Essen abzustimmen, zu dem Sie ihn genießen möchten:
Für leichte Gerichte, helles Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte eignet sich vor allem der Typ alkoholfreier Weißwein. Ist alkoholfreier Wein rot, passt er gut zu dunklem, rotem Fleisch und deftigen Gerichten. Zum Essen sollte der alkoholfreie Wein eher trocken sein, zu Süßspeisen kann er auch lieblich sein.
» Mehr Informationen2.2. Der Restzuckergehalt bestimmt die Geschmacksabstufung
Der Geschmack von alkoholfreiem Wein hängt vom Restgehalt an Zucker sowie von der Säure ab. Außerdem beeinflusst der Geschmack des Ausgangsweins den Geschmack des Endprodukts. Ebenso wie das alkoholhaltige Pendant gibt es auch alkoholfreien Wein in den Süßegraden trocken, halbtrocken, feinherb, lieblich und süß.
In der folgenden Übersicht sehen Sie den Restzuckergehalt und Säuregehalt der verschiedenen Geschmacksstufen:
Bezeichnung | Restzuckergehalt | Säure |
---|---|---|
Trocken | unter 9 g / Liter | nicht mehr als 2 g / Liter geringer als Restzuckergehalt |
Halbtrocken | bis 18 g / Liter | nicht mehr als 10 g / Liter geringer als Restzuckergehalt |
Feinherb | deutlich unter 45 g / Liter | nicht ausschlaggebend |
Lieblich | bis 45 g / Liter | nicht ausschlaggebend |
Süß | über 45 g / Liter | nicht ausschlaggebend |
2.3. Geschmack und Bouquet: Der beste alkoholfreie Wein kommt dem „Original“ möglichst nahe
Ist alkoholfreier Wein vegan?
Diese Frage kann auf den ersten Blick überraschen. Wein besteht bekanntlich aus Trauben und müsste somit vegan sein – oder etwa nicht? Tatsächlich kommen in der Produktion jedoch tierische Stoffe wie Gelatine oder auch Schwimmblasen von Fischen zum Einsatz, die bei der Filterung der Schwebstoffe helfen.
Aktuell gibt es im Fachhandel einige alkoholfreie Weine zu kaufen, die auch vegan sind.
Letztlich ist das wichtigste Kriterium der von Ihnen empfundene Geschmack des Weins. Bei Tests von alkoholfreiem Wein scheiden sich die Geister. Während die einen begeistert sind, endlich eine alkoholfreie Alternative gefunden zu haben, sind andere extrem enttäuscht und empfinden den Geschmack als kaum besser als den eines Traubensafts.

Finden Sie mithilfe Ihres Geruchs- und Geschmackssinns die Aromen des Weins heraus.
Festzuhalten ist wohl in jedem Fall, dass bisher kein alkoholfreier Wein wirklich an den Geschmack, das Bukett und die Aromen des „Originals“ herankommt. Alkohol ist als Geschmacksträger nicht zu ersetzen. Beim Verkosten des Weins sollten Sie sich dessen bewusst sein.
Dennoch erreichen manche alkoholfreien Weine einen Geschmack, der noch die ursprünglichen Aromen erahnen lässt, aber gleichzeitig für sich stehen kann. Zentral ist, dass der Ausgangswein bereits einen guten Geschmack aufweisen muss, sonst wird die alkoholfreie Variante selbstverständlich keine Chance haben, geschmackliche Höhen zu erklimmen.
Letztlich können wir Ihnen nur empfehlen, die Geschmacksprobe aufs Exempel selbst vorzunehmen. Womöglich müssen Sie auch einige verschiedene Weine probieren, bis Sie Ihren persönlichen Testsieger für alkoholfreien Wein finden, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
3. Vorsicht beim Alkoholgehalt: Ist „alkoholfreier“ Wein wirklich alkoholfrei?
Bezeichnungen für alkoholreduzierte Getränke
- 0,0 %: „ohne Alkohol“
- 0,5 %: „alkoholfrei“
- unter 1,2 %: muss nicht gekennzeichnet werden
Streng genommen ist die Bezeichnung „alkoholfreier Wein“ etwas irreführend. Denn sogenannter „alkoholfreier Wein“ enthält in Wirklichkeit noch geringe Mengen Restalkohol.
Aus gesetzlicher Sicht darf sich ein Getränk, das bis zu 0,5 % Alkohol enthält, als „alkoholfrei“ bezeichnen. Aus diesen Gründen fordert die Verbraucherorganisation foodwatch schon seit Jahren eine Umbenennung solcher Lebensmittel in „alkoholarm“, was eindeutig die treffendere Bezeichnung wäre, wie Sie dieser Pressemitteilung von foodwatch entnehmen können.
Für alle, die aus Gründen eines bewussteren Lebensstils auf alkoholhaltige Getränke verzichten möchten, kann alkoholfreier Wein trotz Alkoholgehalt hingegen eine gute Alternative sein, um bei geselligen und feierlichen Anlässen auf den Rausch zu verzichten und dennoch stilvoll anzustoßen. In diesem Fall ist alkoholfreier Wein auf jeden Fall die gesündere und kalorienärmere Alternative.
Übrigens enthalten auch alltägliche Lebensmittel wie Fruchtsaft oder Brot geringe Mengen Alkohol, die ebenfalls nicht schädlich sind.
3.1. Alkoholfreier Wein: Nichts für trockene Alkoholiker
Für trockene Alkoholiker ist der Konsum sogenannter „alkoholfreier“ Getränke aufgrund des Restalkoholgehalts nicht zu empfehlen. Zum einen können selbst sehr geringe Mengen Alkohol bei ehemaligen Alkoholikern einen Rückfall auslösen. Zum anderen kann auch die ähnliche Aufmachung alkoholfreier Getränke auf psychischer Ebene Erinnerungen an frühere Rituale aufleben lassen und so den Wunsch nach Alkohol verstärken.
3.2. Vermeiden Sie alkoholfreien Wein in der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft sollten Sie auf alle alkoholischen Getränke verzichten. Dazu gehört auch „alkoholfreier“ Wein.
Dass Alkohol in der Schwangerschaft zu vermeiden ist, ist hinreichend bekannt. Alkohol, den die Mutter konsumiert, gelangt über die Nabelschnur und die Plazenta in den Kreislauf des Kindes und kann dieses in seiner Entwicklung schädigen.
Da, wie oben dargestellt, auch „alkoholfreier“ Wein Restalkohol enthält, ist dessen Genuss in der Schwangerschaft ebenfalls bedenklich. Aufgrund des Restalkoholgehalts raten wir Ihnen vom Konsum alkoholfreien Weins in der Schwangerschaft ab.
3.3. Alkoholfreier Wein ist nicht halal
Berauschende Mittel wie Alkohol fallen in die Kategorie „haram“, sind nach islamischem Recht also „unrein“ und dürfen von streng gläubigen Muslimen nicht verzehrt werden. Laut Experten bezieht sich dies auf alle natürlich hergestellten Alkohole; synthetisch erzeugte Alkohole, wie sie bspw. in Reinigungsmitteln vorkommen, fallen nicht darunter.

Wer sich nach den Speisevorschriften des Islam ernährt, muss auf alkoholfreien Wein verzichten.
Entsprechend sind alle „alkoholfreien“ Weine auf Basis von Wein nicht halal. Details zum Thema der Halal-Konformität von „alkoholfreien“ Getränken können Sie diesem Beitrag des Halal-Zertifizierers Dr. Yavuz Özoguz im Halal-Zertifizierer-Forum entnehmen.
Tipp: Die Hersteller lassen sich auch in Bezug auf alkoholfreie Getränke immer wieder etwas Neues einfallen. Das innovative sektähnliche Getränk „Bees Knees“ von Novique ist auf Basis von Grüntee hergestellt und somit 100 % alkoholfrei. Laut Kundenbewertungen kann es auch geschmacklich überzeugen. Allerdings gibt es aktuell noch keine alkoholfreien Weine auf Basis von Tee. Diese Getränke sind vielmehr eher als sektähnlich einzuordnen.
4. Welche Marken und Hersteller führen alkoholfreien Wein?
Oft gesucht werden alkoholfreie Weine von Carl Jung. Carl Jung ist als Erfinder der Vakuumverdampfungsmethode das Traditionshaus unter den Herstellern des alkoholfreien Getränks. Alkoholfreier Wein von Schloss Sommerau ist ebenfalls sehr bleibt. Von dieser Marke gibt es auch Probierpakete für alkoholfreien Wein. Sehr hohes Ansehen genießen die Weine von Miguel Torres, die mittlerweile auch als alkoholfreien Varianten erhältlich sind.
- Carl Jung
- Enbio
- Light Live
- Michel Schneider
- Miguel Torres
- Novique
- Schloss Sommerau
Die Liste ist nicht danach sortiert, welches die besten alkoholfreien Weine sind.
5. Alkoholfreier Wein: Fragen und Antworten
5.1. Wie viele Kalorien hat alkoholfreier Wein?
Ein großer Vorteil des alkoholfreien Weins gegenüber seinem alkoholhaltigen Pendant ist der weitaus geringere Kaloriengehalt. Alkoholfreier Wein hat weniger Kalorien, nämlich nur etwa ein Drittel der Kalorien eines Weins mit Alkohol. 100 ml des Produkts von Sommerau haben 25 kcal pro 100 ml. Zum Vergleich: ein herkömmlicher Weißwein mit Alkohol hat etwa 80 Kalorien pro 100 ml. So bietet sich alkoholfreier Wein als Genuss für Figurbewusste an.
» Mehr Informationen5.2. Ist alkoholfreier Wein gesund?
Immer wieder wird behauptet, dass Rotwein – in Maßen genossen – gesundheitsförderlich sei. Vor allem die in der Schale der Trauben enthaltenen Phenole seien dafür verantwortlich. So angenehm das jedoch wäre, leider haben sich diese Behauptungen nicht bestätigen lassen.
Zwar wird gerne das sogenannte „French Paradoxon“ zitiert, nachdem Franzosen seltener Herzinfarkte erlitten, obwohl sie teilweise eher ungesunde Lebensmittel zu sich nähmen. Lange Zeit wurde dieser Effekt dem Wein zugeschrieben, doch wurde in aktuellen Studien herausgefunden, dass wohl eher die herzfördernde Mittelmeerkost dafür verantwortlich sei.
Der Alkoholgehalt von Rotwein mache die möglicherweise bestehenden gesundheitsfördernden Faktoren wieder zunichte. Allerdings beziehen sich diese Studien auf alkoholhaltigen Wein. Bei alkoholfreiem Wein ist davon auszugehen, dass dieser durch den kaum vorhandenen Alkoholgehalt zumindest keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
» Mehr Informationen5.3. Kann ich alkoholfreien Wein als Autofahrer bedenkenlos trinken?

Für Autofahrer ist der Genuss von alkoholfreiem Wein unbedenklich.
Jein. Ihre jeweilige Alkohol-Toleranz ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, u.a. von Geschlecht, Größe und Gewicht.
Ein Rechenbeispiel: Ein 1,80 Meter großer und 80 kg schwerer Mann, der auf leeren Magen innerhalb von 3 Stunden 10 Liter alkoholfreien Wein mit einem Alkoholgehalt von 0,5 % vol. trinken würde, hätte immer noch nicht einmal 0,3 Promille.
Eine 1,50 Meter große Frau, die 50 kg wiegt, hätte dagegen nach dem Konsum von 2 Litern alkoholfreiem Wein immerhin 0,08 Promille. Damit wäre sie allerdings immer noch deutlich unter der rechtlich relevanten Promillegrenze von 0,3 Promille.
Ihre persönlichen Werte können Sie mithilfe dieses Promillerechners berechnen.
Insgesamt lässt sich also festhalten, dass der Konsum von einem oder zwei Gläsern alkoholfreiem Wein für Autofahrer kein Problem ist.
» Mehr InformationenAchtung: Fahranfänger sollten jedoch aufpassen. Für Fahranfänger unter 21 Jahren und in der Probezeit gilt die Promillegrenze von 0,0 %. Um sicherzugehen, sollten Sie als Fahranfänger auch auf alkoholfreien Wein verzichten, wenn Sie danach noch fahren möchten.
Rotkäppchen Riesling Alkoholfrei | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,98 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Nein |
Wozu passt der alkoholfreie Wein von Rotkäppchen? | Der alkoholfrei Riesling kann besonders gut zu Hähnchen, Risotto, weißem Fisch und Meeresfrüchten genossen werden. Hierzu sollte er gut gekühlt bei sechs bis acht °C serviert werden. |
Rotkäppchen Spätburgunder | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,98 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Ja |
Enthält der alkoholfreie Wein von Rotkäppchen keinerlei Alkohol? | Aufgrund des Herstellungsverfahren beträgt der Restalkohol des alkoholfreien Spätburgunders von Rotkäppchen 0,3 Volumenprozent. Dies ist vergleichbar mit den Werten eines Traubensaftes. |
Michel Schneider Merlot Rosé Alkoholfrei | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,99 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | ++ |
Zu dunklem Fleisch | Nein |
Wozu passt dieser alkoholfreie Wein und bei welcher Temperatur sollte er serviert werden? | Der Merlot Rosé alkoholfrei aus dem Hause Michel Schneider kann gut zu Salaten oder Pasta kombiniert werden. Der Wein sollte auf 8 bis 10 °C gekühlt serviert werden. |
Weingut Josef Leitz Eins Zwei Zero Riesling Alkoholfrei | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,33 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Nein |
Welche Geschmacksrichtung hat der Leitz EINS-ZWEI-ZERO Riesling Alkoholfrei? | Entscheiden Sie sich dazu, den Leitz EINS-ZWEI-ZERO Riesling Alkoholfrei der Marke Leitz Weingut zu kaufen, erhalten Sie einen trockenen Riesling, der eine leichte Fruchtigkeit enthält und daher zu asiatischen Gerichten passt und als Aperitif serviert werden kann. |
Miguel Torres Natureo Free Tinto | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,95 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Ja |
Welchen Geschmack hat der Miguel Torres Natureo Free Tinto Wein? | Der alkoholfreie Wein Miguel Torres Natureo Free Tinto schmeckt nach Kirsche, Brombeere und Eiche. Laut Herstellerangaben passt dieser Wein gut zu Schweinefleisch oder auch zu Gerichten mit Tomatensoße. |
Vinada Sparkling Gold alkoholfreier Wein | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,90 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Nein |
Ist der alkoholfreie Wein der Marke VINADA frei von jeglichen tierischen Stoffen? | Ja, der Amazing Airén alkoholfreie Wein von VINADA ist einer der beiden alkoholfreien Weine unseres Vergleichs, der auch für Menschen, die sich vegan ernähren möchten, geeignet ist. |
Württemberger alkoholfreie Getränke aus Trauben Edition Gourmet Rivaner Alkoholfrei | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,79 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Nein |
Ist der alkoholfreie Wein von Württemberger alkoholfreie Getränke aus Trauben im Geschmack süß? | Der Rivaner Alkoholfrei EDITION GOURMET der Marke Württemberger verfügt über einen niedrigen Säuregehalt, der Aromen von Apfel, Birne und Mirabelle mit einer harmonischen Süße kombiniert, und ist somit sehr bekömmlich. Der Geschmack wäre im Vergleich mit herkömmlichem Wein am besten als halbtrocken zu bezeichnen. |
Michel Schneider Rosé-, Weiß-, Rotwein Mischpaket | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 32,96 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Ja |
Welche Geschmacksrichtungen haben die 6 Flaschen Michel Schneider Rosé-, Weiß-, Rotwein Mischpaket? | Die 6 Flaschen Michel Schneider Rosé-, Weiß-, Rotwein Mischpaket haben folgende Geschmacksrichtungen: Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Merlot. |
Schloss Sommerau Alkoholfreier Weißwein | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | +++ |
Zu dunklem Fleisch | Nein |
Bei welcher Temperatur sollte man den alkoholfreien Weißwein von Schloss Sommerau servieren? | Der alkoholfreie Wein aus dem Hause Schloss Sommerau hat eine empfohlene Trinktemperatur von 8 bis 10 °C. Der Wein passt laut den Herstellerangaben gut zu Desserts, Gemüsegerichten und hellem Fleisch. |
Alkoholfreie Weine von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 20 Alkoholfreie Weine von 15 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Alkoholfreie Weine-Vergleich aus Marken wie Weingut Josef Leitz, Martini, Carl Jung GmbH, Miguel Torres, Schloss Sommerau, Michel Schneider, Vinada, Oleada Barcelona, Michael Schneider, KOLONNE NULL, Bree Free, Württemberger alkoholfreie Getränke aus Trauben, Rotkäppchen, LANGGUTH ERBEN, JP. Chenet. Mehr Informationen »
Welche Alkoholfreie Weine aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Carl Jung GmbH Shiraz Alkoholfrei. Für unschlagbare 6,98 Euro bietet der Alkoholfreier Wein die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Alkoholfreier Wein aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Martini Alkoholfreier Wein von Kunden bewertet: 807-mal haben Käufer den Alkoholfreier Wein bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Alkoholfreier Wein aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Michel Schneider Alkoholfreier Cabernet Sauvignon glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Alkoholfreier Wein hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Alkoholfreie Weine aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Alkoholfreie Weine. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Weingut Josef Leitz Eins Zwei Zero Riesling Alkoholfrei, Martini Alkoholfreier Wein, Carl Jung GmbH Shiraz Alkoholfrei, Miguel Torres Natureo Free Tinto, Schloss Sommerau Alkoholfreier Wein 3er Paket, Michel Schneider Rosé-, Weiß-, Rotwein Mischpaket, Vinada Sparkling Gold alkoholfreier Wein und Michel Schneider Alkoholfreier Cabernet Sauvignon. Mehr Informationen »
Welche Alkoholfreie Weine hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Alkoholfreie Weine-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Alkoholfreie Weine-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Weingut Josef Leitz Eins Zwei Zero Riesling Alkoholfrei, Martini Alkoholfreier Wein, Carl Jung GmbH Shiraz Alkoholfrei, Miguel Torres Natureo Free Tinto, Schloss Sommerau Alkoholfreier Wein 3er Paket, Michel Schneider Rosé-, Weiß-, Rotwein Mischpaket, Vinada Sparkling Gold alkoholfreier Wein, Michel Schneider Alkoholfreier Cabernet Sauvignon, Oleada Barcelona Rosé Alkoholfrei, Michel Schneider Merlot Rosé Alkoholfrei, Michel Schneider Cabernet Sauvignon, Kolonne Null Alkoholfreier Sekt, Bree Free alkoholfreier Wein Probierpaket, Württemberger alkoholfreie Getränke aus Trauben Edition Gourmet Rivaner Alkoholfrei, Rotkäppchen Spätburgunder, LANGGUTH ERBEN Blue Nun Alkoholfreier Rotwein, Rotkäppchen Riesling Alkoholfrei, Schloss Sommerau Alkoholfreier Weißwein, Schloss Sommerau alkoholfreier Rosé und JP. Chenet So Free Cabernet Syrah. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Alkoholfreie Weine interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Alkoholfreier Wein-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „alkoholfreien Wein“, „alkohlfreie Weine“ und „Wein alkoholfrei“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Vielseitigkeit der Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen | Vorteil der Alkoholfreie Weine | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Weingut Josef Leitz Eins Zwei Zero Riesling Alkoholfrei | 23,33 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Martini Alkoholfreier Wein | 8,99 | ++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carl Jung GmbH Shiraz Alkoholfrei | 6,98 | ++ | Geschmack recht originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Miguel Torres Natureo Free Tinto | 49,95 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schloss Sommerau Alkoholfreier Wein 3er Paket | 16,68 | +++ | Angenehm süßlicher Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michel Schneider Rosé-, Weiß-, Rotwein Mischpaket | 32,96 | +++ | Ausgewogen-fruchtiger Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vinada Sparkling Gold alkoholfreier Wein | 19,90 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michel Schneider Alkoholfreier Cabernet Sauvignon | 32,93 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oleada Barcelona Rosé Alkoholfrei | 4,99 | +++ | Volle Geschmacksvielfalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michel Schneider Merlot Rosé Alkoholfrei | 4,99 | ++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michel Schneider Cabernet Sauvignon | 4,99 | + | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kolonne Null Alkoholfreier Sekt | 12,90 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bree Free alkoholfreier Wein Probierpaket | 28,92 | +++ | Probierpaket | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Württemberger alkoholfreie Getränke aus Trauben Edition Gourmet Rivaner Alkoholfrei | 4,79 | +++ | Leuchtende Gelbtöne mit grünlichen Reflexen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rotkäppchen Spätburgunder | 37,98 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LANGGUTH ERBEN Blue Nun Alkoholfreier Rotwein | 29,48 | ++ | Angenehm frisch-fruchtiger Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rotkäppchen Riesling Alkoholfrei | 37,98 | +++ | Geschmack sehr originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schloss Sommerau Alkoholfreier Weißwein | 19,99 | +++ | Geschmack recht originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schloss Sommerau alkoholfreier Rosé | 3,68 | ++ | Geschmack recht originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JP. Chenet So Free Cabernet Syrah | 4,99 | ++ | Geschmack recht originalgetreu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebes Vergleich-Team,
gibt es schon einen Test über den alkoholfreien Wein von Buhl Exquisite?
Hallo Tjorben,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von alkoholfreiem Wein.
Leider ist der alkoholfreie Wein von Buhl Exquisite derzeit nicht Bestandteil unseres Vergleichs.
Allerdings wird die Produktauswahl in regelmäßigen Abständen überarbeitet, so dass es möglich ist, dass besagtes Produkt in naher Zukunft in der den Vergleich aufgenommen wird. Schauen Sie in diesem Fall gerne öfter auf unserer Seite vorbei.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Leider sind Ihre Angaben zu den getesteten alkoholfreien Weinen zum Teil sehr unglücklich ausgedrückt, wie kommen Sie auf einen Süßegrad von „trocken“, wenn die Weine deutlich über 34 g/l Restzucker enthalten?
Auch vergleichen Sie Äpfel mit Birnen, wenn Sie nicht davor zurückschrecken Weiß-, Rosé- und Rotweine gegeneinander antreten zu lassen. Dies spricht nicht unbedingt für Ihre Expertiese oder Ihrem Verständnis für alkoholfreien Wein.
Hallo Herr Holz,
Alkoholfreie Weine werden beinah immer nachgesüsst, weil ohne Alkohol der Wein weniger „rund“ ist. Die Säure kommt stärker raus. Das „Empfinden“ verschiebt sich um ca. 20-25g. (also einen alkoholfreien Wein mit 40g entspricht einen Wein mit 15-20g).
FCS
GF Alkoholfreivomwinzer.de
Hallo M. Holz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich alkoholfreier Weine.
Wir bedauern, dass Ihnen unser Vergleich nicht in dem Maße weiterhilft, wie Sie es sich wünschen. Wir geben in unserer Tabelle die Herstellerinformationen an und können leider nicht nachvollziehen, bei welchem Produkt es sich um einen trockenen Wein mit einem Restzuckergehalt von 34 g/l handeln soll.
Wir haben in unserer Tabelle Weiß-, Rosé- und Rotweine aufgeführt, um ein möglichst breites Spektrum abzubilden und für jeden Geschmack etwas dabei zu haben. Wir hoffen Sie haben dafür Verständnis und finden trotzdem einen alkoholfreien Wein nach Ihrem Geschmack in unserer Tabelle.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Irreführende Seite. Widersprüchliche Informationen, zusammengewürfelte Cliches.
Bitte erst richtig recherchieren, dann veröffentlichen.
Hallo Herr Braun,
Ich finde vor allem Schade, dass nur Produkte von Großproduzenten zu finden sind. Es gibt ja auch sehr gute alkohofreie Weine vom Winzer…
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
Vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Alkoholfreier-Wein-Vergleich.
Leider haben es die von Ihnen gewünschten Produkte zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sehr geehrter Herr Braun,
wir sind stehts um Verbesserung bemüht. Könnten Sie Ihre Kritik zu diesem Zweck etwas konkretisieren?
Freundliche Grüße
Vergleich.org