Die besten Edelstahlreinigungsmittel im Vergleich.
Edelstahlflächen im Haushalt benötigen besonders viel Aufmerksamkeit beim Putzen, da Sie durch Fingerabdrücke und andere Ablagerungen schnell verschmutzen. Ganz besonders im Bad und in der Küche, wo das Metall mit Wasser in Kontakt kommt, sollten Sie die Flächen häufig reinigen, um die Bildung von unansehnlichen Wasserflecken zu verhindern. Für eine besonders leichte Dosierung wählen Sie jetzt einfach einen Edelstahlreiniger in einer Sprühflasche.
Machen Sie jetzt den Praxis-Test und erleben Sie, welchen Unterschied ein guter Edelstahlreiniger machen kann.
1 - 8 von 20: Beste Edelstahlreiniger im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Edelstahlreiniger Vergleich
Bio-Chem Edelstahl-Pflege
Highlight
Miele 10173120
Vergleichssieger
Nanoprotect Edelstahlreiniger und Edelstahlpflege
Highlight
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
Preis-Leistungs-Sieger
Würth Edelstahl Pflegespray
STALOC Edelstahl-Reiniger
Autosol Dursol Edel Chromglanz
Poliboy - Edelstahl Pflege
Fissler-Edelstahlpflege
Berner 160366
Weicon 11590400
Hotrega Brilliant
EDZARD QualiPolish Edelstahl-Reiniger
Biohy Edelstahlreiniger
Mellerud Edelstahl- und Metallreiniger
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
Fermit Edelstahl Pflegespray
Bosch Pflegeöl für Edelstahlgeräte
T.V.M.Shop Eloxa prima
Sidol Edelstahl Chrom
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bio-Chem Edelstahl-Pflege
Miele 10173120
Nanoprotect Edelstahlreiniger und Edelstahlpflege
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
Würth Edelstahl Pflegespray
STALOC Edelstahl-Reiniger
Autosol Dursol Edel Chromglanz
Poliboy - Edelstahl Pflege
Fissler-Edelstahlpflege
Berner 160366
Weicon 11590400
Hotrega Brilliant
EDZARD QualiPolish Edelstahl-Reiniger
Biohy Edelstahlreiniger
Mellerud Edelstahl- und Metallreiniger
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
Fermit Edelstahl Pflegespray
Bosch Pflegeöl für Edelstahlgeräte
T.V.M.Shop Eloxa prima
Sidol Edelstahl Chrom
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
139 Bewertungen
212 Bewertungen
660 Bewertungen
1015 Bewertungen
948 Bewertungen
34 Bewertungen
17022 Bewertungen
906 Bewertungen
160 Bewertungen
184 Bewertungen
255 Bewertungen
123 Bewertungen
12 Bewertungen
110 Bewertungen
125 Bewertungen
42 Bewertungen
82 Bewertungen
93 Bewertungen
44 Bewertungen
50 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Darreichungsform
Sprühflasche Flüssigreiniger
Flasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Tube Reinigungsgel
Flasche Flüssigreiniger
Flasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Flasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Flasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Flasche Flüssigreiniger
Sprühflasche Flüssigreiniger
Flasche Flüssigreiniger
Reiniger/Pflegemittel
Pflegemittel
Reiniger
Reiniger und Pflegemittel
Pflegemittel
Pflegemittel
Reiniger
Reiniger
Pflegemittel
Reiniger
Pflegemittel
Pflegemittel
Pflegemittel
Reiniger
Reiniger
Reiniger
Reiniger
Pflegemittel
Pflegemittel
Reiniger
Reiniger
Menge Preis pro Liter
750 ml 30,53 € pro l
250 ml 51,80 € pro l
250 ml 51,80 € pro l
250 ml 33,20 € pro l
400 ml 47,48 € pro l
400 ml 39,78 € pro l
75 ml 103,87 € pro l
200 ml 36,90 € pro l
250 ml 59,96 € pro l
400 ml 32,25 € pro l
400 ml 35,73 € pro l
1000 ml 53,28 € pro l
500 ml 23,60 € pro l
1000 ml 42,00 € pro l
500 ml 24,95 € pro l
1200 ml (6 Flaschen je 200 ml) 13,45 € pro l
400 ml 25,63 € pro l
100 ml 169,70 € pro l
1500 ml 114,98 € pro l
250 ml 24,48 € pro l
geeignet für glänzenden | matten Edelstahl
streifenfreie Reinigung
AbperleffektxImprägnierung der gereinigten Fläche lässt Wasser abperlen
Anti-Fingerprint
Umwelt & Gesundheit
Hautverträglichkeit
Biologisch abbaubar
Inhaltsstoffe
• aliphatische Kohlenwasserstoffe
• medizinisches Weißöl
• Monoethanolamin
• chlorine
• methyl
• isothiazol
• Kohlenwasserstoffe
• Alkane
• Duftstoffe (Limone)
• Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere
• Butan
• Propan-2-ol
• Isotridecylalkohol, ethoxyliert (3/4/5 EO)
• weisses Mineralöl
• Isobutan
• Propan
• Butan
• Kohlenwasserstoffe
• weißes Mineralöl
• Butan
• Propan
• Isobutan
• Kohlenwasserstoffe
• n-Alkane
• Isoalkane
• Cyclene
• Aromaten
• aliphatische Kohlenwasserstoffe
• Farbstoff
• nichtionische Tenside
• Duftstoffe
• keine Herstellerangaben
• Petroleum naphtha
• 2-propanol acetone
• keine Herstellerangaben
• 15-30% aliphatische Kohlenwasserstoffe
• unter 5% nichtionische Tenside
• Duftstoffe (Citral)
• keine Herstellerangaben
• EUH208 enthält Lemonene
• Duftstoffe (Limonen, Citral)
• anionische Tenside
• unter 5% nichtionische Tenside
• keine Herstellerangaben
• Destillate
• Aluminiumoxid
• Zitronensäuremonohydrat
• Isotridecanol
• keine Herstellerangaben
• Paraffinum Liquidum
• Duftstoffe (Limonen)
• Wachsöl
• aliphatische Kohlenwasserstoffe 15-30%
• nichtionische Tenside
• über 15% anionische Tenside
• über 5% nichtionische Tenside
• Konservierungsmittel
Vorteile
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
schnell trocknend und sehr ergiebig
Reinigung und Pflege in einem Produkt
auch 10 l, 10 l mit Sprühflasche oder mit Mikrofasertuch erhältlich
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
mit kristalliner Formel
für langanhaltenden strahlenden Glanz und Schutz vor Neuverschmutzung und Fingerprints
löst fettigen Schmutz und erleichtert die Reinigung
Made in Germany
angenehmer Duft
ergiebig
antistatische Wirkung
reinigt und pflegt Metalloberflächen
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
AOX- und silikonfrei
erzeugt einen antistatischen, silikonhaltigen Schutzfilm.
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
natürliche Inhaltsstoffe
gut dosierbar
made in Germany
platzsparend durch kompakte Flaschenform
starke Reinigungskraft
sparsam im Verbrauch
phosphatfrei
sehr effizient
antistatisch getestet
fahrzeugtauglich
mit antistatischer Wirkung
einfache Sprühanwendung
besonders kosteneffizient
entfernt Schmutzablagerungen
ideal auch für Aluminium
besonders wischfest
geruchsneutral
für professionelle Anwendung geeignet
für schnelle Reinigung geeignet
vegan
fördert die Nachhaltigkeit
mehr andere Varianten verfügbar
leicht zu reinigen
einfach zu handhaben
besonders schonend
von Blanco für Küchenspülen empfohlen
platzsparend durch kompakte Flaschenform
stark glänzender Effekt
besonders streifenfrei
breite Palette von Anwendungsbereichen
auch als Edelstahlpflegetuch erhältlich
alkalifrei
einsatzbereit
pflegender Filmeffekt
sehr verlässlich
ungiftiger Duft
wirksam gegen dunkle Anlaufstellen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Bio-Chem Edelstahl-Pflege
139 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect Edelstahlreiniger und Edelstahlpflege
660 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Edelstahlreiniger Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (20) Bewertungen
Edelstahlreiniger-Vergleich teilen:
Die besten Edelstahlreiniger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Miele 10173120
Vergleichssieger
Miele 10173120
212 Bewertungenab 12,00 €
(
sofort lieferbar
)
(49,96 €/l)
Platz
1
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
(49,96 €/l)
ab 59,00 €
(231,36 €/l)
ab 12,00 €
(48,57 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele 10173120
Menge
250 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
mit kristalliner Formel
Nachteile
nicht geeignet für matten Edelstahl
ohne Abperleffekt
Fragen und Antworten zu Miele 10173120
Eignet sich der Miele 10173120 Edelstahlreiniger für matten und glänzenden Edelstahl?
Ja, der Edelstahlreiniger aus dem Hause Miele eignet sich laut den Herstellerangaben sowohl für matten als auch für glänzenden Edelstahl.
Ist Miele Edelstahlreiniger 10173120 für den Einsatz in einem Combi-Dampfgarer geeignet?
Nein, der Glaskeramik- und Edelstahlreiniger 10173120 der Firma Miele ist nicht für den Einsatz in einem Combi-Dampfgarer geeignet.
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
Preis-Leistungs-Sieger
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
1015 Bewertungenab 8,00 €
(
sofort lieferbar
)
(32,80 €/l)
Platz
2
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
(32,80 €/l)
ab 11,00 €
(46,87 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
Menge
250 ml
Geeignet für
Ja | Ja
Vorteile
antistatische Wirkung
reinigt und pflegt Metalloberflächen
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
ohne Abperleffekt
Fragen und Antworten zu Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
Ist der CARAMBA 633002 Edelstahlreiniger biologisch abbaubar?
Nein, der Edelstahlreiniger aus dem Hause CARAMBA ist laut den Herstellerangaben nicht biologisch abbaubar. Das trifft auf die meisten Produkte aus unserem Vergleich zu.
Würth Edelstahl Pflegespray
Würth Edelstahl Pflegespray
948 Bewertungenab 18,00 €
(
sofort lieferbar
)
(35,62 €/l)
Platz
3
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
(35,62 €/l)
ab 15,00 €
(28,13 €/l)
ab 25,00 €
(48,52 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Würth Edelstahl Pflegespray
Menge
400 ml
Geeignet für
Ja | Ja
Vorteile
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
AOX- und silikonfrei
Nachteile
keine Hautverträglichkeit
Fragen und Antworten zu Würth Edelstahl Pflegespray
Ist vor Anwendung mit dem Würth Edelstahl Pflegespray eine Reinigung der Flächen notwendig?
Um mit dem Würth Edelstahl Pflegespray ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie groben Schmutz vor der Anwendung mit einem geeigneten Edelstahlreiniger entfernen. Die Flächen sollten danach getrocknet werden, ehe Sie das Pflegespray aufsprühen.
STALOC Edelstahl-Reiniger
STALOC Edelstahl-Reiniger
34 Bewertungenab 15,00 €
(
sofort lieferbar
)
(39,78 €/l)
Platz
4
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
(39,78 €/l)
ab 17,00 €
(43,93 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
STALOC Edelstahl-Reiniger
Menge
400 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
erzeugt einen antistatischen, silikonhaltigen Schutzfilm.
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu STALOC Edelstahl-Reiniger
Eignet sich der Edelstahl-Reiniger der Marke Staloc für Geschirrspülmaschinen?
Der Edelstahl-Reiniger der Marke Staloc eignet sich sowohl für die Verwendung mit Geschirrspülmaschinen, Arbeitsflächen, Buffets, Wandverkleidungen sowie auf vielen weiteren Flächen.
Autosol Dursol Edel Chromglanz
Autosol Dursol Edel Chromglanz
17022 Bewertungenab 7,00 €
(
sofort lieferbar
)
(56,80 €/l)
Platz
5
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(56,80 €/l)
ab 4,00 €
(32,74 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Autosol Dursol Edel Chromglanz
Menge
75 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
natürliche Inhaltsstoffe
gut dosierbar
Nachteile
streifenfreie Reinigung nicht möglich
keine Hautverträglichkeit
Fragen und Antworten zu Autosol Dursol Edel Chromglanz
Eignet sich der Dursol 01001000 Autosol Edel-Chromglanz-Reiniger auch für normale Felgen?
Nein, der Dursol 01001000 Autosol Edel-Chromglanz wurde speziell für Chrom-Teile entwickelt. Für Alu-Felgen bietet der Hersteller einen weiteren Reiniger an.
Poliboy - Edelstahl Pflege
Poliboy - Edelstahl Pflege
906 Bewertungenab 7,00 €
(
sofort lieferbar
)
(29,60 €/l)
Platz
6
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(29,60 €/l)
ab 8,00 €
(34,85 €/l)
ab 3,00 €
(14,40 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Poliboy - Edelstahl Pflege
Menge
200 ml
Geeignet für
Nein | Ja
Vorteile
made in Germany
platzsparend durch kompakte Flaschenform
Nachteile
nicht geeignet für glänzenden Edelstahl
Fragen und Antworten zu Poliboy - Edelstahl Pflege
Eignet sich der Poliboy Edelstahlreiniger für matten und glänzenden Edelstahl?
Nein, der Edelstahlreiniger aus dem Hause Poliboy eignet sich laut den Herstellerangaben nur für matten Edelstahl. In unserem Vergleich finden Sie auch Produkte, die Sie sowohl für matten als auch für glänzenden Edelstahl verwenden können.
Fissler-Edelstahlpflege
Fissler-Edelstahlpflege
160 Bewertungenab 14,00 €
(
sofort lieferbar
)
(50,40 €/l)
Platz
7
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(50,40 €/l)
ab 40,00 €
(135,97 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fissler-Edelstahlpflege
Menge
250 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
starke Reinigungskraft
sparsam im Verbrauch
phosphatfrei
Nachteile
ohne Schutz gegen Fingerabdrücke
Fragen und Antworten zu Fissler-Edelstahlpflege
Für welche Materialien eignet sich die Edelstahlpflege der Marke Fissler?
Die Edelstahlpflege der Marke Fissler eignet sich sowohl für die Reinigung von Edelstahl als auch von Kupfer, Messing sowie Chrom.
Berner 160366
Berner 160366
184 Bewertungenab 12,00 €
(
sofort lieferbar
)
(32,25 €/l)
Platz
8
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
(32,25 €/l)
ab 5,00 €
(12,50 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berner 160366
Menge
400 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
sehr effizient
antistatisch getestet
fahrzeugtauglich
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Berner 160366
Entfernt das Berner 160366 Edelstahlpflegespray auch Fingerabdrücke?
Ja, laut dem Hersteller entfernt das Spray u. a. Staub, Schmutz, Fingerabdrücke und Schmierfilme. Zudem wirkt es pflegend.
Weicon 11590400
Weicon 11590400
255 Bewertungenab 14,00 €
(
sofort lieferbar
)
(28,95 €/l)
Platz
9
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(28,95 €/l)
ab 20,00 €
(41,61 €/l)
ab 13,00 €
(26,74 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weicon 11590400
Menge
400 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
mit antistatischer Wirkung
einfache Sprühanwendung
besonders kosteneffizient
Nachteile
streifenfreie Reinigung nicht möglich
keine Hautverträglichkeit
Fragen und Antworten zu Weicon 11590400
Ist das Edelstahlpflege-Spray von Weicon auch zum Renigen von Edelstahl im Außenbereich geeignet?
Ja. Das Edelstahlpflege-Spray von Weicon ist zur Anwendung im Innen- und Außenbereich geeignet und ist somit eine sehr flexibel einsetzbare Edelstahlpflege in unserem Vergleich.
Hotrega Brilliant
Hotrega Brilliant
123 Bewertungenab 21,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
10
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hotrega Brilliant
Menge
1000 ml
Geeignet für
Ja | Ja
Vorteile
entfernt Schmutzablagerungen
ideal auch für Aluminium
besonders wischfest
Nachteile
ohne Schutz gegen Fingerabdrücke
keine Hautverträglichkeit
Fragen und Antworten zu Hotrega Brilliant
Kann der Hotrega Billiant Edelstahlreiniger auch im Außenbereich verwendet werden?
Ja, dieser Reiniger von Hotrega empfiehlt sich für alle Edelstahl- und Aluminiumoberflächen im Innen- und im Außenbereich gleichermaßen.
Kann nur glänzender Edelstahl mit dem Hotrega Billiant Edelstahlreiniger behandelt werden?
Im Gegensatz zu den meisten Modellen aus unserem Vergleich, eignet sich der Hotrega Billiant Edelstahlreiniger für glänzenden und matten Edelstahl.
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
42 Bewertungenab 16,00 €
(
sofort lieferbar
)
(13,45 €/l)
Platz
14
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 16,00 €
(13,45 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
Menge
1200 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
von Blanco für Küchenspülen empfohlen
platzsparend durch kompakte Flaschenform
Nachteile
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
Ist der Mr Muscle Stahl-fix Edelstahlreiniger ausschließlich für die Reinigung verwendbar?
Mit dem Mr Muscle Stahl-fix Edelstahlreiniger können Sie Edelstahl- sowie Chrom-Oberflächen sowohl reinigen als auch pflegen. Er kann Kalk-, Fett- und Schmutzflecken entfernen.
Ist der Mr Muscle Stahl-fix Edelstahl-Reiniger auch verträglich für die Haut?
Laut Angaben des Herstellers ist der Mr Muscle Stahl-fix Edelstahl-Reiniger gut hautverträglich. Zudem soll er für den lebensmittelnahen Gebrauch geeignet sein.
T.V.M.Shop Eloxa prima
T.V.M.Shop Eloxa prima
44 Bewertungenab 45,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
17
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 45,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
T.V.M.Shop Eloxa prima
Menge
1500 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
alkalifrei
einsatzbereit
pflegender Filmeffekt
Nachteile
streifenfreie Reinigung nicht möglich
Fragen und Antworten zu T.V.M.Shop Eloxa prima
Entfernt der T.V.M.Shop Edelstahlreiniger Eloxa prima Fingerabdrücke?
Ja, der T.V.M.Shop Edelstahlreiniger Eloxa prima kann problemlos Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen von Metallflächen entfernen. Er hinterlässt einen pflegenden Film.
Auf welchen Metallen kann der Metallflächenreiniger Eloxa prima von T.V.M.Shop eingesetzt werden?
Laut Hersteller dient das Produkt zur Reinigung und Pflege von Metallflächen aus Edelstahl, Aluminium und Eloxal im Innenbereich.
Sidol Edelstahl Chrom
Sidol Edelstahl Chrom
50 Bewertungenab 9,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
18
im Edelstahlreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 9,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sidol Edelstahl Chrom
Menge
250 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
sehr verlässlich
ungiftiger Duft
wirksam gegen dunkle Anlaufstellen
Nachteile
nicht geeignet für matten Edelstahl
ohne Schutz gegen Fingerabdrücke
Fragen und Antworten zu Sidol Edelstahl Chrom
Wie viel Reiniger ist beim Sidol Edelstahlreiniger für Chrom enthalten?
Der Edelstahlreiniger aus dem Hause Sidol enthält 250 ml Reiniger und entspricht damit dem Durchschnitt in unserem Vergleich.
Was kann mit dem Sidol Edelstahlreiniger für Chrom entfernt werden?
Der Sidol Edelstahlreiniger für Chrom eignet sich laut Hersteller für die Entfernung von dunkle Anlaufstellen, Verfärbungen, Wasser-, Kalk- und Fettflecken.
Edelstahlreiniger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Edelstahlreiniger Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Wir empfehlen einen Edelstahlreiniger mit Anti-Fingerprint-Funktion und Abperleffekt, da der Glanz so länger erhalten bleibt und Sie nicht so häufig zum Edelstahlreiniger greifen müssen.
Je nachdem ob Sie gebürsteten, matten Stahl oder Hochglanzstahl reinigen möchten, eigenen sich unterschiedliche Produkte für Ihre Zwecke. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass Ihr Edelstahlreiniger den Anforderungen entspricht.
Auch wenn Sie einen hautverträglichen Edelstahlreiniger kaufen, sollte der längere Kontakt mit der Haut möglichst vermieden oder auf ein Minimum reduziert werden.
Küchenspüle, Dunstabzugshaube, Töpfe, … Immer mehr Bestandteile der deutschen Haushalte werden aus Edelstahl hergestellt. Wie Statista berichtet, ist die weltweite Edelstahlproduktion seit dem Jahr 2009 um fast 100 Prozent gestiegen. Mit der steigenden Bedeutung des Edelstahls als fester Bestandteil der Haushalte der Welt gewinnt auch die Pflege für Edelstahlflächen immer mehr an Bedeutung. So gibt es zahlreiche Reiniger, mit denen Sie Ihrem Edelstahl zu neuen Glanz verhelfen können.
Doch gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen von Edelstahloberflächen, über die Sie sich informieren sollten, bevor Sie einen Edelstahlreiniger kaufen. In unserem Edelstahlreiniger-Vergleich 2023 haben wir zahlreiche Edelstahlreiniger gegenübergestellt und verraten Ihnen, wie Sie den idealen Edelstahlreiniger für Ihren Haushalt finden können.
1. Besteht ein Unterschied zwischen Edelstahl-Reinigungsmitteln und Edelstahl-Pflegemitteln?
Der Edelstahlreiniger der Marke Caramba kommt in einer Sprühflasche.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Edelstahlreinigern. Während normale Reiniger ihre Aufgabe zuverlässig erledigen, gehen Pflegesprays noch einen Schritt weiter und erfüllen zusätzlich zur Reinigung noch eine weitere Funktion. Durch den Einsatz von Silikonen, Polierstoffen und anderen Inhaltsstoffen helfen sie dabei, dem Stahl auch langfristig sein hochwertiges Aussehen zu verleihen, indem beispielsweise eine Schutzschicht geschaffen wird, die Ablagerungen hemmt und somit beispielsweise Fingerabdrücken vorbeugt. In der Regel sind Pflegemittel dafür auch teurer als ein normales Reinigungsmittel.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Edelstahlreiniger für die zu reinigenden Flächen geeignet ist
Im Allgemeinen wird zwischen zwei Arten von Edelstahloberflächen unterschieden. Es gibt glatte, hochglänzende Metallflächen und raue Flächen, die aus gebürstetem Edelstahl bestehen. Diese Oberflächen haben verschiedene Eigenschaften, auf die es bei der Haushaltsreinigung zu achten gilt. Einige Putzmittel für hochglänzende Metallflächen enthalten kleinste Polierkörper, die für zusätzlichen Glanz sorgen. Das macht das Mittel aber für gebürsteten Stahl ungeeignet, weil sich die feinen Polierkörper auf der rauen Oberfläche absetzen.
Edelstahl Hochglanz
Edelstahl matt
Bevor Sie sich also für einen Edelstahlreiniger entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie nicht versehentlich einen Reiniger kaufen, der nicht für die Pflege Ihrer Edelstahloberflächen geeignet ist. In Deutschland ist der gebürstete Edelstahl am weitesten verbreitet. In der Tabelle oben haben wir den Unterschied deutlich ersichtlich gemacht.
3. Hemmt Anti-Fingerprint die Eiweißablagerungen auf der Edelstahlfläche?
Ganz besonders auf Flächen aus Edelstahl sind selbst einzelne Fingerabdrücke deutlich zu erkennen. Zu viele Fingerabdrücke verleihen einer sonst schönen Edelstahlfläche ein abgegriffenes und unschönes Aussehen. Aus diesem Grund verfügen einige Reiniger über einen sogenannten Fingerprint-Schutz. Das bedeutet, dass nicht nur die bereits vorhandenen Fingerabdrücke zuverlässig entfernt werden, sondern auch die Bildung neuer Fingerabdrücke gehemmt wird. Der Kauf eines solchen Edelstahlreinigers eignet sich ganz besonders gut, wenn Sie in Ihrem Haushalt viele gut sichtbare Edelstahlflächen haben, auf denen sich schnell unschöne Fingerabrücke sammeln können. So müssen Sie nicht so häufig zum Lappen greifen, was Ihnen langfristig Zeit spart.
4. Sind Sprühflaschen leicht zu handhaben?
Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen sind die meisten Edelstahlreiniger flüssig. Aus diesem Grund werden die meisten Reiniger auch in Flaschen geliefert. Für Extrakomfort können Sie das Putzmittel in einer Sprühflasche erwerben. Ein solches Edelstahlreiniger-Spray ermöglicht Ihnen, den Edelstahlreiniger direkt auf die zu reinigende Fläche aufzusprühen.
5. Der Edelstahlreiniger sollte hautverträglich sein, damit Sie nicht bei jedem Putzgang Handschuhe tragen müssen
Ab wann ist ein Stahl ein Edelstahl?
Obwohl der Begriff des Edelstahls heutzutage jedem geläufig ist, wissen viele Menschen nicht, was einen Edelstahl überhaupt ausmacht. Der Unterschied zwischen einem normalen Stahl und einem Edelstahl besteht in der Zusammensetzung. Um als Edelstahl zu gelten, muss das Metall zu mindestens 12 Prozent Chrom enthalten. Außerdem spielt die Reinheit des Stahls eine große Rolle. Das bezieht sich vor allem auf den Gehalt von Schwefel und Phosphor im Metall. Um als Edelstahl gelten zu können, darf der Grenzwert von 0,035 Prozent nicht überschritten werden.
Beim Arbeiten mit einem Putzmittel lässt sich der Kontakt mit der Haut selten ganz vermeiden. Aus diesem Grund spielt die Hautverträglichkeit von Putzmitteln wie Edelstahlreinigern eine wichtige Rolle bei der Kaufberatung. Die Hautverträglichkeit gewinnt umso mehr an Bedeutung, wenn Sie beim Putzen keine Schutzhandschuhe zu tragen pflegen oder aus gesundheitlichen Gründen wie beispielsweise einer Latexallergie keine Gummihandschuhe tragen können.
Während viele Edelstahlreiniger in der Regel keine Hautunverträglichkeiten hervorrufen und somit als unbedenklich eingestuft werden können, enthalten die Reiniger-Marken einiger Hersteller reizende Inhaltsstoffe, die Ihrer Haut schaden können. Doch selbst, wenn Sie einen hautverträglichen Edelstahlreiniger gekauft haben, empfehlen wir generell, den direkten Kontakt von Putzmitteln mit der Haut wenn möglich zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren. Die meisten Edelstahlreiniger sind nämlich nicht PH-hautneutral, sodass selbst ein hautverträglicher Reiniger bei länger Anhaltendem Kontakt mit der Haut zur Austrocknung der Haut führen kann.
6. Der Abperleffekt ist von Bedeutung, wenn der Edelstahl mit Wasser in Berührung kommt
Hier deutlich zu erkennen, der Abperleffekt auf einem Topfdeckel.
Der Abperleffekt gewinnt besonders dort an Bedeutung, wo Edelstahl täglich mit Wasser in Berührung kommt. Das gilt zum Beispiel für:
Duschkörbe aus Edelstahl
Küchenspülen
Outdoor-Lampenschirme
ggf. eine Edelstahl-Küchenarbeitsfläche
Durch die Beschaffenheit des Materials bilden sich sehr schnell Wasserflecken und Kalkablagerungen, die nicht schön aussehen und manchmal schwierig zu entfernen sind. Aus diesem Grund ist ganz besonders in solchen Bereichen die Verwendung eines Edelstahlreinigers mit Abperleffekt von Vorteil. Dieser lässt einen dünnen Film auf dem Material zurück, der Wasseransammlungen verhindert und es vom Metall abperlen lässt. Durch die Verwendung eines solchen Edelstahlreinigers müssen Sie die betroffenen Oberflächen nicht so häufig reinigen.
7. Die besten Edelstahlreiniger sind biologisch abbaubar
Da in den meisten Edelstahlreinigern chemische Stoffe enthalten sind, sollte man bei der Verwendung immer auf Handschuhe zurückgreifen.
Ganz besonders bei Reinigungsmitteln ist es wichtig, auf die biologische Abbaubarkeit zu achten. Bestimmte Inhaltsstoffe werden als sehr stark wassergefährdend eingestuft, was bedeutet, dass schon kleine Mengen für Wasserorganismen tödlich sein können. Aus diesem Grund darf Edelstahlreiniger nicht ins Grundwasser gelangen. Verwenden Sie das Mittel also besonders im Freien mit Bedacht. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Edelstahlreiniger-Testsieger küren können, weil noch kein Edelstahlreiniger-Test durchgeführt wurde.
8. So reinigen Sie Edelstahlflächen richtig
Im Folgenden haben wir Ihnen die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, die sie zur richtigen Reinigung von Edelstahlflächen kennen sollten.
Durch Kratzer und Flecken verliert Edelstahl schnell sein hochwertiges Aussehen und erscheint abgegriffen und schmutzig
Wenn Sie die Edelstahlflächen Ihres Haushaltes reinigen, sollten Sie in erster Linie darauf bedacht sein, keine Kratzer zu hinterlassen. Kratzer lassen sich im Gegensatz zu Fingerabdrücken oder Fettflecken nicht einfach wegwischen und durch Sie verlieren die Metallflächen dauerhaft an Glanz.
Aus diesem Grund empfehlen wir, zur Reinigung von Edelstahloberflächen immer ein Microfasertuch zu verwenden. Diese sind materialschonender als herkömmliche Schwämme oder Lappen. Auch zum Säubern der Küchenspüle oder anderer Edelstahlprodukte sollten Sie lieber ein Microfasertuch anstatt des sonst üblichen Schwammes verwenden. Je weniger Kratzer auf dem zu reinigenden Edelstahlprodukt sind, umso weniger Wasser kann zurückbleiben. Das sorgt für streifenfreien Glanz, weil sich weniger Rückstände absetzen können.
Unser Tipp: Um bei mattem Edelstahl den Matteffekt so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Oberflächen immer in der Schleifrichtung des Materials abwischen.
Wie Ihnen jeder seriöse Edelstahlreiniger-Test empfehlen wird, sollten Sie unter gar keinen Umständen Scheuermilch zur Reinigung von Edelstahlflächen verwenden. Wenn die Partikel in diesem Putzmittel über die Edelstahlfläche gerieben werden, hinterlassen sie kleinste Kratzer, die zwar auf den ersten Blick nicht zu entdecken sind, auf Dauer jedoch dafür sorgen, dass die Flächen deutlich an Glanz verlieren und ihr hochwertiges Aussehen einbüßen. Es ist auch ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Sie zum Entfernen von hartnäckigen Schmutzflecken auf Edelstahl-Metalloberflächen Stahlwolle zur Reinigung verwenden sollten. Das Prinzip ist dasselbe wie bei der Scheuermilch, nur das der angerichtete Schaden hier deutlich höher ist. Bei der Reinigung mit Stahlwolle kann selbst die Rostbeständigkeit von rostfreiem Edelstahl beschädigt werden.
Achtung: Auf Edelstahlflächen bilden sich besonders schnell unansehnliche Wasserflecken. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, Edelstahlflächen nach dem Putzen gründlich abzuwischen. Auf diese Weise verhindern Sie die Bildung neuer Wasserflecken.
9. Natron und Backpulver sind effektive Hausmittel zur Reinigung von Edelstahl
Auch wenn Hausmittel niemals an die Effektivität eines professionellen Edelstahlreinigers heranreichen werden, so sind sie doch ein günstiger Edelstahlreinigerund eine meist umweltfreundliche Alternative zu dem chemischen Reiniger,wie mehrere Edelstahlreiniger-Tests bestätigen. Die wohl beliebtesten Hausmittel zum Reinigen von Edelstahlflächen sind Backpulver und Natron.
Nehmen Sie einfach ein paar Esslöffel Natron oder Backpulver und vermischen Sie es mit ein wenig Wasser, bis ein Brei entstanden ist. Danach können Sie diesen Brei mit einem Lappen auf der Fläche auftragen und verreiben. Nach einer kurzen Einwirkzeit von ca. einer Minute wischen Sie mit einem nassen Lappen nach und beenden die Reinigung mit einem Microfasertuch. Sollten Sie mit dem Ergebnis der Reinigung nicht zufrieden sein, können Sie immer noch zu einem chemischen Reiniger greifen.
Vor- und Nachteile von Hausmitteln gegenüber professionellen Reinigern:
Vorteile
kostengünstig
meist umweltfreundlicher
Nachteile
Putzleistung ist bei Weitem nicht so stark wie die eines Reinigers
unter Umständen muss für das beste Putzergebnis doch auf den Reiniger zurückgegriffen werden
Bietet der Edelstahlreiniger-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Edelstahlreiniger?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Edelstahlreiniger-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 18 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Miele, Caramba, Würth, STALOC, Autosol Dursol Edel Chromglanz, Poliboy, Fissler, Berner, Weicon, HOTREGA, EDZARD, BIOHY, Mellerud, Mr Muscle, Fermit, Bosch, T.V.M.Shop, Sidol. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Edelstahlreiniger-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Edelstahlreiniger-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 18 verschiedene Edelstahlreiniger-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 7,38 Euro bis 45,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 18 Edelstahlreiniger-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 18 Edelstahlreiniger-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Autosol Dursol Edel Chromglanz besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 17022. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Edelstahlreiniger-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Edelstahlreiniger-Modell ist der T.V.M.Shop Eloxa prima, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 18 vorgestellten Edelstahlreiniger-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Edelstahlreiniger-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Miele 10173120, Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml, Würth Edelstahl Pflegespray, STALOC Edelstahl-Reiniger, Autosol Dursol Edel Chromglanz, Poliboy - Edelstahl Pflege und Fissler-Edelstahlpflege. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Edelstahlreiniger aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Edelstahlreiniger“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Edelstahlreiniger aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Miele 10173120, Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml, Würth Edelstahl Pflegespray, STALOC Edelstahl-Reiniger, Autosol Dursol Edel Chromglanz, Poliboy - Edelstahl Pflege, Fissler-Edelstahlpflege, Berner 160366, Weicon 11590400, Hotrega Brilliant, EDZARD QualiPolish Edelstahl-Reiniger, Biohy Edelstahlreiniger, Mellerud Edelstahl- und Metallreiniger, Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger, Fermit Edelstahl Pflegespray, Bosch Pflegeöl für Edelstahlgeräte, T.V.M.Shop Eloxa prima und Sidol Edelstahl Chrom. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Edelstahlreiniger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Edelstahlreiniger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fissler -Edelstahlpflege“, „Edelstahl-Politur“ und „Edelstahlpflege“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Menge
Vorteil der Edelstahlreiniger
Produkt anschauen
Miele 10173120
12,95
250 ml
Leichtes Auftragen durch Sprühkopf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
8,31
250 ml
Antistatische Wirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Würth Edelstahl Pflegespray
18,99
400 ml
Leichtes Auftragen durch Sprühkopf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
STALOC Edelstahl-Reiniger
15,91
400 ml
Erzeugt einen antistatischen, silikonhaltigen Schutzfilm.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Autosol Dursol Edel Chromglanz
7,79
75 ml
Natürliche Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Poliboy - Edelstahl Pflege
7,38
200 ml
Made in Germany
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fissler-Edelstahlpflege
14,99
250 ml
Starke Reinigungskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berner 160366
12,90
400 ml
Sehr effizient
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weicon 11590400
14,29
400 ml
Mit antistatischer Wirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hotrega Brilliant
21,31
1000 ml
Entfernt Schmutzablagerungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EDZARD QualiPolish Edelstahl-Reiniger
11,80
500 ml
Geruchsneutral
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Biohy Edelstahlreiniger
16,80
1000 ml
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mellerud Edelstahl- und Metallreiniger
9,98
500 ml
Leicht zu reinigen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
16,14
1200 ml
Von Blanco für Küchenspülen empfohlen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fermit Edelstahl Pflegespray
10,25
400 ml
Stark glänzender Effekt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch Pflegeöl für Edelstahlgeräte
16,97
100 ml
Auch als Edelstahlpflegetuch erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
T.V.M.Shop Eloxa prima
45,99
1500 ml
Alkalifrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sidol Edelstahl Chrom
9,79
250 ml
Sehr verlässlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Edelstahlreiniger Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Besteht ein Unterschied zwischen Edelstahl-Reinigungsmitteln und Edelstahl-Pflegemitteln?
Vergewissern Sie sich, dass der Edelstahlreiniger für die zu reinigenden Flächen geeignet ist
Hemmt Anti-Fingerprint die Eiweißablagerungen auf der Edelstahlfläche?
Sind Sprühflaschen leicht zu handhaben?
Der Edelstahlreiniger sollte hautverträglich sein, damit Sie nicht bei jedem Putzgang Handschuhe tragen müssen
Der Abperleffekt ist von Bedeutung, wenn der Edelstahl mit Wasser in Berührung kommt
Die besten Edelstahlreiniger sind biologisch abbaubar
So reinigen Sie Edelstahlflächen richtig
Natron und Backpulver sind effektive Hausmittel zur Reinigung von Edelstahl
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Edelstahlreiniger Vergleich 2023 im Überblick
Bio-Chem Edelstahl-Pflege
Vergleichssieger
Miele 10173120
Nanoprotect Edelstahlreiniger und Edelstahlpflege
Preis-Leistungs-Sieger
Caramba 633002 Edelstahlreiniger, 250 ml
Würth Edelstahl Pflegespray
STALOC Edelstahl-Reiniger
Autosol Dursol Edel Chromglanz
Poliboy - Edelstahl Pflege
Fissler-Edelstahlpflege
Berner 160366
Weicon 11590400
Hotrega Brilliant
EDZARD QualiPolish Edelstahl-Reiniger
Biohy Edelstahlreiniger
Mellerud Edelstahl- und Metallreiniger
Mr Muscle Stahl-fix Classic Reiniger
Fermit Edelstahl Pflegespray
Bosch Pflegeöl für Edelstahlgeräte
T.V.M.Shop Eloxa prima
Sidol Edelstahl Chrom
Highlight
Bio-Chem Edelstahl-Pflege
139 Bewertungen
Highlight
Nanoprotect Edelstahlreiniger und Edelstahlpflege
660 Bewertungen
Ausverkaufte Edelstahlreiniger: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Morris Fenderbaum Edelstahl-Reiniger
Morris Fenderbaum Edelstahl-Reiniger
120 Bewertungen
ab 14,00 €
(28,38 €/l)
ab 12,00 €
(25,98 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Morris Fenderbaum Edelstahl-Reiniger
Menge
500 ml
Geeignet für
Ja | Ja
Vorteile
leichtes Auftragen durch Sprühkopf
mit einer wirksamen Schutzschicht gegen Fettflecken
sehr effizientes Reinigen
Nachteile
ohne Abperleffekt
Dr. Beckmann Edelstahl Glanz-Reiniger
Dr. Beckmann Edelstahl Glanz-Reiniger
959 Bewertungen
ab 3,00 €
(14,92 €/l)
ab 7,00 €
(30,88 €/l)
ab 3,00 €
(12,60 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dr. Beckmann Edelstahl Glanz-Reiniger
Menge
250 ml
Geeignet für
Ja | Ja
Vorteile
mit aktivem Metallschutz durch Korrosionsinhibitoren
gut haftender Sprühschaum: ideal für senkrechte Flächen
sehr wirksam gegen Fettverschmutzungen
Nachteile
ohne Abperleffekt
nicht biologisch abbaubar
Fragen und Antworten zu Dr. Beckmann Edelstahl Glanz-Reiniger
Kann der Edelstahl-Reiniger von Dr. Beckmann nur auf Edelstahl angewendet werden?
Ja, laut Angaben des Hersteller ist der Edelstahl-Reiniger auch für die Reinigung von Aluminium-, Glas- und Kunststoffflächen geeignet. Dadurch bietet dieser Reiniger ein breites Anwendungsspektrum.
Ist der Dr. Beckmann Edelstahl-Glanz-Reiniger für senkrechte Flächen gut geeignet?
Da es sich bei diesem Edelstahlreiniger von Dr. Beckmann um gut haftenden Sprühschaum handelt, kann er gut auch auf senkrechten Flächen angewendet werden.
Heitmann Glas-Keramik/Edelstahl-Reiniger
Heitmann Glas-Keramik/Edelstahl-Reiniger
233 Bewertungen
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heitmann Glas-Keramik/Edelstahl-Reiniger
Menge
250 ml
Geeignet für
Ja | Nein
Vorteile
sehr vielseitig
sicher für Glasoberflächen
geeignet für die Haushaltsreinigung
Nachteile
nicht geeignet für matten Edelstahl
ohne Abperleffekt
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Edelstahlreiniger Vergleich!
Kommentare (2) zum Edelstahlreiniger Vergleich
Hans
Ich hab bisher immer nen ganz normalen Schwamm zum Spülbecken putzen genommen. Also mache ich damit dann eventuell die Schutzschicht kaputt?
Vergleich.org
Hallo Hans,
das kommt ganz darauf an, welche Seite des Schwammes Sie verwenden. Die Reinigung mit dem Schwammstück sollte eigentlich kein Problem sein, aber von der Benutzung des Hartvlieses raten wir ab, da wie Sie richtig festgestellt haben, sonst Kratzer entstehen können oder die Schutzschicht beschädigt werden kann. Im Zweifelsfall machen Sie mit einem Microfasertuch nichts falsch.
Ich hab bisher immer nen ganz normalen Schwamm zum Spülbecken putzen genommen. Also mache ich damit dann eventuell die Schutzschicht kaputt?
Hallo Hans,
das kommt ganz darauf an, welche Seite des Schwammes Sie verwenden. Die Reinigung mit dem Schwammstück sollte eigentlich kein Problem sein, aber von der Benutzung des Hartvlieses raten wir ab, da wie Sie richtig festgestellt haben, sonst Kratzer entstehen können oder die Schutzschicht beschädigt werden kann. Im Zweifelsfall machen Sie mit einem Microfasertuch nichts falsch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team