Das Wichtigste in Kürze
  • Neben den Produkten etablierter Markenherstellern wie dem trinkfertigen Starbucks-Eiskaffee oder dem Nescafé-Frappé-Eiskaffee als Pulver zum Anrühren finden sich auch diverse Handels-Eigenmarken in unserer Vergleichstabelle.

1. Wie wird Eiskaffee aus Pulver hergestellt?

Eiskaffee-Pulver wie beispielsweise den Krüger-Eiskaffee müssen Sie vor dem Verzehr erst anrühren. Hierfür rühren Sie die vom Hersteller angegebene Menge an Kaffeepulver in ein Glas mit 200 ml kalter Milch und verrühren dies. Am besten schmeckt natürlich Vollmilch, wie Eiskaffee-Tests im Internet gezeigt haben, Sie können aber natürlich auch andere Milchsorten oder Milchalternativen wie Hafer- oder Sojamilch dafür verwenden.

Wer den Eiskaffee nicht selber machen möchte, greift zur trinkfertigen Iced Coffee Variante. Diese sind meist in Eiskaffee-Tetrapacks, -Konservendosen oder -Gläsern abgefüllt. Achten Sie auf eine wiederverschließbare Verpackung, falls Sie Ihren Kaffee nicht sofort austrinken möchten.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Eiskaffee laut Tests im Internet besonders achten?

Laut gängiger Tests von Eiskaffee im Internet können die meisten Eiskaffees mit einem geringen Fettgehalt punkten. Achten Sie auf Ihre Figur und möchten Zucker meiden, sollten Sie einen Eiskaffee kaufen, der ohne Zuckerzusatz auskommt. Denn bei den Eiskaffee-Kalorien sollten Sie achtsam sein. Den Hochwald-Eiskaffee mit gerade einmal 52 Kalorien pro 100 ml können Sie durchaus genießen. Doch es gibt auch Eiskaffees im Vergleich, die über 300 kcal pro 100 ml aufweisen und damit ordentlich zu Buche schlagen.

Der beste Eiskaffee bietet neben einem geringen Kaloriengehalt einen hohen Anteil an Eiweiß und wenig Fett. Auch ein Blick auf die potenziellen Allergene ist sinnvoll: Viele Produkte enthalten Milch und Soja. Leiden Sie unter einer Unverträglichkeit, sollten Sie lieber zu einer Alternative greifen.

3. Wie ist Eiskaffee verpackt und welche Verpackung ist nachhaltig?

Bei der Wahl Ihres Eiskaffees sollten Sie auf ein nachhaltiges Verpackungsmaterial Wert legen. Besonders bewährt sind hier Glasflaschen oder bei den Instant-Pulvern auch Pappschachteln. Konserven- oder Metalldosen können auch gut recycelt werden. Tetrapaks oder Kunststofftüten gelten als weniger nachhaltiges Verpackungsmaterial.

Eiskaffee-Test

Gibt der Eiskaffees-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Eiskaffees?

Unser Eiskaffees-Vergleich stellt 9 Eiskaffees von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Instick, ICED Espresso, HEARTS, Nescafé, Body Attack Sports Nutrition, Krüger, Starbucks, Jimmy's, Gut & Günstig. Mehr Informationen »

Welche Eiskaffees aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Eiskaffee in unserem Vergleich kostet nur 4,07 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Iced Espresso Eiskaffee gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Eiskaffees-Vergleich auf Vergleich.org einen Eiskaffee, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Eiskaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Nescafé Frappé Iced-Coffee wurde 1420-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Eiskaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Nescafé Frappé Iced-Coffee, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Eiskaffee wider. Mehr Informationen »

Welchen Eiskaffee aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Eiskaffees aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Instick Typ Eiskaffee, Iced Espresso Eiskaffee, Hearts Eiskaffee, Nescafé Frappé Iced-Coffee, Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte, Krüger Iced Coffee Classic und Starbucks Frappuccino Vanilla Eiskaffee. Mehr Informationen »

Welche Eiskaffees hat die VGL-Redaktion für den Eiskaffees-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Eiskaffees für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Instick Typ Eiskaffee, Iced Espresso Eiskaffee, Hearts Eiskaffee, Nescafé Frappé Iced-Coffee, Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte, Krüger Iced Coffee Classic, Starbucks Frappuccino Vanilla Eiskaffee, Jimmy's Iced Coffee Original und Gut & Günstig Eiskaffee. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis