Vorteile
- Geschmack sehr originalgetreu
- angenehm fruchtiger, leicht mineralischer Geschmack
Fragen und Antworten zu Weingut Josef Leitz Eins Zwei Zero Riesling Alkoholfrei
Welche Geschmacksrichtung hat der Leitz EINS-ZWEI-ZERO Riesling Alkoholfrei?
Entscheiden Sie sich dazu, den Leitz EINS-ZWEI-ZERO Riesling Alkoholfrei der Marke Leitz Weingut zu kaufen, erhalten Sie einen trockenen Riesling, der eine leichte Fruchtigkeit enthält und daher zu asiatischen Gerichten passt und als Aperitif serviert werden kann.
Liebes Vergleich-Team,
gibt es schon einen Test über den alkoholfreien Wein von Buhl Exquisite?
Hallo Tjorben,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von alkoholfreiem Wein.
Leider ist der alkoholfreie Wein von Buhl Exquisite derzeit nicht Bestandteil unseres Vergleichs.
Allerdings wird die Produktauswahl in regelmäßigen Abständen überarbeitet, so dass es möglich ist, dass besagtes Produkt in naher Zukunft in der den Vergleich aufgenommen wird. Schauen Sie in diesem Fall gerne öfter auf unserer Seite vorbei.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Leider sind Ihre Angaben zu den getesteten alkoholfreien Weinen zum Teil sehr unglücklich ausgedrückt, wie kommen Sie auf einen Süßegrad von „trocken“, wenn die Weine deutlich über 34 g/l Restzucker enthalten?
Auch vergleichen Sie Äpfel mit Birnen, wenn Sie nicht davor zurückschrecken Weiß-, Rosé- und Rotweine gegeneinander antreten zu lassen. Dies spricht nicht unbedingt für Ihre Expertiese oder Ihrem Verständnis für alkoholfreien Wein.
Hallo Herr Holz,
Alkoholfreie Weine werden beinah immer nachgesüsst, weil ohne Alkohol der Wein weniger „rund“ ist. Die Säure kommt stärker raus. Das „Empfinden“ verschiebt sich um ca. 20-25g. (also einen alkoholfreien Wein mit 40g entspricht einen Wein mit 15-20g).
FCS
GF Alkoholfreivomwinzer.de
Hallo M. Holz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich alkoholfreier Weine.
Wir bedauern, dass Ihnen unser Vergleich nicht in dem Maße weiterhilft, wie Sie es sich wünschen. Wir geben in unserer Tabelle die Herstellerinformationen an und können leider nicht nachvollziehen, bei welchem Produkt es sich um einen trockenen Wein mit einem Restzuckergehalt von 34 g/l handeln soll.
Wir haben in unserer Tabelle Weiß-, Rosé- und Rotweine aufgeführt, um ein möglichst breites Spektrum abzubilden und für jeden Geschmack etwas dabei zu haben. Wir hoffen Sie haben dafür Verständnis und finden trotzdem einen alkoholfreien Wein nach Ihrem Geschmack in unserer Tabelle.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Irreführende Seite. Widersprüchliche Informationen, zusammengewürfelte Cliches.
Bitte erst richtig recherchieren, dann veröffentlichen.
Hallo Herr Braun,
Ich finde vor allem Schade, dass nur Produkte von Großproduzenten zu finden sind. Es gibt ja auch sehr gute alkohofreie Weine vom Winzer…
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
Vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Alkoholfreier-Wein-Vergleich.
Leider haben es die von Ihnen gewünschten Produkte zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sehr geehrter Herr Braun,
wir sind stehts um Verbesserung bemüht. Könnten Sie Ihre Kritik zu diesem Zweck etwas konkretisieren?
Freundliche Grüße
Vergleich.org